Felix Magath hat seit seinem Amtsantritt auf Schalke schon über 30 Spieler verpflichtet, aber der Umbau der Mannschaft verhindert guten Fußball. Der Blick in die Presse.
Bundesligen
© Getty
Felix Magath hat seit seinem Amtsantritt auf Schalke schon über 30 Spieler verpflichtet, aber der Umbau der Mannschaft verhindert guten Fußball. Besonders in der Transferzeit ist das Team verunsichert, schreibt "DerWesten".
FC Bayern: Siegen und streiten (SZ)
FC Bayern: Hollywood auf holländisch (FAZ)
Borussia Dortmund: BVB ist schon der Meister der Herzen (DerWesten)
Hamburger SV: Eine gute Idee im Bett (RUND)
Hamburger SV: So geht's auch gegen St. Pauli schief (MOPO)
Schalke 04: Verwalter des Mangels (taz)
Schalke 04: Der Fußball fällt dem Umbau zum Opfer (DerWesten)
Schalke 04: Wie ein fanatischer Künstler (SZ)
Werder Bremen: Die Gebeutelten (Kreiszeitung Syke)
Eintracht Frankfurt: Missglückte Scheidung (FAZ)
1. FC Köln: Debakel ohne jede Gegenwehr (KStA)
1860 München: Die Grenzen der Liebe (SZ)
Hertha BSC: Weiter auf Aufstiegskurs (Tagesspiegel)
Arminia Bielefeld: Dauerkarte auf der dunklen Seite des Mondes (Tagesspiegel)
Die besten Bilder des 20. Spieltags
1/48
FRANKFURT - GLADBACH 0:1: Luftkampf bei Frankfurt gegen Gladbach. Hier behaken sich Benjamin Köhler (l.) und Marco Reus
2/48
Die Partie wurde von Zweikämpfen im Mittelfeld dominiert: Alexander Meier (l.) und der Gladbacher Havard Nordtveit kämpfen um den Ball
3/48
Der Fels in der Brandung der Gladbach-Abwehr: Zusammen mit Martin Stranzl hielt Dante die Fäden in der Hintermannschaft zusammen
4/48
Der Brasilianer Caio war der spielbestimmende Mann bei Frankfurt, aber auch er konnte keinen Treffer erzielen
5/48
Die Frankfurter haderten mit der schlechten Chancenauswertung. Hier scheitert Patrick Ochs am starken Christofer Heimeroth
6/48
STUTTGART - FREIBURG 0:1: Vor dem Anpfiff begrüßten die VfB-Anhänger ihr Team mit Schals, auf denen stand: "Niemals 2. Liga"
7/48
VfB-Coach Bruno Labbadia instruierte sein Team von der Außenlinie wie gewohnt mit vollem Elan
8/48
Das Problem des VfB: Gentner wird hier von drei Freiburgern umringt und hat in dieser Szene nur wenig Aussicht auf Erfolg
9/48
Sven Schipplock (M.) kam für den enttäuschenden Ciprian Marica in die Partie, blieb allerdings ebenso glücklos
10/48
Der Moment der Fassungslosigkeit: Martin Harnik (knieend) hat soeben am leeren Tor vorbei geschossen
11/48
BREMEN - BAYERN 1:3: Obwohl Bremen gegen den Abstieg kämpft und Bayern in die CL will, waren die Gastgeber über weite Strecken das bessere Team
12/48
Die Defensive der Hanseaten um Petri Pasanen stand lange Zeit überraschend gut gegen die Star-Angreifer der Bayern
13/48
Ein Verteidiger sorgte sogar für die Führung der Hausherren. Allerdings sollte Per Mertesacker (3.v.r.) noch zum tragischen Helden werden
14/48
Zugegeben, am Ausgleich durch Arjen Robben war der Nationalspieler nicht beteiligt
15/48
Aber das 1:2 erzielte er selbst, als er sein Bein in eine Gomez-Hereingabe stellte. Das 1:3 durch Klose folgte wenig später. Zu allem Überfluss flog auch noch Wiese vom Platz
16/48
Und wie! Kurz vor dem Schlusspfiff verlor Wiese die Nerven, kam aus dem 16er und nietete Müller um
17/48
Ein weiterer Aufreger folgte nach der Partie. Ein aufgewühlter Arjen Robben ging trotz des Siegs...
18/48
... auf Thomas Müller los, weil dieser sich zu sehr über Robbens Spielweise beschwert hat
19/48
Robben konnte sich nicht beruhigen, aus dem Hintergrund kam Anatolij Tymoschtschuk und wollte beruhigen
20/48
Auch Gomez kam und ging dazwischen. Doch in Erinnerung bleibt der Schlag. Was wohl in der Kabine los war?
21/48
SCHALKE - HOFFENHEIM 0:1: Hoffenheims Neuzugang Ryan Babel durfte gleich mal von Beginn an stürmen - und stand sofort im Mittelpunkt
22/48
Das Tor machte aber ein Defensivspieler: Isaac Vorsah (Mitte) war in der 4. Minute per Kopf zur Stelle
23/48
Und das waren nicht die einzigen Chancen der Gäste. Schalke-Coach Felix Magath verstand die Welt nicht mehr
24/48
Babel, immer wieder Babel: Der Niederländer wollte sich keinen mangelnden Einsatz vorwerfen lassen - und holte sich auch noch Gelb ab
25/48
Schalke bot unterdessen wenig Erbauliches. Auch von Jefferson Farfan kam nichts. Die Niederlage für die Königsblauen war völlig verdient
26/48
WOLFSBURG - DORTMUND 0:3: Lucas Barrios gab sein Startelf-Comeback und war gleich hellwach. Nicht einmal 120 Sekunden dauerte es, da hatte der Paraguayer getroffen
27/48
Beim zweiten Tor war Glück im Spiel: Einen freien Ball wollte Pekarik aus dem Strafraum schlagen, doch Sahin setzte zum Pressschlag an - und beförderte den Ball so ins Tor
28/48
Mats Hummels setzte gegen Ende einer komplett einseitigen Partie den Schlusspunkt. Nach einer Flanke war niemand da, um den Defensivmann zu stören
29/48
Wolfsburgs Spielmacher Diego war bei Sven Bender bestens aufgehoben. Der Brasilianer konnte dem schwachen Offensivspiel seiner Mannschaft keine Impulse geben
30/48
Gleiches gilt für Grafite: Der Brasilianer war schwach - und wurde noch vor dem Schlusspfiff für Neuzugang Dieumerci Mbokani ausgewechselt
31/48
ST. PAULI - KÖLN 3:0: Gästecoach Frank Schaefer brachte Neuzugang Tomoaki Makino von Anfang an. Gegen Gerald Asamoah war der Japaner aber hoffnungslos unterlegen
32/48
Pauli spielte groß auf. Mittelfelmann Charles Takyi traf im ersten Durchgang - und das gleich zwei Mal
33/48
Fin Bartels ist zwar kaum zu erkennen, hat sich für diesen schönen Fallrückzieher aber eine Erwähnung verdient
34/48
Den Schlusspunkt in der zweiten Hälfte setzte Florian Bruns (l.). Vom Elfmeterpunkt blieb der Linksfuß eiskalt. Pauli feiert einen unerwartet souveränen Heimerfolg
35/48
NÜRNBERG - HAMBURG 2:0: Die Fans beider Mannschaften bekamen in der ersten Hälfte zähe Kost geboten. Hier engagieren sich Pinola und Pitroipa im Ringkampf
36/48
Auch der abwanderungswillige Ruud van Nistelrooy konnte das Niveau der Partie nicht heben
37/48
Änis Ben-Hatira (r.) und Juri Judt wollten sich ebenfalls keinen Raum für Kreativität geben
38/48
Die Entscheidung fiel per Strafstoß. HSV-Keeper Rost fällte erst Eigler und sah dann gegen Simons alt aus
39/48
Wenig später legte Cohen (l.) nach. Kacar wurde für eine Notbremse vom Platz gestellt, den fälligen Freistoß konnten die Gäste nicht klären. Der Israeli staubte ab
40/48
KAISERSLAUTERN - MAINZ 0:1: Die Schock-Szene des Spiels gab es in der 4. Minute. FCK-Keeper Sippel und Mainz-Stürmer Szalai stoßen zusammen
41/48
Der Mainzer verletzt sich dabei offenbar schwer und muss von den Sanitätern vom Platz getragen werden
42/48
Aber es gab auch Grund zur Freude: Lewis Holtby erzielte das Tor des Tages
43/48
Die Roten Teufel waren dementsprechend frustriert
44/48
Bayer Leverkusen - Hannover 96 2:0: Platz zwei empfängt Platz drei, so lautete die Konstellation vor dem Spiel. Arturo Vidal begann bei Bayer auf der Zehn
45/48
Nach 21 Minuten schlug der Chilene bereits zu - sein neuntes Saisontor für Bayer Leverkusen
46/48
Kurz vor der Pause legte Simon Rolfes in bester Stürmer-Manier nach, 96-Keeper Ron-Robert Zieler kann dem Ball nur hinterherschauen
47/48
Der Mittelpunkt der Partie war jedoch ein anderer. Capitano is back! Michael Ballack gab gegen Hannover sein Comeback nach langwieriger Verletzungspause
48/48
In der Hinrunde musste Ballack in Hannover verletzt vom Platz, nun folgte die sportliche Rache im Rückspiel. Und wehe, ein Hannoveraner muckt auf...
Interviews & Personalien Franz Beckenbauer: "Van Gaal verhält sich korrekt" (AZ)
Ryan Babel: Mal wie ein Oranje-Star, mal wie ein Müllmann (Bild)
Arturo Vidal: Verliert Bayer sein Herz? (Express)
Thomas Kraft: Sein Berater spricht schon mit Bayern (tz)
Benny Lauth: Lehnt Angebot von 1860 ab (tz)
Fußball - Sonstiges
© Getty
Nicht nur mit seinem bevorstehenden Wechsel zum VfL Wolfsburg hat Srdjan Lakic für Wirbel gesorgt, sondern auch mit einem Bild auf der Wölfe-Homepage. Dort ist Lakic mit einem Trikot seines neuen Vereins zu sehen, obwohl er die Rückrunde noch beim 1. FCK spielt.
Foto-Wirbel: Lauterns Lakic schon im "Wolfspelz" (Sport-Bild)
0:1 bei Osasuna: Real schon raus aus dem Titelrennen? (Sport-Bild)
Lesbische Fußballtrainerin im Bible Belt: Vorsicht vor der Gürtelschnalle! (11 Freunde)
Brasilien: Die Rückkehr des Ronaldinho (11 Freunde)
Mehrsport Handball: Frankreich erneut Weltmeister (FR)
Kim Clijsters: Mama ist und bleibt die Beste (FR)
Novak Djokovic: Wunschlos glücklich (taz)
Novak Djokovic: Tennisclown a. D. macht Ernst (FR)
Tennis: Djokovic ist bereit zum Angriff (FAZ)
Weltcup in Willingen: Siegspringer Freund fliegen die Herzen zu (FR)
Radsport: Pizza gegen den Druck (FAZ)
BBL: Alba holt mit Muli wieder einen Sieg (B.Z.)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Dienstag, dem 1. Februar um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml