Sein Ausraster gegen den Co-Trainer von Gegner Tottenham könnte der letzte internationale Einsatz von "Nashorn" Gennaro Gattuso gewesen sein. Der traurige Schlusspunkt einer Karriere im schleichenden Niedergang. Der Blick in die Presse.
Interviews & Personalien
"Gelassenheit" und "Gattuso" sind zwei Gegensatzpaare. Zumindest wenn man es auf die 90 Minuten reduziert, in denen er auf dem Platz agiert. Mit seiner Tätlichkeit gegen den schottischen Co-Trainer von Champions League-Gegner Tottenham hat er vielleicht seine Karriere selbst beendet.
Gennaro Gattuso: Gattusos Ausraster - Letzter Würgegriff des Nashorns (Welt)
Finke & Schaefer:Prozesse in Harmonie (Ksta)
Sebastian Mielitz: "Miele gehört die Zukunft" bei Werder (Kreiszeitung Syke)
Heiko Butscher:Butscher will bleiben - auch mit Abstrichen (BZ)
Die besten Bilder der CL-Achtelfinals
1/35
Olympique Marseille - ManUnited 0:0: Langweiliges Spiel in Marseille. Es gab in 90 Minuten keine einzige Torchance
2/35
Die Defensivreihen dominierten: Hier stoppt M'Bia Manchesters Berbatow
3/35
Aber wenigsten waren die Fans im Stade Velodrome wieder heißblütig wie immer
4/35
Olympique Lyon - Real Madrid 1:1: Cristiano Ronaldo ärgert sich über den späten Ausgleichstreffer. Er selbst hatte kurz zuvor mit einem Freistoß nur den Pfosten getroffen
5/35
Das ist der Schuss, der Lyon in der 83. Spielminute den wichtigen Ausgleich gegen Real Madrid beschert: Gomis zieht mit dem rechten Fuß ab
6/35
Da half auch Jose Mourinhos Beschwerde beim vierten Offiziellen nichts: Real kommt in Lyon nur zu einem Remis
7/35
Sami Khedira (M.) im Dreikampf mit Aly Cissokho (l.) und Dejan Lovren. Er und Kollege Özil durften von Beginn an ran, wurden aber in der 68. und 75. Minute ausgewechselt
8/35
Lyons Coach Claude Puel wird mit dem Ergebnis des Achtelfinal-Hinspiels leben können, auch wenn Real natürlich Favorit aufs Weiterkommen bleibt
9/35
FC Kopenhagen - FC Chelsea 0:2: Wintereinkauf und 59-Millionen-Mann Fernando Torres, der noch immer nicht für Chelsea traf, stand auch in Kopenhagen im Fokus
10/35
Für die Tore war ein Anderer zuständig: Nicolas Anelka (l.) brachte Chelsea mit einem Flachschuss aus 18 Metern schon früh in Führung
11/35
Im zweiten Durchgang legte der Franzose nach und schoss Kopenhagen damit im Alleingang ab. Die Blues stehen mit einem Bein im Viertelfinale
12/35
Nach glücklosem Auftritt wurde Torres (r.) ausgewechselt. Das wirklich wichtige an diesem Bild: Die Chelsea-Clownsmütze von Trainer Carlo Ancelotti (leider nur in der Rückansicht)
13/35
Und deswegen hier in voller Pracht: Clown Carlo und seine kuschlige Kopfbedeckung
14/35
FC Arsenal - Barcelona 2:1: Enge Zweikampfführung zwischen Busquets und Song (l.). Der Londoner sieht ein bisschen wie Abel Xavier aus, oder?
15/35
Die Gunners hielten in den ersten Minuten gut dagegen. In der 26. Minute blitzte dann aber Barcas (hier: Pedro, r.) Klasse auf
16/35
Pass von Lionel Messi, Abschluss von David Villa - Tor! Fußball kann in der Barca-Welt manchmal so einfach sein...
17/35
Arsenal-Coach Arsene Wenger sagte der Halbzeitstand von 0:1 natürlich überhaupt nicht zu. Er trieb sein Team immer wieder an
18/35
Wengers Team reagierte und spielte im zweiten Durchgang bissiger. Lionel Messi konnte der Partie diesmal nicht seinen Stempel aufdrücken
19/35
Der Mann hat einen Lauf: Robin van Persie (Nummer 10) traf per Kunstschuss zum 1:1-Ausgleich. Das rüttelte Arsenal wach
20/35
Kurz vor Schluss traf Arschawin dann sogar noch zum 2:1. Fabregas (r.) drehte seinen Landsmännern anschließend eine lange Nase
21/35
Rom - Donezk 2:3: Im Olimpico jubelte die Roma früh über ein von Riise (Mitte) provoziertes Eigentor. Dann kam jedoch Schachtjor...
22/35
...und stellte mit drei Toren in 13 Minuten die Weichen auf Auswärtssieg. Die Fans hüllten dabei den Block in Rauchschwaden
23/35
Eiskalt: Schachtjors Luiz Adriano (Mitte) legt den Ball an Roma-Ersatzkeeper Doni vorbei ins Netz - 3:1 in Minute 42
24/35
Francesco Totti wirbelte von Beginn an im Roma-Mittelfeld, blieb aber insgesamt glücklos
25/35
Auch wenn der Roma noch durch Menez (nicht im Bild) das 2:3 gelang - fürs Rückspiel sind die Ukrainer nun klarer Favorit
26/35
AC Mailand - Tottenham Hotspur 0:1: Bittere Szene gleich zu Beginn. Milan-Keeper Abbiati muss mit einer Kopfverletzung vom Feld
27/35
Er war mit Tottenhams Peter Crouch zusammengeprallt und anschließend nach der Behandlungspause über den Platz getaumelt
28/35
Anschließend wurde es rabiat: Gleich mehrere Spieler mussten heftige Fouls einstecken. Tottenhams Corluka (am Boden) muss sogar verletzt runter
29/35
Völlig von der Rolle war Milans Gennaro Gattuso: Erst attackierte er Harry Redknapp, nach dem Spiel musste er dann von mehreren Teamkollegen zurückgehalten werden
30/35
Für die Entscheidung sorgte am Ende Spurs-Stürmer Peter Crouch: Tottenham gewinnt etwas überraschend die Schlacht von San Siro
31/35
Einer war damit überhaupt nicht einverstanden: Gennaro Gattuso. Nach dem Spiel ging er mit freiem Oberkörper auf Spieler und Verantwortliche los
32/35
FC Valencia - Schalke 04 1:1: Kuriose Szenen bereits vor dem Spiel. Erst gab es keine CL-Hymne, im Gegenzug dann Konfusion beim Anstoß
33/35
Benedikt Höwedes setzte sich gegen Ricardo Costa durch. Noch. Denn beim 1:0 für Valencia sah er wenig später ganz schön alt aus
34/35
Auf der Gegenseite vergab Schalke beste Chancen. Huntelaar schlug ein Luftloch, Kluge köpfte den Ball nur an die Latte
35/35
Doch dann kam Mr. Champions League: Raul besorgte in der 64. Minute das ganz wichtige Auswärtstor für die Knappen
Bundesligen
© Getty
Nach dem Spiel gab es kein Halten mehr für "Bene" Pliquett: Der Keeper vom FC St. Pauli ließ seinen Gefühlen freien Lauf. Was vor allem der Gastgeber Hamburger SV zu spüren bekam. Denn dort sah man einst keine Zukunft für den jungen Torhüter.
Hamburger Stadtderby: "Bene" Pliquett erlebt den größten Tag seines Lebens (MOPO)
Hamburger Stadtderby: Asamoah schießt St. Pauli zum Sieg beim HSV (Spiegel)
Hamburger Stadtderby: 7 Verletzte und Zoff im St. Pauli-Block (MOPO)
Hamburger Stadtderby: Asamoah schießt St. Pauli zum Sieg (Tagesspiegel)
FC Schalke: Magath sah Kluge "auf einem Niveau mit Raúl" (DerWesten)
FC Bayern: Sorgen um Robben (BILD)
VfB Stuttgart: Beim VfB Stuttgart liegen die Nerven blank (Welt)
VfB Stuttgart: Die Opposition formiert sich (StZ)
1. FC Nürnberg: Heckings Helden vor der Reifeprüfung (NZ)
1860 München: "Augsburg ist unser Ersatz für die Bayern" (AZ)
DFB-Pokal: MSV Duisburg steht wegen Vorverkauf in der Kritik (DerWesten)
Kommentar zu suspendierten Spielern: Vor der Phase 10 (FR)
Fußball - Sonstiges Fußball-Ultras: Die Fußballrevolution (TAZ)
Mehrsport
Die Farce um Dopingsünder Alberto Contador empört große Teile der Welt. In Spanien freut man sich dagegen - denn Contador ist dort trotz aller Vorwürfe immer noch ein Held des Radsports.
Alberto Contador: Schutz für den Helden (SZ)
Alberto Contador: Spanien freut sich, die Welt empört sich (Tagesspiegel)
Ole Bischofs "Judo-Diät": Fünf Kilo abnehmen in vier Tagen (FAZ)
Formel 1: Ein bisschen Show soll sein (FAZ)
Kölner Haie: Trauriger Eishockey-Abend (Ksta)
Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen Rebensburg & Co.: Die Unsichtbaren im Schatten von Maria Riesch (FAZ)
Verletzung: Nix felix Austria (FR)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Freitag, den 18. Februar um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml