Edition: Suche...
Freunde
Videos
Fotos
Favoriten
02.09.2012 um 12:16 Uhr
40 Millionen für einen Elfmeter?
Ich muss zugeben, es geht mir auf die Nerven - dieses ständige Rumgejammere über einen gewissen J. Martinez und dessen unmögliche Ablösesumme von 40 Millionen.

Wer sich mit Fussball beschäftigt, sollte mittlerweile mitbekommen haben, dass Summen in Millionenhöhe fließen, die jenseits von Gut und Böse sind. Ich spare mir hier diese Grundsatzdiskussion. Aber umso amüsanter finde ich die Leute, die auf einmal meinen, einen Transfer zu verurteilen, einzig und allein aufgrund der Ablösesumme und den statistischen Details, die man zu JM herausgräbt.

Fakt 1: die Ablösesumme war festgeschrieben. Bilbao ließ da nicht mit sich reden, also führte kein Weg daran vorbei. Ein ManUnited hätte ebenso diese Summe berappen müssen wie eine Spvv Elversberg, wenn sie Interesse an Martinez gehabt hätte. Also spart man sich doch bitte solche Kommentare wie "Also maximal 30 Millionen hätte man gezahlt." Kann ja sein, aber dafür hätte man den Spieler halt nicht bekommen. Das bringt mich direkt zu

Fakt 2: die "Rechtfertigung von 40 Millionen". Wesentlich interessanterer Punkt. Die meisten Stimmen, die kritisch sind, hinterfragen den Wert des Spielers Martinez. Ist dieser 40 Millionen wert? Zu aller erst einmal: die Antwort kann man vielleicht in 3 Monaten geben...wenn Martinez eingespielt ist, wenn das Team mit und um ihn funktioniert, etc. pp. Aber wie kommt man auf die Idee zu schreiben "Der hat doch nur ein paar Minuten bei der EM gespielt, bei der Olympiade versagt und ist hinter Busquets und Alonso und Co. gerade mal zweite Wahl." Stimmt alles. Zur Causa spanische Nationalelf: jetzt mal ehrlich: welcher Trainer würde derzeit - angenommen er hätte das Arsenal der Top 10 Nationalmannschaften zur freien Verfügung - irgendjemand anders aufstellen als eben diese Leute? Es ist ja nicht gerade so, dass sich hier massenweise Leute aufdrängen. Insofern ist es eher ein Pluspunkt für einen 24jährigen, hier überhaupt zum Einsatz zu kommen.
Nun, woran will man also festmachen, ob JM das Geld wert ist?

Meiner Ansicht nach ist "lediglich" das Novum dieser magischen 40 Millionen Grenze das Makel an der ganzen Sache. Und hierin liegt eine gewissen Absurdität bei Fans und Medien begraben. Es sind in den letzten Saisons etliche Transfers gelaufen, die auch nicht gerade unter dem Titel "Schnapper" verbucht werden können..man denke an Robben (25 Millionen), Ribery (ebenso) oder zuletzt auch an Reus, der mit 18 Millionen für einen 23jährigen auch erst 9 Nationaleinsätze hatte. Über diese ganzen Leute wird kein Wort verloren. Hat man bei Robben nach der Elfermisere gefragt "Oho, aber 25 Millionen DAFÜR ausgeben?" Sollte JM irgendwann einen Elfmeter a) schießen und der ist b) in einem Finale und c) er trifft... ist er dann 40 Millionen auf einmal wert? Im Gegenzug dafür bin ich mir fast sicher: sollte Martinez am Sonntag oder wann auch immer seine ersten Minuten auf dem Platz stattfinden, auch nur einen Fehler machen - man kann sich sicher sein, dass dies ein Echo in der Medienwelt finden wird.

Kein Mensch weiß, ob er das fehlende Teil des FC Bayern ist. Das wird sich herausstellen. Bei wievielen Spielern war man skeptisch, ob sie für einen Verein etwas bringen..und bei wie vielen wurde man positiv überrascht? Also: abwarten.

Fakt ist (für einiger leider) dass der FC Bayern wohl der einzige Verein in Deutschland ist, der sich so einen Transfer leisten kann. Dies ruft natürlich auch die Unkenrufe der anderen Vereine hervor. Meiner Ansicht nach sollte man sich eher freuen, dass mittlerweile die Bundesliga einen solchen Ruf hat, dass auch Spieler von Spanien und Co sich überlegen, zu einem deutschen Verein zu wechseln. Javi Martinez ist vielleicht der prominenteste Fall aktuell - aber auch andere Fälle wie Affellay belegen, dass die deutsche Liga attraktiv ist. Und das nicht nur für ehemalige Rentner, die dann die Tribühnen von Camp Nou zu unbequem finden.
Aufrufe: 4512 | Kommentare: 22 | Bewertungen: 17 | Erstellt:02.09.2012
ø 8.8
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
SuaveTheDon
06.09.2012 | 13:38 Uhr
0
-2
06.09.2012 | 13:38 Uhr
-2
aber wieso geht da Bayern gerade bei dem Spieler dieses Rsiko?
meine Theorie, alle anderen Optionen sind noch unwahrscheinlich gewesen das man sie bekommt. man musste aber reagieren, vorallem nachdem man soweit sich aus dem fenster lehnte. und man musste nun ein zeichen setzen an den BVB, das man wieder den Status der Nr. 1 will. Man hat nun auch mal eine Spieler geholt der Stammspieler werden soll, ansonsten holte man Ersatzspieler und auf kurz oder lang wird man den bisherigem Personal weiter gut zu reden und sie weiter rumgurken lassen.

Aber is das alles wirklich 40mio wert für ein Spieler?
Man hätte andere Spieler für weniger bekommen, die mehr Sicherheit bieten.

Und wie endet die Geschichte?
Wird man Meister, war es die Pflicht, holt man dazu den Pokal, naja was solls für 70mio miese im Sommer darf man erwarten das der Verein um Titel mitspielt und es auch mal wieder schafft. Würde man die verbrannte Kohle aus dem seit Jan. 2011 dazurechnen, naht es bereits an Spott das man seit Mai 2010 ohne Erfolge blieb.
Sollte man es national aer nicht schaffen wieder am BVB vorbei zuziehen, drohen Dunkle Zeiten.
BVB wirtschaftet nahzu bei +/- Null. Rechnet man sämtliche Transfersummen zusammen in Berücksichtigung aller Transfereinnahmen, wird es richtig bitter.

Ich denke es wird darin enden das Bayern die Meisterschaft holt und daran wieder in Arroganz verenden wird. Demut is dort nicht gefragt und ein Hoenes hat nicht die Zeichen der Zeit erkannt, das heuzutage Verbal nicht mehr viel läuft. Wobei man auch sagen muss das in der Vergangheit die bayrischen Gegner weniger an dem verbalen Druck scheiterten sondern am eignen Glauben bzw an mangelder Qualität.
0
Deckard
06.09.2012 | 20:06 Uhr
1
0
Deckard : 
06.09.2012 | 20:06 Uhr
0
Deckard : 
Trifft so ziemlich meine objektiven Ansichten zu diesem gesamten, aufgebauschtem fall.
Wenn die Medien nicht ständig so viel Wind darum gemacht hätten, würde sogar jetzt ein Großteil der Kritiker die 40mio als nicht"so"schlimm sehen, denn es ist der mittlerweile normale Wahnsinn im transfergeschäft, wenn's um wirklich gute Spieler geht. Und das ist Martínez.
Mag sein, das ohne festgeschriebene Ablöse der Spieler auch um 30-35mio hergegangen wäre, aber vertraglich ging's nicht anders.
Aus fcb und Fan Sicht sollte man die 40mio Investition in finanzieller Hinsicht aber ohnedies länger als ein Jahr sehen, und das scheinen eben ein Großteil der kritiker in ihrer Kurzsichtigkeit etwas zu vergessen.
23 Jahre. Der junge wird dem fcb noch länger viel Freude bereiten und wenn ich überlege, dass ein Gustavo für 17mio kam,..., naja, Relativität lässt sich nicht nur durch Einstein definieren .
1
Skillionaire
07.09.2012 | 17:09 Uhr
0
0
07.09.2012 | 17:09 Uhr
0
"Martinez war dritte Wahl" - Wer war denn Wahl 1 und 2?

"Man hätte andere Spieler für weniger bekommen, die mehr Sicherheit bieten"

Hier werden stets solche Thesen in den Raum geschmissen, ohne mal einen Namen zu nennen. Wer soll das denn beispielsweise sein? Und selbst wenn man einen Spieler mit mehr Sicherheiten bekommt, der aber einfach nicht das gleiche Potenzial birgt, wie ein Martinez. Was bringt es dem FCB dann? Ein Vidal wäre wohl eine der besten Lösungen gewesen...den Ausgang der Geschichte kennen wir ja.

Man frage nur bei delBosque nach. Der sieht ihn direkt hinter Busquets und Xabi Alonso - und die beiden sind die absolute Elite auf dieser Position.

0
SuaveTheDon
07.09.2012 | 18:29 Uhr
0
0
07.09.2012 | 18:29 Uhr
0
1. und 2. Wahl waren von Juve waren Vidal und Marchisio, man hat bereits Juve nen Angebot unterbreitet und man wollte nicht einen sondern beide.
da juve aber es ablehnten weil sie auch international was erreichen wollen, verlief es schnell im sande.

andere alternativen wäre wie auch bei barca Song gewesen. oder auch essien, billiger und CL erprobt (wobei ich hier nur nach erfahrung/preis/risiko gehe, ABER er is minimum solide) Diarra usw. du dürftest selbst genug 6er kennen die maximal 30mio gekostet hätten und mehr standing haben.
und all die spieler sind nicht weniger begabt. das potenzial von martinez muss man schätzen und beten das es in der bundesliga jemals sichtbar wird. Jurado kam als EL Sieger und ein Mann für die Spanische Nationalelf. Escudero kam als U21 Nationalspieler und galt vom potenzial her als kommen der Stamm- LV der Nationalelf. und hier die namen zunennen wer vor ihm im nationalteam steht, hat zwei seiten zum einen wenn er stark wäre die anderen beiden sind stärker oder aber das es nichts über ihn aussagt, weil irgendwer is immer 3.mann, wäre er es nicht, wäre es wer anderes und der muss nicht das talent haben. sieh ma das englische team im tor, hart is nen riesenkeeper, die nr2 bzw 3 sind nullen ;)

ich find es ja gut das martinez in der bundesliga is, nur ich bin froh das er nicht zu meinem verein kam. ich würde die vereinsführung dafür verfluchen solch ein risiko ein zugehen bei all den contras.

man stelle sich nun vor, das scheitert dann war es der grösste flop aller zeiten und zudem total überteuert.
ER muss einschlagen. ansonsten wird es haarig, sowohl für ihn wie auch den verein, weil die 40mio stehen über allem und die randnotiz das JEDER der meinung is er is es nicht wert. natürlich müssen nun die bayernfans die summe verteidigen, aber ich traf noch keinen FCB Fans der wirklich davon überzeugt is das es ein guter deal war. jeder sieht es als schnellschuss aus angst man könnte wieder die meisterschaft verpassen
0
Lionheart
09.09.2012 | 22:26 Uhr
1
-1
Lionheart : 
09.09.2012 | 22:26 Uhr
-1
Lionheart : 
Unabhängig vom Zustandekommen des Transfers, bei dem sich sicherlich keine der Partien mit Ruhm bekleckert hat (inkl. der Presse), sind solche Transaktionen FÜR ein höheres Niveau der Bundesliga zu begrüßen.

Die anderen Bundesligisten können durchschnaufen, weil sie ihre Sechser nun vorerst in Sicherheit wähnen können und der FCB wird - wenn alles nach Plan läuft - auf ein neues Level gehievt.

So geht es auch mit der Bundesliga voran und nicht durch einen Serienmeister, der mit seiner europäischen Zweitklassigkeit zufrieden ist, solange nur alle anderen nationalen Konkurrenten mindestens drittklassig sind.
1
Jugendförderer
10.09.2012 | 17:38 Uhr
0
0
10.09.2012 | 17:38 Uhr
0
Im Gegenzug dafür bin ich mir fast sicher: sollte Martinez am Sonntag oder wann auch immer seine ersten Minuten auf dem Platz stattfinden, auch nur einen Fehler machen - man kann sich sicher sein, dass dies ein Echo in der Medienwelt finden wird.

Und genau das ist der Punkt. Die Medienwelt ist der Auslöser, nicht die Fans. Solange es die BILD gibt wird es den bösen, gemeinen Ego Robben geben, dessen einziges Ziel es ist anderen den Spaß zu verderben und sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Je öfter das wiederholt wird, desto mehr Menschen glauben dran.

Ähnliches mit Martinez. Sobald er zwei Fehlpässe hintereinander spielt werden sich irgendwelche "Experten" finden die Gustavo als technisch gleichwertig und Martinez als Geldverschwendung ansehen. Und es werden Fans auf genau diesen Zug aufspringen...
-----------------------

@SuaveTheDon
nur darf man gewisse dinge nicht ausser acht lassen.
Martinez war die dritte wahl. die vierte wahl war nicht verfügbar. man hat sich bereits weit aus dem fenster gelehnt und mehrfach unnötig geprotzt.


An welcher Stelle ist Martinez dritte wahl?
Soweit ich mich erinnere war er Peps Empfehlung Nummer 1 an Barca, die sich nicht gegen Bayern durchgesetzt haben, bei denen er auch schon ewig auf der Liste steht...
0
SuaveTheDon
10.09.2012 | 18:27 Uhr
0
0
10.09.2012 | 18:27 Uhr
0
die bayern sassen bereits in turin und boten 60mio für vidal und marchisio.
turin lehnte ab mit der begründung das sie dort ein neues team nun aufbauen wollen welches im europapokal lange mithalten kann.

nach dem es dann öffentlich wurde und turin es bestätigt hat, war die bayrische version, das es nur ne lose anfrage war usw. seis drum.

weisst du wieso barca den transfer nicht getätigt hat?
weil man nicht bereit war den stress einzugehen um dann eine zu hohe ablöse zuzahlen, zudem versucht sich barca im sparen.
und es war die gleiche herangehensweise wie bei fabregas. man muss nicht jeden transfer erzwingen, zumal ich nun auch nicht weiss wieso du nun auf barca kommen wolltest. die haben abstand zu dem transfer genommen und bestimmt nicht weil sie bayern gefürchtet haben oder der spieler gesagt hätte oh nein, ich geh nicht zu barca, ich will nach münchen.

also zusammengefasst in barcelona war er die erste wahl, aber dort hatte man nen limit was man zahlen will.
in münchen war er dritte wahl weil turin die ersten beiden nicht gehen liess.
und ich bin mir sicher hätte bayer eingelenkt, wäre martinez noch in bilbao und bender in münchen - sofern er nen interesse daran gehabt hätte.
Bender sagte zum Interesse ja nahzu die selben worte wie reus und der gab ihnen am ende nen korb
0
Jeff_Smart
10.09.2012 | 18:29 Uhr
1
0
Jeff_Smart : 
10.09.2012 | 18:29 Uhr
0
Jeff_Smart : 
@SuaveTheDon

Hast du eine Quelle darüber das Marotta das bestätigt hat? Und komm mir jetzt nicht mit dem Schmier und Lügenblatt Tuttosport
Ansonsten würde ich dir raten, nicht jeden Schmuh zu glauben den die Medien in Italien,Türkei oder sonstwo verzapfen
1
SuaveTheDon
10.09.2012 | 18:49 Uhr
0
0
10.09.2012 | 18:49 Uhr
0
da mein italienisch nicht existent is und ich demnach nicht schwören kann das es 1:1 so in der Gazzetta dello Sport statt, beschränk ich mich auf die SZ, die berichteten vom bayern interesse und der absage, wo rummenigge es bestritt und einige tage später der berichtet, das Juve es bestätigt und es ablehnte.
bayern tat es als lose anfrage ab, nur dann flieg ich nicht nach turin und sprech bereits über zahlen.
SZ is übrigens seriös genug das man sich denken kann das es nicht alles erfunden is oder auf falsche quellen aufbaut.

und wir reden hier über sehr früh in der vorbereitung, da war martinez maximal intern bei bayern nen thema.

nur is es doch nun egal, welche wahl er war, alleine seine ablöse wird schon nen thema wenn er nicht einschlägt. nen bisschen mitlaufen wird bei 40mio + evtl. ausbildungentschädigung, wird nicht reichen und wir alle wissen das er, in den medien zum abschuss freigegeben wird, wenn er schwach startet, dauerhaft schwach is oder irgendwann in ein formtief fällt, egal wie es kommt, die 40mio werden schon noch zur last
0
Jeff_Smart
10.09.2012 | 18:57 Uhr
0
0
Jeff_Smart : 
10.09.2012 | 18:57 Uhr
0
Jeff_Smart : 
Martinez bringt einfach zuviel Qualität mit um schwach zu spielen Leute die ihn wahrscheinlich dann als Schwach abstempeln, erwarten von ihm einige Zidane-Pirouetten oder nach jeder Ecke mindestens 1 Seitfallzieher
Und das er am Anfang in einem neuen Team,neuen Land einige Anlaufschwierigkeiten haben wird, wissen die Bayern sicher am besten Und das er auch mal in ein Formtief fällt, passiert sicher auch, er ist schliesslich genau wie die anderen ein Mensch und kein Roboter.
Wichtig ist, wie die Bayern ihn bewerten, nicht irgendwelche Journalisten.

Aber ich mach mir überhaupt kein Kopf. Martinez wird, wenn er denn Gesund bleibt, Bayern enorm helfen. Wer die Qualität nicht erkennt, sollte dann doch am besten die Sportart wechseln.
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
Sanstoitniloi
Artikel:
Zeit für  etwas Klartext von Seb Dimitru: "Die Kritik am All-NBA Guard in de
17.06.2024, 01:59 Uhr - 48 Kommentare
LoIsEiHu
Artikel:
"Der hat doch schon so viel verdient"Wat? Der hat doch keine 200M die Saison
17.06.2024, 01:10 Uhr - 9 Kommentare
MensHealth
Artikel:
Okay .. und was war ?
17.06.2024, 01:05 Uhr - 0 Kommentare
SlamJam
Artikel:
Soso, der Westen war nicht so stark. Sagt jemand dessen Team in dem Osten sp
17.06.2024, 01:01 Uhr - 59 Kommentare
Spenser_Fan
Artikel:
"Bellingham und Rice waren gut der Rest naja..." Fand bei England auch dies
17.06.2024, 00:42 Uhr - 13 Kommentare
Hechti
Artikel:
Ich finde es richtig, dass er wieder pfeifen darf. Er hat damals den Fall zu
17.06.2024, 00:31 Uhr - 37 Kommentare
Sunset
Artikel:
Didi hat die Lizenz, Gott bewahre.
17.06.2024, 00:17 Uhr - 16 Kommentare
LegendeHE
Artikel:
Eine Saison bleibt er zum Glück noch! Vor allem durch ihn bin ich seit 1992
17.06.2024, 00:17 Uhr - 14 Kommentare
mustrum
Artikel:
tuchel hat kein interesse aber nach der em wird man mit southgate einen neue
17.06.2024, 00:15 Uhr - 5 Kommentare
DunkingDeutschman
Artikel:
GW an Bayern. Starke Leistung meiner Albatrosse, haben sich teuer verkauft!
16.06.2024, 23:53 Uhr - 9 Kommentare