Edition: Suche...
FC Bayern München


Gründer: Tobi | Mitglieder: 965 | Beiträge: 253
04.07.2012 um 21:50 Uhr
Geschrieben von Schnumbi
Die Transferbombe des Sommers
Blender oder von Gott Gesandter?

Es ist Montag, der 02.07.2012: Die meisten sind aufgestanden und haben sich noch verwundert die Augen gerieben, ob der genialen Vorstellung der iberischen Sambakicker, gegen die doch arg überforderten Italiener. Die Europameisterschaft ist ja nun vorbei und der FCB dachte sich: "Genug nun, jetzt wollen wir wieder mal im Fokus der Öffentlichkeit stehen."

Ich weiß gar nicht, um wie viel Uhr ich es erfahren habe. Erst waren es ja nur Gerüchte - aber was jucken die mich schon. Mit uns wird ja zurzeit so ziemlich jeder in Verbindung gebracht, der bei drei nicht bei Manchester City gelandet ist. Sammer zum FCB? So prangerte es in großen Lettern in den einschlägigen Internetforen. Ich dachte mir spontan , dass es eine geile Sache wäre , weil ich den Typen Sammer mag. Wenig später hieß es schon: Pressekonferenz an der Säbener Straße! Gut, dann muss wohl doch was dran sein. Wenig später war es dann Gewissheit. Sammer wechselt zum FC-Bayern München und übernimmt den Posten des Sportvorstandes pünktlich zum Trainingsauftakt am 03.07.2012.

Glaubt man nun den Medien, forcierte Uli Hoeneß diesen Deal schon länger hinter den Kulissen und wollte nur die Vorbereitung zur Europameisterschaft nicht durcheinanderbringen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Nerlinger bekam wohl seine Kündigung schon mit dem Ende der vergangenen Saison mitgeteilt. "Unterschiedliche Auffassungen von der Zukunft des Vereins", so die Begründung. Jener Nerlinger, der leider nie eine Chance hatte den viel zu großen Mantel des Uli Hoeneß abzulegen. Dessen Fußstapfen einfach zu groß waren. Ich bin mir sicher, dass Nerlinger einen guten Job gemacht hat. Das war aber auch genau das Problem. Eben nur einen guten Job. Nix Außergewöhnliches. Zu konservativ, was Transfers angeht? Zu wenig Mut? Oder doch keine Lobby in der eigenen Vorstandsreihe?

Es ist halt das typische Phänomen „Bayern München". Kein Erfolg = Panik. Ein Jahr ohne Titel = Großeinkauf. Nun sind 2 Jahre ohne Titel rum - dazu die bitterste Niederlage am 19. Mai in der Allianz Arena, die der Verein je zu verkraften hatte und schon wird ein neuer Sportdirekter installiert, dieser wird aber gleich mit in den Vorstand befördert, was in meinen Augen wie eine Watschen für Nerlinger aussieht, auch wenn natürlich nach außen, der Burgfrieden gewahrt wird. Was wenn 2013 nix zu Buche steht?

Wer ist nun dieser Sammer?

Er ist der Sohn vom DDR-Kulttrainer Klaus Sammer und durchlief alle Abteilungen von der Jugend an bis ganz nach oben in die DFB-Auswahl. Sammer war letzter Torschütze der DDR-Auswahl und erster Spieler des Ostens, der unter Vogts in die DFB-Auswahl berufen wurde. Auf Vereinsebene; die sich wie ein "Who is Who" liest, spielte er für Dynamo Dresden. Von dort verschlug es ihn 1990 nach Stuttgart, wo er unter Daum auch Meister wurde. Es folgte ein halbjähriges Intermezzo bei Inter Mailand, ehe er zum BVB wechselte und dort unter Hitzfeld mehrfach Meister wurde, die Champions League und den Weltpokal gewann. Sammer reifte dort zu einem der besten Liberos in Europa heran. Krönung seiner Laufbahn war der Europa-Meistertitel 1996, in dem er auch Europas Spieler des Jahres wurde. Hinzu kam noch, dass er zweimal zum nationalen Spieler des Jahres gewählt wurde. Beenden musste er seine Karriere wegen einer langwierigen Knieverletzung.

Sammer gilt als ein filigranes Arbeitstier, ein rackernder Ästhet. Die Ausbildung in der DDR-Jugendsportschule, gepaart mit seinem Temperament und der Erfahrung als Profi im Westen, macht ihn so einzigartig. Er beherrschte die Blutgrätsche genau wie den 50-Meter-Diagonalpass. Sammer aber jetzt auf den arbeitenden Fußballer zu reduzieren, würde ihm nicht gerecht werden. Er vereinte nämlich nicht nur die Aggressivität, er war auch technisch ein Genie mit einer guten Physis und noch stärkeren Psyche. Er war treibender Motor bei seinen drei Meistertiteln und schonte weder sich noch Gegner.
Er steht aber auch für Hartnäckigkeit, Sturheit und dem unbändigen Willen sein Hobby auch nach der Karriere zum Beruf zu machen. Eben dieser Hartnäckigkeit verdankt er sein Engagement beim DFB, wo er sich gegen Klinsmanns Favoriten Bernhard Peters durchsetzte.
Sammer war anders als die meisten. Im Gegensatz zu Klinsmann stand für Sammer schon immer das Team, das Kollektiv im Vordergrund. Wie formulierte er es einst: Klinsmann lege typische Stürmereigenschaften an den Tag - damit meint er den Eigensinn. Sammers Motivation war es, die Spieler anzutreiben. Dies machte er aber nicht mit den Schlechten, er nahm sich immer die Stars zur Brust. So wuchs er an seiner Aufgabe. 1996 kreierte er zusammen mit Vogts die Maxime „Der Star ist die Mannschaft"

Sammers Charakter eilt ihm wie ein Donnerhall voraus.

Stur, Querdenker, anspruchsvoll, wissbegierig, lernfähig, dies sind seine Attribute. Dieter Hoeneß, damals Manager in Stuttgart, sagte einst, er habe noch keinen fleißigeren Spieler als Matthias gesehen. Seine Maxime ist es, Nebenleute zu animieren, zu begeistern. Der Spaß am Fußball kommt nicht von alleine, man muss ihn sich erarbeiten. Alleine dieser Satz sagt einiges aus. Sammers Fußballphilosophie ist so etwas wie eine Synthese aus Ost-Erbe und West-Erfahrung. Seine fachliche und menschliche Autorität werden ihm behilflich sein.

Was erwartet nun der FCB von Sammer?

Rummenigge bezeichnet den Job von Sammer bereits als das Herzstück des FC Bayern. Das Sammer besondere Fähigkeiten hat zu scouten, zu führen und zu vermitteln hat er über Jahre beim DFB mit großem Erfolg bewiesen. Kann das auch in München funktionieren? Hier ist schließlich die oberste Prämisse, kurzfristigen Erfolg zu haben. Was, wenn der trotz Sammer ausbleibt? Gibt’s dann den Rotweinfrieden von München?

Mit van Gaal hatte man bereits mal einen extremen Sturkopf, allerdings auf dem Trainerposten. Die Fragen, die ich mir stelle, sind: Kann das gut gehen? Ist Sammer kritikfähig? Kann er seinen Weg trotz der vielen Alphatiere in München gehen? Hält sich der Präsident endlich mal aus dem operativen Geschäft raus? Kann er das überhaupt? Wenn ich schon Zeichen für die Zukunft setzen will, dann bitte mit aller Konsequenz. Ein erster Schritt ist mit der Verpflichtung von Matthias Sammer getan. Ein Anfang - aber mehr auch nicht. Ich persönlich schwimme noch nicht auf dieser Euphoriewelle, die man im World Wide Web lesen kann. Auf Vereinsebene muss er sich noch nachhaltig beweisen.

Trotzdem freue mich auf ihn. Seine Antrittsrede war schon mal Extraklasse. Eben ein typischer Sammer. Klar, stark formuliert und immer mit versteckten Witz. Trotz aller Vorschusslorbeeren muss auch Sammer Ergebnisse bringen. Was zählt ist eben auf dem Platz. Ich bin gespannt, wie er die Stars anpackt und ihnen neues Feuer einhaucht. Desweiteren frage ich mich, wie er zu teuren Transfers steht oder ober doch auf "Jugend forscht" macht.

Fragen über Fragen Herr Sammer.

Jetzt sind Sie dran.


Aufrufe: 17319 | Kommentare: 79 | Bewertungen: 14 | Erstellt:04.07.2012
ø 4.9
sammer  |FCB  |meister  |
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
jeedaai
07.07.2012 | 00:12 Uhr
1
0
jeedaai : 
07.07.2012 | 00:12 Uhr
0
jeedaai : 
du bauchst mir nicht recht zu geben. dass lizarazu und matthäus sich gekloppt haben ist nun mal fakt!

und zivilisiert? wenn du meinst...
und was die eigene reihe angeht: spielt das ein rolle? ich denke nicht...
1
scholli99
07.07.2012 | 00:08 Uhr
0
-1
scholli99 : 
07.07.2012 | 00:08 Uhr
-1
scholli99 : 
Du magst das schonmal geschrieben haben.... weiß ich nicht....

Aber das ich dir Recht gegeben hätte und das es das unter UH gegeben hätte.... nö, no way!

Und prinzipiell bin ich einer der nicht in den eigenen Reihen Streit anfängt.... deswegen bin ich auch noch sehr zivilisiert was deine Kommentare anbelangt!
0
jeedaai
06.07.2012 | 23:57 Uhr
2
0
jeedaai : 
06.07.2012 | 23:57 Uhr
0
jeedaai : 
du weisst doch ganz genau, dass alles was du aufgezählt hast (schlägereien, interiws) unter uli genau so vorgefallen ist. hab ich dir letztes mal schon klargemacht.

trotzdem schreibst du weiter deinen scheiss, dass es sowas unter uli nicht gegeben haette und dass man nerlinger das vorwerfen müsse.

auf die internationalen erfolge unter nerlinger gehst du gar nicht ein...


und du nennst mich kleingeistig
2
haen27
06.07.2012 | 23:56 Uhr
0
0
haen27 : 
06.07.2012 | 23:56 Uhr
0
haen27 : 
ich werde ulis abteilung attacke vermissen. sammer wird das viel abgeklärter und emotionsloser machen.
0
scholli99
06.07.2012 | 23:50 Uhr
0
-1
scholli99 : jee
06.07.2012 | 23:50 Uhr
-1
scholli99 : jee
Du kannst schreiben was du willst, aber so Kleingeister wie du können mich einfach nicht ärgern.....
0
Schnumbi
06.07.2012 | 23:46 Uhr
0
0
Schnumbi : 
06.07.2012 | 23:46 Uhr
0
Schnumbi : 
scholli hoffnung habe ich auch. wie gesagt vorsichtig optimistisch, weil der FCB ist was anderes als der DFB wo er was aufbauen konnte. hoffe er kriegt die zeit bei uns auch
0
jeedaai
06.07.2012 | 23:43 Uhr
0
0
jeedaai : 
06.07.2012 | 23:43 Uhr
0
jeedaai : 
für die scheiss stimmung ist doch auch der nerlinger verantwortlich!

unter sammer oder uli würds die nicht geben. dafür haben die zu dicke eier!
0
scholli99
06.07.2012 | 23:43 Uhr
0
0
scholli99 : 
06.07.2012 | 23:43 Uhr
0
scholli99 : 
Sammer wird den Posten Sportdirektor völlig anders interpretieren.... ja aufstellen tut der Trainer... aber darüber reden wird der Sammer schon.... ein Christian hat nur eingekauft!

Aber schön zu lesen das du bisher noch nicht drüber nachgedacht hast.... denn so geht es den meisten....

Sammer interpretiert den Posten mindestens so wie UH! Und das macht mir einfach Hoffnung....
0
Schnumbi
06.07.2012 | 23:33 Uhr
0
0
Schnumbi : 
06.07.2012 | 23:33 Uhr
0
Schnumbi : 
@ scholli : okay aus der sicht habe ich das noch nicht betrachtet aber tatsache ist doch das im endeffekt der trainer aufstellt und nicht der sportdirektor

okay seine aufgaben waren unteranderem die vertragsverlängerungen von schwweini und ribery. gut bei dem gehältern hätte es wahrscheinlich auch ein andere manager hinbekommen, ich weiß es nicht.

Interviews?? sind das nicht sachen von hörwick? werden die nicht abgesegnet außer sie sind gerade live.
0
scholli99
06.07.2012 | 23:27 Uhr
0
-1
scholli99 : 
06.07.2012 | 23:27 Uhr
-1
scholli99 : 
So, mein Senf zu deinem Blog!

Du hast viel offen gelassen aber bewußt wie du in den Kommentaren schreibst!

Aber eins geht mir nicht in Kopf! Nerlinger hat einen guten Job gemacht????

Das sehe ich völlig anders! Im Bezug auf Transfers war das sicherlich nicht schlecht aber die Position des Sportdirektors auf die Transfers zu reduzieren is eben einfach zu kurz gedacht!

Entweder man hat keinen Sportdirektor dann is das alles Trainersache oder man hat eben einen Sportdirektor und dann sieht das nich mal befriedigend aus...

Towartwechsel in Dubai.... wo war Nerlinger als Vorgesetzter von vGaal?

Kabinenschläger und deren Ursache, wo war Nerlinger da?

Interviews von Robben gegen den Trainer?


Das sind alles Dinge die ein Sportdirektor regeln sollte! Und glaub mir, wäre UH noch im Amt gewesen, bzw. Sammer, hätte es das nicht gegeben.....

Man sollte nicht den Fehler machen und den Sportvorstand des FCB an den Transfers fest zu machen....

Der hätte ganz andere Dinge regeln können.....
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
MalibuFanta
Artikel:
Woran liegt das eigentlich, das die ersten 5/6 Kommentare immer nur Grütze s
16.06.2024, 05:50 Uhr - 24 Kommentare
Breakoutseason
Artikel:
Das erste Bild mit den Gesichtsausdrücken, man sieht an den Gesichtern alles
16.06.2024, 05:49 Uhr - 37 Kommentare
IPAT10
Artikel:
Über was hier so diskutiert wird ob Spanien 3 oder Deutschland 5 gemacht hat
16.06.2024, 03:40 Uhr - 25 Kommentare
idgaf41
Artikel:
Schon geil wir nichts mehr über die Serie kommt. Btw Bayer ist Meister 
16.06.2024, 02:51 Uhr - 8 Kommentare
Kuniniho
Artikel:
Wenn die Polizei eine Gruppe die Gras raucht sieht, sollten sie zu allerers
16.06.2024, 01:57 Uhr - 5 Kommentare
Golden
Artikel:
Bei Siggi ist es eher Cock Wars - Episode 1 - 111
16.06.2024, 01:35 Uhr - 311 Kommentare
Broncoholic
Artikel:
Ich finde das Beispielt mit Ansu Fati gut. War er nicht vor 2-3 Jahren auch
16.06.2024, 01:12 Uhr - 4 Kommentare
SittingBull
Artikel:
Der Innenverteidiger von Atalanta Bergamo, der die vollen 90 Minuten über au
16.06.2024, 00:23 Uhr - 0 Kommentare
TheMan
Artikel:
Sanstoitniloi anscheinend kennst du mich hier zu wenig. und natürlich ist
15.06.2024, 23:34 Uhr - 83 Kommentare
Klimbimklaus
Artikel:
"These are my new shoes. They're good shoes. They won't make you rich like m
15.06.2024, 23:29 Uhr - 13 Kommentare