Newcastle will angeblich mehr als 200 Millionen Euro für Alexander Isak haben

Von Jochen Tittmar
Isak
© (C)Getty Images

Alexander Isak, Stürmer bei Newcastle United, soll laut eines Berichts der englischen Zeitung Guardian das Interesse des FC Arsenal auf sich gezogen haben. Darin heißt es, der Schwede würde eine Ablösesumme von umgerechnet rund 117 Millionen Euro kosten. Dem widerspricht nun die Zeitung The Telegraph.

Cookie-Einstellungen

Demnach bleiben die Magpies bei ihrer Haltung, dass Isak "unverkäuflich" ist. Man arbeite vielmehr bereits an einer Vertragsverlängerung mit ihm, obwohl sein aktueller Kontrakt noch vier Jahre läuft.

Es heißt, die Verantwortlichen von Newcastle hätten über die Berichte gelacht, wonach sie Isak für knapp über 100 Millionen Euro verkaufen würden. Stattdessen würde man erst bei einer Summe über umgerechnet rund 211 Millionen Euro den Hörer abnehmen, um zu verhandeln.

Alexander Isak, PSG, Newcastle
© getty

Anfang März hatte Isak ohnehin alle Zweifel an seiner Zukunft zerstreut und betont, dass er sich trotz des Gerüchts um einen Wechsel nach Nordlondon weiterhin für das Projekt in Newcastle begeistere.

"Natürlich möchte ich auch in Zukunft hier in Newcastle bleiben. Ich bin wegen des Projekts hierher gekommen, ich liebe es, hier zu spielen, ich fühle mich hier wirklich zu Hause. Es beeinflusst mich nicht so sehr [Transfergerüchte]. Es wurde schon oft darüber gesprochen, in vielen Transferfenstern. Jeder weiß, dass der Sommer kommt und wenn sich etwas ergibt, kann etwas passieren, aber ich habe mir darüber eigentlich noch keine Gedanken gemacht."

Isak beendete die Saison mit 25 Toren in 40 Einsätzen in allen Wettbewerben. Seit seinem Wechsel für 70 Millionen Euro von Real Sociedad nach England 2022 hat der ehemalige Dortmunder 35 Treffer in 67 Pflichtspielen für United erzielt. Zudem gelang ihm fünf Vorlagen.