Manchester City vs. United 1:2! Red Devils gewinnen FA Cup und vereiteln Double der Citizens

Von SPOX / SID
bruno-fernandes-erik-ten-hag
© getty

Manchester United hat zum 13. Mal den FA Cup gewonnen und ein historisches Double des Lokalrivalen Manchester City verhindert. Der englische Rekordmeister setzte sich im Endspiel des ältesten Fußball-Wettbewerbs der Welt gegen den Titelverteidiger 2:1 (2:0) durch und feierte einen versöhnlichen Abschluss einer enttäuschenden Saison.

Cookie-Einstellungen

Für Teammanager Erik ten Hag geht es offenbar trotz des Titelgewinns nicht weiter.

Alejandro Garnacho (30.) nutzte bei der Neuauflage des Finales aus dem Vorjahr ein Missverständnis zwischen City-Torhüter Stefan Ortega und Verteidiger Josko Gvardiol zur Führung. Wenig später schlug Kobbie Mainoo (39.) nach einem Konter zu.

ManUnited, das die Saison in der Liga auf einem enttäuschenden achten Platz beendet hatte, qualifizierte sich dank des Titelgewinns für die Europa League in der kommenden Saison. Nun fehlt Manchester noch ein Triumph im FA Cup, um mit Rekordsieger FC Arsenal gleichzuziehen.

ManCity, das bei einem Sieg als erste englische Mannschaft zweimal nacheinander das Double gewonnen hätte, vergab im zweiten Durchgang einige gute Möglichkeiten auf den Anschluss. Erling Haaland (55.) traf die Latte, Weltmeister Julian Alvarez (64.) schoss aus kurzer Distanz am Tor vorbei. Der Treffer von Jeremy Doku (87.) kam zu spät.

Für ManUnited steht nun das Aufarbeiten dieser Spielzeit an. Laut Medien ist bereits beschlossen, dass ten Hag nicht weitermachen darf. Als potenzieller Nachfolger wird unter anderem Thomas Tuchel gehandelt, der den deutschen Rekordmeister Bayern München verlassen hat.

Manchester City vs. United: 1:2 (0:2)

Tore0:1 Garnacho (30.), 0:2 Mainoo (39.), 1:2 Doku (87.)
Aufstellung CityOrtega Moreno - Walker, Stones, Aké (46. Akanji), Gvardiol - Rodri, Kovacic (46. Doku), Bernardo Silva, De Bruyne (56. Alvarez), Foden - Haaland
Aufstellung UnitedA. Onana - Wan-Bissaka, Varane, Li. Martinez (73. Evans), Diogo Dalot - Mainoo, Amrabat, Garnacho (90.+3. Lindelöf), Rashford (73. Höjlund) - McTominay (90.+3. Mount), Bruno Fernandes
Gelbe Karten-

Manchester City vs. United: FA Cup Finale im Liveticker zum Nachlesen

Fazit: Glücklich in Führung gegangen, aber letztlich verdient! United hat im Stadtderby hervorragend verteidigt und auf Konter gelauert, erst in der zweiten Hälfte konnte City durch Joker gefährlich werden. Der Anschlusstreffer der Skyblues kam dann schlicht etwas zu spät. Damit revanchieren sich die Red Devils für die Finalniederlage im Vorjahr und vermasseln den Citizens den Traum von der ersten Double-Verteidigung in Englands Historie. Von mir war es das für heute, einen schönen Abend noch!

jubel
© getty

Manchester City vs. United: FA Cup Finale im Liveticker - 2. Halbzeit

90.+8.: Und tatsächlich! Direkt nach Ausführung des Freistoßes wird die Partie abgepfiffen, Manchester United gewinnt zum 13. Mal den FA Cup.

90.+7.: Ein Schuss von Walker wird geblockt, United fährt den Konter über Höjlund. Dieser behauptet gut den Ball und kann nur durch ein Foul gestoppt werden. Das dürfte es gewesen sein!

90.+5.: Bruno Fernandes von der Mittellinie, aber links vorbei.

Manchester City vs. United: Doppelwechsel United

90.+3.: Doppelwechsel United: Mount und Lindelöf kommen für McTominay und Garnacho.

90.+2.: Eckball City, den Onana allerdings aus der Luft pflücken kann.

90.+1.: Sieben Minuten gibt es obendrauf.

90.: Akanji versucht es aus der Entfernung - deutlich über den Querbalken.

88.: Doku zieht wieder in den Strafraum, diesmal aber wird der Schuss des Belgiers geblockt.

Manchester City vs. United: Doku zum 1:2!

87.: Tor für City! 1:2! Der Standard wir kurz ausgeführt und findet über ein paar Umwege Doku auf der linken Seite. Der Joker zieht an der Strafraumkante nach innen, hält drauf - und versenkt das Ding unten links. Den hätte Onana durchaus halten können, jetzt wird es nochmal spannend!

85.: Gut fünf Minuten vor Schluss holt Foden einen weiteren Freistoß aus zentraler Position raus.

82.: Onana faustet einen Eckball aus der Gefahrenzone und anschließend dann auch den zweiten Flankenversuch. Der United-Torhüter liefert hier eine ganz starke Partie ab!

81.: Auf der anderen Seite darf sich Bruno Fernandes bei einem Freistoß beweisen - kein Problem für Ortega Moreno.

79.: City holt einen vielversprechenden Freistoß aus rund 23 Metern raus, der allerdings in der Mauer hängenbleibt.

77.: Walker testet Onana ein weiteres Mal aus der Distanz, der Keeper taucht stark ab und fischt den Ball aus dem rechen Eck. Haaland versucht, abzustauben - Abseits!

75.: Elfmeter City? Torschütze Mainoo zieht Haaland bei einem Eckball der Skyblues zu Boden, der Unparteiische lässt weiterlaufen. Hätte man durchaus geben können.

Manchester City vs. United: Doppelwechsel United

73.: Die ersten Wechsel bei United: Evans kommt für Martinez rein, dessen langsamer Gang zur Seitenlinie für ordentlich Unmut bei Walker führt. Außerdem ersetzt Höjlund Rashford.

71.: Doku zieht links in den Strafraum rein, sein Schuss vom Fünfereck wird in Richtung des langen Pfostens abgefälscht - wo Bernardo Silva etwas zu spät ist, um für den Anschluss zu sorgen.

69.: Gut zwanzig Minuten sind noch zu absolvieren. City zeigt sich bemüht, United hält gut dagegen und lauert auf Konter.

68.: Erstmals seit einigen Minuten meldet sich United nochmal zurück: Garnacho dringt über rechts in die Box ein, haut das Ding aus spitzem Winkel aber direkt auf Ortega Moreno.

64.: Um ein Haar der Anschlusstreffer! Foden steckt zentral vor dem Strafraum auf den einlaufenden Alvarez durch, der aus halbrechter Position in der Box am langen Pfosten vorbeilegt. Das muss eigentlich das 1:2 sein!

61.: Etwas glücklich kommt Alvarez am Sechzehner zum Schuss, haut den Ball aber deutlich drüber.

59.: ... beispielsweise bei einem Distanzversuch von Walker aus gut 27 Metern, den der Schlussmann zur Ecke klären kann.

58.: City ist seit den Wechseln zur Halbzeit deutlich aktiver. Immer wieder sorgt Doku über links für Gefahr, Onana ist nun regelmäßig gefragt...

Manchester City vs. United: Wechsel City

56.: Nächster Wechsel von Guardiola: Alvarez ist jetzt für De Bruyne drin.

55.: Aber jetzt findet der Norweger statt, und wie! Doku setzt sich an der linken Strafraumkante durch und legt den Ball in die Mitte. Dort fühlt sich kein Verteidiger so richtig verantwortlich und Haaland kommt aus halber Drehung zum Schuss - Latte!

52.: Die Citizens indes suchen offensiv nach Lösungen, finden jedoch keine. Eine Flanke auf Haaland wird durch Martinez geklärt. Der Argentinier lässt den Stürmer zu keiner Sekunde aus den Augen, Haaland findet quasi gar nicht statt.

50.: United macht gut weiter! Ein Konter über rechts bringt die Red Devils bis zum Sechzehner, wo Bruno Fernandes auf Rashford durchstecken will - Stones geht dazwischen.

47.: Rodri versucht es einfach mal aus der eigenen Hälfte - Onana war einige Meter aus dem Kasten gerückt. Zu ungenau.

Manchester City vs. United: Doppelwechsel City

46.: Weiter geht's! Zwei Wechsel auf Seiten der Skyblues: Doku und Akanji sind für Kovacic und Aké im Spiel.

Manchester City vs. United: FA Cup Finale im Liveticker - Halbzeitpause

Halbzeit: Überraschend führt United im Manchester-Derby zur Pause mit zwei Toren. Zu verdanken haben die Red Devils dies vor allem ihrer guten Abwehrarbeit - City kam im ersten Abschnitt kaum zu nennenswerten Chancen - und zielstrebigem Konterspiel. Auch wenn Glück in der Entstehung im Spiel war - unverdient ist die Führung nicht.

Manchester City, United, FA Cup, Finale, heute, Liveticker
© getty

Manchester City vs. United: FA Cup Finale im Liveticker - 1. Halbzeit

45.+2.: Die Ausführung dauert ein bisschen, weil der Mittelfeldmann der SkyBlues noch eine Weile am Boden lag. Gefahr birgt der Freistoß aber keine, Onana pflückt den Ball aus der Luft. Und dann wird auch schon zum Pausentee gepfiffen.

Manchester City vs. United: Gelb für Mainoo

45.: Mainoo legt de Bruyne im linken Halbfeld, es gibt kurz vor der Pause also nochmal die Chance auf den Anschlusstreffer. Gelb für Mainoo gibt es obendrauf.

45.: Zwei Minuten werden nachgespielt.

42.: Bruno Fernandes will es jetzt wissen und haut aus der Entfernung drauf, Stones blockt aber. City ist spätestens nach dem zweiten Treffer merklich verunsichert.

Manchester City vs. United: Mainoo zum 0:2!

39.: Tor für United! 0:2! Dafür zählt dieser! Wieder hat ManUnited über rechts ein wenig Raum, Garnacho setzt Bruno Fernandes zentral am Sechzehnerrand ein. Dieser leitet wunderschön direkt auf Mainoo weiter, der eiskalt bleibt und den Ball flach im rechten Eck versenkt.

37.: Erneut zappelt der Ball in den Maschen der SkyBlues, Rashford legt nach Querpass von Garnacho ins leere Tor. Letzterer stand aber zuvor schon im Abseits, Treffer zählt nicht.

34.: Stones rettet per Kopf vor McTominay.

31.: Lange lief alles nach Plan für die Citizens, nun sind sie im Rückstand. Mal schauen, ob unter Druck die zündende Idee kommt.

Manchester City vs. United: Garnacho zum 0:1!

30.: Tor für United! 0:1! Aus dem Nichts die Führung für United! Erneut ein langer Ball tief aus der eigenen Hälfte, Garnacho startet durch. Im Grunde kein Gefahr, weil Gvardiol mitläuft und den Angreifer abdrängt und zudem Ortega Moreno aus dem Kasten entgegenkommt - doch dann köpft Gvardiol den Ball an der Strafraumkante einfach über seinen Schlussmann hinweg und der durchgelaufene Garnacho kann einfach einschieben.

29.: Seitenwechsel auf Gvardiol, der den Ball aber nicht ganz verarbeiten kann. Wan-Bissaka klärt.

26.: Foden dringt rechts in den Sechzehner von United ein, spielt den vom Zentrum zur Grundlinie kreuzenden Kovacic an - dessen Querpass vom rechten Fünfereck an allen Mit- und Gegenspielern vorbeikullert.

21.: Und dann ist plötzlich Tempo drin! Wieder wird Rashford geschickt, wieder ist Walker zur Stelle. Weil Ersterer aber gut nachsetzt, fällt Walkers Rückpass ein bisschen ungenau aus - McTominays Schussversuch wird in letzter Sekunde vereitelt.

20.: Bezeichnend für den bisherigen Spielverlauf: Die SkyBlues lassen den Ball laufen, am Ende einer zweiminütigen Stafette durch das Mittelfeld landet ein Pass ohne Gegenwehr im Seitenaus.

17.: Die erste Viertelstunde ist rum, ein Fußballfest sieht anders aus. Das war im Finale des FA Cups aber vielleicht auch nicht anders zu erwarten.

15.: Wenn es aus dem Spiel nicht klappt, dann vielleicht mit einem Standard? Nein! De Bruynes Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld wird zum Einwurf geklärt.

13.: Wieder wird Haaland im Sechzehner gesucht, wieder geht Martinez mit dem Kopf dazwischen.

10.: Wird United aktiver, öffnen sich natürlich Räume für den Meister: Konter über links, die Flanke auf den rechts einlaufenden Haaland fällt aber nicht genau genug aus.

9.: Garnacho mit dem ersten Versuch vom rechten Strafraumeck, allerdings zu unplatziert. Ortega Moreno ist zur Stelle!

8.: Jetzt spielt United das Spielgerät tief in der eigenen Hälfte durch die Gegend, schließlich schlägt Onana einen langen Ball auf Rashford - Walker läuft dem nicht zur Nationalelf nominierten Stürmer aber den Rang ab.

5.: Nach dem Hin und Her in den ersten Sekunden lässt City den Ball nun gemächlich durch die eigenen Reihen laufen. Eine Lücke tut sich aber nicht auf.

1.: Balleroberung United, Rashford wird steil geschickt. Ortega Moreno ist aber früher da und kann die Situation entschärfen. Im Gegenzug kommt Haaland im Strafraum der Red Devils zu Fall - aber kein Elfmeter.

1.: Los geht's! Die Citizens haben das Spiel eröffnet.

wembley-1280
© getty

Manchester City vs. United: FA Cup Finale im Liveticker - Vor Beginn

vor Beginn In wenigen Minuten wird es auch losgehen im Wembley Stadium. Gerade schallt die Nationalhymne durch die Ränge.

vor Beginn Der frisch gebackene Englische Meister tauscht auf drei Positionen: Stones, Aké und Kovacic werden von Pep Guardiola für Ruben Dias, Akanji und Doku auf das Feld geschickt. Auf der anderen Seite hat sich Erik ten Hag, der wohl zum vorerst letzten Mal an der Seitenlinie der Red Devils stehen wird, für Rashford und Varane statt Amad und Casemiro entschieden.

vor Beginn Die Aufstellungen sind da! So geht's in die Partie:

  • City: Ortega Moreno - Walker, Stones, Aké, Gvardiol - Rodri, Kovacic, Bernardo Silva, De Bruyne, Foden - Haaland
  • United: A. Onana - Wan-Bissaka, Varane, Li. Martinez, Diogo Dalot - Mainoo, Amrabat, Garnacho, Rashford - McTominay, Bruno Fernandes

vor Beginn Die beiden Rivalen stehen sich in der laufenden Saison zum dritten Mal gegenüber. City gewann beide Ligaspiele doch recht deutlich mit 3:0 und 3:1. Außerdem hat das Team von Pep Guardiola mit der Premier League bereits einen Titel gewonnen, während United die verkorkste Saison noch irgendwie retten will.

vor Beginn Das Duell geht um 16 Uhr im Londoner Wembley Stadium los.

vor Beginn Hallo und herzlich willkommen zum FA-Cup-Finale zwischen Manchester City und Manchester United.

Manchester City vs. United: FA Cup Finale heute im TV und Livestream

DAZN kümmert sich um die Übertragung des Finals in London und bietet es sogar kostenlos an. Ihr müsst dazu nur die DAZN-App herunterladen und Euch anmelden. Um 15.30 Uhr geht es mit der Vorberichterstattung los.

fa-cup-trophy-1600
© getty

FA Cup: Die letzten zehn Sieger

JahrSieger
2023Manchester City
2022Liverpool FC
2021Leicester City
2020Arsenal FC
2019Manchester City
2018Chelsea FC
2017Arsenal FC
2016Manchester United
2016Arsenal FC
2014Arsenal FC
2013Wigan Athletic