Deutsche Mädels rocken den Manic Monday!

SPOX
03. Juli 201220:52
Sabine Lisicki trifft im Viertelfinale auf Angelique KerberGetty
Werbung
Werbung

Sabine Lisicki und Angelique Kerber haben am Manic Monday das Viertelfinale erreicht - und das nach sensationellen Leistungen. Lisicki warf Maria Scharapowa aus dem Turnier, Kerber verpasste Kim Clijsters eine Packung. Jetzt kommt es im Viertelfinale am Dienstag zum direkten Duell zwischen Lisicki und Kerber. Florian Mayer und Philipp Kohlschreiber wollen auch noch ins Viertelfinale einziehen, wurden aber vom Regen gestoppt. Roger Federer ist trotz Rückenproblemen weiter, der Djoker ebenfalls.

Damen - Achtelfinale (alle Ergebnisse)

Sabine Lisicki (GER/15) - Maria Scharapowa (RUS/1) 6:4, 6:3

Monster-Match von Sabine Lisicki. Die Deutsche startete schlecht, gab ihr Service mit 3 Doppelfehlern gleich zu Beginn ab, schaffte aber sofort das Re-Break und war während des kompletten Matches unter in windigen, regnerischen Bedingungen die dominierende Spielerin. Lisicki servierte viel besser als Scharapowa, die zwar eine gute Quote beim ersten Aufschlag hatte, aber über den Ersten im 1. Satz nicht mal 50 Prozent der Punkte gewann.

Zwar gab Lisicki beim Stand von 5:3 noch mal ihr Service ab, konterte aber sofort und holte sich Satz eins. Auch von einer dann folgenden Regenunterbrechung ließ sie sich nicht aus dem Rhythmus bringen. Im Gegenteil. Lisicki war nach der Unterbrechung sofort voll da, holte sich das frühe Break zum 2:0 und spielte das Match sensationell nach Hause. Überragend wie sie das Match dann nach 1:24 Stunden bei ihrem dritten Matchball mit einem Ass mit dem zweiten Aufschlag beendete. Und das vor den Augen von NBA-Superstar Dirk Nowitzki, der Gast in Lisickis Box war.

Lisicki am Ende mit mehr Winnern (18:15) und weniger Unforced Errors (13:15) als Scharapowa. Die Russin hätte die erste Spielerin seit Serena Williams 2002 werden können, die im selben Jahr die French Open und Wimbledon gewinnt, aber sie musste anerkennen, dass Lisicki diesmal die bessere Spielerin war. Scharapowa hatte zuvor alle drei direkten Duelle gewonnen, unter anderem im letzten Jahr auch im Wimbledon-Halbfinale.

"Sie kam nach der Pause extrem feuernd zurück. Sie hat extrem gut gespielt und vieles besser gemacht als ich heute", sagte Scharapowa. Lisicki war natürlich nach ihrem Sieg im Glück: "Es ist unglaublich, dass ich die French-Open-Siegerin schlagen konnte. Ich habe vom ersten Punkt an versucht, mein Spiel durchzuziehen und Scharapowa zu beschäftigen. Ich habe alles gegeben und bis zum letzten Punkt hart geschlagen."

Lisicki-Scharapowa und Kerber-Clijsters im Re-Live

Angelique Kerber (GER/8) - Kim Clijsters (BEL) 6:1, 6:1

Monster-Match von Angelique Kerber. Kim Clijsters spielte zum letzten Mal in ihrer Karriere in Wimbledon - und dann wurde die viermalige Grand-Slam-Siegerin von Angelique Kerber so vom Platz geschossen. Ohne Worte. In nur 49 Minuten war die Sache gelaufen. Kerber zimmerte der Belgierin insgesamt 19 Winner um die Ohren und machte so gut wie keine Fehler ohne Not (5).

Clijsters hatte im gesamten Match nicht eine einzige Breakchance und wusste überhaupt nicht, was sie gegen diese famose Angie Kerber machen soll. Jetzt kommt es also zum Viertelfinal-Showdown zwischen Kerber und Lisicki - aus deutscher Sicht ein absolutes Fest. "Vom Kopf her wird das für uns beide nicht einfach. Für Deutschland ist das gut - und für eine von uns auch", sagte Kerber.

Eines ist klar: Wenn man sich das Draw mal genauer anschaut, ist es überhaupt keine Utopie mehr, dass eine der beiden Mädels am Ende sogar als Wimbledon-Siegerin dastehen kann... Das Viertelfinale steigt am Dienstag um 13 Uhr.

Victoria Azarenka (BLR/2) - Ana Ivanovic (SRB/14) 6:1, 6:0

Ein echter Quckie und ein Statement der Weißrussin. Beim Stand von 4:1 im 1. Satz kam der Regen. Dann wurde das Dach geschlossen, das Match ging weiter und war extrem schnell wieder vorbei. Ivanovic (17 Unforced Errors) hatte gegen eine bärenstarke Azarenka (19 Winner, 6 Unforced Errors) nicht den Funken einer Chance. Nächste Gegnerin für Vika: Tamira Paszek. Dieses Duell gab es auch 2011 im Viertelfinale, Azarenka gewann locker 6:3, 6:1. Mal schauen, wie es diesmal läuft.

Agnieszka Radwanska (POL/3) - Camila Giorgi (ITA) 6:2, 6:3

Die Polin hatte mit der jungen Qualifikantin aus Italien überhaupt keine Mühe. Radwanska musste gar nicht viel machen. Giorgi produzierte 10 Doppelfehler und insgesamt 30 Unforced Errors, da half es ihr auch gar nicht, dass sie deutlich mehr Winner (28:11) schlug. Radwanska trifft im Viertelfinale auf Maria Kirilenko, die Siegerin dieses Matches ist dann die Halbfinal-Gegnerin für Lisicki oder Kerber.

Petra Kvitova (CZE/4) - Francesca Schiavone (ITA/24) 4:6, 7:5, 6:1

Beide Spielerinnen hatten extrem mit dem Wind zu kämpfen. Schiavone gewann den 1. Satz, obwohl sie 7 Doppelfehler servierte und eine Winner-Fehler-Quote von 2/16 hatte. Unglaublich. Kvitova kämpfte sich irgendwie zurück und gewann den 2. Satz mit einer ähnlich miesen Winner-Fehler-Quote (4/14) wie Schiavone im 1. Satz. Im 3. Satz war die Tschechin dann die klar bessere Spielerin. Schiavone leistete sich insgesamt 13 Doppelfehler. Titelverteidigerin Kvitova trifft jetzt auf Serena Williams.

Serena Williams (USA/6) - Yaroslava Shvedova (KAZ) 6:1, 2:6, 7:5

In der dritten Runde 9:7 im 3. Satz, jetzt 7:5 im Dritten. Serena tut sich schwer, aber irgendwie kommt sie durch. Gegen Shvedova, seit ihrem Golden Set gegen Sara Errani weltberühmt, schaffte sie im 3. Satz das Break zum 6:5 und beendete das Match mit einem Rückhand-Winner.

Maria Kirilenko (RUS/17) - Shuai Peng (CHN/30) 6:1, 6:7, 6:3

Die Russin steht zum zweiten Mal in ihrer Karriere in einem Grand-Slam-Viertelfinale - zur Freude von NHL-Superstar Alex Ovechkin, der seine Freundin in Wimbledon anfeuert.

Tamira Paszek (AUT) - Roberta Vinci (ITA/21) 6:2, 6:2

Die Österreicherin hat wie im letzten Jahr das Wimbledon-Viertelfinale erreicht. Eastbourne gewonnen und jetzt im Viertelfinale - Paszek ist absolut bombig drauf.

Der Stand der WTA-Weltrangliste

Herren - Achtelfinale (alle Ergebnisse)

Florian Mayer (GER/31) - Richard Gasquet (FRA/18) 6:3, 2:1 unterbrochen

Bis der Regen kam eine fantastische Leistung von Mayer. 21 Winner, 6 Asse, nur 4 leichte Fehler. Gasquet spielte gut, aber Mayer war komplett on fire. Am Dienstag um 12.30 Uhr soll das Match fortgesetzt werden.

Philipp Kohlschreiber (GER/27) - Brian Baker (USA) Start auf Dienstag verschoben

Novak Djokovic (SRB/1) - Viktor Troicki (SRB) 6:3, 6:1, 6:3

Der Australian-Open-Triumphator hatte mit seinem Freund und 34. der Weltrangliste Troicki keinerlei Probleme. Djokovic dominierte das Match von Beginn an und ließ dabei zu keinem Zeitpunkt etwas anbrennen.

Das Highlight hatte sich der Djoker für den dritten Satz aufgehoben, als er beim Stand von 4:2 Troickis Spielball mit einem kometenhaften Vorhand-Cross aus schier unmöglichem Winkel abwehrte, um sich anschließend auch dieses Spiel zu holen.

Damit steht Djokovic zum 13. Mal in Folge im Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers, wo er auf den Sieger des Matches Mayer - Gasquet trifft.

"Ich habe mich auf jeden Punkt konzentriert. Man muss immer erwarten, dass der Gegner bis zum Letzten fightet, doch ich habe das ganz gut gespielt", kommentierte Djokovic seinen Sieg trocken.

Roger Federer (SUI/3) - Xavier Malisse (BEL) 7:6, 6:1, 4:6, 6:3

Im ersten Satz gab es eine Schrecksekunde für alle Federer-Fans. Beim Stand von 4:3 verschwand der Schweizer mit dem Physio in der Kabine und ließ sich im unteren Rückenbereich behandeln. Federer kam zurück, drohte bei 5:6 den Satz zu verlieren, realisierte aber das Re-Break und gewann den Tiebreak problemlos 7:1.

Danach wurde das Match wegen des Regens erst mal unterbrochen. Die Pause kam dem angeschlagenen Federer gelegen, er holte sich danach ganz schnell den 2. Satz, in der Folge bekam er aber noch ein paar Probleme. Malisse holte sich Satz 3 und schaffte auch in Satz 4 sofort ein Break.

Dann schaltete Federer (45 Winner, 18 Unforced Errors) aber noch mal einen Gang hoch und brachte das Match souverän nach Hause. Im Viertelfinale trifft Federer auf Youzhny. Bilanz gegen den Russen: 13-0. Im Wimbledon-Achelfinale 2011 nahm Youzhny Federer aber immerhin einen Satz ab.

"Ich hatte wirklich Angst. Als ich behandelt wurde, hatte ich starke Schmerzen. Es wurde im Verlauf der Begegnung etwas besser, aber ich dachte, ich sei in großen Schwierigkeiten. Bis Mittwoch sollte es wieder in Ordnung sein. Ich hatte schon öfter etwas am Rücken. Das kommt so schnell, wie es wieder geht", sagte Federer.

Andy Murray (GBR/4) - Marin Cilic (CRO/16) 7:5, 3:1 unterbrochen

Jo-Wilfried Tsonga (FRA/5) - Mardy Fish (USA/10) 4:6, 1:1 unterbrochen

David Ferrer (ESP/7) - Juan Martin Del Potro (ARG/9)

Mikhail Youzhny (RUS/26) - Denis Istomin (UZB) 6:3, 5:7, 6:4, 6:7, 7:5

Brutaler Fight über 4:16 Stunden. Istomin lag im 5. Satz schon mit dem Break vorne, aber Youzhny kam zurück und schaffte am Ende auch das entscheidende Break zum 7:5.

Der Stand der ATP-Weltrangliste

No. 1 CourtSatz 1Satz 2Satz 3
Maria Scharapowa (RUS/1)43
Sabine Lisicki (GER/15)66
No. 3 Court, 2. MatchSatz 1Satz 2Satz 3
Angelique Kerber (GER/8)66
Kim Clijsters (BEL)11
No. 3 Court, 3. MatchSatz 1Satz 2Satz 3Satz 4Satz 5
Florian Mayer (GER/31)62
Richard Gasquet (FRA/18)31*
No. 12 Court, 3. MatchSatz 1Satz 2Satz 3Satz 4Satz 5
Philipp Kohlschreiber (GER/27)
Brian Baker (USA)

UPDATE: Es sieht überhaupt nicht danach aus, als ob es heute noch weitergeht außerhalb des Centre Courts. Falls doch, melden wir uns wieder. Ansonsten bis morgen zum Viertelfinal-Kracher Lisicki-Kerber!

UPDATE: Azarenka hat Ivanovic 6:1, 6:0 gedemütigt, Djokovic und Troicki sind bereits auf dem Centre Court. Auf den anderen Plätzen geht weiterhin gar nichts. Gut möglich, dass da heute gar nicht mehr gespielt wird.

UPDATE: Das Dach auf dem Centre Court ist geschlossen, Azarenka und Ivanovic sind zurück und setzen ihr Match fort. Für allen anderen sieht es nicht so gut aus. Wir können nur weiter warten.

UPDATE: Auf dem Centre Court führt Victoria Azarenka 4:1 gegen Ana Ivanovic, auf Court 1 liegt Andy Murray gegen Marin Cilic 7:5, 3:1 vorne. Mardy Fish hat auf Court 2 den 1. Satz 6:4 gegen Jo-Wilfried Tsonga für sich entschieden. So, dann warten wir mal ab, wie lange die Pause diesmal dauert...

Mayer-Gasquet: Es wäre auch zu schön gewesen... Der Regen ist zurück! Diesmal kommt es deutlich heftiger runter, die Plane wird sofort über den Court gezogen, dabei wird auch auf den zusammenpackenden Gasquet keine Rücksicht genommen, lustige Szene. Überall ist unterbrochen. Bitter für Mayer, der bis jetzt eine formidable Leistung abgeliefert hat.

Mayer-Gasquet: Der Franzose macht bei Aufschlag Mayer weiter keinen Stich. Der Deutsche kann im 2. Satz immer vorlegen. 2:1.

UPDATE: Kirilenko besiegt Peng mit 6:1, 6:7, 6:3 und macht damit Court 12 frei für die Herren Kohlschreiber und Baker.

Mayer-Gasquet: Teilweise spielt Mayer mit dem Franzosen hier Katz und Maus - Stopp, Lob, es gelingt ihm so gut wie alles. 1:0 im 2. Satz.

Mayer-Gasquet: Mayer is on fire! Erst der gefühlvolle Stopp, dann der starke Netzangriff abgeschlossen mit dem Smash. 0:40. Drei Satzbälle für den Deutschen. Den zweiten nützt er. 6:3 Mayer nach 24 Minuten. Mayer mit 6 Assen, 18 Winnern und nur 3 Fehlern ohne Not. Unfassbar stark.

UPDATE: Nach Roger Federer steht der zweite Viertelfinalist bei den Herren fest. Mikhail Youzhny hat sich nach hartem Fight gegen Denis Istomin durchgesetzt. 6:3, 5:7, 6:4, 6:7, 7:5. Youzhny jetzt gegen Federer. Bilanz: 13-0 Federer.

Mayer-Gasquet: Gasquet spielt gut, aber er läuft dem frühen Break hinterher. Mayer bei seinem Aufschlag bislang wirklich top. 5 Asse hat er schon geschlagen. 4:3 Mayer.

Mayer-Gasquet: Brutal starker Start von Flo Mayer. Schon 4 Asse, 8 Winner, 0 Unforced Errors. 3:1 für den Deutschen.

Mayer-Gasquet: Wird das hier der komplett überragende deutsche Tag? Mayer ist auf jeden Fall auch schon wieder Break vor gegen Gasquet. 2:0.

UPDATE: Federer hat sich vom frühen Break im 4. Satz schnell erholt und das Match dann doch sicher nach Hause gebracht. 7:6, 6:1, 4:6, 6:3 gegen Malisse.

UPDATE: So, unsere beiden Mädels sind durch. Jetzt mal schauen, was Mayer und Kohlschreiber drauf haben. Mayer trifft jetzt gleich auf Court 3 auf Gasquet. Kohli muss noch warten, weil Peng auf Court 12 den 2. Satz gegen Kirilenko mit 7:6 gewonnen hat.

Lisicki-Scharapowa und Kerber-Clijsters im Re-Live

Kerber-Clijsters: GAME, SET AND MATCH, MISS KERBER! 6:1, 6:1! Ohne Worte! Was für eine Packung für Kim Clijsters! Mit dem Rückhand-Cross-Winner holt sich Kerber das 40:0, dann ist Clijsters' Return im Aus. Kerber ist durch und trifft im Viertelfinale auf Lisicki. Das gibt mal einen überragenden deutschen Showdown!

Kerber-Clijsters: Clijsters wehrt zwei Matchbälle mit Vorhand-Winnern ab und bringt doch noch mal ihren Aufschlag durch. 5:1 Kerber.

Kerber-Clijsters: Kerber trifft alles! ALLES! Der nächste unmögliche Vorhand-Schuss landet hinten im Eck. 6:1, 5:0!

Kerber-Clijsters: Kerber holt sich mit einem unfassbaren Vorhand-Winner aus der Mitte des Platzes den Breakball, Clijsters mit dem Vorhand-Fehler und schon steht es 4:0 Kerber... Wahnsinn. Wahnsinnig könnte es auch noch auf dem Centre Court werden, Federer ist im 4. Satz schon wieder Break hinten.

Kerber-Clijsters: 33 Minuten gespielt, 6:1, 3:0 Kerber. Die große Belgierin hat keine Ahnung, was da mit ihr geschieht. Kerber in allen Belangen überlegen. Die Deutsche mit 12 Winnern, Clijsters mit 11 Fehlern ohne Not.

Kerber-Clijsters: Kerber sucht den Weg ans Netz, Clijsters' Passierschlag landet im Netz. Schon wieder ein Break für die Deutsche. 6:1, 2:0. 30 Minuten gespielt. Irre! Update vom Centre Court: Federer verliert Satz 3 gegen Malisse mit 4:6.

Kerber-Clijsters: Kerber gewinnt Satz 1 klar mit 6:1. Wieder eine famose Vorstellung von Angie. Clijsters ist bislang völlig chancenlos. Ein Lisicki-Kerber-Viertelfinale wird immer wahrscheinlicher.

Lisicki-Scharapowa: GAME, SET AND MATCH, MISS LISICKI! 6:4, 6:3! Mit dem Ass holt sich die Deutsche den ersten Matchball, Vorhand-Fehler. Nächster Matchball, wieder Vorhand-Fehler. Aber der dritte ist es dann endlich. Und wie! Ass mit dem zweiten Aufschlag. Lisicki sinkt zu Boden und ballt ihre Fäuste. Sie ist schon wieder den Tränen nahe. Überragend, Bine. Überragend. Auch überragend: Der Jubel von Dirk Nowitzki in der Lisicki-Box.

Lisicki-Scharapowa: Scharapowa zu 15 zum 3:5. Klasse Rückhand-Longline-Schuss von Scharapowa zum Spielgewinn. Come on, Bine! Mach das Match jetzt zu!

Lisicki-Scharapowa: Lisicki zeigt keinen Ansatz von Schwäche und serviert weiter bärenstark. Scharapowas Vorhand-Return wieder mal im Aus. 5:2 Lisicki. Nur noch 4 Punkte, dann hat sie es gepackt und die Nummer eins rausgehauen.

Kerber-Clijsters: Top-Start auch schon für Angie Kerber. Gleich das Break geschafft und den eigenen Aufschlag gehalten. 2:0 Kerber. Die deutschen Mädels rocken!

Lisicki-Scharapowa: Die Russin steckt bei 0:30 nach ihrem 4. Doppelfehler ganz tief in der Sch... aber sie zieht sich noch mal raus. Vier Punkte in Serie. Scharapowa verkürzt auf 2:4. Maria ist tough, die darf man nie nie nie abschreiben.

Kerber-Clijsters: Auf Court 3 läuft das Match jetzt auch. Kim Clijsters to serve.

Lisicki-Scharapowa: Überragendes Service-Game der Deutschen zum 4:1. Einfach überragend, wie Lisicki hier aufschlägt und die Russin wegknallt. 4:1.

Lisicki-Scharapowa: Lisicki immer wieder mit unglaublichen Returns. Scharapowa dann aber mit zwei Assen in Serie zum 1:3. Federer hat seine Rückenprobleme auf dem Centre Court im Griff, 5:1-Führung im 2. Satz.

Lisicki-Scharapowa: Lisicki zieht ihr Ding weiter durch. Scharapowa steht auch völlig neben sich, der nächste Vorhand-Return fliegt ins Aus. Lisicki bestätigt das Break und stellt auf 3.0. Nur noch 3 Spiele fehlen... Kvitova ist derweil durch. 4:6, 7:5, 6:1 gegen Schiavone. Heißt: Court 3 ist frei für Kerber und Clijsters.

Lisicki-Scharapowa: Wahnsinn, Lisicki haut Scharapowa den Vorhand-Return um die Ohren! Halleluja! Break. 2:0 Lisicki. Das läuft sensationell hier.

Lisicki-Scharapowa: Zwei starke erste Aufschläge, dann noch ein ganz schwacher Rückhand-Return von Scharapowa. Lisicki nach der Pause gleich voll da. 1:0.

UPDATE: Na also! Lisicki und Scharapowa schlagen sich wieder ein...

UPDATE: Youzhny hat Satz 3 6:4 gewonnen, Kvitova führt 3:0 im 3. Satz.

UPDATE: Auf Court 2 haben jetzt Agnieszka Radwanska und Camila Giorgi ihr Match begonnen, Youzhny und Istomin spielen auch schön weiter, Schiavone und Kvitova ebenfalls, aber sonst tut sich wenig. Wir warten einfach weiter ab, was soll man auch sonst machen...

UPDATE: Kohli könnte übrigens auch recht zügig dann dran sein. Maria Kirilenko hat den 1. Satz gegen Shuai Peng mit 6:1 gewonnen, nach diesem Match folgt auf Court 12 Kohlschreiber vs. Baker.

UPDATE: Schon sehr kurios. Auf Court 18 wird gespielt, auf Court 3 auch, auf Centre Court, Court 1 oder auch zum Beispiel Court 12 aber nicht. Auf Centre werden sie das Dach wohl jetzt schließen.

UPDATE: Youzhny und Istomin spielen wieder, auf Centre Court und Court 1 ist es weiter unterbrochen.

UPDATE: Serena gewinnt ihr Match gegen Shvedova mit 6:1, 2:6, 7:5. Noch mal zurück zu Federer: Der Schweizer hat offenbar Rückenprobleme und musste sich behandeln lassen. Beim Stand von 4:3 nahm er eine Verletzungspause und ging mit dem Physio in die Kabine. Wir warten weiter, bis es auf Court 1 mit Lisicki und Scharapowa weitergeht. Auf Court 18 ist das Match zwischen Youzhny und Istomin jetzt auch unterbrochen. Die Spieler bleiben aber auf dem Court sitzen, Youzhny führt 6:3, 5:7, 3:2. Auf Court 3 hat Petra Kvitova gegen Francesca Schiavone jetzt den Satzausgleich geschafft. 4:6, 7:5.

Lisicki-Scharapowa: Abgedeckt wird Court No. 1 im Moment noch nicht, es regnet nicht stark. Auf anderen Plätzen wird sogar weitergespielt. Zwischen Serena Williams und Yaroslava Shvedova steht es gerade 5:5 im 3. Satz. Federer hat auf dem Centre Court den 1. Satz gegen Xavier Malisse mit 7:6 gewonnen. 7:1 im Tiebreak.

Lisicki-Scharapowa: Beim Stand von 15:30 bei Aufschlag Lisicki wird das Match erst mal abgebrochen. The rain is back! War nur eine Frage der Zeit bei der Wetterprognose. Die beiden Mädels bleiben noch kurz auf dem Court, jetzt gehen sie aber doch zurück in die Kabine.

Lisicki-Scharapowa: Game and First Set, Miss Lisicki! 6:4! Eine sensationelle Cross-Rückhand bringt Scharapowa zwar das 40:15, aber es folgen ein leichter Rückhand-Fehler und ein Doppelfehler. Lisicki holt sich mit dem Bumm-Bumm-Bine-Vorhand-Return den Satzball, ein Scharapowa-Fehler macht den Sack zu. Die Deutsche gewinnt Satz eins, stark.

Lisicki-Scharapowa: Scharapowa bekommt Oberwasser von der Grundlinie und diktiert jetzt mehr Punkte. Die Folge sind zwei Breakchancen. Und die erste nutzt sie gleich aus - überragender Vorhand-Longline-Return-Hammer. Nur noch 5:4 Lisicki. Alles wieder in der Reihe.

Lisicki-Scharapowa: Mit einem starken Service-Winner durch die Mitte verkürzt die Russin auf 3:5. Jetzt zählt's! Lisicki serviert zum Satzgewinn.

Lisicki-Scharapowa: Zwei leichte Fehler bringen Lisicki in Not. 0:30. Scharapowa holt sich einen Breakball, aber sie macht weiter extrem viele Fehler. Den Vorhand-Return trifft sie jetzt mal gar nicht, Game Lisicki. 5:2 für die Deutsche.

Lisicki-Scharapowa: Die Russin bringt zum ersten Mal ihr Service durch. Zwei Return-Fehler von Lisicki am Ende. Scharapowa mit brutaler Quote beim Ersten (88 Prozent), hat ihr aber noch wenig genützt. 4:2 Lisicki.

Lisicki-Scharapowa: Haarige Situation bei 15:30, aber zwei Vorhand-Fehler von Scharapowa bringen Lisicki den Spielball - und den nutzt sie auch. Wieder macht sie mit der Vorhand-Peitsche Druck, die Rückhand der Russin fliegt ins Netz. 4:1 Lisicki. 4 Spiele in Folge. Sauber, Bine!

Lisicki-Scharapowa: Lisicki holt sich mit dem Vorhand-Winner zwei Breakbälle, dann packt sie noch einen überragenden Vorhand-Return aus, der Scharapowa vor die Füße knallt. Break! 3:1 Lisicki.

Lisicki-Scharapowa: Lisicki problemlos zu 15 zum 2:1. Zwar gibt's den 4. Doppelfehler, aber ansonsten ein sehr starkes Aufschlagspiel der Deutschen mit vielen guten Serves und dem 1. Ass.

Lisicki-Scharapowa: Auch die Russin zeigt sofort Schwächen beim Aufschlag. Die ersten beiden Breakbälle kann sie zwar noch abwehren, dann haut Scharapowa aber die Vorhand ins Netz. Re-Break für Lisicki. 1:1. Derweil steht die erste Viertelfinalistin fest: Tamira Paszek schlägt Roberta Vinci klar mit 6:2, 6:2 und setzt ihren Siegeszug fort. Saustark! Glückwunsch nach Austria!

Lisicki-Scharapowa: Langes erstes Service-Game von Lisicki, das sie am Ende nach 40:15-Führung noch verliert. 3 Doppelfehler sind einfach zu viel. Lisicki mit 5 Unforced Errors im ersten Spiel. 1:0 Scharapowa.

Lisicki-Scharapowa: Wir starten. Sabine Lisicki to serve!

Vor den Matches: Es kann also gut sein, dass Lisicki und Kerber parallel spielen werden, wir sind natürlich bei beiden Matches immer live dabei. Später kommen dann noch Florian Mayer und Philipp Kohlschreiber - Novak Djokovic, Roger Federer und Andy Murray sind auch alle im Einsatz. Wie gesagt: ein geiler Tag! Los geht's!

Vor den Matches: Nach der Pause am Middle Sunday ist Wimbledon bereit für die 2. Woche! Achtelfinal-Day! Der ist immer Weltklasse. Es ist zwar ein regnerischer Tag, aber seit 13 Uhr kann jetzt doch gespielt werden. Aus deutscher Sicht warten wir zuerst auf Sabine Lisicki. Die Deutsche sollte in Kürze auf Court 1 ihr Match gegen Maria Scharapowa beginnen. Angie Kerber muss noch warten, bis die Damen Kvitova und Schiavone auf dem Dreier fertig sind, dann bekommt sie es mit Kim Clijsters zu tun.