Die Bundesliga-Saison neigt sich dem Ende entgegen, doch einige Teams zittern noch um den Klassenerhalt. Bremen und Düsseldorf hoffen auf die Relegation. Wann die Relegation stattfindet und wer die Spiele live überträgt, verraten wir Euch hier.
Verfolge die Bundesliga-Relegation live! Sichere Dir jetzt Deinen kostenlosen DAZN-Probemonat!
Bundesliga Relegation: Die Termine
Das Hinspiel der Relegation findet am Donnerstag, den 2. Juli um 20.30 Uhr statt. Das Rückspiel der Relegation ist vier Tage später geplant am Montag, den 6. Juli.
Datum | Uhrzeit | Spiele | Sender |
02.07.20 | 20.30 Uhr | 16. der Bundesliga - 3. der 2. Liga | DAZN / AmazonPrime Video |
06.07.20 | 20.30 Uhr | 16. der Bundesliga - 3. der 2. Liga | DAZN / AmazonPrime Video |
Bundesliga Relegation live im TV und Livestream
Die Relegation der Bundesliga wird live und in voller Länge bei DAZN zu sehen sein. Der Streamingdienst hat sich die Rechte für diese Saison gesichert. Der Streamingdienst AmazonPrime wird beide Relegationsspiele ebenfalls übertragen.
Zudem zeigt DAZN schon 40 Minuten nach Abpfiff alle Highlights der Bundesligaspiele. Für monatlich 11,99 Euro bzw. 119,99 Euro jährlich seht Ihr auf DAZN insgesamt 40 Spiele der aktuellen Bundesliga-Saison sowie die Serie A, La Liga und Ligue 1. Auch die Champions League und Europa League befindet sich im Programm. Das komplette DAZN-Angebot könnt Ihr einen Monat lang kostenlos testen.
Bundesliga Relegation im Liveticker
Natürlich werden beide Relegationsspiele auch bei SPOX im Liveticker zu verfolgen sein.
Hier kommt Ihr zum Liveticker-Kalender.
Bundesliga: Die Tabelle vor dem 33. Spieltag
Paderborn steht bereits als Absteiger fest, Fortuna Düsseldorf und Werder Bremen kämpfen noch um den Klassenerhalt. Düsseldorf steht nach dem 32. Spieltag auf dem Relegationsplatz mit einem Punkt Vorsprung vor Werder Bremen. Auch der FSV Mainz hat den Klassenerhalt noch nicht sicher.
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 32 | 93:31 | 62 | 76 |
2. | Borussia Dortmund | 32 | 82:37 | 45 | 66 |
3. | RB Leipzig | 32 | 79:34 | 45 | 63 |
4. | Bayer Leverkusen | 32 | 60:42 | 18 | 60 |
5. | Borussia M'gladbach | 32 | 61:38 | 23 | 59 |
6. | Wolfsburg | 32 | 44:41 | 3 | 46 |
7. | TSG Hoffenheim | 32 | 45:53 | -8 | 46 |
8. | SC Freiburg | 32 | 43:44 | -1 | 45 |
9. | Eintracht Frankfurt | 32 | 55:57 | -2 | 41 |
10. | Schalke 04 | 32 | 37:50 | -13 | 39 |
11. | Hertha BSC | 32 | 45:57 | -12 | 38 |
12. | 1. FC Union Berlin | 32 | 38:54 | -16 | 38 |
13. | 1. FC Köln | 32 | 49:62 | -13 | 35 |
14. | FC Augsburg | 32 | 43:60 | -17 | 35 |
15. | 1. FSV Mainz 05 | 32 | 41:63 | -22 | 34 |
16. | Fortuna Düsseldorf | 32 | 35:63 | -28 | 29 |
17. | Werder Bremen | 32 | 35:65 | -30 | 28 |
18. | SC Paderborn 07 | 32 | 34:68 | -34 | 20 |
2. Bundesliga: Die Tabelle
In der 2. Bundesliga kämpfen noch der VfB Stuttgart und der HSV um den direkten Aufstiegsplatz. Auch der FC Heidenheim lauert auf den Relegationsplatz.
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Arminia Bielefeld | 31 | 58:27 | 31 | 61 |
2. | VfB Stuttgart | 32 | 55:38 | 17 | 55 |
3. | Hamburger SV | 32 | 60:39 | 21 | 54 |
4. | 1. FC Heidenheim | 32 | 43:32 | 11 | 52 |
5. | SV Darmstadt 98 | 31 | 42:40 | 2 | 46 |
6. | VfL Bochum | 32 | 51:47 | 4 | 45 |
6. | Hannover 96 | 32 | 51:47 | 4 | 45 |
8. | SpVgg Greuther Fürth | 32 | 43:41 | 2 | 43 |
9. | SSV Jahn Regensburg | 32 | 48:53 | -5 | 42 |
10. | FC Erzgebirge Aue | 32 | 42:46 | -4 | 41 |
11. | SV Sandhausen | 32 | 38:43 | -5 | 40 |
12. | Holstein Kiel | 31 | 49:51 | -2 | 39 |
13. | FC Sankt Pauli | 32 | 37:44 | -7 | 38 |
14. | VfL Osnabrück | 32 | 40:45 | -5 | 36 |
15. | 1. FC Nürnberg | 32 | 44:51 | -7 | 36 |
16. | Karlsruher SC | 32 | 40:52 | -12 | 33 |
17. | SV Wehen Wiesbaden | 32 | 39:59 | -20 | 31 |
18. | SG Dynamo Dresden | 31 | 29:54 | -25 | 28 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



