Der Ball rollt in der Bundesliga nach der Corona-Zwangspause wieder. Die TSG 1899 Hoffenheim empfängt heute die Hertha aus Berlin. Wie Ihr die Partie live im TV und im Livestream verfolgen könnt, verraten wir Euch hier.
TSG Hoffenheim gegen Hertha BSC: Uhrzeit, Datum, Ort
Das Spiel zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und Hertha BSC startet am heutigen Samstag, den 16. Mai, um 15.30 Uhr. Gespielt wird in der leeren PreZero-Arena in Sinsheim.
TSG Hoffenheim gegen Hertha BSC live im TV und Livestream
Fans der beiden Mannschaften können das Spiel mit einem SkyGo-Abonnement live bei Sky ansehen. Der Pay-TV-Sender hält die Übertragungsrechte für den Großteil der Bundesliga-Spiele. Auch mit einem SkyTicketkann man sich Zugang zu einem Tagespass und somit zur Partie verschaffen.
TSG Hoffenheim gegen Hertha BSC: Die letzten sechs Aufeinandertreffen
Heim | Ergebnis | Gast |
Hertha BSC | 2:3 (0:2) | 1899 Hoffenheim |
1899 Hoffenheim | 2:0 (1:0) | Hertha BSC |
Hertha BSC | 3:3 (1:2) | 1899 Hoffenheim |
Hertha BSC | 1:1 (0:1) | 1899 Hoffenheim |
1899 Hoffenheim | 1:1 (1:0) | Hertha BSC |
Hertha BSC | 1:3 (1:1) | 1899 Hoffenheim |
Bundesliga: Die Konferenz live im TV und Livestream
Nach wochenlanger Pause aufgrund der Coronakrise hat sich Sky dazu entschieden, die Samstags-Konferenzen der Bundesliga und die Sonntags-Konferenzen der 2. Bundesliga für den 26. und 27. Spieltag kostenlos auf dem frei empfangbaren Sender Sky Sport News HD zu zeigen. Die Termine für die Konferenzen:
- Bundesliga, 26. Spieltag: Samstag 16. Mai ab 15.30 Uhr
- 2. Liga, 26. Spieltag: Sonntag 17. Mai ab 13.30 Uhr
- Bundesliga, 27. Spieltag: Samstag 23. Mai ab 15.30 Uhr
- 2. Liga, 27. Spieltag: Sonntag 24. Mai ab 13.30 Uhr
Bundesliga: Die Highlights live auf DAZN
Auf der Streaming-Plattform DAZN sind 40 Minuten nach Ende der Bundesligapartien die jeweiligen Highlights vorzufinden.
DAZN hat neben ausgewählten Spielen der Bundesliga auch Rechte an weitere Top-Ligen Europas. Darunter die Primera Division, Ligue 1 und die Serie A.
Nach dem kostenlosen Probemonat kostet das Abonnement im Monat 11,99 Euro und im Jahr 119,99 Euro.
Bundesliga: Die Begegnungen am 26. Spieltag
Datum | Heim | Gast |
16.05. 15:30 Uhr | Borussia Dortmund | Schalke 04 |
16.05. 15:30 Uhr | RB Leipzig | SC Freiburg |
16.05. 15:30 Uhr | 1899 Hoffenheim | Hertha BSC |
16.05. 15:30 Uhr | Fortuna Düsseldorf | SC Paderborn 07 |
16.05. 15:30 Uhr | FC Augsburg | VfL Wolfsburg |
16.05. 18:30 Uhr | Eintracht Frankfurt | Mönchengladbach |
17.05. 15:30 Uhr | 1. FC Köln | 1. FSV Mainz 05 |
17.05. 18:00 Uhr | Union Berlin | Bayern München |
18.05. 20:30 Uhr | Werder Bremen | Bayer Leverkusen |
TSG Hoffenheim gegen Hertha BSC: Die voraussichtlichen Aufstellungen
TSG 1899 Hoffenheim:
Baumann - Kaderabek, Akpoguma, B. Hübner, Zuber - Grillitsch - Rudy, Geiger - Skov, Bebou, Baumgartner
Hertha BSC:
Jarstein - Klünter, Stark, Boyata, Mittelstädt - Skjelbred - Grujic, Maier - Matheus Cunha, Piatek, Dilrosun
Bundesliga: Die Tabelle vor dem 26. Spieltag
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 25 | 73:26 | 47 | 55 |
2. | Borussia Dortmund | 25 | 68:33 | 35 | 51 |
3. | RB Leipzig | 25 | 62:26 | 36 | 50 |
4. | Borussia M'gladbach | 25 | 49:30 | 19 | 49 |
5. | Bayer Leverkusen | 25 | 45:30 | 15 | 47 |
6. | Schalke 04 | 25 | 33:36 | -3 | 37 |
7. | Wolfsburg | 25 | 34:30 | 4 | 36 |
8. | SC Freiburg | 25 | 34:35 | -1 | 36 |
9. | TSG Hoffenheim | 25 | 35:43 | -8 | 35 |
10. | 1. FC Köln | 25 | 39:45 | -6 | 32 |
11. | 1. FC Union Berlin | 25 | 32:41 | -9 | 30 |
12. | Eintracht Frankfurt | 24 | 38:41 | -3 | 28 |
13. | Hertha BSC | 25 | 32:48 | -16 | 28 |
14. | FC Augsburg | 25 | 36:52 | -16 | 27 |
15. | 1. FSV Mainz 05 | 25 | 34:53 | -19 | 26 |
16. | Fortuna Düsseldorf | 25 | 27:50 | -23 | 22 |
17. | Werder Bremen | 24 | 27:55 | -28 | 18 |
18. | SC Paderborn 07 | 25 | 30:54 | -24 | 16 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



