Zwei Remis, einige Leistungsträger performen nicht und jede Menge Störgeräusche abseits des Platzes - der FC Bayern München hat sich die Rückkehr ins Tagesgeschäft nach der langen WM-Pause sicher anders vorgestellt. Vor dem Kracher gegen Eintracht Frankfurt am Samstag ist klar: Der Rekordmeister sieht sich einigen Problemen gegenübergestellt.
"Verschlafen", bilanzierte ein betrübter Hasan Salihamidzic den verpatzten Bundesliga-Restart des FC Bayern nach dem 1:1 gegen den 1. FC Köln - zu mehr hatte es schließlich vier Tage zuvor auch nicht in Leipzig gereicht.
"Es ist höchste Zeit, dass wir umschalten", erklärte Bayerns Sportvorstand und warnte: "Wir müssen begreifen, dass es jetzt um die Meisterschaft geht." Dass die Spieler nach der für ein Großteil des Kaders enttäuschenden Weltmeisterschaft in Katar derzeit nicht den Eindruck machen, den Ernst der Lage begriffen zu haben, kommentierte er vielsagend mit: "Ja, das Gefühl habe ich auch."
Festzumachen ist der schwache Auftakt in die zweite Saisonhälfte an gleich mehreren Baustellen.