Kein VAR im DFB-Pokal: In welcher Runde wird der Videoschiedsrichter eingeführt?

Tim Ursinus
30. Oktober 202421:49
SPOXgetty
Werbung
Werbung

In der 2. Runde des DFB-Pokals griff zu keinem Zeitpunkt der VAR ein. SPOX erklärt, warum das so ist.

In der 2. Runde gab es mehrere Fehlentscheidungen der Schiedsrichter, auch die Spiele des FC Bayern München und VfB Stuttgart waren betroffen. Der Videoschiedsrichter griff jeweils nicht ein.

Dabei lag allerdings kein technischer Fehler oder ein Fauxpas des VAR vor: Es war schlichtweg keine technische Untersützung für die Unparteiischen zugelassen.

SPOX erklärt, warum das so ist und wann im DFB-Pokal der VAR zugelassen wird.

Werbung
Werbung
Werbung