Borussia Dortmund schließt zur Tabellenspitze der Bundesliga auf: Der BVB ist wieder da!

Jochen Tittmar
20. Februar 202312:49
SPOXgetty
Werbung
Werbung

Borussia Dortmund gewinnt im Jahr 2023 jedes Spiel - trotz zahlreicher Verbesserungen bleibt dennoch unklar, wie stark der BVB wirklich ist. Titelansprüche möchte jedenfalls niemand formulieren. Die Spiele der Dortmunder offenbaren den Hintergrund für diese Zurückhaltung.

Ganz nach Uli Hoeneß ist der Trend aktuell wirklich der Freund bei Borussia Dortmund: Auch das achte Pflichtspiel in diesem Jahr hat die Borussia gewonnen, sechs davon in der Bundesliga. "Der BVB ist wieder da!" und "Deutscher Meister wird nur der BVB!" sangen die Anhänger auf der Südtribüne nach dem 4:1 gegen Hertha BSC.

Es war keine Glanzleistung, die die Borussen aufs Parkett zauberten. Das waren die meisten der Siege in 2023 nicht, doch Dortmund hat es mit einer vielfältigen Mischung an Gründen und natürlich auch dank der Patzer der Konkurrenz tatsächlich geschafft, punktgleich zur Tabellenspitze der Bundesliga aufzuschließen - nachdem man zur WM-Pause mit neun Zählern Rückstand nur auf Platz sechs lag.

"Wir haben uns in eine gute Position gespielt, aber wir sind noch nicht im Ziel und haben unsere Ziele noch nicht erreicht. Deshalb bleiben wir demütig und bescheiden", sagte BVB-Trainer Edin Terzic nach der Partie am Sonntagabend. Weder vor, noch nach Anpfiff ließ er sich eine Aussage in Richtung Tabellenführer Bayern München entlocken.

Dies könne man zwar gewiss tun, sagte Terzic, "machen wir aber nicht". Sondern: "Irgendwann mal Mitte März kümmern wir uns um die Bayern, wenn wir gegen sie spielen." Dortmund ist in diesen Wochen ganz bei sich, der Fokus ist ein kurz- und kein langfristiger. Er wolle zum Saisonende im Mai gelobt werden und nicht früher, sagte Terzic zuletzt immer wieder. Dass eines der Ziele bei der aktuellen Ausgangslage zweifelsfrei der Gewinn der Meisterschaft ist, sollte allerdings klar sein.

Werbung
Werbung
Werbung