.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=1400)
Federico Dimarco hat einen recht interessante Karriereverlauf hinter sich. Nachdem er seine gesamte Jugend in den Nachwuchsteams bei Inter verbracht hatte, verließ Dimarco den Verein 2017 aufgrund begrenzter Einsatzmöglichkeiten und ging zu Sion in die Schweiz.
2018 entschieden sich die Nerazzurri dann jedoch um - und holten den Italiener zurück. Kurioserweise verlieh man ihn dann allerdings erneut, diesmal nach Parma und ein Jahr später nach Verona.
Seit 2021 hat sich der nicht zum EM-Sieger-Kader gehörende Spieler bei Inter zum Schlüsselspieler entwickelt. 2023 erreichte man mit ihm das CL-Finale gegen Manchester City (0:1), 2025 steht man nun erneut im Endspiel der Königsklasse - diesmal gegen PSG.
Verdient Dimarco entsprechend seiner Top-Leistungen ein hohes Gehalt bei Inter?