Rekordnacht für Sidney Crosby

Viktoria Noll
19. Oktober 200814:33
SPOXGetty
Werbung
Werbung

Das war die Nacht von Sidney Crosby. Mit seinem 100. NHL-Tor und dem 200. Assist seiner Karriere führte Crosby seine Pittsburgh Penguins zum 4-1-Sieg über die Toronto Maple Leafs.

Der 21-Jährige schoss ein Tor in der Partie und war an drei Treffern beteiligt. Damit war das Jubiläum perfekt. "Solche Rekorde sind schön. Man spielt zwar nicht dafür, aber sie sind tolle Zugaben," so Crosby, der die Rekordmarken in 219 Ligaspielen erzielte.

"Ich wollte in diesem Spiel unbedingt treffen. Ich hatte viele gute Aktionen, aber der Puck wollte erst einfach nicht reingehen."

Teamkollege Pascal Dupuis, der für ein Tor verantwortlich war, äußerte sich voll des Lobes über Crosby: "Er ist der beste Spieler der Liga. Es ist immer gut, mit jemandem wie ihm gemeinsam zu spielen."

Miroslav Satan und Petr Sykora erzielten die übrigen Treffer für Pittsburgh, der Ehrentreffer für Toronto ging auf das Konto von Nik Antropov.

Detroit - New York Rangers 5:4 (n.V.): Ein denkwürdiges Tor gelang Neuzugang Marian Hossa. Der aus Pittsburgh zu den Detroit Red Wings gewechselte Stürmer traf nach 23 Sekunden in der Verlängerung und verhalf seinem Team damit zu einem Last-Minute-Sieg über den Tabellenführer New York Rangers. "Ich habe gemerkt, dass ich meine Chance bekommen würde. Ich habe versucht, auf dem Eis ruhig zu bleiben und nicht in Panik zu geraten. Ich wusste, dass die Treffer kommen würden, und gegen die Rangers war es eben soweit. Hoffentlich geht es jetzt so weiter," so der Torschütze nach seinem Premieren-Treffer.

Mikael Samuelsson, Johan Franzen, Tomas Holmstrom und Jiri Hudler erledigten den Rest für die Red Wings und führten den Titelverteidiger wieder in die Erfolgsspur. Die Tore von Aaron Voros, Ryan Callahan und Nigel Dawes reichten nicht aus, um einen Sieg für die Rangers einzufahren. "Es war ein enttäuschendes Spiel. Es sah so aus, als ob wir es packen könnten," so der geknickte Rangers-Goalie Henrik Lundqvist.

Tampa Bay Lightning - Minnesota Wild 0:1 (n.P.): Fünf Niederlagen aus fünf Spielen, so lautet die deprimierende Bilanz der Tampy Bay Lightning. Barry Melrose war dennoch von seinem Team überzeugt. "Die Mannschaft muss nur daran glauben, dass wir irgendwann gewinnen, wenn wir so weiterspielen," so die Einschätzung des Lightning-Trainers.

Für den vierten Sieg der Minnesota Wild sorgte Antti Miettinen, der im Penaltyschießen das Tor des Abends erzielte. Damit blieb Minnesota weiter ungeschlagen und konnte seinen Ruf als Überraschungsteam der Liga festigen. Goalie Niklas Backstrom trat dennoch auf die Euphoriebremse: "Wir brauchten einen guten Saisonstart und haben das auch geschafft. Aber es sind auch noch 78 Spiele zu bestreiten. Wir haben noch eine Menge Arbeit vor uns."

San Jose Sharks - Philadelphia Flyers 5:4 (n.V.): Nach dem 0:4 gegen Anaheim haben die Sharks zurück in die Spur gefunden und verbuchten beim 5:4 nach Overtime gegen die Flyers ihren fünften Saisonsieg. Der Deutsche Christian Ehrhoff hatte mit einem Tor und einem Assist maßgeblichen Anteil am Erfolg des Tabellenführers in der Pacific-Division. 

Die Tabelle der NHL