München - Alexander Owetschkin könnte sich eigentlich freuen. Schließlich hat der Angreifer der Washington Capitals gerade vier der bedeutendsten Auszeichnungen gewonnen, die man als einzelner NHL-Spieler so gewinnen kann.
Und er freut sich auch - irgendwie jedenfalls. "Ich bin vermutlich der glücklichste 22-Jährige auf dem Planeten", sagte Owetschkin, als er am Donnerstag in Toronto seine Preise in Empfang nahm. Darunter den von der Spielervereinigung (NHLPA) vergebenen Award für den herausragenden Spieler der Saison und die von Journalisten vergebene Auszeichnung als wertvollster Spieler der Liga (MVP).
Doch ganz zufrieden war Owetschkin dann doch nicht. Irgendetwas fehlte. "Ich möchte einfach alles gewinnen", so der Flügelspieler. "Nächstes Jahr vielleicht den Stanley Cup."
Party für Alex den Großen
Den haben in diesem Jahr aber die Detroit Red Wings gewonnen. Und wie als eine Art Trostpflaster für die verpasste Chance nahm Owetschkin auch noch die Auszeichnungen als bester Torschütze und bester Scorer der Liga mit.
Ach ja: Und eine große Party. Denn die Washington Capitals hatten bereits im Vorlauf der Preisverleihung angekündigt, dass es eine spezielle Zeremonie zu Ehren des jungen Superstars geben wird. Dort wird dann vermutlich auch sein Trainer Bruce Boudreau mitfeiern. Denn der 53-Jährige wurde als Coach des Jahres ausgezeichnet.
SPOX.com fasst alle Preisträger der diesjährigen NHL-Awards zusammen:
Auszeichnung (genauer Name) | Spieler | Klub |
Bester Spieler / MVP (Hart Memorial Trophy) | Alexander Owetschkin | Washington Capitals |
Bester Spieler / MVP der Playoffs (Conn Smythe Trophy) | Henrik Zetterberg | Detroit Red Wings |
Herausragender Spieler (Lester B. Pearson Award) | Alexander Owetschkin | Washington Capitals |
Bester Torschütze (Rocket Richard Trophy) | Alexander Owetschkin | Washington Capitals |
Bester Scorer (Art Ross Trophy) | Alexander Owetschkin | Washington Capitals |
Trainer des Jahres (Jack Adams Award) | Bruce Boudreau | Washington Capitals |
Bester Verteidiger (James Norris Memorial Trophy) | Nicklas Lidström | Detroit Red Wings |
Rookie of the Year (Calder Memorial Trophy) | Patrick Kane | Chicago Blackhawks |
Bester Torhüter (Vezina Trophy) | Martin Brodeur | New Jersey Devils |
Gentleman Award (Lady Byng Memorial Trophy) | Pavel Datsyuk | Detroit Red Wings |
Beste Defensiv-Leistung eines Angreifers (Frank J. Selke Trophy) | Pavel Datsyuk | Detroit Red Wings |
Sportsgeist & Einsatz für den Hockey-Sport (Bill Masterton Memorial Trophy) | Jason Blake | Toronto Maple Leafs |
Preis für das Lebenswerk (Lifetime Achievement Award) | Gordie Howe | u.a. Detroit Red Wings |
Wenigste Gegentore* (William M. Jennings Trophy) | Chris Osgood & Dominik Hasek | Detroit Red Wings |
Beste Fang-Quote eines Torhüters* (Roger Crozier Saving Grace Award) | Dan Ellis | Nashville Predators |
Preis für soziales Engagement (King Clancy Trophy) | Vincent Lecavalier | Tampa Bay Lightning |
Gewinner Eastern Conference Finals (Prince of Wales Trophy) | Pittsburgh Penguins | |
Gewinner Western Conference Finals (Clarence S. Campbell Bowl) | Detroit Red Wings | |
Bestes Team der Regular Season (Presidents' Trophy) | Detroit Red Wings | |
Spieler mit der besten Plus-Minus-Statistik (NHL Plus/Minus Award) | Pavel Datsyuk | Detroit Red Wings |
* in mindestens 25 Spielen
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



