Alle Augen nach Nyon: In der UEFA-Zentrale werden ab 12 Uhr die Achtelfinal-Partien der Champions League ausgelost. Der FC Bayern München und der VfB Stuttgart sind noch dabei - beiden droht aber ein schweres Los.
Manchester United, Real Madrid, FC Chelsea, FC Barcelona, FC Arsenal - es ist sehr wahrscheinlich, dass mindestens einer der beiden deutschen Vertreter einen Gegner dieser Gewichtsklasse zugelost bekommt. Aus Bayern-Sicht wären Florenz und Stuttgart-Bezwinger Sevilla gute Lose, aus Stuttgart-Sicht Bayern-Besieger Bordeaux und Florenz.
So läuft die Auslosung
Um 12 Uhr rollen im UEFA-Hauptquartier in Nyon die Kugeln. Dabei wird jeweils ein Gruppensieger gegen einen Gruppenzweiten gelost, wobei die Gruppensieger im Rückspiel Heimrecht haben ( ab 11.45 Uhr im LIVE-TICKER).
Topf 1 (Gruppensieger) | Topf 2 (Gruppenzweite) |
Girondins Bordeaux | FC BAYERN MÜNCHEN |
Manchester United | ZSKA Moskau |
Real Madrid | AC Mailand |
FC Chelsea | FC Porto |
AC Florenz | Olympique Lyon |
FC Barcelona | Inter Mailand |
FC Sevilla | VFB STUTTGART |
FC Arsenal | Olympiakos Piräus |
Vorrundengegner und Teams aus einem Land können nicht gegeneinander gelost werden |
Acht Länder sind in der ersten K.o.-Rundenphase noch vertreten. Das stärkste Kontingent stellen England, Italien und Spanien mit jeweils drei Vertretern. Aus deutscher Sicht halten Bayern München und der VfB Stuttgart die Fahnen hoch.
Das sagen die Bayern
Mark van Bommel zu SPOX: "Barcelona muss es nicht sein. Das ist für mich nach wie vor die beste Mannschaft in Europa. Ich sage nicht, dass wir Real Madrid bekommen müssen, aber historisch wäre Real nicht schlecht. Unser letztes Duell ist fast drei Jahre her und man erinnert sich immer noch daran. Das sind historische Spiele, auf die ganz Europa schaut."
Bastian Schweinsteiger zu SPOX: "Es wäre nicht schlecht, wenn wir im Achtelfinale Barcelona vermeiden könnten. Der größte Wunsch von mir und dem Verein ist es, die Champions League zu gewinnen. Es wird jedoch sehr schwierig, Barcelona oder der FC Chelsea sind einen Schritt weiter. Wir gehören aber aus meiner Sicht zu den acht Mannschaften, die realistische Chancen auf den Titel haben. Wir wollen zu Barcelona und Chelsea aufschließen - und das ist in dieser Saison durchaus machbar."
Arjen Robben: "Im Achtelfinale wünsche ich mir Real. Ich möchte ein Tor im Bernabeu schießen. Auch Chelsea wäre toll, die können im Viertelfinale kommen. Das Finale in Madrid wäre ein Traum."
Ivica Olic: "Fünf der möglichen Gegner sind aus der absoluten Top-Kategorie: Chelsea, Barca, Real, Manchester und Arsenal. Im Prinzip könnte man da nur Florenz ausklammern. Barca und Chelsea würde ich unbedingt vermeiden wollen. Chelsea ist in den letzten Jahren immer sehr weit gekommen. Sie spielen keinen attraktiven Fußball, aber sie sind eine eingespielte Mannschaft und physisch unheimlich stark. Während andere große Teams wie Real oder Inter immer ausgeschieden sind, ist Chelsea jedes Mal sehr weit gekommen. Sie haben das gewisse Etwas."
Mario Gomez: "Ich bin eigentlich wunschlos. Es gibt auch keinen Angstgegner. Das ist immer noch ein Sport, da muss man keine Angst haben, aber Respekt. Aber es muss nicht unbedingt Barcelona sein. Barca steht noch immer ein bisschen über den anderen Top-Teams. Nicht nur, weil sie jetzt alles gewonnen haben. Sondern vor allem, weil sie individuell die stärkste Mannschaft der Welt und im Moment auch ein gutes Team sind."
Das sagen die Stuttgarter
Matthieu Delpierre zu SPOX: "Bordeaux will ich auf gar keinen Fall. Die sind so unangenehm zu spielen. Mir gefallen die britischen Stadien, die Fans und die Atmosphäre, also würde ich gerne gegen eine englische Mannschaft spielen. Ob es dann Arsenal, Chelsea oder Manchester wird, ist mir egal."
Sami Khedira: "Wir sind erstmal froh, dass wir das Achtelfinale erreicht haben, denn das war unser Ziel. Einen Wunschgegner fürs Achtelfinale habe ich nicht."
Die Bilanz der Bayern
Der FC Bayern ist seit Bestehen der Champions League Anfang der 90er Jahre erst zweimal im Achtelfinale gescheitert. 03/04 (1:1 und 0:1 gegen Real Madrid) und 05/06 (1:1 und 1:4 gegen den AC Mailand) war in der Runde der letzten 16 Schluss. In der ersten K.o.-Runde, damals das Viertelfinale, scheiterte man auch 97/98 (0:0/0:1 n.V. gegen Borussia Dortmund) und 01/02 (2:1 und 0:2 gegen Real Madrid).
Europacup-Bilanz gegen Manchester United: 2 Siege / 4 Remis / 1 Niederlage
Europacup-Bilanz gegen Real Madrid: 10 / 2 / 6
Europacup-Bilanz gegen den FC Chelsea: 1 / 0 / 1
Europacup-Bilanz gegen den AC Florenz: 1 / 1 / 0
Europacup-Bilanz gegen den FC Barcelona: 3 / 2 / 1
Europacup-Bilanz gegen den FC Arsenal: 2 / 1 / 1
Noch kein Spiel gegen den FC Sevilla.
Die Bilanz der Stuttgarter
Der VfB erreichte bei der dritten Champions-League-Teilnahme nun immerhin schon zum zweiten Mal das Achtelfinale. 07/08 war in der Vorrunde Schluss. 03/04 zog man in die Runde der letzten 16 ein, verlor dort aber gegen den FC Chelsea (0:1 und 0:0).
Europacup-Bilanz gegen Manchester United: 1 Sieg / 0 Remis / 1 Niederlagen
Europacup-Bilanz gegen den FC Chelsea: 0 / 1 / 2
Europacup-Bilanz gegen den FC Barcelona: 0 / 0 / 2
Noch keine Spiele gegen Bordeaux, Real, Florenz oder Arsenal.
Diese Duelle hätten was
Manchester United vs. FC Bayern - Die Münchner verloren erst ein Spiel gegen ManUtd, das dafür aber umso bitterer. Das 1:2 im Finale 1999 ist jedem Bayern-Fan in schmerzlicher Erinnerung. 2001 gab es im Viertelfinale die Revanche: Die Bayern siegten 1:0 und 2:1. In der Zwischenrunde 01/02 trennte man sich zweimal Unentschieden (1:1 und 0:0).
Real Madrid vs. FC Bayern - Neben Florenz und Sevilla der heimliche Wunschgegner der Bayern. Real konnte in München in neun Spielen erst ein lausiges Remis holen, weshalb der FCB in Real-Kreisen auch "la bestia negra", die schwarze Bestie, genannt wird. Zuletzt kam Bayern 06/07 im Achtelfinale gegen Real weiter (2:3 und 2:1), zuvor scheiterte man allerdings zweimal an den Spaniern (01/02: 2:1 und 0:2; 03/04: 1:1 und 0:1).
FC Barcelona vs. FC Bayern - Auch gegen Barca weist Bayerns Europacup-Bilanz erst eine Niederlage auf, die allerdings ziemlich heftig war. Im Viertelfinale des vergangenen Jahres kam der FCB im Camp Nou mit 0:4 unter die Räder. Das 1:1 im Rückspiel war dann nur Schaulaufen. Bei Barca bekommt jeder Bayern-Profi kalte Füße, das absolute Angst-Los.
FC Chelsea vs. VfB Stuttgart - Bitter war Stuttgarts 0:1-Pleite gegen Chelsea im Pokalsieger-Cup-Finale 1998 in Stockholm, vermeidbar das Achtelfinal-Aus 2004 durch ein Eigentor von Fernando Meira (0:1 und 0:0). Außerdem hätte ein Duell mit Michael Ballack was...
FC Arsenal vs. VfB Stuttgart - Jens Lehmann und Alexander Hleb gegen die alten Kollegen, das hätte Charme. Zumal Arsenals jüngste CL-Bilanz gegen deutsche Gegner schlecht aussieht. 2002 wurde man in der Zwischenrunde hinter Leverkusen nur Dritter, 04/05 verlor man gegen Bayern im Achtelfinale (1:3 und 1:0). Zuhause hat Arsenal allerdings erst einmal gegen einen deutschen Klub verloren: Gladbach siegte 1996 im UEFA-Cup im alten Highbury mit 3:2.
FC Barcelona vs. AC Mailand - Milan hat seit dem Halbfinale 2006 noch eine Rechnung offen, als Barca durch ein Tor von Ludovic Giuly 1:0 im San Siro gewann (Rückspiel: 0:0). In glänzender Erinnerung ist den AC-Fans noch das Finale von 1994, als Marcel Desailly, Dejan Savicevic und Co. Barca mit 4:0 entzauberten.
FC Chelsea vs. Inter Mailand - Dieses Duell gab es noch nie im Europacup. Für Jose Mourinho wäre es die erste Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte Chelsea. Im September 2007 war er in London entlassen worden. Außerdem muss Inter auf internationaler Bühne endlich mal was zeigen - da käme Geheimfavorit Chelsea gerade recht.
Die Spieltermine
Erstmals in der Geschichte der Champions League wird eine K.o.-Runde auf vier Wochen verteilt. Somit werden an jedem Tag lediglich zwei Achtelfinal-Partien angepfiffen.
Hinspiele: Dienstag, 16.2., Mittwoch, 17.2.; Dienstag, 23.2., Mittwoch, 24.2.
Rückspiele: Dienstag, 9.3., Mittwoch, 10.3.; Dienstag, 16.3., Mittwoch, 17.3.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



