Das erste Saisonviertel ist fast schon wieder in den Büchern, da stellt sich die Frage: Wer war der MVP der ersten Saisonwochen? SPOX wagt sich an ein viel zu frühes Ranking mit Luka Doncic, mit Stephen Curry - und mit ein paar Überraschungen!
Quizfrage zum Start: Wie viele NBA-Stars legen aktuell mindestens 30 Punkte pro Spiel auf? Kleiner Tipp: So viele wie in dieser Spielzeit waren es in der langen Historie der NBA noch nie. In diesem Jahrtausend lag der Bestwert bislang bei höchstens drei Scorern mit 30+ Punkten über eine komplette Saison (2005/06 mit LeBron, Iverson und Kobe sowie 2019/20 mit Beal, Harden und Lillard).
Darüber hinaus muss man bis in die Saison 1961/62 zurückgehen, um mehr als drei zu finden. Damals knackten gleich sechs Spieler diese Hürde, wirklich vergleichbar ist diese Ära mit der aktuellen aber nicht. Damals gab es natürlich keinen Dreipunktewurf, dafür verzeichnete jedes Team im Schnitt 126,2 Ballbesitze pro Spiel - diese Saison liegt die Pace bei 99,3.
Der Dreier und irre Effizienzwerte sorgen nun aber dafür, dass - Trommelwirbel - gleich sieben Spieler im ersten Saisonviertel mindestens 30 Zähler pro Partie auflegten. Hier die Übersicht:
Platz | Name | Punkte | Spiele | True-Shooting Percentage |
1. | Luka Doncic (Mavs) | 33,5 | 19 | 60,5 Prozent |
2. | Joel Embiid (Sixers) | 32,1 | 13 | 63,2 Prozent |
3. | Stephen Curry (Warriors) | 31,4 | 20 | 68,2 Prozent |
4. | Shai Gilgeous-Alexander (Thunder) | 31,1 | 20 | 61,3 Prozent |
5. | Giannis Antetokounmpo (Bucks) | 30,9 | 16 | 57,7 Prozent |
6. | Jayson Tatum (Celtics) | 30,8 | 20 | 62,5 Prozent |
7. | Kevin Durant (Nets) | 30,0 | 22 | 65,9 Prozent |
Was das mit dem MVP-Rennen zu tun hat: Die Dichte an absoluten Superstars mit einem hervorragenden Saisonstart ist extrem hoch, entsprechend eng ist auch das MVP-Ranking zu diesem noch sehr frühen Zeitpunkt. Alle sieben Spieler dürften in der Diskussion um den wertvollsten Spieler ein mal mehr, mal weniger gewichtiges Wörtchen mitzureden haben, zusätzlich könnte man Ja Morant, Donovan Mitchell oder Devin Booker in allerbester "What about this guy"-Manier der Kollegen von No Dunks erwähnen.
Wir haben aber schon mal ein paar Namen ausgesiebt, um eine Top 5 für das erste MVP-Ranking der Saison aufzustellen, das wir ab jetzt jeden Monat aktualisieren werden. Wichtig dabei: Gefühlt jeder Fan hat eine eigene Definition des "Most Valuable Player", hier spielt neben den individuellen Leistungen auch der Einfluss des Spielers auf den Teamerfolg mit hinein. Los geht's.