Neuer Spielplan: Bayern eröffnet gegen Gladbach

SPOX
21. Juni 201315:05
Franck Ribery, FC Bayern Münchengetty
Werbung
Werbung

Die DFL hat den Spielplan für die Bundesliga-Saison 2013/2014 in Frankfurt präsentiert: Am 9. August (20.30 Uhr) eröffnet Meister Bayern München die 51. Spielzeit mit einem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach.

Bereits viermal trafen der FC Bayern und Borussia Mönchengladbach am 1. Spieltag einer Saison aufeinander, zuletzt zum Auftakt der Spielzeit 2011/2012. Damals siegte Gladbach in der Münchener Allianz Arena mit 1:0 durch ein Tor von Igor de Camargo.

Bayern gegen Milan, ManCity und Sao Paulo: Sichere dir jetzt Tickets für den Audi Cup 2013 in München!

"Das ist ein würdiger Einstieg, auch für Guardiola", sagte Bayern-Legende Paul Breitner: "Borussia Mönchengladbach gehörte in den letzten viereinhalb Jahrzehnten zum Besten, was die Liga zu bieten hat. Es wird sicherlich ein höchst attraktives Spiel. Die Borussia zählt sicher nicht zu den Mannschaften, die sich hinten reinstellen."

BVB vs. Bayern & Revierderby

Ende November kommt es zum großen Aufeinandertreffen zwischen den Bayern und Herausforderer Borussia Dortmund. Der BVB hat Heimrecht am 13. Spieltag.

Das große Revierderby zwischen Schalke und Dortmund steigt am 10. Spieltag. Schalke ist Gastgeber.

Der erste Spieltag im Überblick:

FC Bayern - Borussia M'gladbach (Fr.)

FC Schalke 04 - Hamburger SV

Bayer Leverkusen - SC Freiburg

Hannover 96 - VfL Wolfsburg

1899 Hoffenheim - 1. FC Nürnberg

FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart

FC Augsburg - Borussia Dortmund

Eintracht Braunschweig - Werder Bremen

Hertha BSC - Eintracht Frankfurt

Bundesliga-Spielplan

Reaktionen

Thorsten Fink (Trainer HSV): "Ich bin zufrieden, das Auftaktprogramm gefällt mir. Ich bin davon überzeugt, dass wir einen guten Start in die neue Saison hinlegen werden. Unsere Fans werden sich sicher auch auf die spannenden Nordderbys zu Saisonbeginn freuen."

Rudi Völler (Sportdirektor Leverkusen): "Die Auftaktgegner Freiburg, Stuttgart, Mönchengladbach, Schalke und Wolfsburg haben es in sich. Da sind wir von Anfang an gefordert, es geht gleich gegen direkte Konkurrenten im Kampf um die internationalen Plätze. Das werden tolle Spiele und ein hochinteressanter Start in die neue Saison."

Marc Arnold (Sportlicher Leiter Braunschweig): "Auf unsere Mannschaft wartet ein sehr interessantes Auftaktprogramm. Zum Start in die Bundesliga gibt es gleich ein schönes Nordderby. Die Mannschaft ist im Umbruch und hat mit Robin Dutt einen neuen Trainer. Das wird mit Sicherheit ein interessantes Heimspiel. Danach geht es in der ersten Auswärtspartie zu Borussia Dortmund - eine große Herausforderung in einem tollen Stadion. Wir werden natürlich auch da versuchen dagegen zu halten, unsere Qualitäten zu zeigen und etwas Zählbares mitzunehmen."

Christian Heidel (Manager Mainz): "Wir freuen uns, dass wir die Saison mit einem Heimspiel beginnen und beenden. Der VfB Stuttgart als erster Gast in der Coface Arena ist gleich ein sehr attraktiver Gegner. Ob der Spielplan über die gesamte Saison betrachtet für uns eher Vorteile oder Nachteile bietet, kann jetzt aber niemand einschätzen."

Klaus Allofs (Geschäftsführer Wolfsburg): "Es ist schade, dass wir wieder auswärts starten. Wir hätten gerne zuhause begonnen. Unabhängig davon ist es aber ein guter Auftakt. Die Partie ist interessant und unsere Fans haben keinen langen Anreiseweg."

Bundesliga-Spielplan 2013/2014