Trotz der Formschwäche von Holger Badstuber baut Joachim Löw weiterhin auf den Bayern-Verteidiger. "Er hat absolut das Potenzial, da wieder raus zu kommen", sagte Löw über Badstuber. Der Blick in die Presse.
Interviews & Personalien
© Getty
Obwohl Holger Badstuber sich seit Monaten in einem Leistungtief befindet, baut Baundestrainer Joachim Löw weiterhin auf ihn. Außerdem: Ein Finne verabschiedet sich aus Bremen und Oenning erhält die größte Chance seiner Trainerkarriere.
Joachim Löw: "Wir kennen Badstubers Niveau!" (tz)
Thomas Müller: "Mit van Gaal verliert Bayern einen Großen" (Sport-Bild)
Mesut Özil: Der Umschwärmte (FR)
Oliver Bierhoff: Mister Selbstbewusstsein (Spiegel)
Michael Oenning: Die Chance seines Lebens (MOPO)
Christoph Daum: "Visionen müssen zu Fakten werden" (taz)
Christoph Daum: Seine größten TV-Momente (11 Freunde)
Dede: Es fällt so schwer (RUND)
Petri Pasanen: Ein Vorbild sagt tschüss (Kreiszeitung)
Theo Zwanziger: Zwanziger, der Angepasste (Zeit)
Bundesligen Schalke: Rangnick lässt Schalke kreiseln (DerWesten)
St. Pauli: Höchststrafe für Asamoah? (MOPO)
1860 München: Auswärtsfahrten mit der S-Bahn (SZ)
1860 München: Hoeneß kämpft - für die "Löwen" (FAZ)
Özil und Khedira bei Real Madrid
1/20
Herzlich Willkommen bei den Königlichen! Sami Khedira wurde am 30. Juli bei Real Madrid vorgestellt und durfte gleich fleißig Autogramme schreiben
2/20
Sein Debüt für Real Madrid gab Sami Khedira ausgerechnet gegen den FC Bayern. Im Franz-Beckenbauer-Cup spielt er 90 Minuten durch
3/20
Mesut Özil wurde nur kurze Zeit später am 17. August bei Real Madrid vorgestellt. Für viele Experten war die Verpflichtung des Deutschen der Königstransfer der Madrilenen
4/20
Das erste gemeinsame Training für die Königlichen. Noch wirken die beiden Deutschen etwas schüchtern und desorientiert. Doch das soll sich ändern
5/20
Zum Saisonauftakt gegen RCD Mallorca saßen die beiden zunächst einmal auf der Bank, der erste Einsatz in der Startelf folgte knapp zwei Wochen später
6/20
Am Anfang hatten die beiden Deutschen Integrationsprobleme. Sie lernten die Sprache nur schwer und schienen sich gemeinsam abzukapseln
7/20
Nach anfänglicher Kritik überzeugte Özil aber auch Coach Jose Mourinho (r.) immer mehr. Der Portugiese lobte den deutschen Nationalspieler ebenso wie Khedira
8/20
Davon träumt fast jeder kleine Junge: Özil steht vor der Mega-Kulisse im Santiago Bernabeu im Rampenlicht. Er enttäuschte die Fans nur selten
9/20
Vom Publikum gefeiert: Bereits nach wenigen Spielen huldigten die Fans im Santiago Bernabeu Özils überragenden Leistungen mit Standing Ovations
10/20
Auch von den Teamkollegen wird Özil gefeiert. Nach einem Freistoß-Tor gegen Atletico Madrid jubelt Xabi Alonso (r.) mit der Nummer 23 der Königlichen
11/20
Sich mit den besten Spielern der Welt messen - so das Ziel von Khedira (r.). Durch den Wechsel zu Real Madrid sind Spiele gegen Ronaldinho und Co keine Seltenheit mehr
12/20
Das Verhältnis zwischen Khedira und Bundestrainer Joachim Löw wirkt ausgezeichnet. Der Mittelfeldspieler hat Michael Ballack fast schon vergessen gemacht
13/20
Auch Özil versteht sich prächtig mit dem Bundestrainer. Der Spielgestalter ist aus der deutschen Nationalmannschaft nicht mehr wegzudenken
14/20
Gegen das Heimatland seiner Eltern machte Özil (M.) in der EM-Qualifikation ein überragendes Spiel und schenkte den Türken einen Treffer ein
15/20
Anschließend gab es Lob von Kanzlerin Angela Merkel für den Deutsch-Türken. Sein Auftreten mit nacktem Oberkörper sorgte für mächtig Wirbel in der Presse
16/20
Auch Sami Khedira überzeugte beim Sieg im EM-Qualifaktionsspeil gegen die Türkei mit Deutschland-Legionär Hamit Altintop (r.).
17/20
Kurz vor dem Spiel gegen die Türkei erhielten die Nationalspieler das Silberne Lorbeerblatt für herausragende Leistungen. Auch Khedira hatte seine Begegnung mit der Kanzlerin
18/20
Gegen den FC Barcelona erlebte Mesut Özil ein Debakel. Mit 0:5 gingen er und Real Madrid bei den Katalanen unter
19/20
Auch Kollege Khedira (r.) war bei der schlimmen Niederlage dabei. Es war der bisherige Tiefpunkt für die beiden Deutschen bei Real Madrid
20/20
Nach einem halben Jahr in Spanien können sich die beiden deutschen Nationalspieler in die Hände schlagen. Nach Startschwierigkeiten läuft es gut in Madrid
Fußball - Sonstiges
© Getty
Der Wechsel von Werder Bremen zum Spitzenklub Real Madrid hat Mesut Özil auf ein neues Level gehoben. Sein ehrgeiziges Ziel: Einer der Besten der Welt zu werden. Dazu: Gerangel um die Präsidentschaft der FIFA.
DFB-Team: Özils Wohlgefühl in der Weltklasse (DerWesten)
Bundesliga: Udo Lattek macht den Trainer-Check (Bild)
FIFA-Präsidentschaft: "Geben Sie mir noch vier Jahre" (Zeit)
Gewalt in Argentiniens Fußball: Unter Schutzschildern zum Eckball (SZ)
Mehrsport Darko Milicic: Der serbische Patient (Spiegel)
DEL:Die Eisbären siegen - clever und hart (Tagesspiegel)
HBL: Das Glück fliegt gegen Berlin (Tagesspiegel)
Neu-Fuchs Iker Romero: Abschied mit Tränen (B.Z.)
Formel 1: Chaos-Theorie trifft Mathe-Genie (FR)
Formel 1: Die Abteilung Attacke (FAZ)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Freitag, den 25. März um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml