Medien: Fabregas für 45 Mio. zu Barca

Bärbel Mees
27. Juli 201018:20
Cesc Fabregas spielt seit 2003 für den FC ArsenalGetty
Werbung
Werbung

Zwischen Arsenal und Barca gibt es ein geheimes Abkommen (15.28 Uhr). Maicon wechselt offenbar zu Real Madrid (11.30 Uhr). Maradona ist scheinbar nicht mehr Argentiniens Nationaltrainer (9.26 Uhr). Nächste Hiobsbotschaft für den FC Liverpool: Javier Mascherano will weg (8.49 Uhr). Isaac Vorsah sollte Ziel eines Mordanschlags werden (8.59 Uhr).

17.55 Uhr: Der Rundumdenballticker wird nun dicht gemacht. ABER: Es ist noch nicht vorbei. In gut zwei Stunden geht's hier weiter mit Live-Fußball. Die Löwen testen den HSV. Und SPOX ist ab 20.10 Uhr live dabei. Also bis gleich!

17.52 Uhr: Burschen, einen noch zum Abschluss: Adam Szalai hat heute bei den Mainzern einen bis Juni 2013 datierten Vertrag unterschrieben. "Wir sind sehr froh, dass wir Adam Szalai nun an uns binden können. Wir sind von seinem fußballerischen Potenzial überzeugt und denken, dass er bei uns eine weitere sehr positive Entwicklung nehmen wird", sagt 05-Manager Christian Heidel auf "bundesliga.de".

17.18 Uhr: Und gleich noch eine News von der Weser. Zack! Tommy Schaaf setzt Klaus Allofs unter Druck. Denn auf den Außenpositionen der Viererkette sieht es düster aus. "Da haben wir nicht die große Konkurrenz wie im Mittelfeld oder Sturm. Diese Situation versuchen wir zu verbessern. Und dadurch das Niveau der Mannschaft insgesamt", sagt Schaaf in der "Bild". Und fügt an: "Wesley würde uns helfen." Doch der FC Santos will nach wie vor mehr als die von Werder gebotenen 6,5 Millionen Euro.

17.02 Uhr: Der hier ist nur für dich, tobse: Werders Naldo schwächelt: Nachdem der Brasilianer gestern bereits seine Trainingseinheit verkürzen musste, stattete er heute dem Bremer Mannschaftsarzt einen Besuch ab. Noch aber gibt es keine Diagnose. "Wir wissen noch nichts Genaues. Es ist bisher nicht gut gewesen mit seinem Knie, jetzt ist er zur Klärung beim Arzt. Nach der Untersuchung sollten wir Ergebnisse haben", so Thomas Schaaf.

16.57 Uhr: Dann lasst uns mal schauen, was wir noch Leckeres für euch haben. Zum Beispiel den FSV. In Mainz sind sie erleichtert. Der Grund: Aristide Bance ist bald wieder fit. Voraussichtlich steht der Stürmer schon am Samstag wieder auf dem Feld. Die ärztliche Untersuchung ergab lediglich eine Überlastungsreaktion der Kniegelenke.

16.35 Uhr: So, Schicht im Schacht für mich heute. Mein geschätzter Kollege Torsten Adams übernimmt und versorgt Euch weiter mit allen News und Gerüchten Rund um den Ball. Bis bald.

16.32 Uhr: Francesco Totti hat für die kommende Saison einiges vor. "Ich träume vom Champions-League-Titel, denn es ist der einzige Titel den ich noch nicht gewonnen habe", sagte Totti "Il Corriere dello Sport". Und fügt an: "Es ist natürlich schwieriger, als den Titel in der Liga zu gewinnen. Aber wir haben die Qualität, um in beiden Wettbewerben vorne mitzuspielen. Zudem will ich unbedingt den Torrekord von Roberto Baggio brechen, das wäre eine große Ehre für mich." Die Gesundheit macht Totti jedenfalls keinen Strich durch die Rechnung. "Ich fühle mich gut. Meine Knieprobleme sind überwunden", sagte Totti.

16.24 Uhr: Mehrere Anhänger des 1. FC Köln haben im Anschluss an das Testspiel am Montagabend gegen den französischen Erstligisten RC Lens (1:2) in Tröpolach in Österreich randaliert und dabei vier Menschen teilweise schwer verletzt. Wie "ORF" berichtet, waren sechs Fußball-Fans grundlos auf die Gäste eines Lokals losgegangen. Köln hat umgehend Reaktionen angekündigt. "Die Namen der Randalierer sind uns noch nicht bekannt und werden zunächst der Kölner Polizei gemeldet. Anschließend werden wir entsprechende Stadionverbote aussprechen", sagte Pressesprecher Christopher Lymberopoulos.

16.17 Uhr: Ajax Amsterdam schnappt sich gleich zwei neue Spieler: Mounir El Hamdaoui und Mido. "Mounir hat genau das, was wir brauchen. Ich habe mit ihm in Tottenham gearbeitet. Er ist in der Lage Ajax besser zu machen", sagt Martin Jol zu "AD Sportwereld" über seinen Neuzugang vom AZ Alkmaar. "Mido ist ein toller Kerl. Mit ihm und Mounir haben wir nun dort zwei Optionen, wo wir vorher keine hatten.

16.09 Uhr: "Il Corriere dello Sport" zufolge will Juve Felipe Melo gegen Arsenals Gael Clichy tauschen. Fraglich ist allerdings, ob Arsene Wenger Clichy gehen lassen will. Zudem fordert Juve zehn Millionen Euro, Arsenal will aber nur vier Mio. zahlen.

16.01 Uhr: Cagliari Calcio hat auf seiner Homepage verkündet, dem Wunsch von Torhüter Federico Marchetti nachzukommen. "Wir haben seine Äußerungen in der Presse vernommen und werden alles dafür tun, seinen Wunsch zu erfüllen. Sollte Marchetti uns verlassen, haben wir mit Michael Agazzi bereits eine Nachfolger für den Stammplatz in unseren Reihen. Wir sind nicht auf der Suche nach einem neuen Torwart." Hintergund der Geschichte ist Marchettis Interview mit der "Gazzetta dello Sport", in dem er erzählte, dass er gerne zu Sampdoria Genua gewechselt wäre.

15.52 Uhr: Für Thomas Tuchel ist die Zeit der großen Autoritätspersonen auf dem Spielfeld vorbei. "Den klassischen Leitwolf, der die Bälle nach dem Training nicht einsammeln muss, gibt es bei uns nicht mehr", sagte Tuchel dem Magazin "11 Freunde": "Die Hierarchien werden flacher und sind weitgehend losgelöst davon, ob jemand 100 Länderspiele auf dem Buckel oder 500 Mal für den Verein gespielt hat."

15.47 Uhr: Werders Hugo Almeida steht hoch im Kurs: Gestern vermeldeten wir das Interesse Real Madrids am Bremer Spieler, nun hat auch Lazio Rom ein Auge auf ihn geworfen. Das vermelden zumindest "Sky Sport 24" und "La Repubblica" übereinstimmend. Was sagt ihr dazu?

15.40 Uhr:Barca will Henrique derzeit nicht zurück. 2008 kam der 23-Jährige zum FC Barcelona, wurde aber direkt an Bayer Leverkusen ausgeliehen, bevor er für ein Jahr an Racing Santander weitergegeben wurde. Dort wird er auch in der kommenden Saison bleiben.

15.34 Uhr:UPDATE Zu Gerald Asamoahs Verletzung gibt es nun auch eine Stimme des Mannschaftsarzts. "Es ist eine Verletzung, die man ernst nehmen muss. Wir werden sie konservativ behandeln. Das heißt, ein operativer Eingriff wird nicht erfolgen. Die verletzungsbedingte Pause kann einige Wochen dauern. Es wird auf jeden Fall schwer, ihn zum ersten Saisonspiel fit zu bekommen", sagte St. Paulis Mannschaftsarzt Johannes Holz. Klingt nicht so gut, wir wünschen gute Besserung.

15.28 Uhr: Aha, langsam wird es konkreter: Gerüchte gibt es schon lange um einen möglichen Wechsel von Cesc Fabregas zum FC Barcelona, doch Arsenal hat sich mit aller Kraft dagegen gesträubt. Doch nun will "El Mundo Deportivo", eine dem FC Barcelona nahestehende Zeitung, von einem geheimen Abkommen zwischen Arsenal und Barca erfahren haben. Demzufolge wechselt der spanische Mittelfeldspieler für 45 Mio. Euro in seine Heimat zurück. Ende der Woche soll er bereits offiziell vorgestellt werden.

15.18 Uhr: Demnächst will sich Hertha-Coach Markus Babbel entscheiden, wer die Berliner als Kapitän in die neue Saison führt. Vielleicht Lewan Kobiaschwili? Oder Christian Lell? Oder aber Pal Dardai? "Ich habe ein paar Leute im Auge. Ich möchte mich noch einmal mit dem Funktionsteam unterhalten", erklärt Babbel der "Bild". Die Anforderungen an den Kandidaten sind klar: "Es muss einer sein, der in bestimmten Situationen für die Mannschaft da ist und mit dem Amt umgehen kann. Er muss Stammspieler sein. Ein blutjunger Spieler wird es nicht." Michael Preetz spricht sich im "kicker" für Dardai aus: "Wenn er fit ist, wird es schwer, an ihm vorbeizukommen."

15.11 Uhr: Der HSV hat Spekulationen über ein angebliches Interesse des FC Liverpool an Marcell Jansen im Keim erstickt. "Weder von Liverpool noch von Marcells Berater haben wir etwas gehört", sagte Sportchef Bastian Reinhardt der "Hamburger Morgenpost": "Es gibt bei uns überhaupt keine Überlegungen, ihn abzugeben."

15.03 Uhr: Sebastian Giovinco von Juventus Turin steht vor einem Wechsel. Die Frage ist nur: Wohin? Wie sein Berater Claudio Pasqualin gegenüber "Sky Sport 24" erzählte, sind Parma und Bari die möglichen Ziele: "Parma und Bari sind an Sebastian interessiert, es gibt Gespräche mit Juve. Unser Ziel ist es, dass Sebastian Stammspieler wird. Ich glaube nicht, dass er ausgeliehen wird." Schlecht für Bari, denn dem Klub schwebt eine Ausleihe vor, Parma bietet angeblich 3,5 Millionen Euro für die Hälfte der Transferrechte.

14.55 Uhr: Schlechte Nachricht für den FC St. Pauli: Neuzugang Gerald Asamoah erlitt einen Sehnenteilabriss im rechten Oberschenkel. Das bedeutet eine mehrwöchige Pause und die bange Frage: Ist Asamoah rechtzeitig zum ersten Punktspiel am 21. August gegen Freiburg fit? Verletzt hatte sich der Ex-Nationalspieler bereits am vergangenen Wochenende beim Blitzturnier in Göttingen - die Diagnose gab's aber erst jetzt.

14.48 Uhr:UPDATE Die Karriere als Nationalcoach scheint für Diego Maradona vorbei zu sein. Doch noch immer gibt es keine offizielle Erklärung. Verbandssprecher Ernesto Cherquis Bialo hält sich ebenfalls bedeckt: "Ich kann nicht sagen, ob eine Einigung erzielt worden ist. Ich weiß nur, dass Präsident Grondona seinen Bericht am Dienstag dem Exekutiv-Komitee unseres Verbandes vorlegen wird. Danach wird es eine Entscheidung geben." Das Sportblatt "Ole" beschäftigt sich derweil mit dem potentiellen Nachfolger: "Trainiert Sergio Batista am 11. August gegen Irland?" Batista hatte die Albiceleste bereits gecoacht - interimsweise.

14.45 Uhr: Bei ManCity verliert man derzeit gerne den Überblick - an zu vielen Spielern ist der englische Klub derzeit interessiert. Diesmal geht es um James Milner von Aston Villa. Die Citizens bieten derzeit 28,5 Millionen Euro, Villa will aber 35,5 Mio. haben. Das berichtet zumindest die "Sun".

14.34 Uhr: Und noch mal Sagnol: "Ich kann nicht verstehen, warum das alles in die Öffentlichkeit gegangen ist. Ich finde das furchtbar und unrecht. Wenn ein Politiker oder ein Arzt etwas Schlechtes macht, gelangt das nie an die Zeitung. Ich bin nicht dazu da, zu beurteilen, ob das gut oder schlecht war, was Franck Ribery und Karim Benzema gemacht haben. Aber dass dieses Thema jeden Tag im Fernsehen läuft und in der Zeitung steht, finde ich schrecklich. Frankreich gibt damit kein gutes Bild ab." Richtig!

14.25 Uhr: Der mexikanische Fußball-Verband hat für die nächsten Länderspiele gleich zwei Interims-Trainer benannt: Zunächst wird der frühere Nationaltrainer Enrique Meza die mexikanische Auswahl beim Freundschaftsspiel gegen Weltmeister Spanien am 11. August betreuen. Im September steht dann Efrain Flores bei den Tests gegen Chile (4. September) und Kolumbien (9. September) an der Seitenlinie. "Die Ernennung von Meza beruht auf seinen Erfolgen und ist eine Anerkennung für seine tolle Trainer-Karriere. Flores hat sehr viel Erfahrung in der Arbeit mit jungen Spielern", so FMF-Direktor Nestor de la Torre. Im Anschluss an die Länderspiele im September wird der Verband über eine langfristige Lösung für den Trainerposten entscheiden.

14.17 Uhr: Laut "Daily Mail" wird Manuel Almunia von seinem Heimatverein CA Osasuna umworben. Doch auch Atletico Madrid hat bereits seine Fühler nach dem Arsenal-Keeper ausgestreckt. Allzu traurig über seinen Weggang wäre Gunners-Coach Arsene Wenger wohl nicht, wüsste er doch schon einen Ersatz. Im Gespräch ist Fulhams Torhüter Mark Schwarzer. Arsenal hat den Cottagers bereits ein Angebot über knapp 2,4 Millionen Euro für den Australier unterbreitet, doch Fulham lehnte ab. Gut möglich, dass bei einem Almunia-Wechsel wieder etwas Fahrt in diese Sache kommt.

13.59 Uhr:Willy Sagnol sieht durch die Sex-Affäre um Franck Ribery das Image seiner Heimat Frankreich nachhaltig beschädigt. "Dieses ganze Thema ist nicht gut für Ribery - und noch schlimmer für Frankreich. Deutschland, Italien, England und Spanien lachen momentan nur noch über Frankreich - nicht nur über Ribery", sagte der frühere Profi von Bayern München der "tz". Trotzdem: Riberys Ansehen in Frankreich hat seiner Meinung nach nicht unter dem Vorfall gelitten. "Warum sollten sie sauer auf ihn sein? Ribery ist nicht der erste Mann auf dieser Erde, der etwas mit einer Nutte gehabt hat. Das haben viele Leute!", behauptete der 33-Jährige.

13.52 Uhr: Hannover interessiert sich indes für einen Spieler aus Norwegen: Mohamed Abdellaoue. Norwegen-Experte Uwe Rösler sagt dazu: "Er ist auf dem Markt. Deutsche Klubs haben sich bei mir nach ihm erkundigt."

13.44 Uhr: Schachtjor Donezk beobachtet Didier Ya Konan! Donezk-Scout Peter Szöke sagte zur "Bild": "Ya Konan ist ein interessanter Spieler. Wir suchen einen wie ihn..." Und was sagt Hannovers Sportdirektor Jörg Schmadtke dazu? "Mal gucken. Wenn eine Anfrage kommt..." Ya Konan selbst hält sich noch bedeckt: "Ich fühle mich wohl in Hannover und gehe davon aus, dass ich bleibe. Aber wenn mein Verein ein gutes Angebot von irgendwo bekommt, würde ich immer im Sinne von 96 entscheiden."

13.35 Uhr: US-Nationalspieler Steven Cherundolo ist neuer Mannschaftskapitän bei Hannover 96. Trainer Mirko Slomka ernannte den 31 Jahre alten WM-Teilnehmer zu seinem Spielführer. Cherundolo, der seinen Vertrag bei den Niedersachsen Anfang des Monats bis 2012 verlängert hatte, trägt bereits seit elf Jahren das 96-Trikot und tritt als Kapitän die Nachfolge von Arnold Bruggink an. Der Niederländer hatte nach Ablauf seines Kontraktes am 30. Juni kein neues Angebot von Hannover erhalten.

13.26 Uhr: Aller guten Dinge sind drei: Matthias Sammer wäre im Falle einer freien Bundestrainerstelle nur als Interimslösung zur Verfügung gestanden. "Der Sportdirektor soll eine Konstante im DFB sein. Er ist auch jemand, der für den Fall der Fälle übergangsweise zur Verfügung stehen könnte", sagte Sammer. "Es gab immer eine klare Aussage des Präsidenten, dass es sein oberstes Ziel ist, mit Löw zu verlängern. Und es gab eine klare Aussage von mir, dass ich gerne Sportdirektor bin und gerne bleiben würde", sagte Sammer. Und wünscht sich zudem einen Verbleib des DFB-Präsidenten Theo Zwanziger: "Es steht für mich außerhalb der Diskussion, dass Dr. Zwanziger für uns der richtige Präsident ist", sagte Sammer: "Aber wenn er von Amtsmüdigkeit spricht, ist das ein Gefühl, dass er vor allem mit sich selbst ausmachen muss."

13.15 Uhr: Und was ist mit dem neuen U-21-Trainer Rainer Adrion? Auch für ihn spricht sich Sammer vehement aus: "Er hatte es nicht leicht. Zumal er in einer Zeit begann, als die Konstellation bei uns nicht einfach war." Selbst beim Verpassen der EM müsste sich Adrion wohl keine Sorgen um seinen Job machen: "Rainer Adrion ist ein Trainer, der überall nachgewiesen hat, dass er in der Lage ist, junge Spieler zu entwickeln", sagte Sammer: "Und wir werden ihm die Zeit geben, das auch bei uns nachzuweisen."

13.06 Uhr: DFB-Sportdirektor Matthias Sammer hat Michael Ballack in Schutz genommen. "Diejenigen, die nun öffentlich diskutieren, ob Michael Ballack überhaupt noch zum Nationalteam gehören soll, sollten ihre Meinung hinterfragen", sagte Sammer und fügte an: "Sie sprechen über einen Menschen, der bei der WM wegen einer Verletzung seine Klasse nicht beweisen konnte."

12.57 Uhr:UPDATE Gerade haben wir berichtet, dass nach der Verletzung Dedes die Chancen für Marcel Schmelzer steigen, da ist diese Nachricht auch schon wieder überholt. Denn den Youngster hat es nun auch erwischt.Er verletzte sich am linken Oberschenkel. Wie schwer die Blessur ist, muss noch geklärt werden.

12.52 Uhr: Roy Hodgson bastelt weiter am neuen Kader der Reds. Nach den Abgängen von Emiliano Insua und Fabio Aurelio besteht auf der Linksverteidigerposition Nachholbedarf. Daher berichtet die "Sun" nun von einem Interesse am mexikanischen Nationalspieler Carlos Salcido. Der Mann vom PSV Eindhoven soll Liverpool umgerechnet 3,5 Millionen Euro wert sein. Die Reds sind aber nicht die einzigen, die den 30-Jährigen wollen: Auch Valencia und Wigan stehen schon bereit.

12.41 Uhr: Abwehrspieler Dede von Borussia Dortmund hat sich gestern Abend einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zugezogen und muss in der Saisonvorbereitung eine zweiwöchige Zwangspause einlegen. Für den 32-jährigen Brasilianer ist dies ein Rückschlag im Kampf um die Position des Linksverteidigers. Im internen Duell um den Stammplatz auf der linken Abwehrseite steigen nun wohl die Chancen des 22-jährigen Marcel Schmelzer.

12.35 Uhr: Übrigens: Kollege Florian Bogner hat mit Ivica Olic über den Konkurrenzkampf bei den Bayern, sein schönstes FCB-Tor und seine WM-Kenntnisse gesprochen. Außerdem hat uns Olic verraten, was es mit dem Duracell-Häschen-Vergleich auf sich hat. Wen es interessiert: Hier ist das ganze Interview mit Ivica Olic.

12.29 Uhr: Paul Scholes gibt übrigens Fabio Capello die Schuld an seiner Nicht-Teilnahme bei der WM in Südafrika. Denn nicht Capello, sondern Franco Baldini rief ihn an und bat ihn, für England aufzulaufen. "Vielleicht hätte es mehr gebracht, wenn Capello selbst angerufen hätte. Es war schwierig: Baldini rief mich einen Tag vor der Bekanntgabe des Kaders an. Ich bin 2004 zurückgetreten und sollte nun innerhalb von 24 Stunden eine solch schwerwiegende Entscheidung treffen", sagte Scholes zu "The Sun". Und fügte an: "Wenn ich etwas mehr Zeit gehabt hätte, vielleicht hätte die Entscheidung dann anders ausgesehen. Während der WM habe ich mir gedacht, ich hätte 'Ja' sagen sollen."

12.18 Uhr: Laut den "Stuttgarter Nachrichten" sind die Würfel bei Sami Khedira offenbar schon gefallen. Alles spricht für einen Wechsel zu Real Madrid. "AS" zufolge soll der 23-Jährige dort bereits am Donnerstag oder Freitag präsentiert werden. Als Ablöse werden zehn Millionen genannt. Zudem soll der schwäbischen Zeitung zufolge Esteban Granero an die Stuttgarter ausgeliehen werden.

12.10 Uhr: Michael Ballack wird beim Länderspiel am 11. August in Kopenhagen gegen Dänemark noch nicht sein Comeback geben. "Das Spiel in Dänemark kommt für ihn zu früh. Daran ist nicht zu denken", sagte Trainer Jupp Heynckes der "Bild": "Das wäre fahrlässig. Für ein Länderspiel muss man zu 100 Prozent fit sein." Ballack arbeitet bei Bayer an seinem Comeback und will zum Bundesliga-Auftakt am 22. August bei Borussia Dortmund wieder fit sein.

12.01 Uhr: Nochmal Hertha: Während Markus Babbel Gojko Kacar durch einen Spieler aus den eigenen Reihen ersetzen will, hat Michael Preetz laut "BZ" eine weitere Verpflichtung noch nicht abgehakt: "Wenn sich eine Möglichkeit bieten sollte, kann es passieren, dass wir uns auf dieser Position noch verstärken." Und die "BZ" will auch schon wissen, wer dafür in Frage kommt: Jurica Vranjes von Werder Bremen. "Er spielt in unseren sportlichen Planungen keine Rolle mehr, wir suchen gemeinsam mit ihm einen neuen Klub", bestätigt Werder-Manager Klaus Allofs.

11.53 Uhr: Es sieht so aus, als hätte Newcastle United das Rennen um Sol Campbell gewonnen. Bis zum Sommer spielte der 35-Jährige für Arsenal - und die Gunners hätten ihn gerne behalten, standen damit aber nicht alleine: Auch Sunderland und Celtic waren an dem Verteidiger interessiert. Heute aber reiste er zu einem Medizincheck nach Newcastle - kein schlechtes Zeichen für United-Fans.

11.42 Uhr:Köln ist an Andre Ricardo Soares interessiert. Seit 2007 spielt der Brasilianer für Vitoria Guimaraes. "Ich kann das Interesse an Andrézinho bestätigen. Wir erwarten den Spieler in den nächsten zwei Tagen in Köln, damit er die medizinische Untersuchung absolviert und weitere Gespräche mit seinem Berater geführt werden können", bestätigt FC-Manager Michael Meier das Interesse am Rechtsverteidiger.

11.30 Uhr: Es ist wohl fix: Inter Mailand und Real Madrid haben sich geeinigt - Maicon wechselt für 28 Mio. Euro plus noch auszuhandelndem Bonus nach Spanien. Das berichten "Gazzetta della Sport" und "Corriere della Sera". Nun liegt es angeblich am Spieler, sich mit Real über das Jahresgehalt abzustimmen: Im Raum stehen sieben Millionen Euro.

11.18 Uhr: Die Löwen haben laut "tz-online" einen neuen Geschäftsführer: Dr. Robert Niemann tritt die Nachfolge von Manfred Stoffers an. Noch hat der TSV 1860 das nicht offiziell bestätigt, im Laufe des Tages soll aber eine Pressemitteilung herausgegeben werden.

11.17 Uhr: Es ist fix: Fredi Bobic ist Sportdirektor beim VfB Stuttgart. Der 38-Jährige tritt damit die Nachfolge von Horst Heldt an, der vor drei Wochen zu Schalke 04 wechselte. Der frühere VfB-Torjäger vertritt künftig gemeinsam mit Jochen Schneider die sportlichen Belange des Vereins. Bobic kehrt damit zu jenem Klub zurück, bei dem er in 148 Spielen 69 Tore erzielte und seine größte Zeit als Profi erlebte. 1997 wurde er mit den Stuttgartern DFB-Pokal-Sieger. Zusammen mit Giovane Elber und Krassimir Balakow prägte er in den 90er-Jahren das berühmte "magische Dreieck".

11.12 Uhr: Hertha BSC hat Adrian Ramos laut "BZ" ein Ultimatum gesetzt: Für einen Wechsel hat er noch 14 Tage Zeit. Ramos-Berater Helmuth Wennin spricht seit längerem von Hoffenheim als Interessenten - doch noch hat sich nichts getan. Manager Michael Preetz sagte zur "BZ": "Ich habe das Gefühl, dass vor allem in Hoffenheim viel geredet wird. Adrian Ramos hat Vertrag bei uns und es gibt kein Angebot. Das ist die Faktenlage." Offenbar soll nach Ablauf der Frist nur noch ein Angebot von über zehn Mio. Euro Erfolg haben - das wird aber kaum jemand bezahlen.

11.03 Uhr: Und was denkt Bastian Reinhardt über die Neuzugänge Heiko Westermann und Gojko Kacar? "Beide werden uns sportlich weiterbringen. Gojko ist ein zurückhaltender Mensch, der Leistung bringt. Heiko verfügt über Führungsqualitäten. Wir haben zwar Jérôme Boateng abgegeben, aber Heiko verfügt über mehr Erfahrung."

10.55 Uhr: Sportchef Bastian Reinhardt weilt mit dem HSV im Trainingslager - und hat auch schon eine Idee, welcher Profi demnächst seine Sachen packen sollte. "Änis Ben-Hatira trainiert jetzt eine Woche auf Probe bei West Ham United. Auch Mickael Tavares haben wir nahegelegt, sich einen Verein zu suchen. Ansonsten bekommt unser Trainer noch Zeit, sich den Kader genau anzusehen. Klar ist: Unsere Talente Heung-Min Son und Muhamed Besic sind fest für den 25er-Kader eingeplant", sagte Reinhardt zur "MOPO".

10.44 Uhr: Jupp Heynckes war übrigens in keinster Weise überrascht, als er hörte, dass Uli Hoeneß seine Kandidatur für den Posten des Liga-Präsidenten zurückzog. "Mich hat das nicht gewundert, weil ich gehört habe, dass seine Frau Susi ihr Veto eingelegt hat. Sie will, dass der Uli sich nach der Zeit als Bayern-Manager mehr um die Familie kümmert. Und außerdem - Dr. Rauball macht seine Aufgabe ja auch prima", sagt der Leverkusen-Coach in der "Bild". Na dann ist ja alles in Butter...

10.35 Uhr: Martin Demichelis: Gestern schuftete er fleißig auf dem Trainingsgelände der Bayern - dabei war eigentlich ein trainingsfreier Tag. Doch: Dem Argentinier droht in der kommenden Saison die Bank. Sportdirektor Christian Nerlinger sagte zur "Bild": "Holger Badstuber rückt nach innen. Er soll in der neuen Saison als linker Innenverteidiger auflaufen. Und dann gibt es eben einen Konkurrenzkampf um den zweiten Platz in der Innenverteidigung. Um den müssen sich Daniel van Buyten und Martin Demichelis streiten." Das könnte eng werden, denn Demichelis bestritt in der vergangenen Saison zehn Liga-Spiele weniger als sein direkter Konkurrent - und leistete sich außerdem bei der WM gegen Südkorea einen dicken Patzer.

10.26 Uhr: Kommt Dominic Adiyiah nach Mainz? Laut "ghanasoccernet" ist der Deal offenbar schon perfekt. Seit Januar 2010 spielt der Ghanaer für den AC Mailand, soll nun aber für die kommende Saison an den FSV ausgeliehen werden. Das lässt Spekulationen laut werden, ob Aristide Bances Verletzung doch schwerwiegender Natur ist. Thx an Mainz-05r.

10.15 Uhr:Fenerbahce ist an Asamoah Gyan interessiert. Laut "Le Parisien" will der türkische Klub für den ghanaischen Stürmer 16 Millionen Euro auf den Tisch blättern. Sein Klub Stade Rennes hätte damit wiederum das nötige Kleingeld, um Loic Remy zu verpflichten - doch der Angreifer ist auch noch bei West Ham und Liverpool im Gespräch. Danke an wupphill für diesen Hinweis.

10.08 Uhr: Und was sagt Son selbst dazu? Der übt sich in Bescheidenheit: "Ich weiß, dass ich mich hinten anstellen muss. Wir haben mit Paolo Guerrero, Mladen Petric und Ruud van Nistelrooy Super-Stürmer." Apropos van Nistelrooy: Der hat den Koreaner unter seine Fittiche genommen. "Ich habe früher nie diese Hilfe bekommen, vielleicht mache ich es deshalb bei ihm", sagte der 34-jährige Niederländer.

9.58 Uhr: Heung-Min Son ist happy: Der 18-jährige Südkoreaner bekommt beim HSV laut "Hamburger Abendblatt" einen Fünf-Jahres-Vertrag. Vor allem seine Leistung bei den Vorbereitungsspielen kann sich sehen lassen: Gleich sieben Treffer erzielte der Youngster. "Son kann mit 18 Jahren schon so viel wie andere Profis mit 30 Jahren nicht", lobte Armin Veh begeistert.

9.50 Uhr: Und wer ist sonst noch im brasilianischen Kader? Die WM-Reservisten Daniel Alves, Thiago Silva und Ramires sowie der für den FC Santos schon wieder aktive Robinho erhalten eine neue Chance. Überraschend wurde auch Innenverteidiger Rever nominiert, der ohne Bundesliga-Einsatz vor wenigen Tagen vom VfL Wolfsburg zurück in die Heimat zu Atletico Mineiro aus Belo Horizonte gewechselt war.

9.39 Uhr: Mano Menezes' Aufgebot der brasilianischen National-Elf für das erste Länderspiel am 10. August in den USA steht fest - und es ist nur ein Bundesliga-Profi dabei: Carlos Eduardo von Hoffenheim. Und der ist happy. "Das Gefühl könnte besser nicht sein. Wir haben damals eine gute Saison hingelegt, das war sicher mitentscheidend bei meiner Berufung", sagte Eduardo in der "Bild".

9.26 Uhr: Breaking NewsDiego Maradonas Karriere als Nationaltrainer Argentiniens ist offenbar vorbei. Erst gestern hatte er noch betont: "Ich habe große Lust weiterzumachen", forderte aber auch: "Wenn sie mir auch nur den Zeugwart wegnehmen wollen, dann bin ich weg." Der argentinische Verbands-Präsident Julio Grondona kündigte aber laut "Focus" jetzt bei einem Meeting an, den gesamten Trainerstab austauschen zu wollen. Daraufhin stand Maradona auf und ging. Erst abends tauchte El Diez im Präsidentenpalast auf und verkündete: "Die haben mich rausgeschmissen."

9.10 Uhr: Neues von Raul: Ein Real-Mitarbeiter gab preis, dass Rauls Frau bereits in Deutschland sei. Kommt doch langsam ins Rollen, das Ganze...

8.59 Uhr: Es war Mord! Hoffenheim-Coach Ralf Rangnick ist nach dem Todesfall von Isaac Vorsahs Bruder Josua dabei, Licht ins Dunkel zu bringen. Der 19-jährige Josua ging anstelle seines Bruders zu einer Party in Ghana und starb anschließend. "Es war ein Mordanschlag. Die Wahrheit ist: Jemand hat ihm Gift in sein Getränk getan. Daran ist er gestorben", sagt Rangnick in der "Bild". Vorsah-Berater Djuro Ivanisevic wiederum will noch Dramatischeres wissen: Der Mord-Anschlag soll Isaac Vorsah selbst gegolten haben: "Isaac und sein Bruder sahen sich unglaublich ähnlich."

08.49 Uhr: Nächste Hiobsbotschaft für den FC Liverpool: Javier Mascherano kündigte laut "Daily Mail" seinen Abschied an. Und Inter Mailand steht schon bereit - im Gespräch ist ein 38,8-Millionen-Euro-Angebot. Der argentinische Kapitän wäre wieder mit dem früheren Liverpool-Coach Rafael Benitez vereint und Roy Hodgson müsste eine bittere Pille schlucken, denn auch Fernando Torres und Steven Gerrard werden weiterhin heiß umworben.

8.40 Uhr: Schönen guten Morgen aus dem regnerischen und erschreckend kalten München. Doch lassen wir uns davon nicht beirren, sondern tauchen wir ein in die schöne Welt des Fußballs: Denn wie gewohnt gibt es auch heute wieder alle News und Gerüchte Rund um den Ball.

Rund um den Ball: Das Archiv