Funkel dreht die Partie

SPOX
25. Oktober 200820:16
SPOXGetty
Werbung
Werbung

Eintracht Frankfurt hat in Cottbus den zweiten Sieg in vier Tagen verbuchen können. Fink (38.), Fenin (68.) und Liberopoulos (74.) drehten ein 0:2 noch zugunsten der Hessen. Dank einer grandiosen Aufholjagd hat "Wackelkandidat" Friedhelm Funkel seine Position als Trainer von Bundesligist Eintracht Frankfurt gefestigt.

Drei Tage nach dem 2:1-Sieg gegen den Karlsruher SC kamen die Hessen bei Energie Cottbus trotz 0:2-Rückstand zu einem 3:2 (1:2)-Erfolg, feierten ihren ersten Auswärtssieg seit März 2007 (2:0 in Leverkusen) und konnten sich im Abstiegskampf Luft verschaffen.

Fenin trifft als Joker

Die Tore für die Frankfurter erzielten nach dem frühen Rückstand Michael Fink (38.), Martin Fenin (68.) und Nikos Liberopoulos (75.), für die Gastgeber war Dimitar Rangelov (8. und 15.) erfolgreich.

Energie Cottbus hingegen verpasste vor 13.294 Zuschauern den erhofften Befreiungsschlag und muss weiter seit dem 10. Mai (2:0 gegen Hamburger SV) auf den ersten Heimsieg warten.

Mit nur einem Sieg stehen die Brandenburger in der Tabelle weiter mit dem Rücken zur Wand.

Rangelov mit Doppelpack

Bei den Frankfurtern verschaffte sich Trainer Funkel nur drei Tage nach dem ebenfalls erst nach Rückstand erkämpften Erfolg gegen den KSC wieder ein bisschen mehr Ruhe.

Dabei hatte es zunächst schlecht ausgesehen für die Hessen: Energie überraschte die Eintracht in den ersten 30 Minuten mit einem wahren Angriffswirbel.

Vor allem Rangelov, der zuletzt nach Streitigkeiten mit Mitspieler Ervin Skela nur noch zweite Wahl war, lief sich immer wieder frei und schlug eiskalt zu.

In der achten Minute schoss er nach einem Fehler von Frankfurts Aaron Galindo ungehindert zum 1:0 ins lange Eck ein, in der 15. Minute war er per Kopfball nach einem Freistoß von Skela und einer Kopfballvorlage von Stiven Rivic zur Stelle.

Zweites Spiel in Folge gedreht

Frankfurt erholte sich nur langsam von dem Schock der frühen Tore, die Offensivaktionen blieben lange zu langsam und durchsichtig.

In der 38. Minute hatten die Kicker vom Main jedoch das Glück auf ihrer Seite. Mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern konnte Michael Fink Cottbus-Keeper Tremmel überraschen. SPOXGetty

In der Halbzeit muss Trainer Funkel die richtige Ansprache gefunden haben, denn seine Spieler wirkten im zweiten Durchgang wie ausgewechselt und brannten auf den Ausgleich.

Zunächst konnte Tremmel gegen einen Weitschuss von Junichi Inamoto (48.) und den völlig freistehenden Nikos Liberopoulos (56.) retten.

Wenig später war dann der eingewechselte Fenin zum 2:2 zur Stelle. In der 75. Minute stand dann endlich auch Liberopoulos goldrichtig und köpfte nach einem Freistoß zum 3:2 ein.

Alle Daten und Fakten zum Spiel