Mesut Özil hat seine Karriere beendet - aber der Weltmeister von 2014 macht sein Geld längst nicht nur auf dem Rasen.
Wenige Fußballer haben eine solch schillernde Karriere vorzuweisen wie Mesut Özil. Diese Laufbahn hat der 34-Jährige nun für beendet erklärt. Höhen und Tiefen stehen einander in gerade spektakulärem Verhältnis gegenüber.
Die Höhen: Mega-Star bei Real Madrid, der auch von Cristiano Ronaldo besonders gelobt wurde. Mittelfeld-Genie bei Arsenal, wo die Fans ihn "Assist-King" tauften. Und natürlich der WM-Titel 2014 mit Deutschland.
Die Tiefen: Ein Foto mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan im Mai 2018, das eine heftige Debatte auslöste. Rücktritt aus der Nationalmannschaft, Rassismus-Vorwürfe gegenüber dem DFB. Das Verhältnis zu den deutschen Fans, das wohl für immer belastet sein wird. Und kürzlich das umrühmliche Ende bei Fenerbahçe.
Zuletzt spielte Özil bei Başakşehir Istanbul. Aber wie geht es für ihn weiter? Für sein Einkommen hat er längst gesorgt und sich ein echtes Imperium aufgebaut.