Zverev entreißt Sandplatzkönig Nadal das Zepter - Ende einer Ära?

Von SPOX
nadal1
© getty

Alexander Zverev hat in einem besonderen Erstrundenmatch bei den French Open Rafael Nadal klar besiegt. Für den Sandplatzkönig könnte es der letzte Auftritt bei seinem Lieblingsturnier gewesen sein.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Alexander Zverev winkte nach seinem spektakulären Auftaktsieg fast entschuldigend ins Publikum und überließ dann dem entthronten Sandplatzkönig Rafael Nadal die große Bühne: Der Olympiasieger hat in einem außergewöhnlichen Erstrundenmatch mit großer Wahrscheinlichkeit die unvergleichliche Ära des 14-maligen Turniersiegers in Paris beendet. Nadal wurde mit Standing Ovations gefeiert und sprach hochemotionale Worte.

"Vielen Dank Rafa, von der ganzen Tenniswelt", sagte Zverev nach dem 6:3, 7:6 (7:5), 6:3-Erfolg: "Ich habe ihn in meiner Kindheit im Fernsehen gesehen und hatte das große Glück, gegen ihn spielen zu dürfen. Heute ist es nicht mein Moment, es ist Rafas Moment." Anschließend übernahm der 37 Jahre alte Spanier das Mikrofon und war sichtbar bewegt.

"Es ist schwierig für mich, zu reden. Wenn es das letzte Mal war, hab ich es genossen", sagte Nadal. Seinen definitiven Abschied von Roland Garros wollte er noch nicht verkünden, aber vieles deutet darauf hin: "Es gibt eine große Wahrscheinlichkeit, dass ich nicht zurückkehren werde."

Nadal, der über mehr als ein Jahrzehnt an der Seine dominierte und nach seinem schleppenden Comeback in diesem Jahr sein Lieblingsturnier als klaren Höhepunkt benannt hatte, kassierte erst seine vierte Niederlage auf dem Sand von Paris bei 112 Siegen. "Ich hoffe, Euch wiederzusehen", sagte er zu den Fans, "aber ich weiß es nicht."

Mit seinem Auftritt war der Rekordsieger nicht unzufrieden. "Ich war wettbewerbsfähig, ich hatte meine Chancen. Aber es war nicht genug", sagte Nadal und lobte seinen Gegner: "Ich muss Sascha gratulieren. Ich wünsche Dir das Beste für das Turnier."

Er selbst sei durch "harte zwei Jahre gegangen wegen der Verletzungen". "Meine Gefühle sind schwer in Worte zu fassen. Es ist so besonders, die Liebe der Menschen an dem Ort zu spüren, der mir selbst am meisten bedeutet." Wie es für ihn weitergehen wird, ließ Nadal offen. "Vielleicht sage ich in zwei Monaten, dass es das war. Ich hoffe, dass ich bei Olympia auf den Platz hier zurückkehre."

Djokovic und Alcaraz bei Nadal-Match auf der Tribüne

Während sich der Spanier unter dem großen Jubel seiner vielen Fans verabschiedete, wächst Zverevs Brust nach dem prestigereichen Erfolg und dem Triumph beim Masters in Rom weiter an. "Ich habe das Match als ein Finale gesehen", sagte Zverev bei Eurosport: "Für mich fängt das Turnier jetzt neu an." Der Weltranglistenvierte, der in den vergangenen drei Jahren jeweils das Halbfinale in Paris erreichte, trifft in der zweiten Runde auf David Goffin (Belgien) oder Giovanni Mpetshi Perricard (Frankreich) und wird dann wieder klarer Favorit sein.

Am Montag sorgte Qualifikant Henri Squire mit einem 6:2, 6:2, 3:6, 4:6, 7:6 (12:10)-Erfolg gegen den Australier Max Purcell für einen weiteren Hingucker. Am Dienstag steigen die frühere Weltranglistenerste Angelique Kerber und die deutsche Nummer zwei Jan-Lennard Struff ins Turnier ein.

Nadal gegen Zverev - es war das Duell, dass die Tennisfans in aller Welt nach der aufsehenerregenden Auslosung elektrisierte. Für den Auftakt seines wahrscheinlichen Abschiedsbesuchs in seinem "Wohnzimmer" Court Philippe Chatrier hatte sich der ungesetzte "Stier aus Manacor" eine leichtere Aufgabe gewünscht als den formstarken Hamburger, der sich 2022 im Halbfinalduell beider Spieler so schwer verletzt hatte. Die Atmosphäre, die Spannung fühlten sich eher nach einem Finale an als nach einem Erstrundenduell. Die versammelte Tennisprominenz um Novak Djokovic, Carlos Alcaraz und Iga Swiatek zog es in die Arena.

"Dieser Ort ist magisch für mich", hatte Nadal vor seinem 19. Start bei seinem Lieblingsturnier gesagt und für Zverev bedrohliche Sätze hinzugefügt: "Ich habe eine gute Trainingswoche hinter mir." Entsprechend rechnete der einstige Weltranglistenzweite aus Deutschland mit einem Kontrahenten in Topverfassung. "Er wird hier auf den Platz kommen und zum alten Rafael Nadal werden", sagte Zverev bei Eurosport.

Doch der Aufschlaghüne schaffte etwas, was nur wenige Spieler bisher in Paris schafften: Er dominierte den 22-maligen Grand-Slam-Champion mit effizientem Service und druckvollem Grundlinienspiel. Nadal steigerte sich im Laufe des Matches. Aber der Ausnahmespieler, der Paris so lange so sehr dominiert hat, musste seine Unterlegenheit letztlich anerkennen.

SpielerSatz 1Satz 2Satz 3
Alexander Zverev (GER/4)67 (7)6
Rafael Nadal (ESP)36 (5)3

Alexander Zverev vs. Rafael Nadal: 1. Runde der French Open JETZT im Liveticker - 3. Satz

Nadal: "Es waren zwei harte Jahre. Ich hatte meine Chancen, aber es war nicht genug. Es ist schwierig zu sagen, was in Zukunft passiert. Wahrscheinlich werde ich nicht wieder kommen, aber ich weiß nicht, was passieren wird. Vielleicht werde ich in zwei Monaten sagen: 'Es reicht, ich kann nicht mehr.' Aber ich hoffe, dass ich zu den Olympischen Spielen zurück sein werde. All das, was hier passiert ist, habe ich mir als kleiner Junge nie erträumen können. Es waren wunderschöne Erinnerungen. Alle Leute, die hier arbeiten, sind sehr speziell. Der Support ist unglaublich. Ich kann nicht dankbar genug sein. Ich danke Euch von ganzem Herzen. Ich weiß nicht, ob wir uns wiedersehen."

Nadal: "Es ist schwierig zu sprechen. Ich bin mir noch nicht hundert Prozent sicher. Aber ich denke, das war das letzte Mal, dass ich hier gespielt habe. Ich spüre die Liebe der Menschen an dem Platz, den ich am meisten liebe." Im Anschluss gratuliert er Zverev zum Sieg.

Nach Matchende: Zunächst aber spricht Zverev. Er ehrt den Spanier für sein Lebenswerk. Viel möchte er nicht sagen und stattdessen Nadal die Bühne bieten.

Nach Matchende: Rafael Nadal wird hier auch noch einige Sätze sagen. Sehen wir hier gleich das Ende einer Ära?

3. Satz, 6:3: Und dann ist Schluss! Nadals Vorhand ist zu lange! Alexander Zverev gewinnt sein Erstrundenmatch bei den French Open gegen Rafael Nadal mit 6:3, 7:6, 6:3.

3. Satz, 5:3: Vorhand cross aiuf die Linie! Zwei Matchbälle für Zverev!

3. Satz, 5:3: Unforced error von Zverev. Nadal muss über den Zweiten gehen und der Deutsche hat alle Möglichkeiten. Seine Rückhand geht ins Aus.

3. Satz, 5:3: Wieder ist Zverevs Rückhand zur Stelle. Dann gerät ein Return von Nadal zu lange. Schnelles 0:30 aus Sicht des Spaniers.

3. Satz, 5:3: Weltklasse von Zverev! Nadal returniert eine Rückhand cross von Zverev eigentlich sehr stark zurück. Doch der Deutsche haut erneut eine Rückhand raus, an die der Spanier dann nicht mehr herankommt. Nadal serviert gegen das Aus.

3. Satz, 4:3: Guter erster Aufschlag gefolgt von einer Vorhand cross von Zverev. Den Return bringt Nadal nur ins Netz.

3. Satz, 4:3: Und der Hamburger wehrt beide ab. Wieder Einstand.

3. Satz, 4:3: Zwei Breakchancen für Nadal. Zverev bekommt erneut eine Vorhand nicht übers Netz.

3. Satz, 4:3: Sehr guter Return von Nadal. Mit vollem Risiko spielt er eine Rückhand cross, die Zverev nur mit Mühe per Lob übers Netz bringt. Dann ist Der Spanier dann und schmettert zum 30:15.

3. Satz, 4:3: 15:15. Nadal knallt eine Vorhand ins Netz.

3. Satz, 4:3: Nadal lässt sich für jeden Punkt nun vom Publikum feiern. Zverev ist in der Rally eigentlich der dominierende Part. Doch Nadal kämpft sich heraus und behält am Netz nach Stopp des Deutschen die Oberhand.

3. Satz, 4:3: Ist das überragend von Zverev! Nadal will Serve and Volley cross spielen, doch der Deutsche riecht den Braten. Den Passierball legt er longline am Spanier vorbei. Break zum 4:3.

3. Satz, 3:3: Der Spanier legt hier alles rein. Eine druckvolle Vorhand sitzt dann, Zverev returniert ins Netz.

3. Satz, 3:3: Doppelfehler Nadal! Große Chance für Zverev zum Break.

3. Satz, 3:3: Zverev kommt in der Rally ins Straucheln, was Nadal zu einem Stopp bewegt. Der Deutsche erläuft den Ball aber noch und bringt ihn übers Netz. Der Spanier spielt den Lob, den Zverev dann ins vermeintlich freie Feld schmettert. Doch der Mallorquiner kommt tatsächlich noch ran und haut eine weltklasse Vorhand auf die Linie.

3. Satz, 3:3: Wieder zwei recht einfache Punkte für Zverev. Einmal Netz und einmal Aus von Nadal. 0:30.

3. Satz, 3:3: Schnelles Aufschlagsspiel des Deutschen. Wieder kommt der Erste gut. Den kann Nadal nicht mehr richtig returnieren.

3. Satz, 2:3: Die ersten zwei Punkte gehen an Zverev. Zunächst schlägt Nadal eine Vorhand ins Aus, dann folgt ein Ass des Deutschen. Und direkt noch eines hinterher. 40:0.

3. Satz, 2:3: Und erneut macht Zverev einen unforced error mit der Vorhandseite. 3:2.

3. Satz, 2:2: Nach Ewigkeiten ein Spielball für Nadal. Eine Rückhand von Zverev findet nicht den Weg ins Feld. Da war mehr drin.

3. Satz, 2:2: Serve and Volley von Nadal. Wieder 40:40.

3. Satz, 2:2: Und wieder Break. Nadal geht erneut über den zweiten Aufschlag und verliert in der Rally dann die Kontrolle. Zverev spielt überlegt eine Vorhand die Linie runter.

3. Satz, 2:2: Abgewehrt. Ass Nadal.

3. Satz, 2:2: Je länger die Rallys gehen, desto eher holt Zverev aber die Punkte. Nadals Rückhand ist zu lange und geht ins Aus. Wieder Breakball.

3. Satz, 2:2: Megachance für Zverev! Nadal will über den Zweiten Serve and Volley spielen. Der Stopp ist aber nicht gut genug, Zverev hat die Chance auf den freien Punkt. Doch der Deutsche bekommt den Ball nicht übers Netz.

3. Satz, 2:2: Nächster Breakball! Wieder kommt eine Rückhand cross von Nadal nicht über das Netz.

3. Satz, 2:2: Großes Tennis von Nadal. Er schickt Zverev nach links und rechts die Grundlinie entlang. Dann schnappt er sich mit einem feinen Rückhand-Volley-Stopp den Punkt.

3. Satz, 2:2: Kaum sag ichs, schon fliegt eine Rückhand Nadals unbedrängt ins Aus. Breakchance für Zverev.

3. Satz, 2:2: Klasse Vorhand longline von Zverev, die ihm zum 40 beide verhilft. Der Deutsche ist der dominantere Spieler, mach im Umkehrschluss aber auch mehr Fehler.

3. Satz, 2:2: Zverev returniert punktgenau ins Feld, 30:40.

3. Satz, 2:2: Stark von Nadal. Mit einer guten Winkel-Rückhand-Cross holt er sich zwei Spielbälle.

3. Satz, 2:2: Doch Zverev ist etwas zu aggressiv. Er hat den Spanier gut in der Mangel, überdreht dann aber bei einer Vorhand etwas zu sehr. Der Ball geht ins Aus. Auch im Anschluss ist der Return zu lange. 30:15 für Nadal.

3. Satz, 2:2: Jetzt kommen auch von Nadal zu einfache Fehler. Unbedrängt fliegt eine Rückhand ins Netz.

3. Satz, 2:2: Der Deutsche kommt zum Ausgleich. Nadals Return gerät zu lange und kommt knapp hinter der Linie auf.

3. Satz, 1:2: Nadal hat ein wenig Peck mit einem Rahmentreffer, wodurch Zverev in die Rally agressivert wird. Eine Vorhand kann Nadal nicht mehr erlaufen. Chance zum Spielgewinn.

3. Satz, 1:2: Abgewehrt. Der Aufschlag ist schon gut, die anschließende Vorhand kann Nadal dann nicht mehr returnieren.

3. Satz, 1:2: Etwas zu viel Risiko von Zverev. Zunächst knallt er eine Vorhand ins Netz, dann ist ein Volley am Netz zu unpräzise. Breakchance Nadal.

3. Satz, 1:2: Das kann Zverev aber auch. Er schickt Nadal mit einer Vorhand longline in die Ecke und spielt dann direkt eine Rückhand cross hinterher. 40:30.

3. Satz, 1:2: Dann aber wieder eine starke Vorhand Nadals gegen die Laufrichtung von Zverev. Da kommt der Deutsche nicht mehr heran.

3. Satz, 1:2: Gute Rally des Deutschen. Er lässt Nadal viel hin und her laufen. Schließlich kommt der Spanier nicht mehr richtig an den Ball und setzt seine Rückhand ins Netz.

3. Satz, 1:2: Zverev muss über den zweiten Aufschlag gehen, doch der hat es in sich. Schnelles 15:0. Dann ist Nadal mit einem Stopp erfolgreich und gleicht aus.

3. Satz, 1:2: Da ist das Re-Break! Rafa spielt mit einem Aufschlag auf den Körper Serve and Volley und ist mit einem Vorhandvolley-Stopp erfolgreich. Beim zweiten Breakball hat Zverev dann etwas Glück, wo er von Nadal überlobt wird und gerade so auch mit etwas Rahmen dran kommt und diesen longline ins Feld legt. Zverev ist direkt wieder dran.

3. Satz, 0:2: Serve and Volley von Nadal. So wehrt er den ersten Breakball ab.

3. Satz, 0:2: Das ist ganz stark von Zverev. Nadal spielt eigentlich eine klasse Vorhand longline, doch Zverev erläuft diese und kontert mit einer Rückhand longline seinerseits. Der Spanier ist noch dran, aber bekommt den Ball nicht mehr übers Netz.

3. Satz, 0:2: Nadal kommt wieder ran. Er schickt Zverev nach links und rechts und setzt dann im entscheidenden Moment zu einem Vorhand cross gegen die Laufrichtung Zverevs an.

3. Satz, 0:2: Schnelles 30:0 aus Sicht des Deutschen. Zunächst returniert er Nadals Aufschlag gut, dann gerät eine Rückhand des Spaniers zu lange.

3. Satz, 0:1: Auch beim zweiten Breakball findet Zverev einen schnellen Aufschlag, der zum Service-Winner reicht. Auch beim Dritten ist Zverevs erster Aufschlag gut, Nadal bekommt den Return irgendwie kurz ins Feld. Zverev wählt beim Angriffsball aus dem T-Feld dann erneut die falsche Ecke und spielt Nadal den Ball per Vorhand inside-out in den Schläger, der sicher per Vorhand-longline-Passierball zum frühen Break kommt.

3. Satz, 0:1: Mit einem Rückhandwinner erarbeitet sich Nadal drei Breakbälle. Den ersten kann Zverev mit einem schnellen Aufschlag abwehren, Nadals Return geht ins Aus.

3. Satz, 0:1: Zverev schafft es, zwei Breakbälle abzuwehren. Auch beim dritten hat Zverev alle Trümpfe nach einem satten ersten Aufschlag in der Hand. Doch erneut entscheidet sich der Hamburger für die komplett falsche Ecke und lädt Nadal mit einem Vorhand longline zur Break ein.

3. Satz, 0:1: Nadal startet gut in Zverevs Aufschlagspiel und holt sich mit einem Vorhandwinner den ersten Punkt. Der Mallorquiner bekommt dann einen Unforced Error mit der Vorhand von Zverev zum 0:30.

3. Satz, 0:1: Nadal muss über den Zweiten, kommt nach einem langen Ballwechsel aber mit einem Rückhandwinner zum Spielball. Und den nutzt er mit dem nächsten Rückhandwinner. Das hat der 14-fache Turniersieger nach 15:40 stark gemacht.

3. Satz, 0:0: Den längsten Ballwechsel der Partie vollendet Nadal mit einem Vorhand-Winner und wehrt damit die erste Breakchance ab. Den zweiten Breakball vergibt Zverev dann mit einem leichtfertigen Vorhandfehler - Einstand.

3. Satz, 0:0: Jetzt unterläuft Zverev ein leichter Fehler auf der Rückhandseite. Dann streut Rafa jedoch einen Doppelfehler ein, es gibt zwei sehr frühe Breakbälle für Zverev in diesem dritten Satz.

3. Satz, 0:0: Nadal startet bei eigenem Aufschlag wackelig und mit einem Vorhand-Unforced-Error in den dritten Satz. Auch den zweiten Punkt gibt er mit einem Unforced Error auf der Vorhandseite ab - 0:30.

2. Satz, Fazit: Mit ein wenig Anstrengung holt Alexander Zverev also auch den zweiten Satz in diesem Spiel. Nach frühem Break von Nadal blieb der Deutsche cool und breakte im entscheidenden Aufschlagspiel des Spaniers zurück. Im Tiebreak ließ der Deutsche dann einige gute Möglichkeiten liegen, belohnte sich aber für seinen bessere Aufschlag im Vergleich zu Nadal.

2. Satz, Tiebreak, 7:5: Mit einem Aufschlag auf den Körper holt sich Zverev den zweiten Satz, Nadals Return bleibt im Netz hängen.

2. Satz, Tiebreak, 6:5: Wieder streut Rafa einen Stopp ein, wieder ist dieser nicht gut genug. Der Spanier hat die bessere Position im Ballwechsel, der Rückhand-Stopp ist aber deutlich zu lang, Zverev punktet sicher per Rückhand longline in die freie Ecke. Den ersten Satzball wehrt der Spanier dann aber mit einem Vorhand-Stopp ab, Zverev stand zu weit hinten.

2. Satz, Tiebreak, 5:4: Was eine Chance! Ähnlich wie gerade eben kann Zverev am Netz für die Entscheidung sorgen! Aber er spielt zu unpräzise auf Nadal. Der knallt dann eine Vorhand cross in Weltklasse-Manier übers Netz.

2. Satz, Tiebreak, 5:3: Was eine Rally! Hin und her geht es zwischen beiden, ehe Zverev in die Offensive geht und eine Rückhand cross setzt. Nadal ist da und returniert ebenfalls Cross. Doch Zverev ist am Netz und schiebt ins freie Feld ein.

2. Satz, Tiebreak, 4:3: Enges Ding. Bei einem Schmetterball kann Zverev sich die Ecke eigentlich aussuchen, spielt ihn dann aber Nadal in die Rückhand. Doch der anschließende Stopp ist wieder sehr stark. Der Spanier erläuft den nicht mehr.

2. Satz, Tiebreak, 3:3: Da rutscht Zverev der Ball beim Return etwas über den Schläger. Schade, da war mehr drin.

2. Satz, Tiebreak, 3:2: Schwierige Schmetterbälle für Zverev! Zweimal hat er die Chance auf den vermeintlich leichten Punktgewinn. Der Hamburger bleibt cool und stellt auf 3:2.

2. Satz, Tiebreak, 2:2: Aber der Vorteil ist direkt wieder weg. Eine Vorhand kommt zu lange. 2:2.

2. Satz, Tiebreak, 2:1: Minibreak Zverev. Der Return des Deutschen ist richtig gut, hat eine ekelige Länge für Nadal. Der parkt dann die Vorhand ins Aus.

2. Satz, Tiebreak, 1:1: Klasse Rückhand longline von Nadal. Zverev kratzt die irgendwie noch raus, doch Nadal ist am Netz und drückt in per Volley ins Feld.

2. Satz, Tiebreak, 1:0: Wichtig für Zverev, hier den ersten Punkt zu holen. Nach eigenen Aufschlag kommt eine gute Rückhand longline, die Nadal zwar noch erwischt, jedoch nicht mehr ins Feld bekommt.

2. Satz, 6:5: So ist es. Der Hamburger schafft es mit dem Return nicht übers Netz. Tiebreak!

2. Satz, 6:5: Es scheint in den Tiebreak zu gehen. Unbedrängt gerät Zverev eine Rückhand zu lange.

2. Satz, 6:5: Wunderbar gespielt. Der Spanier schickt den Deutschen hin und her und spielt dann den gefühlvollen Stopp, den Zverev nicht mehr erläuft.

2. Satz, 6:5: Erster Punkt geht an Nadal. Der Aufschlag sitzt, dann kommt er mit einer druckvollen Vorhand. 15:0.

2. Satz, 6:5: Aber der Aufschlag des Deutschen ist eine Waffe! Zunächst sitzt wieder der Erste. Dann ist Zverev in der Rally tonangebend und schmettert letztlich zum Spielgewinn. 6:5!

2. Satz, 5:5: Ein Lebensreichen des Spaniers. Schöne Rückhand cross des mit folgendem Rückhand-Volley Nadals. Den bringt Zverev nicht mehr ins Feld.

2. Satz, 5:5: Wieder ein guter Erster! Nadal kommt noch dran, kann aber nicht returnieren.

2. Satz, 5:5: Und auch den zweiten! Ass Nummer fünf in Satz zwei. Einstand.

2. Satz, 5:5: Den ersten wehrt der Deutsche mit einem sauberen ersten Aufschlag ab.

2. Satz, 5:5: Eieiei. Doppelfehler Zverev. Zwei Breakbälle für Nadal.

2. Satz, 5:5: Da will er etwas zu viel! Zverev umläuft den Ball und will eine Rückhand cross ins freie Feld legen. Doch die kommt zu lange. Wieder ein wenig Luft für Nadal.

2. Satz, 5:5: Nach fünf Punkten in Folge wieder ein Erfolg für Nadal. Zverev bleibt am Netz hängen. 15:15.

2. Satz, 5:5: Zverev ist jetzt richtig im Saft. Ein starker erster Aufschlag des Deutschen. Da hat Nadal keine Antwort parat.

2. Satz, 5:5: Chancenlos! Der Spanier haut eine Rückhand ins Netz! Das war viel zu aggressiv. Re-Break!

2. Satz, 4:5: Drei Breakbälle für den Hamburger. Zverev ist super in der Rally und knallt Nadal dann eine Vorhand longline um die Ohren.

2. Satz, 4:5: Super stark von Zverev. Der Return nach Nadals Aufschlag ist sehr gut, in der Folge passen dann auch die Schläge an die Grundlinie. Eine Rückhand longline holt dann den nächsten Punkt.

2. Satz, 4:5: Schafft es der Spanier zum Satzausgleich auszuserviren? Der erste Punkt geht schonmal an Zverev. Eine Rückhand kommt genau auf die Linie. Nadal kommt noch ran, doch Zverev ist schon am Netz und schmettert zum 15:0.

2. Satz, 4:5: Zwei Asse von Zverev stellen schnell wieder klare Verhältnisse her. Dann Versucht es Nadal mit einem Lob über den Deutschen, der selbst dann mit einem Lob antwortet. Nadal will schmettern, trifft den Ball aber nicht richtig. Nur noch 4:5.

2. Satz, 3:5: Dann endlich mal wieder ein guter Aufschlag des Deutschen. 15:15. Doch Nadal ist in den Rallys jetzt stärker und zwingt Zverev zu Fehlern. Der Return bleibt im Netz hängen.

2. Satz, 3:5: Sehr starke Rückhand cross von Nadal. Zverev kommt nicht mehr heran. 0:15.

2. Satz, 3:5: Wieder rückt Rafa nach einem starken Ballwechsel ans Netz vor und legt den Rückhandvolley sicher kurz ins Feld. So erarbeitet sich der Mallorquiner den Spielball, den er nutzt: Zverevs Vorhand longline aus dem Halbfeld bleibt an der Netzkante hängen.

2. Satz, 3:4: Boah, ist das stark. Zverev kratz gerade noch so eine Vorhand cross aus der Ecke und spielt selbst die Linie herunter. Der Ball ist ganz fein gespielt, doch Nadal kommt tatsächlich noch heran und bringt den Return ins Feld.

2. Satz, 3:4: Einfacher Fehler von Nadal. Eine Rückhand geht ins Netz.

2. Satz, 3:4: Dann geht der Spanier vor ans Netz und das wird belohnt. Zverev erläuft den Rückhand-Stopp nicht mehr.

2. Satz, 3:4: Schnelles 15:0 für Zverev. Der Return des Deutschen ist nicht sonderlich gut, aber Nadal gerät eine Vorhand zu weit.

2. Satz, 3:4: Wichtig! Zverev hält sein Aufschlagsspiel und verkürzt auf 3:4.

2. Satz, 2:4: Guter Ballwechsel von Zverev. Nadal scheint ein wenig aggressiver zu sein, doch der Deutsche bleibt in der Rally und schickt seinen Kontrahenten schließlich mit einer Vorhand longline ins Leere.

2. Satz, 2:4: Dann fällt ein Return von Nadal gerade noch so ins Feld. Zverev scheint ein wenig überrascht und bekommt den Ball nicht mehr über die Netzkante.

2. Satz, 2:4: Wichtig ist es jetzt für Zverev, den Aufschlag zu halten. Das macht er zunächst gut und stellt zwei schnellen Punkten auf 30:0.

2. Satz, 2:4: Nadal bestätigt sein Break. Eine wunderbaren Vorhand longline kann Zverev nicht mehr richtig erlaufen. Der Return geht ins Netz.

2. Satz, 2:3: Und gleich noch ein Pfund hinterher. 30:15 für Nadal. Dann haut Zverev eine Vorhand ins Netz.

2. Satz, 2:3: Der Spanier findet aber direkt die Antwort. Der erste Aufschlag ist gut. Den bekommt Zverev nicht mehr übers Netz.

2. Satz, 2:3: Einfacher Punkt für Zverev zu Beginn den Nadals Aufschlagsspiel. Nadal setzt eine Vorhand unbedrängt ins Netz.

2. Satz, 2:3: Da ist das Break! Zverevs Aufschlag ist nicht schlecht, doch Nadal returniert gut. Dann findet Zverev nicht die richtige Länge, was Nadal die Oberhand in der Rally gewinnen lässt. Einen Vorhand-Stopp kann der Deutsche dann nicht mehr erlaufen.

2. Satz, 2:2: Zverev wieder mit zwei leichtfertigen Fehlern. Zweimal bleibt der Ball im Netz hängen. Breakchance für Nadal.

2. Satz, 2:2: Endlich eine Antwort des Deutschen. An eine Vorhand longline kommt Nadal nicht mehr heran. Im Anschluss sitzt eine Rückhand ebenso perfekt. 30:15 aus Sicht des Hamburgers.

2. Satz, 2:2: Das Momentum ist jetzt ein wenig in Richtung des Spaniers gekippt. Er macht den ersten Punkt bei Aufschlag Zverev.

2. Satz, 2:2: Sehr stark von Nadal. Wieder ein guter Aufschlag sorgt für den Spielball. Den lässt er sich dann nicht nehmen. Er schickt Zverev in die eine Ecke und spielt dann einen schönen Rückhand cross in die andere.

2. Satz, 2:1: BEIDE kann der Spanier abwehren. Zunächst gerät ein Return von Zverev zu lange, dann haut der Spanier ein sauberes Ass hinterher.

2. Satz, 2:1: Und wir haben die erste Breakchance in Satz zwei. Eine Vorhand von Nadal ist zu lange. Zwei Möglichkeiten für Zverev.

2. Satz, 2:1: 30:15 für Zverev. Nadal findet nicht die richtige Länge in den Grundschlägen. Das ist für Zverev kein Problem.

2. Satz, 2:1: Dann aber auch Nadal mit dem Fehler. Bei ihm geht eine Vorhand ebenfalls in Netz.

2. Satz, 2:1: Nadal geht wieder etwas mehr ins Risiko, das wird belohnt. Zverev bleibt mit einer Vorhand im Netz hängen.

2. Satz, 2:1: Das ist deutlich präziser. Zweimal reizt der Deutsche die volle Länge des Feldes aus und bringt seine Schläge genau auf die Linie. Spiel zum 2:1.

2. Satz, 1:1: Eigentlich eine gute Idee Zverevs. Nach dem Aufschlag will er Vorhand longline den Punkt eintüten. Aber der Schlag ist etwas zu unpräzise und geht ins Aus.

2. Satz, 1:1: Starke Rückhand longline des Deutschen. Nadals Return ist zu lange. 30:0.

2. Satz, 1:1: Ass von Zverev. Sein zweites im Match zum 15:0.

2. Satz, 1:1: Dann macht er es wieder gut. Er schickt Zverev hin und her und behält dann am Netz die Übersicht. Ebenfalls zu null holt Nadal hier seinen Aufschlag.

2. Satz, 1:0: Nadal legt nach. Schneller Punkt zum 40:0.

2. Satz, 1:0: Eieiei. Zverev bereitet den Punkt sehr gut vor und kann per Schmetterball auf 15:15 stellen. Aber er trifft den Ball nicht sauber. Knapp hinter der Linie kommt er auf.

2. Satz, 1:0: Ein unforced error Zverevs sorgt für die ersten Nadal-Punkte im zweiten Satz. Eine Rückhand kommt nicht mehr ins Feld.

2. Satz, 1:0: So schnell kann es gehen. Glatt bekommt er seinen Aufschlag durch. Guter Start in den zweiten Satz.

2. Satz, 0:0: Erneut gerät eine Rückhand cross von Nadal zu lange. Drei Satzbälle für Zverev.

2. Satz, 0:0: Und der startet direkt mit einem ersten Aufschlag, der es in sich hat. Nadals Return kommt nicht übers Netz. In der anschließenden Rally bleibt der Deutsche aggressiv und zwingt den Spanier zu einer zu langen Rückhand Schnelles 30:0.

2. Satz, 0:0: Nach einer kurzen Toilettenpause ist Nadal zurück auf dem Court. Es geht weiter mit Satz zwei. Zverev serviert.

1. Satz, Fazit: Insgesamt ist der Satzgewinn des Deutschen hier mehr als verdient. Zverev ist der bessere und aktivere Spieler, auch wenn Nadal gegen Ende des Satzes mehr die Initiative ergriff und selbst aktiver wurde. Das reichte aber nicht gegen den Deutschen, der immer wieder gute Antworten fand.

1. Satz, 6:3: Und dann ist es geschehen. Durch die Mitte bringt Zverev einen Winner, den Nadal nicht mehr returnieren kann. Der erste Satz geht an Zverev.

1. Satz, 5:3: Aber Zverev gibt nicht auf. Wieder ist er in den Ecken und findet auf Nadals aggressive Schläge die passenden Antworten. Im Abschluss will Nadal einen Stopp spielen, den der Deutsche aber erläuft und super stark noch ins Feld hebt.

1. Satz, 5:3: Klasse Vorhand von Nadal! Die erste cross bringt Zverev noch zurück, bei der zweiten ist er machtlos. Spielball zum 4:5.

1. Satz, 5:3: Aber der Spanier wehrt wieder ab. Serve and Volley nun auch von ihm. 40 beide.

1. Satz, 5:3: Dann aber wieder eine gute Bewegung des Deutschen. Vor allem die Rückhand cross ist eine Wucht. Nadals Vorhand ist zu lange. Wieder Satzball.

1. Satz, 5:3: Abgewehrt. In der Rally ist Nadal aktuell der etwas aktivere Spieler. So auch hier. Zverevs Return geht ins Netz.

1. Satz, 5:3: Viel Risiko beim Spanier. Eine Rückhand cross donnert er in Richtung Zverev, die bleibt aber im Netz hängen. Satzball für den Deutschen.

1. Satz, 5:3: So einfach geht es aber nicht. Zverev spielt einen klasse Rückhand-Stopp auf die Linie. Nadal geht nicht mal ans Netz vor.

1. Satz, 5:3: Schneller Punkt hinterher. Spielball Nadal.

1. Satz, 5:3: Stark von Nadal. Mit einer Vorhand setzt er Zverev gehörig unter Druck, der kann aber noch antworten. Doch der Spanier rückt ans Netz vor und drückt den Ball dann übers Netz.

1. Satz, 5:3: Unforced error von Nadal. der mit einer Rückhand eigentlich alle Optionen zur Verfügung hat. Dann fliegt eine Vorhand ins Netz, 15:30.

1. Satz, 5:3: Nadas Schläge haben eine gute Länge. Eine Vorhand titscht vor Zverev auf die Linie, worauf der Return des Deutschen ins Netz gerät.

1. Satz, 5:3: Und dann wieder ein Ass zum Abschluss. Gutes Aufschlagsspiel des Deutschen, der Nadal nun natürlich stark unter Druck setzt.

1. Satz, 4:3: Wieder Serve and Volley von Zverev. Da findet Nadal noch überhaupt keine Antwort darauf. Zwei schnelle Punkte bedeuten das. 40:15.

1. Satz, 4:3: Dann muss der Deutsche über den zweiten gehen und bleibt dann mit einer Vorhand an der Netzkante hängen. Der Ball fällt auf seiner Seite zurück ins Feld.

1. Satz, 4:3: Der erste Aufschlag von Zverev sitzt bislang sehr gut. Direkt das Ass. 15:0.

1. Satz, 4:3: Stark von Nadal! Zverev kommt gerade noch so an eine Vorhand cross des Spaniers, doch der Return macht einen langen Bogen ins Aus. Nur noch 3:4.

1. Satz, 4:2: Wieder riskiert Zverev viel. Aggressiv knallt er eine Vorhand cross übers Netz. Aber wieder titscht der Ball leicht hinter der Aus-Linie auf dem Platz auf. Zwei Spielbälle für Nadal.

1. Satz, 4:2: Mutig vom Deutschen. In der längeren Rally geht Zverev ans Netz und versucht es aktiv mit einem Vorhand-Stopp. Der ist aber ein wenig zu lange. Schade.

1. Satz, 4:2: Nach längerer Zeit mal wieder ein Punkt für Zverev bei Aufschlag Nadal. Der Spanier haut eine Rückhand etwas übermotiviert die Linie entlang ins Aus.

1. Satz, 4:2: Nadal mach es ähnlich, nur in diesem Fall mit einer Rückhand cross, an die Zverev nicht mehr herankommt.

1. Satz, 4:2: Never change a winning system. Wieder kommt der Erste gut, Nadal hat Mühe mit dem Return. Auf den anschließenden Vorhand-Winner hat der Spanier dann keine Antwort mehr.

1. Satz, 3:2: Das geht jetzt ebenfalls sehr schnell. Zwei gute erste Aufschläge und dann jeweils eine Vorhand cross sorgen für drei Spielbälle.

1. Satz, 3:2: Ass von Zverev durch die Mitte. Das ist ein schnelles 15:0.

1. Satz, 3:2: Ein glattes Aufschlagsspiel von Nadal. Zverev bleibt mit einer Vorhand am Netz hängen. Das ging fix.

1. Satz, 3:1: Der Rekordchampion von Roland Garros macht mit Serve and Volley weiter. Da kommt Zverev nicht mehr hin. Drei Spielbälle zum 2:3.

1. Satz, 3:1: Zwei schnelle Punkte von Nadal nach gutem Aufschlag. 30:0 für den Spanier.

1. Satz, 3:1: Zverev kommt über den zweiten Aufschlag, macht es dann aber erneut stark. Eine Rückhand cross kann Nadal noch returnieren, dann aber geht der Deutsche ans Netz vor und und vollendet per Vorhandvolley cross zum Winner und Spielgewinn.

1. Satz, 2:1: Wieder gut vom Deutschen. Er schickt Nadal in der Rally von links nach rechts. Dann ändert Zverev die Richtung und haut eine Rückhand cross gegen die Laufrichtung von Nadal ins Feld.

1. Satz, 2:1: Sehr stark von Zverev. Ein Vorhand-Winner klatscht genau auf die Linie, da kommt Nadal nicht mehr heran. 40 beide.

1. Satz, 2:1: Den ersten kann der Deutsche abwehren. Nadal gerät eine Rückhand etwas zu weit. 30:40 aus Zverevs Sicht.

1. Satz, 2:1: Zwei Vermeidbare Fehler von Zverev. Nadal hat hier plötzlich die schnelle Chance auf das Re-Break.

1. Satz, 2:1: Zverev donnert seinen ersten Aufschlag auf die Linie zum 15:0, doch der Spanier kontert mit einem schönen Volley am Netz und gleich aus.

1. Satz, 2:1: Und dieses Spiel bekommt Nadal auch. Zverev haut eine Rückhand longline unbedrängt ins Netz. Da wollte der Deutsche ein wenig zu viel.

1. Satz, 2:0. Dann aber gelingen dem Spanier zwei schnelle Punkte und ein Spielball zum 1:2.

1. Satz, 2:0: Nadal lässt hier noch ein bisschen viel liegen. Der Spanier ist eigentlich gut in der Rally und kann sich die Ecke eigentlich aussuchen. Seine Rückhand gerät dann aber etwas zu lange.

1. Satz, 2:0: Nadal holt sich mit dem ersten Aufschlag den ersten Punkt im dritten Spiel. Zverev findet aber schnell eine Antwort und gleicht zum 15: 15 aus.

1. Satz, 2:0: Sauber gespielt. Der Deutsche schickt Nadal hin und her. Der Spanier kommt dann an einen Schmetterball Zverevs nicht mehr richtig heran. Der Ball geht ins Aus. 2:0.

1. Satz, 1:0. Zverev donnert eine Rückhand die Linie entlang und erspielt sich den Spielball zum 2:0.

1. Satz, 1:0: Schöner Slice von Zverev. Nadal kommt nicht mehr vor ans Net und muss den Punkt abgegeben. Darauf versucht es Zverev erneut mit einem Stopp. Dieses Mal ist der Spanier am Ball, sein Return geht aber zu weit. 30:30.

1. Satz, 1:0: Jetzt auch der erste Doppelfehler beim Deutschen. 0:30.

1. Satz, 1:0: Der erste Punkt für Nadal. Zverevs Aufschlag ist eigentlich nicht schlecht, doch Nadals Return eben auch nicht. Dann geht Zverev eine Rückhand ins Netz.

1. Satz, 1:0. Das ging äußert schnell. Nadal bekommt eine Vorhand nicht übers Netz. Das ist tatsächlich das frühe Break für den Deutschen. Und das gleich mal zu Null.

1. Satz, 0:0: Doppelfehler Nadal! Zverev bekommt die erste Breakchance gleich im ersten Spiel.

1. Satz, 0:0: Gleich der nächste Punkt für den Deutschen. An eine Vorhand Zverevs kommt Nadal nicht mehr heran.

1. Satz, 0:0: Nadal muss direkt über den zweiten Aufschlag gehen. Es entwickelt sich ein munterer Ballwechsel, ehe dem Spanier ein Stopp ins Netz fällt. Zverev macht den ersten Punkt des Matches.

Vor Beginn: Nadal wird zuerst servieren.

Vor Beginn: Beide Spieler sind mittlerweile auf der Court angekommen und machen sich warm. Gleich geht es hier los.

Vor Beginn: Ein ganz schöner Brocken für Zverev, und das gleich in der ersten Runde! Weshalb der Weltranglistenvierte auf Nadal trifft? Der Spanier ist aufgrund zahlreicher Verletzungen im vergangenen Jahr aktuell nicht gesetzt und konnte deshalb einem höher platzierten Athleten zugelost werden.

Vor Beginn: Die genaue Startzeit ist noch nicht bekannt, zuvor finden auf dem Court Philippe Chatrier zwei weitere Duelle statt. Gegen 15.30 dürfte es aber losgehen.

Vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker des Matches zwischen Alexander Zverev und Rafael Nadal bei den French Open.

Alexander Zverev vs. Rafael Nadal: 1. Runde der French Open heute im TV und Livestream

Wenn Ihr das Ganze in Bewegtbild sehen möchtet, könnt Ihr das kostenfrei im Free-TV tun: Eurosport zeichnet für die Übertragung verantwortlich. Im Livestream allerdings kostet der Sender. Beispielsweise könnt Ihr über discovery+ oder mit einem beliebigen DAZN-Paket einschalten.

French Open 2024: Der Zeitplan

RundeTermin
1. Runde26. bis 28. Mai
2. Runde29. bis 30. Mai
3. Runde31. Mai bis 1. Juni
4. Runde2. und 3. Juni
Viertelfinale4. und 5. Juni
Halbfinale6. und 7. Juni
Frauen-Finale (Einzel)8. Juni
Männer-Finale (Einzel)9. Juni