Franck Ribery trifft wieder. Doch das Verhältnis zu Trainer Louis van Gaal bleibt weiter gespannt. In einem Pressegespräch lobte Ribery jetzt seinen Ex-Trainer Ottmar Hitzfeld und erklärte, was dieser besser gemacht hat als van Gaal. Der Blick in die Presse.
Champions League
© Getty
Die Bayern hoffen auf eine dauerhafte Renaissance ihres französischen Problemspielers. Doch das Verhältnis zu Trainer Louis van Gaal bleibt gespannt. Der Holländer gebe ihm zu wenig Zuwendung. "Das Gefühl ist nicht das gleiche wie bei Hitzfeld", sagte Ribery. Außerdem: Warum die Champions League langweilig ist...
Bayern: Ribery schießt gegen Trainer van Gaal (Welt)
Nach dem Champions-League-Erfolg: Ein Hauch von Frühling (FR)
Der FC Bayern in der Champions League: Teppich drüber! (SZ)
Kommentar zur Champions League: Gelegenheit zum Geldverdienen (FAZ)
KopenhagensStale Solbakken: Eigentlich schon klinisch tot (SZ)
Champions-League: Langeweile auf hohem Niveau (Der Westen)
Kommentar zur Champions League: Langeweile (FR)
Bundesliga
© Getty
In einem Interview mit dem Magazin "11 Freunde" bringt sich Toni Polster selbst als Trainer des 1. FC Köln ins Gespräch. Der ehemalige FC-Stürmer könnte sich demnach vorstellen, diverse Positionen im Verein zu bekeiden - auch die des Trainers. "Würde ich beim FC arbeiten, käme zusammen, was zusammen gehört", so Polster.
FC Bayern: Kraft: "Wenn Neuer kommt, gehe ich" (tz)
FC Bayern: Van Bommel: Keine Probleme mit van Gaal (Sport1)
Köln: Toni Polster bringt sich als Trainer ins Gespräch (11 Freunde)
Werder: Kann Allofs Mertesacker noch halten? (Kreiszeitung)
Stuttgart: Der VfB und die Mannschaft, die keine ist (StN)
Stuttgart: Das Trainerpuzzle beim VfB (StZ)
Bayer: Heynckes bremst Ballack (ksta.de)
HSV: Wegen Elia - Krisen-Gipfel in der Winterpause (MOPO)
Hannover 96: Slomkas Überraschungself (StZ)
Gladbach-Kommentar: Bertis große Lösung (Der Westen)
Nürnberg: Vier Niederlagen, keine Krise (NN)
Fußball-Sonstiges
© Getty
"Im Sommer machte er den Alleinunterhalter bei Bayern, ist ein bisschen geschwebt, wie der liebe Gott. Aber das Feierbiest kann auch ein Ekelpaket sein: es war ein großer Fehler, bei den Einkäufen nicht nachzulegen. Das war größenwahnsinnig!", sagte Rainer Calmund in einer Talkshow über Louis van Gaal.
Zoff: "Ekelpaket!" Calmund ätzt gegen van Gaal (Bild)
AC Mailand: Super-Talent Merkel vor dem Durchbruch (RP)
WM 2022: Deshalb wird die WM ein Erfolg - "Katar ist ein Vorreiter" (Zeit)
WM 2022: Das Stadion als Klimaanlage - cooles Kicken (Zeit)
Interviews & Personalien Stephen Bywater: Der Troublemaker (11 Freunde)
Oliver Neuville: Zwei Tore für die Ewigkeit (Tagesspiegel)
Sergio Pinto: Der Maestro gibt bei Hannover 96 den Ton an (HAZ)
Köln-Trainer Frank Schaefer: Die kölsche Lösung (FR)
Steve McClaren: "Es ist sicher nicht leicht für Dzeko" (Sport1)
Hannovers Martin Kind: "Müssen die Lage mit Vernunft einordnen" (FR)
Kult-Kicker: Zecke soll Hertha in der Krise helfen (B.Z.)
Fifa-Chef Blatter: Abendland gegen Byzanz (Tagesspiegel)
Die besten Bilder vom 6. CL-Spieltag
1/32
FC Bayern - FC Basel 3:0: Thomas Kraft vertrat gegen den Schweizer Meister den etatmäßigen Stammtorhüter Jörg Butt
2/32
Franck Ribery (r.) besorgte die Führung für den FC Bayern und ließ später noch einen zweiten Treffer folgen
3/32
Breno (r.) leistete sich als letzter Mann einen katastrophalen Fehler, doch Basels Angreifer rund um Marco Streller waren schlichtweg zu harmlos
4/32
Am Ende kommen die Bayern zu einem verdienten 3:0-Heimsieg und stellen mit 15 Punkten einen neuen Vereinsrekord auf
5/32
AC Milan - Ajax Amsterdam 0:2: Im Giuseppe Meazza entwickelte sich kein hochklassiges Spiel, der Einsatz stimmte trotzdem
6/32
Der sterbende Schwan: Miralem Sulejmani hebt gegen Milan-Keeper Marco Amelia ab
7/32
Schlechter Versuch: Sulejmani (unten) sieht nach seiner Schwalbe den Gelben Karton
8/32
Am Ende bejubelt Ajax einen verdienten Auswärtssieg. Damit haben sich die Niederländer für die Europa League qualifiziert
9/32
Olympique Marseille - FC Chelsea 1:0: Lange war es eine knappe Angelegenheit im Stade Velodrome. Leyti N'Diaye (r.) rauscht Florent Malouda in die Parade
10/32
Waren nicht immer einer Meinung: Chelseas Kapitän John Terry (r.) und der russische Schiedsrichter Vladislav Bezborodov
11/32
Grund für die Diskussionen: das Foul von Diawara (l.) an Chelseas Malouda, für das es keinen Elfmeter gab
12/32
Didier Drogba (r.) erwischte bei der Rückkehr zu seinem Ex-Verein keinen guten Abend. Nach 62 Minuten war für ihn Schluss
13/32
FC Arsenal - Partizan Belgrad 3:1: Arsenal stand am letzten Vorrunden-Spieltag noch einmal mächtig unter Druck
14/32
Robin van Persie brach den Bann und brachte die Gunners per Strafstoß mit 1:0 in Führung. Der Jubel kann sich sehen lassen
15/32
Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer enteilte Arsenal den Serben jedoch und steht verdient im Achtelfinale
16/32
Werder Bremen - Inter Mailand 3:0: Im Hinspiel setzte es ein heftiges 0:4, nun rehabilitierte sich die Schaaf-Elf. 3:0 - ein anständiger Abschied aus der Champions League
17/32
Bremens Keeper Tim Wiese verlebte indes einen eher gemütlichen Abend. Immerhin: Weiße Weste statt vier Gegentoren
18/32
Die Nerrazurri ziehen durch diese Pleite übrigens nur als Gruppenzweiter ins Achtelfinale ein
19/32
Sebastian Prödl brachte Werder mit seinem Treffer zum 1:0 auf die Siegerstraße - zur Belohnung gab's eine herzliche Backpfeife vom Kollegen Fritz
20/32
Benfica Lissabon - FC Schalke 04 1:2: All der Aberglaube umsonst: Obwohl der glücksbringende Adler eifrig seine Runden im Stadion drehte, verlor Benfica mit 1:2
21/32
Jose Manuel Jurado, der Schalke auch schon in der Liga gegen den FCB in Führung brachte, traf in Lissabon zum 1:0 für Schalke 04
22/32
Benedikt Höwedes setzte zehn Minuten vor Schluss noch einen drauf. Der Abwehrspieler entpuppt sich so langsam als Goalgetter...
23/32
Mehr als der Anschlusstreffer gelang den Gastgebern nicht mehr. Was blieb, waren jubelnde Schalker. Achtelfinale, wir kommen!
24/32
Twente Enschede - Tottenham Hotspur 3:3: In Enschede lieferten Twente und die Spurs indes ein munteres Scheibenschießen
25/32
Maßgeblich daran beteiligt: Jermaine Defoe (r.). Der Tottenham-Stürmer traf gleich zweimal gegen die Holländer
26/32
Das höchst unterhaltsame Spiel in Enschede brachte letztendlich beiden Teams nur einen Punkt. Für die Spurs reichte dieser Zähler für Platz eins in Gruppe A
27/32
FC Barcelona - Rubin Kasan 2:0: Auch die Katalanen waren schon vor dem Anpfiff für das Achtelfinale qualifiziert. Also brachte Trainer Pep Guardiola hauptsächlich Ersatzspieler
28/32
Die Jungspunde spielten zwar eine schwache erste Halbzeit, gingen dann aber nach der Pause in Führung. Na, erkennen sie einen dieser Barca-Youngster?
29/32
Und dann kam er doch noch: Lionel Messi wurde eingewechselt und drückte dem Spiel durch atemberaubende Tempo-Dribblings seinen Stempel auf
30/32
Manchester United - FC Valencia 1:1: Gestatten: Der fliegende Koreaner alias Ji-Sung Park. Im Old Trafford ging es heiß her
31/32
Immer den Ball im Blick: Beide Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Valencia ging schließlich nach gut einer halben Stunde in Führung
32/32
Anderson, die lebende Rauchbombe: Der Brasilianer glich für Manchester United aus und war über 90 Minuten heiß. Nicht zu übersehen...
Mehrsport Curling-EM: Das Halbfinale vor dem Halbfinale (FAZ)
Biathlon-Hoffnung Gössner: Beim Shootingstar hat es Klick gemacht (Spiegel)
Biathlon-Star Magdalena Neuner: "Zum Playboy sage ich nein" (Tagesspiegel)
Biathlon-Star Neuner: Sexy Lena: "Jetzt zeig' ich mal die Frau!" (Abendzeitung)
Von der DEL in die NHL: Zeichen von hoher Konstanz (Berliner Zeitung)
Handballer Adrian Pfahl: Endlich erste Wahl (Berliner Zeitung)
Handball-Nationalteam: Zwischen Zwang und Lust (FAZ)
Boxen: Klitschko: "Die Schmerzen waren extrem" (MOPO)
Boxen: Wladimir Klitschko - verbale Tiefschläge (SZ)
Formel 1: Piquet und der Lohn der Wahrheit (FAZ)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Montag, den 13. Dezember um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml