Die Bayern erleiden einen weiteren Rückschlag. Dagegen konnte Titelverteidiger Brose Baskets Bamberg die Tabellenführung in der Basketball-Bundesliga erfolgreich verteidigen.
Die Bamberger kamen bei den Baskets Würzburg zu einem 75:59 (39:31)-Erfolg und führen die Liga mit 18:4 Zählern vor dem punktgleichen Verfolger ratiopharm Ulm an. Die Ulmer besiegten die Baskets Oldenburg 101:83 (43:36).
Dem Spitzenduo auf den Fersen bleibt Alba Berlin. Der Vizemeister feierte einen 78:74 (44:31)-Auswärtssieg bei TBB Trier und liegt mit 16:4 Punkten auf Platz drei. Die Artland Dragons Quakenbrück (16:8) behaupteten den vierten Rang durch einen 95:79 (44:37)-Erfolg gegen EnBW Ludwigsburg.
FC Bayern erleidet Rückschlag
Aufsteiger Bayern München (14:10) musste hingegen einen Rückschlag hinnehmen.
Das Team des ehemaligen Bundestrainers Dirk Bauermann unterlag bei den Eisbären Bremerhaven 71:73 (33:28) und verliert die Spitzengruppe als Siebter etwas aus den Augen.
Einen Befreiungsschlag im Tabellenkeller haben die Frankfurt Skyliners verpasst. Der Ex-Meister unterlag BBC Bayreuth 71:79 (39:40).
Die Tabelle, alle Ergebnisse: Die BBL
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


