Nach Medieninformationen will Rekordmeister Bayern München unbedingt Mats Hummels zurückholen. Der Verteidiger soll bereits eine Rückkaufklausel im Vertrag haben. Der Blick in die Presse.
Bundesligen
Laut der "tz" will der FC Bayern unbedingt Dortmunds Inneverteidiger Mats Hummels zurück an die Isar holen. Außerdem: Werder zeigt große Moral und Hertha schweigt nach dem Kantersieg.
FC Bayern: Jagd auf Hummels eröffnet (tz)
FC Bayern: Klebstoff und Dynamit (SZ)
FC Bayern: Van Gaals schwerste Niederlage (tz)
Borussia Dortmund: Die schwarz-gelbe Gefahr (SZ)
Werder: Mit dem Mut der Verzweiflung (FR)
Werder: Die Bremer Moral ist bundesligareif (FAZ)
1. FC Köln: Finke feiert Schunkel-Premiere (Express)
1. FC Köln: Die Magie des Moments (KStA)
Hertha: Schweigen der Aufsteiger (B.Z.)
Interviews & Personalien Bastian Schweinsteiger: Auf der Suche nach verlorener Souveränität (FAZ)
Mathieu Delpierre: Der Kapitän sieht Rot (StZ)
Piotr Trochowski: War's das jetzt schon für ihn? (MOPO)
Gerald Asamoah: Asa, der "Fairlierer" (MOPO)
Die besten Bilder des 24. Spieltags
1/39
Bremen - Leverkusen 2:2: Gleich schlägts im Bremer Tor zum ersten Mal ein: Bayers Eren Derdiyok steigt nach einer Ecke am höchsten und markiert die Führung
2/39
Simon Rolfes (r.) schirmt den Ball gegen Bremens Clemens Fritz ab. Der Leverkusener erzielte den zweiten Treffer für Bayer
3/39
Der Gesichtsausdruck spricht Bände: Michael Ballack (l.) und Stefan Kießling saßen bei Leverkusen zu Anfang nur auf der Bank
4/39
Nach dem Anschlusstreffer durch ein Eigentor von Kießling traf Sebastian Prödl (r.) in der Schlussminute noch zum 2:2-Ausgleich für Werder Bremen
5/39
Frankfurt - Stuttgart 0:2: Gleich der Aufreger zu Beginn. Schiedsrichter Stark zeigt erst Boulahrouz die Rote Karte, bis er seinen Fehler korrigiert und Delpierre runterschickt
6/39
Beide Mannschaften haben sich nichts geschenkt. Hier sind es Schwegler und Hajnal, die um den Ball kämpfen
7/39
Vor ein paar Tagen noch auf die Bank beordert, jetzt der Matchwinner für Stuttgart: Sven Ulreich. Ein erneuter Torwartwechsel wird schwer vermittelbar sein
8/39
FC Bayern - Borussia Dortmund 1:3: Da hat es zum ersten Mal im Tor der Bayern geklingelt. Barrios lässt sich bereits nach wenigen Minuten vor den eigenen Fans feiern
9/39
Im Mittelfeld schenkten sich beide Mannschaften gar nichts. Hier sind es Götze und Luiz Gustavo (r.), die sich bekriegen
10/39
Sahin mit dem zweiten Streich der Dortmunder. Sein Schuss aus 25 Metern schlug wunderschön im langen Eck ein
11/39
BVB-Trainer Klopp hatte nach dem Sieg beim FC Bayern Grund zur Freude. Die Meisterschaft dürfte eingetütet sein
12/39
Ein junger Australier stand besonders im Mittelpunkt: Mitchell Langerak hat das Tor für den verletzten Roman Weidenfeller gehütet
13/39
FC Schalke 04 - 1. FC Nürnberg 1:1: Judt hängt Jurado im Kreuz - und der Club ärgert das große Schalke
14/39
Die Schalker Fans zeigen offen, was sie vom Social-Network-Kuschelkurs ihres Trainer halten. Die Stimmung bleibt sehr angespannt
15/39
Autsch! Chandler tritt Annan volles Programm auf den Knöchel. Der Nürnberger sah dafür Gelb
16/39
Die elegantesten Gesichtszüge der Bundesliga: Atsuto Uchida
17/39
1899 Hoffenehim - FSV Mainz 1:2: Mainz' Stürmer Allagui (v.) war von der Hoffenheimer Abwehr um Compper bis zu seiner Auswechslung kaum zu halten
18/39
Die frühe Mainzer Führung von hinten betrachtet: Ivanschitz (verdeckt) trifft trocken ins kurze Eck. Starke ist machtlos
19/39
Für Ivanschitz (M.), der ja nicht unbedingt Stammspieler bei Mainz ist, war es der zweite Saisontreffer. Bungert und Schürrle gratulieren
20/39
Ösi-Power auch mal auf der anderen Seite: Ibertsberger (h.) stoppt den Lauf des Mainzers Schürrle energisch
21/39
1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV 1:1: Vor dem Spiel krachte es ein bisschen, im Gästeblock war einiges los.
22/39
Auf dem unverschämt schlechten Rasen passierte lange Zeit nichts, ehe Hlousek (liegend) ein Geschenk des HSV zur FCK-Führung annahm
23/39
Lauterns Winterzugang Hlousek (2.v.r.) besorgte den etwas kuriosen Treffer zum 1:0
24/39
Ruud van Nistelrooy (2.v.r.) schmorte erneut lange auf der Ersatzbank. Erst nach 73 Minuten durfte er ran - ohne Erfolg
25/39
Dafür war Marcell Jansen erfolgreich: In der 54. Minute sorgte der Linksfuß nach Traumpass von Ze Roberto für den Ausgleich
26/39
1. FC Köln - SC Freiburg 1:0: Es war kein schönes Spiel im RheinEnergie Stadion - Makiadi klärt vor Clemens
27/39
Eigentlich war's ein handelsübliches Bundesligaspiel - nur für ihn nicht: Volker Finke war schließlich 16 Jahre lang in Freiburg Trainer
28/39
Freiburgs Top-Torjäger Cisse (l.) war bei der FC-Abwehr um Pezzoni in besten Händen
29/39
Für Kölns etatmäßigen Torschützen lief es nicht: Novakovic versiebte vor allem in der ersten Hälfte Großchancen am Fließband
30/39
Freude pur bei Lukas Podolski. Einen Kölner Konter schloss der Kapitän per Heber zum entscheidenden 1:0 ab
31/39
FC St. Pauli - Hannover 96 0:1: Ein reines Kampfspiel am Millerntor - was auch sonst!? Takyi (l.) und Abdellaoue im Kampf um den Ball
32/39
Die Gästefans sind negativ aufgefallen: Zum Start der zweiten Hälfte haben sie im Block Bengalos gezündet
33/39
Auch Hannovers Ober-Kampfschwein Pinto konnte dem Spiel bis auf Grätschen kaum Impulse geben
34/39
Sekunden vorher ist Hannover in Führung gegangen: 96-Trainer Slomka nimmt es mit Freuden auf
35/39
Kellerduell in Wolfsburg, die VfL-Fans haben den Abstiegskampf angenommen. Nun musste die Mannschaft mitziehen...
36/39
Wolfsburgs brasilianischer Spielmacher Diego (l.) vergab in der 29. Minute erneut einen Elfmeter und somit die Chance zur Führung für seinen VfL
37/39
Diego (M.) drehte auf: Mit einem Rechtsschuss in der 36. sowie einem direkt verwandelten Freistoß in der Nachspielzeit sicherte er seinem Team die 2:0-Halbzeitführung
38/39
Mönchengladbachs neuer Trainer Lucien Favre hatte von seiner Mannschaft sichtlich mehr erwartet
39/39
Nach einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung brachte Filip Daems (r.) seine Borussia per Elfmeter nochmal ran. Letztlich blieb es aber beim 2:1 für Wolfsburg
Fußball - Sonstiges
© Getty
Die "11 Freunde" hat eine Liste herausgegeben mit den besten Sprüchen von Franz Beckenbauer und Uli Hoeneß. Dazu: Die Damen des FC Bayern München verpassen die Sensation.
Beckenbauers beste Sprüche: "For me, it's scheißegal" (11 Freunde)
Maurer und Volland: Die Allgäuer Allianz (AZ)
DFB-Pokal: Bayerns Frauen verpassen Sensation (AZ)
Mehrsport Olympia 2018: Zweifel über München (FAZ)
Bronze für DSV-Skispringer: Die Freude nach dem Sturz (Spiegel)
Eisbären Berlin: Das Torkonto bleibt leer (Tagesspiegel)
Golf: Kaymer schreibt Golfgeschichte (FR)
Michal Kubisztal: Alles auf Abschied (Tagesspiegel)
Hallen-DM in Leipzig: Solide Langeweile und ein Rekord (FR)
Leichtathletik: Verena Sailer nutzt den Winter (FAZ)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Dienstag, den 1. März um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml