David Villa hätte sein Bein verlieren können

Marco Heibel
06. November 201212:41
David Villa verletzte sich im Dezember 2011 bei der Klub-Weltmeisterschaft schwerGetty
Werbung
Werbung

Nach seinem Schienbeinbruch bei der Klub-Weltmeisterschaft im Dezember 2011 war David Villa lange verletzt. Mittlerweile ist er wieder ein wichtiger Bestandteil im Team des FC Barcelona. Doch im Extremfall hätte seine Verletzung sogar zu einer Amputation des Beins führen können, wie sein Mannschaftsarzt jetzt verriet.

Gegenüber dem spanischen TV-Sender "La Sexta" offenbarte Dr. Ramon Cugat, dass Villas kurz zuvor gebrochenes Schienbein auf dem Heimflug von Tokio nach Barcelona enormen Belastungen ausgesetzt war. "Druckunterschiede, wie sie in 8000 bis 12.000 Meter Höhe vorkommen, können im Extremfall zu schweren Schäden oder gar zur Amputation führen."

Aufgrund der langwierigen Verletzung verpasste David Villa die Teilnahme an der Europameisterschaft 2012. Nach seinem Comeback wurde der 31-jährige Stürmer von Trainer Tito Vilanova Schritt für Schritt aufgebaut. In der laufenden Saison kam Villa bislang zu 13 Pflichtspieleinsätzen (achtmal eingewechselt, fünfmal ausgewechselt) und erzielte dabei sechs Tore.

Villa in besserer Verfassung als vor der Verletzung

Für die Dosierung von Villas Einsätzen erntet der Barca-Coach Vilanova viel Lob von seinem Mannschaftsarzt: "Tito hat ihn langsam wieder herangeführt. Villa hat seine Feuerprobe mittlerweile bestanden. Er ist nun in einer besseren körperlichen Verfassung als vor seiner Verletzung."

Auch Barcelona-Verteidiger Gerard Pique ist nach überstandener Knöchelverletzung wieder auf dem Weg zu alter Form. "Er hat eine intensive Rehabilitation hinter sich, weil er sichergehen wollte, bei seinem Comeback wieder ganz der Alte zu sein."

David Villa im Steckbrief