Handball-Rekordmeister THW Kiel trifft im Halbfinale der Champions League auf die Rhein-Neckar Löwen. Der HSV Hamburg muss gegen Titelverteidiger Ciudad Real aus Spanien antreten.
Im Halbfinale der Champions League der Handballer kommt es zum deutschen Duell zwischen Rekordmeister THW Kiel und den Rhein-Neckar Löwen.
Der dritte deutsche Halbfinalteilnehmer HSV Hamburg empfängt wie im Vorjahr zunächst den spanischen Titelverteidiger Ciudad Real. Das ergab die Auslosung am Dienstag in Wien.
Nordhorn gegen Schweizer Kadetten
Dort erhielten auch die HSG Nordhorn im Pokalsiegerwettbewerb sowie der VfL Gummersbach im EHF-Pokal ihre Halbfinal-Gegner und erwischten dabei lösbare Aufgaben.
Die HSG muss zuerst auswärts gegen die Kadetten Schaffhausen aus der Schweiz antreten, Gummersbach bekommt es zunächst daheim mit BM Aragon aus Spanien zu tun.
Vier mal THW gegen Löwen
Vorjahresfinalist Kiel und die Löwen treffen nun bis zum 16. Mai gleich viermal aufeinander: Neben den Champions-League-Spielen steht am 9. Mai das Halbfinale im DHB-Pokal in Hamburg und am 16. Mai das Ligaspiel in Kiel auf dem Programm.
"Wir spielen gegen die zurzeit beste Mannschaft Europas. Damit wären auch die Rollen klar verteilt. Aber wenn wir einen Sahnetag erwischen und Kiel nicht ganz so gut drauf ist, dann haben wir unsere Chance", sagte Löwen-Manager Thorsten Storm.
THW-Gesellschafter Georg Wegner meinte: "Ich gehe von sportlich fairen Spielen aus, an deren Ende der THW gewinnt."
HSV will Revanche
Der HSV hat gegen Ciudad Real die Möglichkeit zur Revanche für das Halbfinal-Aus im vergangenen Jahr.
"In dieser Phase des Wettbewerbs gibt es keine schwereren Lose mehr als es die anderen wären. Sicherlich sind deutsch-spanische Handball-Duelle immer attraktiv, und gerade dieses nach dem Halbfinale in der letzten Saison umso mehr", sagte HSV-Trainer Martin Schwalb.
Das Champions-League-Halbfinale im Überblick
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



