Die Entlassung Felix Magaths bei Schalke 04 scheint schon seit vergangener Woche beschlossen zu sein. Vollzogen wird die Trennung nun aber vermutlich erst am Mittwoch. Während Felix Magath zweimal mit der Mannschaft siegt, steckt Aufsichtsratsboss Tönnies in einer Falle. Der Blick in die Presse.
Felix Magath
Die Entlassung Felix Magaths scheint beschlossene Sache zu sein. Aus formalrechtlichen Gründen kann eine entsprechende Sitzung des Aufsichtsrats mit ihm erst am Mittwoch stattfinden. Eine "schmutzige Scheidung" (DerWesten) droht...
Entlassung mit Verspätung: Post für Felix (SZ)
Drei-Tages-Frist: Magaths Aschermittwoch (FAZ)
Schonfrist: Mittwoch soll Magaths Entlassung vollzogen werden (Welt)
Sondersitzung: Entscheidung erfolgt am Mittwoch (Ksta)
Schlammschlacht: Schalke und Magath vor schmutziger Scheidung (DerWesten)
Kommentar: Tönnies in der Magath-Falle (DerWesten)
Bundesliga - 26. Spieltag
Ein interessanter Spieltag wird auch am Montag noch einmal in Ruhe nachbesprochen. Von tauben Mainzern, erinnerungsschwachen Bayern, ungezogenen Nürnbergern und dem Schalker Glück auf der Bank.
Mainz - Leverkusen: Die Mainzer hören die Warnrufe nicht (FAZ)
Bayern - Hamburg: War da was? (SZ)
St. Pauli - Stuttgart: Wie ein Schlag ins Gesicht! (MOPO)
Lautern - Freiburg: Mutloses Leben nach dem Ballgewinn (BZ)
Bremen - Gladbach: "Jetzt hat's uns erwischt" (Kreiszeitung Syke)
Wolfsburg - Nürnberg: Nilsson soll einen Punkt sichern und holt drei (NZ)
Köln - Hannover: Adil Chihi spielt sich zurück ins Glück (Express)
Hoffenheim - Dortmund: BVB kassiert die dritte Saisonpleite (DerWesten)
Schalke - Frankfurt: Das Glück kam von der Bank (DerWesten)
Die besten Bilder des 26. Spieltags
1/42
St. Pauli - Stuttgart 1:2: Abstiegskampf pur am Millerntor: Hier kämpfen Dennis Daube (l.) von St. Pauli und Stuttgarts Christian Gentner um den Ball
2/42
Gleich schlägts im Stuttgarter Kasten ein: Pauli-Kapitän Fabian Boll bringt sein Team mit 1:0 in Führung
3/42
Wie die Boxer vor dem großen Kampf: Die beiden Coaches Holger Stanislawski (l.) und Bruno Labbadia vor der Begegnung
4/42
Hab ich das nicht toll gemacht? Sven Schipplock (r.) feiert seinen späten Siegtreffer gegen den FC St. Pauli
5/42
FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 0:1: Europa! So das große Ziel von Thomas Tuchel (l.) und Jupp Heynckes. Mainz wollte unbedingt Platz vier zurück
6/42
Heynckes hielt dagegen - und ließ Michael Ballack in Mainz überraschend von Beginn an ran. Er blieb aber besonders in der ersten Hälfte unauffällig
7/42
Mehr zur Sache ging es etwa zwischen Mainz' Elkin Soto und Leverkusens Lars Bender
8/42
Am Ende durfte Ballack dennoch jubeln. Dank Renato Augusto (l.). Der traf, nachdem Bo Svensson unglaublich pennte
9/42
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 2:1: Nicht nur Escudero (l.) und Caio sahen ein wildes Spiel mit unfassbar kuriosen Toren
10/42
Immerhin fanden die Fans aber auch Zeit für sehr wohltuende Gesten: Ein besonderer Gruß geht nach Japan zu den Betroffenen des Erdbebens
11/42
Und natürlich durfte der tägliche Magath auch nicht fehlen: Der Großteil der Fans steht weiter auf Felix - Kollege Tönnies dagegen erlebt schwierige Tage
12/42
Das 1:0: Raul stibitzte Fährmann frech den Ball vom Fuß, Frankfurts Keeper foulte auch noch plump. Den Elfer verwandelte Jurado
13/42
Dann das 1:1: Tzavellas traf aus unfassbaren 73 Metern! Das erste Frankfurter Tor nach 792 Minuten Durstsrecke
14/42
Das i-Tüpfelchen war dann der Siegtreffer von Charisteas (2.v.l.) mit dessen erstem Ballkontakt - auf Vorlage von Keeper Neuer
15/42
Bayern München - Hamburger SV 6:0: Was für eine Packung für den HSV! Die Bayern machten mit Hamburg, was sie wollten
16/42
Anfangs hielt Hamburg noch mit, wurde dann aber von den Bayern beinahe schon peinlich leicht auseinandergenommen
17/42
Arjen Robben brach nach drei Aluminiumtreffern den Bann. Die Haltungsnoten beim Jubel könnten aber noch besser sein
18/42
Aber Robben durfte ja noch zweimal jubeln. Sein Chef Louis van Gaal hatte jedenfalls mal wieder Spaß
19/42
Das war Robbens dritter Streich: Nach Vorlage von Ribery trifft der Niederländer mit links
20/42
Wie lange wird er nach dieser Klatsche noch auf der HSV-Bank sitzen? Armin Veh (l.) steht vor dem Aus
21/42
4:0 für den FCB: Ribery überlupft den HSV-Torwart Rost, Kacar kommt zu spät
22/42
Franzose huckepack: Schweinsteiger schultert Ribery, der an vier Treffern direkt beteiligt war (ein Tor, drei Vorlagen)
23/42
1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 1:0: Der BVB fand in Hoffenheim nur schwer ins Spiel. Auch Götze (l.) konnte sich gegen Braafheid nur selten durchsetzen
24/42
Hasenjagd: Die gelbe Gefahr lauert dem armen Sebastian Rudy auf, der auch prompt den Ball verliert
25/42
Der BVB legte letztlich die erste Bruchlandung im Jahr 2011 hin und verlor zum erstenmal in der Rückrunde
26/42
VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg 1:2: Jetzt wird's richtig, richtig eng für den VfL im Abstiegskampf
27/42
Rechte-Seiten-Power beim 1:0:Verteidiger Pekarik flankte, Mittelfeldspieler Mandzukic vollstreckte per Kopf - dessen 1. Saisontor im 18. Spiel
28/42
Nach Mandzukic' Führungstreffer für den VfL glich Wollscheidt (M.) kurz vor der Pause für den Club aus
29/42
1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg 2:1: Auf dem Betze lieferten sich beide Teams eine umkämpfte Partie - mit einem Betze-typischen Ende: Siegtor in der Nachspielzeit
30/42
Was Cisse dem BL-Debütanten Trapp da alles erzählt hat - wer weiß!? Jedenfalls glückte Freiburg zunächst die Führung
31/42
Und so ist es passiert: Einen Freistoß verlängerte Nemec (verdeckt) aufs eigene Tor. Trapp macht sich lang, kommt aber nicht mehr dran
32/42
Und da wars doch noch passiert: Erwin Hoffer (M.) macht für Lautern in der Nachspielzeit den 2:1-Siegtreffer
33/42
Trauriges Ende für den besten Freiburger: Oliver Baumann hatte 90 Minuten alles gehalten und war beim entscheidenden Treffer doch chancenlos
34/42
Köln - Hannover 4:0: Gleich schlägt's im Kasten von Ron-Robert Zieler ein: Die Männer in der Mauer können Petits Freistoß nur staunend hinterher schauen
35/42
Hannovers Jan Schlaudraff (M.) zieht ab. Die Kölner Christian Eichner (l.) und Kevin Pezzoni kommen einen Schritt zu spät
36/42
Lukas Podolski (r.) hat Hannover-Keeper Fromlowitz umkurvt und schiebt aus spitzem Winkel zur 2:0-Führung der Kölner ein
37/42
Torhüter Michael Rensing bewahrte seine Kölner mit mehreren starken Paraden vor einem Gegentreffer
38/42
Der endgültige K.o. für Hannover: Milivoje Novakovic erzielt aus stark abseitsverdächtiger Position das 3:0 für Köln
39/42
Werder Bremen - Borussia M'Gladbach 1:1: Der Torschütze zu Werders 1:0-Führung in der ersten Hälfte - Sandro Wagner
40/42
Doch nach dem Spiel gab es wieder lange Bremer Gesichter. Nach Gladbachs spätem Ausgleich ist Bremen nach wie vor im Abstiegskampf
41/42
Dante (l.), der wegen seiner gebrochenen Nase gegen Werder mit Maske unterwegs war, erzielte den späten Ausgleich
42/42
Vor dem Spiel gab es - wie in den meisten Stadien - eine Gedenkminute zu Ehren der Opfer in Japan
Hamburger SV
Nach dem 0:6-Debakel in München schien die Entlassung von Veh nur eine Frage der Zeit zu sein. Nun hat Hamburg die große Chance, sich komplett neu aufzustellen. Denn die Saison ist so oder so gelaufen.
Urlaubsunterbrechung: Noch fähig zu einer Entlassung (SZ)
Chaos-Club HSV: Endlich am Tiefpunkt (Spiegel)
Jeder gegen Jeden: Der Hamburger SV ist ein Klub ohne Perspektive (Welt)
Unrühmlicher Rekord: Schnellster Rauswurf seit 19 Jahren! (MOPO)
Bundesligen Borussia Mönchengladbach: Karim Matmour denkt an Abschied (Express)
1. FC Köln: Schaefer will eine Gier entwickeln (Ksta)
VfL Wolfsburg: Für Wolfsburgs Fans ist Hoeneß der Schuldige (Welt)
Kommentar: Die Bundesliga erinnert derzeit stark an Hollywood (Welt)
Kommentar: Herris Trutzburg (FR)
Turbine Potsdam: Am Ende ganz souverän (TAZ)
Turbine Potsdam: Wieder Meister - Turbine dreht durch (Tagesspiegel)
Fortuna Düsseldorf: Fortuna drohen Ananas-Wochen (Express)
Interviews & Personalien Michael Oenning: So tickt der neue HSV-Trainer (MOPO)
Sandro Wagner: Der nuckelnde Roboter (Kreiszeitung Syke)
Collin Benjamin: Nach zehn Jahren: Benjamin geht! (MOPO)
Fußball - Sonstiges
Japanische Bundesligaprofis: Signal an Japan (FAZ)
Mehrsport Formel 1: Schumacher - plötzlich Geheimfavorit (FAZ)
Formel 1: Heiße Luft (SZ)
Formel 1: Sebastian Vettel vom Silberpfeil überrascht (Express)
Handballer gewinnen: Überleben gesichert (FR)
DEL: Die Haie fahren nach München (Ksta)
Vitali Klitschko: "Nur mein eigener Körper kann mich stoppen" (Express)
Eisschnelllauf: Jenny Wolf - mit Gold in den Urlaub (Tagesspiegel)
Eisschnellllauf: Höflich statt herzlich (FR)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Dienstag, den 15. März um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml