Am ersten Tag des neuen Jahres findet heute das zweite Springen der Vierschanzentournee 2023/24 statt. Wir geben Euch hier alle Infos darüber, wo Ihr das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen live im TV und im Livestream verfolgen könnt.
Das Jahr 2024 ist erst wenige Stunden alt und schon steht das erste Sport-Highlight auf dem Programm! Am heutigen Montag, 1. Januar, findet auf der Großen Olympiaschanze das traditionelle Neujahrsspringen statt. Nach dem Auftaktspringen in Oberstdorf ist es die zweite Station der Vierschanzentournee 2023/24
Der 1. Wertungsdurchgang beginnt um 14 Uhr. Wie bei allen Springen der Vierschanzentournee ermitteln auch heute 50 qualifizierte Springer in 25 K.o.-Duellen die 30 Teilnehmer am Finaldurchgang. Für diesen sind neben den 25 Siegern auch die fünf besten Verlierer - die sogenannten Lucky Loser - dabei.
Die deutschen Skispringer wollen bei ihrem Heimspringen an die guten Ergebnisse der bisherigen Saison anknüpfen.
Vierschanzentournee: Der Zeitplan
Datum | Uhrzeit | Wettkampf | Springen | Ort | Schanze |
1. Januar 2024 | 14.00 Uhr | 1. Wertungsdurchgang | Neujahrsspringen | Garmisch-Partenkirchen (Deutschland) | Große Olympiaschanze |
2. Januar 2024 | 13.30 Uhr | Qualifikation | Bergiselspringen | Innsbruck (Österreich) | Bergiselschanze |
3. Januar 2024 | 13.30 Uhr | 1. Wertungsdurchgang | Bergiselspringen | Innsbruck (Österreich) | Bergiselschanze |
5. Januar 2024 | 16.30 Uhr | Qualifikation | Dreikönigsspringen | Bischofshofen (Österreich) | Paul-Außerleitner-Schanze |
6. Januar 2024 | 16.30 Uhr | 1. Wertungsdurchgang | Dreikönigsspringen | Bischofshofen (Österreich) | Paul-Außerleitner-Schanze |