FC Bayern München: "Sogar besser als Alaba" - Talente des FCB, die den Durchbruch nicht geschafft haben

SPOX
25. November 202208:57
CHRISTOPH KNASMÜLLNER (von 2008 bis 2011 beim FC Bayern): Knasmüllner wechselte 2008 zusammen mit David Alaba aus der Jugendabteilung von Austria Wien zum FC Bayern. Im Gegensatz zu Alaba fehlte ihm aber offenbar die richtige Einstellung.imago images
Werbung
Werbung

Mit Thomas Müller und David Alaba schafften es in den vergangenen Jahren lediglich zwei Spieler aus der Jugend des FC Bayern München bis an die Weltspitze. Wir blicken deshalb auf FCB-Talente, die den Durchbruch nicht schafften.

Für die Entdeckung der Juwelen war jahrelang Hermann Gerland zuständig. Einige Talente wie Müller oder Alaba wurden dank ihm zu Weltstars. Andere verpassten den Durchbruch und verschwanden teils in Niederungen des Fußballs. Eine Auswahl.

Zur Information: Es wurden sowohl Eigengewächse als auch transferierte Spieler berücksichtigt. Zum Zeitpunkt der Ankunft durften die Spieler maximal 22 Jahre alt sein, um noch als Talent durchzugehen. Ein Jan Schlaudraff (beim Wechsel zum FC Bayern 23 Jahre alt) fällt somit beispielsweise weg.

Werbung
Werbung
Werbung