Werbung
Werbung

"Es ist Fluch und Segen zugleich": Wie die Männerklubs nach und nach die Frauen-Bundesliga übernehmen

Lena KreyGERMANY
16. Mai 202513:58
Hamburger SV womenImago Images
Werbung
Werbung

Immer mehr Männer-Traditionsklubs drängen in den Frauenfußball – mit Geld, Infrastruktur und klaren Aufstiegsplänen. Während Teams wie Union Berlin, der HSV oder der BVB für volle Stadien und Profistrukturen sorgen, geraten "traditionelle" Frauenfußball-Urgesteine wie der FC Carl Zeiss Jena und die SGS Essen zunehmend unter Druck. Bleibt für sie überhaupt noch Platz in einer Liga, die bald aussieht wie die der Männer?

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung