NBA

Dallas Mavericks nur einen Sieg entfernt von NBA Finals! Luka Doncic und Kyrie Irving überragen

Von Ruben Martin
NBA, Dallas Mavericks, Minnesota Timberwolves, Luka Doncic, Anthony Edwards, Kyrie Irving
© getty

Die Dallas Mavericks kaufen den Minnesota Timberwolves in der Schlussphase von Spiel 3 vollumfangend den Schneid ab und gewinnen mit 116:107. Luka Doncic und Kyrie Irving erzielen jeweils 33 Punkte um die Führung in den Western Conference Finals auf 3:0 zu erhöhen.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Doncic erfrischte umgehend im ersten Viertel die Albträume seiner Verteidiger mit zwei Stepback-Dreiern (5/11 3P), dazu traf er 10/20 aus dem Feld, spielte fünf Assists und sammelte sogar fünf Steals. Irving machte sein bestes Spiel der Serie mit 12/20 FG (3/6 3P) und 4 Assists bei 4 Turnover. Derrick Jones Jr. steuerte 3/3 Triples bei um die Mannschaftsquote auf 14/28 zu heben, auch P.J. Washington (16, 8 Rebounds) beteiligte sich gut.

Bei den Wolves war die große Enttäuschung erneut Karl-Anthony Towns (14 Punkte, 5/18 FG, 11 Rebounds). Während die Drives sogar etwas erfolgreich waren als in den vorherigen Spielen, verfehlte er jeden seiner acht Distanzwürfe. Anthony Edwards machte eine solide Partie mit 26 Punkten (11/24 FG) und 9 Assists, zahlte jedoch auch weiter Lehrgeld mit 5 Turnover.

Die restlichen Wolves trafen erneut gut, gerade Kyle Anderson baute weiter auf seine starken Einsätze auf mit 5/6 FG für 10 Punkte, 3 Assists und 2 Steals in 17 Minuten. Von Downtown waren jedoch nur Mike Conley (16, 4/7, 4 Assists) und Jaden McDaniels (15, 3/4) gefährlich, Minnesota traf nur 9/30 (30 Prozent).

Dereck Lively II ging im zweiten Viertel zu Boden in der Zone als Towns zum Ring sprintete, so dass das Knie von Towns an den Hinterkopf seines Gegenspielers knallte. Lively blieb eine Weile liegen, bis er gestützt vom Feld laufen konnte. Dabei hielt er sich weiter mit schmerzverzerrter Miene den Hinterkopf. Er wurde ins Concussion Protocol aufgenommen, später war offiziell die Rede von einem verstauchten Nacken.

Mavericks vs. Timberwolves: Die Stats-Leader

StatMavericksTimberwolves
PunkteDoncic, Irving (je 33)Anthony Edwards (26)
ReboundsP.J. Washington (8)Karl-Anthony Towns (11)
AssistsLuka Doncic (5)Anthony Edwards (9)
StealsLuka Doncic (5)Anthony Edwards (2)
BlocksDaniel Gafford (3)Kyle Anderson (2)
doncic-edwards-1600
© getty

Mavs laufen heiß in erster Halbzeit

Der erste Angriff der Wolves war schon vielsagend, Towns wurde von Daniel Gafford bei einem Dunkversuch geblockt. Dann traf Dallas seine ersten drei Dreier der Partie direkt hintereinander, Minnesota kam offensiv langsam in die Partie. Zur Mitte des Viertels endeten drei Angriffe der Mavs mit Dunks von Lively, einen davon leitete er selbst ein mit einem Block gegen Edwards.Der Wolves-Star konzentrierte sich wie zu Beginn von Spiel 2 auf den Zug zum Korb, womit er zum Ende des Viertels sowohl im Abschluss als auch beim Kickout Erfolg hatte. 33:28 für Dallas.

Bei den Mavs trafen auch die Rollenspieler weiter ihre Triples im zweiten Viertel, auch Irving kam besser ins Spiel als zwei Tage zuvor. Bei den Wolves fühlte sich dagegen jeder Punkt wie ein Kampf an, selbst im Fastbreak scheiterte Edwards mit einem Charge an Doncic. Der Kampf machte sich jedoch bezahlt im Halbzeitstand, trotz der großen Differenz von Downtown (10/21 für Mavs gegen 4/16 für Wolves) lag Minnesota zur Pause nur mit 52:60 zurück. Gafford leistete sich ein dummes Foul beim Offensivrebound in der letzten Sekunde, womit er drei Verwarnungen innehatte und Gobert an die Linie schickte.

NBA, Dallas Mavericks, Minnesota Timberwolves, Luka Doncic, Anthony Edwards, Kyrie Irving
© getty

Dallas überrollt Minnesota in der Schlussphase

Nach der Pause ging Dallas in den ersten vier Minuten für vier getroffene Freiwürfe an die Linie. Das ganze Spiel über fielen immer wieder kleinliche Pfiffe auf, gerade für die Conference Finals. Bei den Wolves hatten Conley, Gobert und McDaniels bereits vier Fouls im dritten Viertel. Aus dem Feld traf Dallas dort jedoch zwischenzeitlich wenig, während Edwards seine mit Abstand besten Minuten der Serie erwischte.

Er erzielte acht Punkte der Wolves in Folge ohne Fehlwurf, inklusive eines Posterdunks über Gafford,um erstmals seit der Anfangsphase auszugleichen. Ausgeglichen ging es auch weiter bis zum Ende des Abschnitts, 87:87. Das Hin und Her brach auch im erstmal Schlussviertel nicht ab, während Edwards und Doncic auf der Bank saßen. Bei Dallas schaltete Irving mit Start des Abschnitts einen Gang höher, bei den Wolves übernahmen Kyle Anderson und Conley Verantwortung.

Pünktlich zu den letzten fünf Minuten brach dann die große Eiszeit bei den Wolves ein. Anderson traf noch seinen fünften Wurf ohne Fehler, dann erzielte Minnesota nur noch einen einzigen Punkt bis das Spiel entschieden war.

Wolves wollen Doncic blitzen, also mit zwei Verteidigern angehen nach einem Screen. Das führt zu einem 4-gegen-3 für Dallas, in dem Lively als Ballverteiler gute Entscheidungen trifft, während das nicht zu Gaffords Stärken zählt.

kyrie-luka
© getty

Mavs vs. Wolves: Die wichtigsten Statistiken

Dallas Mavericks (W5) - Minnesota Timberwolves (W3) 116:107 (BOXSCORE), Serie: 3-0

  • Die Wolves haben die ersten drei Spiele der Serie mit insgesamt 13 Punkten Abstand verloren. Dabei haben sie in den vierten Vierteln erst zweimal 22 Zähler und nun 20 erzielt. In Spiel 3 beendete Dallas das Spiel mit einem 14:3-Lauf.
  • Kyrie Irving und Luka Doncic erzielten gemeinsam mehr Punkte als die Wolves im Schlussabschnitt (21). Sie bilden das erste Backcourt-Duo, das in drei Spielen innerhalb eines Playoff-Laufs jeweils mindestens 30 Punkte zugleich erzielt.
  • Für Karl-Anthony Towns war es das erste Spiel seiner Karriere mit mindestens acht Distanzwürfen ohne Treffer. In der Serie versenkte er bisher nur 3/22 von Downtown für 13,6 Prozent.

Mavs vs. Wolves: Die Stimmen zum Spiel

Stan van Gundy (TNT) über Luka Doncic und Kyrie Irving: "Wir sehen hier den talentiertesten Backcourt in der Geschichte der NBA."

Naz Reid (Minnesota Timberwolves): "Falls irgendjemand vier hintereinander in diesem Szenario gewinnen kann, sind wir das."

Luka Doncic (Dallas Mavericks) darüber, was er nach dem Spiel zu Anthony Edwards gesagt hat: "Das kann ich nicht im Fernsehen sagen."

Chris Finch (Head Coach Minnesota Timberwolves): "Man muss versuchen, mit ihnen im Scoring gleichzuziehen. Die ganze Serie haben wir Probleme, Spiele zu Ende zu bringen."

kat-1600
© getty

Mavs vs. Wolves - Der Star des Spiels: Kyrie Irving

Wie in Spiel 1 hat man die Qual der Wahl zwischen Doncic und Irving, diesmal geben wir Irving den Vortritt aufgrund seiner 14 Punkte im letzten Viertel. Der 32-Jährige zauberte wie gewohnt mit dem Ball in der Hand und erarbeitete sich seine meisten Würfe selbst gegen starke Verteidiger wie Mike Conley oder Nickeil Alexander-Walker.

Mavs vs. Wolves - Der Flop des Spiels: Karl-Anthony Towns

Einen kompletten Einbruch über drei Spiele hinweg sieht man von einem vierfachen All-Star sehr selten. Nicht nur traf Towns keinen seiner acht Dreierversuche, man kann nicht einmal wirklich für Pech argumentieren. Mehrere seiner Würfe waren deutlich zu kurz oder zu lang. Der sonst technisch sehr saubere Schütze wirkt komplett wacklig.

Mavericks vs. Timberwolves: Die Serie im Überblick

SpielDatumUhrzeitHeimAuswärtsErgebnis
123. Mai (Do)2.30 UhrMinnesota TimberwolvesDallas Mavericks105:108
225. Mai (Sa)2.30 UhrMinnesota TimberwolvesDallas Mavericks108:109
327. Mai (Mo)2 UhrDallas MavericksMinnesota Timberwolves116:107
429. Mai (Mi)2.30 UhrDallas MavericksMinnesota Timberwolves
5*31. Mai (Fr)2.30 UhrMinnesota TimberwolvesDallas Mavericks
6*2. Juni (So)2.30 UhrDallas MavericksMinnesota Timberwolves
7*4. Juni (Di)2.30 UhrMinnesota TimberwolvesDallas Mavericks

 

Artikel und Videos zum Thema