Auch nach dem achten Spiel ohne Niederlage will Union-Trainer Uwe Neuhaus das Wort "Aufstieg" noch nicht in den Mund nehmen.
"Wenn wir es am Saisonende schaffen, ist es egal, ob wir es vorher gesagt haben", meinte der 48-Jährige fast schon philosophisch nach dem 3:0 (1:0)-Erfolg des 1. FC Union gegen den vom 105-fachen Nationalspieler Jürgen Kohler trainierten VfR Aalen.
Inzwischen sind die Berliner seit der 1:2-Auftakt-Niederlage beim FC Bayern München II ungeschlagen. Zudem stellen die Köpenicker mit lediglich sechs Gegentoren die beste Abwehr aller 20 Drittligisten.
Aaalen verteidigt geschickt
Spielerisch lief es vor 5.125 Zuschauern im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark jedoch lange nicht besonders. Die nunmehr seit acht Partien auf einen Sieg wartenden Aalener erwiesen sich als sehr kompakte und zweikampfstarke Mannschaft.
"Die standen mit elf Mann in der eigenen Hälfte. Das war nicht einfach für uns", meinte der zum vierten Mal in dieser Saison zu Null spielende Union-Schlussmann Jan Glinker.
Biran entscheidet das Spiel
Doch mit dem Tor durch Mittelfeldspieler Hüzeyfe Dogan in der 40. Minute sicherte sich Union neben der 1:0-Führung auch Konterräume für die zweite Halbzeit. In dieser schoss Shergo Biran mit zwei Treffern (72., 79.) noch den am Ende etwas zu hoch ausgefallenen 3:0-Erfolg heraus.
Mit seinen Saison-Toren vier und fünf rückte der Deutsch-Syrer in der Torjäger-Liste auf Platz drei vor. "Jetzt haben wir achtmal nicht verloren, das ist einfach sensationell", meinte Biran.
Die Vorarbeit zu seinen Toren besorgten jeweils Sturmkollege Nico Patschinski und Torsten Mattuschka, der an seinem 28. Geburtstag diesmal erst nach einer Stunde eingewechselt wurde und das Spiel sehr belebte. "Für uns spricht, dass wir momentan genau zum richtigen Moment zustoßen und die Spiele entscheiden", freute sich Neuhaus.
Alle Partien des 8. Spieltags
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



