Mit der Verpflichtung von Lucien Favre rettet Sportdirektor Max Eberl auch seinen eigenen Job. Denn er vollzieht den Strukturwandel, der bei Gladbach lange nötig war. Der Blick in die Presse.
Lucien Favre
© Getty
Mit Lucien Favre hat Gladbach eine mutige Entscheidung in der Trainerfrage getroffen. Denn Erfahrung im Abstiegskampf hat er nicht. Dafür bietet er hervorragende Perspektiven auch über diese Saison hinaus. Und nicht zuletzt schwärmt er schon jetzt von der Tradition beim VfL.
Anlass für Hoffnung: Favre soll für das Gladbacher Wunder sorgen (Welt)
Sportchef Eberl rettet sich mit: Die 2-in-1-Lösung (Spiegel)
Sieger-Gen vs. Verlierer-Gen: Romantik trifft Realität (Tagesspiegel)
Kommentar zu Favre: Der Einsiedler (FR)
Interviews & Personalien
© Getty
Der Wechsel von Spanien nach England war ein Schock für Rafael van der Vaart. Nicht nur witterungsbedingt, sondern auch von der Spielweise. Das körperbetonte Spiel kannte er schon aus der Bundesliga - aber an das Tempo musste er sich doch erst gewöhnen, wie er im Interview mit der "Welt" berichtet.
Rafael van der Vaart: England war ein Schock (Welt)
Jens Keller: "Der Druck war gewaltig" (StZ)
Raul: Die gute Seele (FR)
Heiko Butscher: Butscher redet öffentlich über Vertragspoker (BZ)
Holger Stanislawski: Wie lange bleibt er noch? (MOPO)
Alexander Merkel: Jungstar will für Löw spielen (Express)
Ronaldos Karriereende: Das Phänomen gibt auf (Spiegel)
Ronaldos Karriereende: "Ich kann nicht mehr, es ist Zeit" (Tagesspiegel)
Ronaldos Karriereende: Ronaldo gibt den Ball ab (FR)
Ronaldo - eine große Karriere in Bildern
1/40
Ronaldo gab am 7. Juni 2011 sein Abschiedsspiel für die Selecao - eine beispiellos erfolgreiche Karriere fand sein Ende
2/40
Trainer Mano Menezes schickte Ronaldo im Testspiel gegen Rumänien nach fünf Jahren nochmals für die Selecao aufs Feld
3/40
Ronaldos Hunger beschränkte sich in der Zwischenzeit nicht nur auf Tore. Die Technik stimmte, die Fitness nicht mehr
4/40
Rumäniens Abwehr tat alles, um Ronaldo sein 63. Länderspieltor zu ermöglichen - doch das wollte ihm im 98. Spiel nicht gelingen
5/40
Zweimal scheiterte Ronaldo an Keeper Ciprian Tatarusanu, einmal schoss er freistehend drüber
6/40
Trotzdem hatte Ronaldo in den letzten 17 Minuten seiner Karriere nochmal richtig viel Spaß
7/40
Nach seiner Auswechslung wurde er minutenlang von den 40.000 Zuschauern im Pacaembu-Stadion gefeiert
8/40
"Ich geh' dann mal" - eine lebende Legende sagte dem Fußball am 7. Juni 2011 endgültig auf Wiedersehen
9/40
1994: Mit Zahnspange und breitem Grinsen hält der damals 17-Jährige den WM-Pokal in Händen. Beim Turnier in den USA kam er aber nicht zum Einsatz
10/40
Hierzulande wurde man erstmals im September 1994 auf ihn aufmerksam: Beim 5:4 von Leverkusen im UEFA-Cup über Eindhoven traf Ronaldo dreifach
11/40
Nach 54 Toren in 57 Spielen wechselte er 1996 zum FC Barcelona. Dort sicherte er seinem neuen Verein gleich im ersten Jahr mit diesem Elfmeter...
12/40
...den Pokal der Pokalsieger. Der erste seiner insgesamt sieben Vereinstitel auf internationaler Ebene. Links neben ihm übrigens der junge Luis Figo
13/40
Beim Großen Preis von Spanien outete sich Ronaldo 1997 als Formel-1-Fan. Sieger Jacques Villeneuve spritzt mit Champagner
14/40
Ein Bild für Götter: Ronaldo zwischen Michael Schumacher, RTL-Reporter Kai Ebel und Schumi-Manager Willy Weber (v.r.)
15/40
1996 und 1997 wurde Ronaldo zweimal in Folge zum Weltfußballer des Jahres gewählt. 2002 folgte sogar noch eine dritte Auszeichnung
16/40
Nach einem Jahr Barcelona (34 Tore in 37 Spielen) zog es ihn für die Rekordablösesumme von 56 Millionen Mark zu Inter Mailand
17/40
Gleich im ersten Jahr holte er mit Inter den UEFA-Cup. Der Mythos von "Il Fenomeno" - das Phänomen - war geboren
18/40
Im WM-Finale 1998 unterliegt Brasilien Frankreich. Später wurde publik, dass Ronaldo vor dem Spiel zusammengebrochen war - er spielte trotzdem
19/40
1999 verletzte sich Ronaldo so schwer am linken Knie, dass er monatelang ausfiel. Comebackversuche misslangen - insgesamt 17 Monate lang...
20/40
...musste er warten, bis er im Spätsommer 2001 wieder für Inter in alter Form auflaufen konnte. Es sollte nicht die letzte Leidenszeit bleiben
21/40
Während seiner Verletzungen hatte er Zeit für die schönen Seiten des Lebens: Da wären zum einen Suzana Verner, seine Freundin während der WM 1998
22/40
Oder aber die Fußballerin Milene Domingues (rechts im Bild), mit der er von 1999 bis 2002 verheiratet war. Mit ihr hat er einen Sohn namens Ronald
23/40
Bis 2005 sah man ihn mit dem brasilianischen Model Danielle Ciccarelli. Die geplante Hochzeit, zu der er alle Spieler von Real Madrid einlud, platzte jedoch
24/40
Eine seiner gutaussehenden Errungenschaften zu Madrider Zeiten war abermals ein brasilianisches Model namens Raica Oliveira
25/40
Später kam er mit der spanischen Zahnärztin Erika Abreu zusammen. Sie praktiziert in Madrid
26/40
Der Moment, der das WM-Finale 2002 entschied: Oliver Kahn lässt den Ball nach vorne prallen, Ronaldo staubt ab. Sein zweiter WM-Titel war perfekt
27/40
Nach der WM investierte Real Madrid 45 Millionen Euro in die Beine und Tore von Ronaldo. Hier traf er auf Superstars wie Zinedine Zidane
28/40
Das Verletzungspech blieb ihm jedoch treu: In viereinhalb Jahren Madrid brachte es Ronaldo so nur auf durchschnittliche 96 Liga-Einsätze (60 Tore)
29/40
Immer wieder schindete er seinen anfälligen Körper über seine Leistungsgrenze hinaus. Zudem machten im Gewichtsprobleme zu schaffen
30/40
Zu seiner vierten WM-Teilnahme 2006 reichte es dennoch. Mit diesem Tor gegen Ghana überholte er Gerd Müller als WM-Rekordtorschützen (15 Tore)
31/40
Zurück in Mailand: Im Januar 2007 wechselte Ronaldo zurück nach Italien - allerdings zu Inters Erzrivalen AC Mailand
32/40
Weiter verletzungsgeplagt machte er dort zunächst aber mehr durch seine Frisuren als durch Tore aufmerksam
33/40
Der Moment des Schmerzes: Ronaldo verletzt am Boden, nachdem er sich beim Spiel gegen Livorno die Patellasehne abgerissen hat
34/40
Ronaldo wurde tränenüberströmt vom Platz getragen. Sein Coach Carlo Ancelotti erklärte hinterher, er sei sehr traurig und bestürzt darüber, was passiert ist
35/40
Letztlich verlängerte Milan seinen Vertrag nicht mehr. In Rio de Janeiro absolvierte er 2008 sein Reha-Training und unterschrieb bei Corinthians Sao Paulo
36/40
2010 gesellte sich Ronaldos ehemaliger Kollege Roberto Carlos (l.) zu ihm, was beiden gegen Ende ihrer Karriere sichtlich Spaß bereitete
37/40
Ronaldo erhält im Dezember 2010 bei der Verleihung der "Brazilian League Awards" einen Preis
38/40
Das große Problem auf seinen letzten Stationen: die nötige Fitness. Ronaldo trainierte daher meist mit einem Personal-Coach
39/40
Ronaldo Anfang Februar bei seinem letzten Vereinsspiel. In der Copa Libertadores verlor Corinthians mit 0:2 bei Deportes Tolima (Hinspiel: 0:0)
40/40
Sein Trikot wird nicht nur in dieser Vitrine für alle Zeit einen Ehrenplatz erhalten. Mach's gut, Dicker!
Bundesliga
Ungewohnt deutlich kritisierten Miroslav Klose und Breno nach dem Spieltag ihren Trainer Louis van Gaal. Der Grund liegt in den festen Hierarchien, die der Niederländer im Team eingerichtet hat. Wer bei ihm in der zweiten Reihe steht, hat kaum Chancen in seiner Gunst aufzusteigen.
FC Bayern: Die Reservisten des Generals (SZ)
1. FC Köln: Vorläufige Glückseligkeit (Ksta)
Bayer Leverkusen: Schnappt sich Bayer Jörgensen? (Express)
Werder Bremen:Die Angst als ständiger Begleiter (Kreiszeitung Syke)
VfL Bochum: Funkel hofft auf 25.000 Fans in Bochum (DerWesten)
MSV Duisburg: Wie der MSV den Schwarzmarkt bekämpft (DerWesten)
Fußball - Sonstiges Razzia am HSV-Fanhaus: Bednarek mahnt zur Vernunft (MOPO)
Financial Fairplay: Platini will die Revolution (Tagesspiegel)
Ski-WM Österreichs Ski-Desaster: "Vielleicht reicht es ja noch für den Bulgaren" (FAZ)
Super-Kombination Männer: Flieger Miller, Sieger Svindal (SZ)
Mehrsport Denis Lynch: Irische Schmerzen (FAZ)
Radsport: Alberto Contador vor dem Freispruch (SZ)
Lee vs. Love:King am Ring (Spiegel)
Chess Classic Mainz: Schachmatt gesetzt (FR)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Mittwoch, den 16. Februar um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml