Es ist die elementarste Frage im Fußball: War der Ball im Tor oder nicht? Am Wochenende wurde diese Frage in der Bundesliga teils falsch beantwortet. Doch die FIFA verwehrt sich gegenüber der Einführung von neuer Technik. Der Blick in die Presse.
Fußball - Sonstiges
Die Situation war eindeutig - aber nur für die Fernsehzuschauer. Marcell Janens Schuss zum vermeintlichen 1:0 gegen den FSV Mainz 05 war deutlich erkennbar nicht im Tor. Doch Schiedsrichter Babak Rafati entschied in Abstimmung mit seinem Linienrichter anders. Dabei wären technische Hilfsmittel möglich...
Phantomtore & Co.: Der ewige Streit um die Technik (Spiegel)
Technische Unterstützung: Deutsche Schiedsrichter attackieren die Fifa (Welt)
Interviews & Personalien
Rudi Völler gibt sich im Interview mit dem "Express" optimistisch, dass Jupp Heynckes trotz der kolpotierten Avancen aus München bei Bayer bleibt. Das Wort "Bayern" sei in den Gesprächen noch nicht gefallen, sagte er.
Rudi Völler: Jupp Heynckes bleibt bei Bayer (Express)
Armin Veh: Das endgültige Aus! (MOPO)
Cesc Fabregas: Innerlich ein Barça-Spieler (FR)
Doris Fitschen: "Wieso erlaubt der DFB eigentlich keine gemischten Teams" (Zeit)
Liverpool-Legende Dalglish: This is Kenny (11Freunde)
Nassim Ben Khalifa: "Der Club ist wie eine große Familie" (NZ)
Manuel Neuer: Mehr als 30.000 Unterschriften für Neuer (DerWesten)
Stefan Vogler: Nur abseits des Rasens zurückhaltend (NZ)
Louis van Gaal
Das Etikett "Notlösung" haftet auf der Trainerfrage bei Bayern München. Wie sinnvoll diese Lösung ist, wird in vielen Beiträgen der Medien angezweifelt. Man ist sich einig: Ein konsequenter Schnitt, um die Saison zu retten, geht anders.
Kein Ersatz verfügbar: Notlösung Louis van Gaal (SZ)
Vertragsauflösung: Bayern München will mit van Gaal die Saison retten (Welt)
Rummenigge: Ein gehemmter Bayer (TAZ)
Abschied von Bayern: Van Gaals langer Abgang (Tagesspiegel)
Geschichte der Bayerntrainer: Der lustigste Coach kam aus Italien (Ksta)
Vertragsauflösung: Der neue Trainer ist der alte Trainer (FR)
Kommentar: Grenzen der Loyalität ausgereizt (SZ)
Kommentar: Mia san gscheid! (Spiegel)
Kommentar: Auf verlorenem Posten (StZ)
All-Time-Scorer: Nur noch einer vor James! LeBron schluckt Malone
1/41
LeBron James schreibt weiter Geschichte! Mit 38 Punkten gegen die Washington Wizards schob sich der vierfache MVP an Karl Malone auf Platz zwei der All-Time Scoring List vorbei. Nur noch einer thront über LBJ, der Weg dahin ist aber noch recht weit.
2/41
Platz 40: BOB PETTIT (1954-1965) - 20.880 Punkte in 792 Spielen - Milwaukee/St. Louis Hawks
3/41
Platz 39: PAU GASOL (2001-2020) - 20.894 Punkte in 1.226 Spielen - Memphis Grizzlies, Los Angeles Lakers, Chicago Bulls, San Antonio Spurs, Milwaukee Bucks
4/41
Platz 38: WALT BELLAMY (1961-1974) - 20.941 Punkte in 1.043 Spielen - Baltimore Bullets, New York Knicks, Detroit Pistons, Atlanta Hawks, New Orleans Jazz
5/41
Platz 37: HAL GREER (1958-1973) - 21.586 Punkte in 1.122 Spielen - Syracuse Nationals/Philadelphia 76ers
6/41
Platz 36: LARRY BIRD (1979-1993) - 21.791 Punkte in 897 Spielen - Boston Celtics
7/41
Platz 35: GARY PAYTON (1990-2007) - 21.813 Punkte in 1335 Spielen - Seattle SuperSonics, Milwaukee Bucks, L.A. Lakers, Boston Celtics, Miami Heat
8/41
PLATZ 34: CLYDE DREXLER (1983-1998) - 22.195 Punkte in 1086 Spielen - Portland Trail Blazers, Houston Rockets
9/41
Platz 33: RUSSELL WESTBROOK (2008 - heute) - 23.120 Punkte in 1.013 Spielen - Oklahoma City Thunder, Houston Rockets, Washington Wizards, Los Angeles Lakers (Stand: 20. März 2022)
10/41
PLATZ 32: ELGIN BAYLOR (1958-1971) - 23.149 Punkte in 846 Spielen - Minneapolis/Los Angeles Lakers
11/41
Platz 31: DWYANE WADE (2003-2019) - 23.165 Punkte in 1.054 Spielen - Miami Heat, Chicago Bulls, Cleveland Cavaliers
12/41
Platz 30: ADRIAN DANTLEY (1976-1991) - 23.177 Punkte in 955 Spielen - Buffalo Braves, Indiana Pacers, Los Angeles Lakers, Utah Jazz, Detroit Pistons, Dallas Mavericks, Milwaukee Bucks
13/41
Platz 29: JAMES HARDEN (2009 - heute) - 23.264 Punkte in 931 Spielen - Oklahoma City Thunder, Houston Rockets, Brooklyn Nets, Philadelphia 76ers (Stand: 20. März 2022)
14/41
Platz 28: ROBERT PARISH (1976-1997) - 23.334 Punkte in 1.611 Spielen - Golden State Warriors, Boston Celtics, Charlotte Hornets, Chicago Bulls
15/41
Platz 27: CHARLES BARKLEY (1984-2000) - 23.757 Punkte in 1.074 Spielen - Philadelphia 76ers, Phoenix Suns, Houston Rockets
16/41
Platz 26: ALLEN IVERSON (1996-2010) - 24.368 Punkte in 914 Spielen - Philadelphia 76ers, Denver Nuggets, Detroit Pistons, Memphis Grizzlies
17/41
Platz 25: RAY ALLEN (1996-2014) - 24.505 Punkte in 1.300 Spielen - Milwaukee Bucks, Seattle SuperSonics, Boston Celtics, Miami Heat
18/41
Platz 24: PATRICK EWING (1985-2002) - 24.815 Punkte in 1.183 Spielen - New York Knicks, Seattle SuperSonics, Orlando Magic
19/41
Platz 23: KEVIN DURANT (2007 - heute) - 25.176 Punkte in 928 Spielen - Seattle SuperSonics/Oklahoma City Thunder, Golden State Warriors, Brooklyn Nets (Stand: 20. März 2022)
20/41
Platz 22: JERRY WEST (1960-1974) - 25.192 Punkte in 932 Spielen - Los Angeles Lakers
21/41
Platz 21: REGGIE MILLER (1987-2005) - 25.279 Punkte in 1.389 Spielen - Indiana Pacers
22/41
Platz 20: ALEX ENGLISH (1976-1991) - 25.613 Punkte in 1.193 Spielen - Milwaukee Bucks, Indiana Pacers, Denver Nuggets, Dallas Mavericks
23/41
Platz 19: VINCE CARTER (1998-2020) - 25.728 Punkte in 1.541 Spielen - Toronto Raptors, New Jersey Nets, Orlando Magic, Phoenix Suns, Dallas Mavericks, Memphis Grizzlies, Sacramento Kings, Atlanta Hawks
24/41
Platz 18: KEVIN GARNETT (1995-2016) - 26.071 Punkte in 1.462 Spielen - Minnesota Timberwolves, Boston Celtics, Brooklyn Nets
25/41
Platz 17: JOHN HAVLICEK (1962-1978) - 26.395 Punkte in 1.270 Spielen - Boston Celtics
26/41
Platz 16: PAUL PIERCE (1998-2017) - 26.397 Punkte in 1.343 Spielen - Boston Celtics, Brooklyn Nets, Washington Wizards, L.A. Clippers
27/41
Platz 15: TIM DUNCAN (1997-2016) - 26.496 Punkte in 1.392 Spielen - San Antonio Spurs
28/41
Platz 14: DOMINIQUE WILKINS (1982-1997) - 26.668 Punkte in 1.074 Spielen - Atlanta Hawks, L.A. Clippers, Boston Celtics, San Antonio Spurs, Orlando Magic
29/41
Platz 13: OSCAR ROBERTSON (1960-1974) - 26.710 Punkte in 1.040 Spielen - Cincinnati Royals, Milwaukee Bucks
30/41
Platz 12: HAKEEM OLAJUWON (1984-2002) - 26.946 Punkte in 1.238 Spielen - Houston Rockets, Toronto Raptors
31/41
Platz 11: ELVIN HAYES (1968-1984) - 27.313 Punkte in 1.303 Spielen - San Diego Rockets, Baltimore/Washington Bullets, Houston Rockets
32/41
Platz 10: MOSES MALONE (1974-1995) - 27.409 Punkte in 1.329 Spielen - u.a. Houston Rockets, Philadelphia 76ers, Washington Bullets, Atlanta Hawks
33/41
Platz 9: CARMELO ANTHONY (2003 - heute) - 28.218 Punkte in 1.253 Spielen - Denver Nuggets, New York Knicks, Oklahoma City Thunder, Houston Rockets, Portland Trail Blazers, Los Angeles Lakers (Stand: 20. März 2022)
34/41
Platz 8: SHAQUILLE O'NEAL (1992-2011) - 28.596 Punkte in 1.207 Spielen - Orlando Magic, L.A. Lakers, Miami Heat, Phoenix Suns, Cleveland Cavaliers, Boston Celtics
35/41
Platz 7: WILT CHAMBERLAIN (1959-1973) - 31.419 Punkte in 1.045 Spielen - Philadelphia/San Francisco Warriors, Philadelphia 76ers, Los Angeles Lakers
36/41
Platz 6: DIRK NOWITZKI (1998-2019) - 31.560 Punkte in 1.522 Spielen - Dallas Mavericks
37/41
Platz 5: MICHAEL JORDAN (1984-1993, 1994-1998, 2001-2003) - 32.292 Punkte in 1.072 Spielen - Chicago Bulls, Washington Wizards
38/41
Platz 4: KOBE BRYANT (1996-2016) - 33.643 Punkte in 1.346 Spielen - Los Angeles Lakers
39/41
Platz 3: KARL MALONE (1985-2004) - 36.928 Punkte in 1.476 Spielen - Utah Jazz, Los Angeles Lakers
40/41
Platz 2: LEBRON JAMES (2003 - heute) - 36.947 Punkte in 1.363 Spielen - Cleveland Cavaliers, Miami Heat, Los Angeles Lakers (Stand: 20. März 2022)
41/41
Platz 1: KAREEM ABDUL-JABBAR (1969-1989) - 38.387 Punkte in 1.560 Spielen - Milwaukee Bucks, Los Angeles Lakers
Bundesliga Hamburger SV: Der HSV wird durchgeschüttelt (SZ)
Hamburger SV: Schuh-Experte Gulden soll es nun richten (Express)
FC Bayern: Die sechs Großbaustellen der Bayern (DerWesten)
Werder Bremen: "Mia san mia" - das neue Wir-Gefühl an der Weser (Kreiszeitung Syke)
VfB Stuttgart: Der VfB holt Luft (StZ)
1. FC Köln: Dieser Ordner wollte Podolski vom Wagen holen (Express)
Freiburg - Bremen: Wiese und Cissé geraten aneinander (BZ)
Hannover 96: Wie Slomka ein Erfolgstrainer wurde (HAZ)
Trainerplanung in der Bundesliga: Suche Trainer, biete Schleudersitz (TAZ)
Fußball - Sonstiges Phantomtore & Co.: Der ewige Streit um die Technik (Spiegel)
Technische Unterstützung: Deutsche Schiedsrichter attackieren die Fifa (Welt)
Mehrsport
Kölner Haie: Entscheidung im letzten Heimspiel (Ksta)
Kölner Haie: Heute wird der Eisbär erlegt (Express)
Eishockey-Spieler: Profi mit Geldkoffer auf der Flucht (FR)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Mittwoch, den 9. März um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml