Transfers und Gerüchte am 3. Juli: Steven Gerrard übernimmt Saudi-Klub - BVB-Talent auf die Insel

Von Tim Pflieger
gerrard-1200
© getty

Das Sommer-Transferfenster ist geöffnet, immer mehr potenzielle Wechsel zeichnen sich ab oder gehen über die Bühne. Transfer-News und Gerüchte zur Bundesliga, Premier League, Serie A, Primera Division, Ligue 1 und dem restlichen internationalen Fußball vom 3. Juli.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
coulibaly
© getty

Soumaïla Coulibaly

Das BVB-Talent steht offenbar vor einem Wechsel in die Premier League. Wie Fabrizio Romano berichtet, soll der Innenverteidiger kurz vor einem Wechsel zum FC Burnley stehen.

Demnach leihen die Clarets den 19-Jährigen erst aus, ehe eine Kaufpflicht greift. Durch den Deal winkt Borussia Dortmund insgesamt 15 Millionen Euro.

Coulibaly war 2021 ablösefrei von PSG zum BVB gewechselt. Sein Vertrag läuft noch bis 2026.

Yann Aurel Bisseck
© getty

Yann Aurel Bisseck

Der deutsche U21-Nationalspieler steht wohl kurz vor einem Wechsel zu Inter Mailand. Der dänische Klub Aarhus GF gab bekannt, dass es konkrete Verhandlungen zwischen den Vereinen gibt. Die Ausstiegsklausel des Innenverteidigers beträgt dem Vernehmen nach um die 7 Millionen Euro. Bei der U21-Europameisterschaft in Georgien und Rumänien lief Bisseck für die DFB-Elf als Kapitän auf.

Sandro Tonali
© getty

Sandro Tonali

Mittelfeldspieler Sandro Tonali wechselt von der AC Mailand zu Newcastle United. Das gab der Klub aus der Premier League am Montag offiziell bekannt.

Mehr Infos findet Ihr hier

Roy Hodgson
© imago images

Roy Hodgson

Trainer-Oldie Roy Hodgson geht beim englischen Premier-League-Klub Crystal Palace überraschend in die Verlängerung. Der Klub gab am Montag bekannt, dass der 75-Jährige die Eagles (Adler) auch in der kommenden Saison betreuen wird.

"Ich bin hoch erfreut und stolz, dass ich länger bei Crystal Palace bleiben kann", sagte Hodgson und gab eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte als Saisonziel aus. "Roys Erfolg als Trainer spricht für sich selbst", sagte Klubboss Steve Parish.

20230604-victor-osimhen-main-img
© Getty

Victor Osimhen

Der umworbene Stürmerstar Victor Osimhen hat betont, dass er sich einen Verbleib bei der SSC Neapel trotz des großen Interesses an ihm sehr gut vorstellen kann.

Er sei nach dem Gewinn der italienischen Meisterschaft nun hungrig auf weitere Titel, betonte Osimhen bei Soccernet und führte in Bezug auf seinen aktuellen Verein aus: "Ich kann den Beginn der neuen Saison kaum abwarten. Es gibt keinen besseren Ort als diesen. Ich bin sehr glücklich, dass es die richtige Entscheidung war, hierher zu kommen. Solche großartigen Dinge mit den Neapolitanern zu erreichen ist etwas, das mir jeden Morgen ein Lächeln auf das Gesicht zaubert."

Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A, Ligue 1, FC Schalke 04, FC Arsenal, Olympique Lyon, Marius Bülter, Reiss Nelson, Alexandre Lacazette
© getty

Marius Bülter

Der Stürmer vom FC Schalke 04 steht offenbar kurz vor einem Wechsel zur TSG Hoffenheim. Die Sinsheimer zahlen circa drei Millionen Euro für den 30-jährigen, wie der kicker berichtet.

Nathan-Collins
© getty

Nathan Collins

Der 22-jährige Innenverteidiger steht laut Sky Sports vor einem Wechsel zum Liga-Konkurrenten FC Brentford. Der Medizincheck steht kurz bevor. Die Ablöse für den Iren soll umgerechnet um die 27 Millionen Euro betragen.

Max-Kilman
© getty

Max Kilman

Napoli hat bei seiner Suche nach einem neuen Innenverteidiger Kilman von den Wolverhampton Wanderers ins Visier genommen, so berichtet The Athletic. Die Italiener haben ein Angebot von 35 Millionen Euro unterbreitet, die Wolves fordern allerdings mindestens 40 Millionen Euro.

Der 26-jährige soll die Nachfolge von Min-jae Kim antreten, welcher kurz vor einem Coup zum FC Bayern München steht.

hollerbach
© getty

Benedict Hollerbach

Nach Informationen von Sky rückt ein Transfer des Stürmers zu Union Berlin näher. Die Eisernen konnten eine mündliche Einigung mit dem 22-jährigen erzielen. Der Spieler vom Zweitliga-Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden soll Union rund 1,5 Millionen Euro kosten.

International, Premier League, Serie A, Bundesliga, Ligue 1, Primera Division, Transfers, Gerüchte, News, Transfermarkt
© getty

Raphael Guerreiro

Der Portugiese hat seine Beweggründe für seinen Wechsel zum FC Bayern München genannt. Dabei spielte Bayern-Coach Thomas Tuchel eine übergeordnete Rolle.

"Ich erinnere mich an viele Momente mit ihm, es war nur ein Jahr, aber wir haben zusammen den Pokal gewonnen. Als er mich angerufen hat, wollte ich sofort wieder für ihn spielen", erklärte Guerreiro auf dem Youtube-Kanal des deutschen Rekordmeisters.

OSC Lille, Jonathan David
© getty

Jonathan David

Tottenham Hotspur beschäftigt sich angeblich schon mit Alternativen für Harry Kane, der beim FC Bayern München ganz oben auf dem Wunschzettel steht. Das berichtet der englische Transfer-Experte Ben Jacobs. Demnach hätten die Spurs-Bosse bereits über Jonathan David vom OSC Lille als möglichen Kane-Nachfolger nachgedacht.

Mehr Infos und News zum FC Bayern findet ihr hier.

International, Transfers, News, Gerüchte, Bundesliga, 2. Bundesliga, Premier League, Serie A, Primera Division, Ligue 1
© getty

Paul Wanner

Der FC Bayern hat sich nach Informationen des kicker dazu entschlossen, sein Top-Talent Paul Wanner in der kommenden Saison auszuleihen. Als naheliegendste Ziele für den Offensivspieler gelten dem Bericht zufolge Klubs in Österreich und der Schweiz.

Felix Nmecha
© getty

Felix Nmecha

Der Wechsel von Felix Nmecha vom VfL Wolfsburg zu Borussia Dortmund ist perfekt. Der BVB verkündete den Transfer am Montag offiziell.

Nmacha erhält einen Vertrag bis 2028, zur Ablöse wurden keine Angaben gemacht, übereinstimmenden Medienberichten zufolge beläuft sich diese jedoch auf rund 30 Millionen Euro.

Die News zum Thema gibt es hier!

brozovic-1200
© getty

Marcelo Brozovic

Al-Nassr aus Saudi-Arabien hat die Verpflichtung von Marcelo Brozovic von Inter Mailand offiziell bekanntgegeben.

Der Kroate unterschreibt beim Klub von Cristiano Ronaldo einen Dreijahresvertrag, der ihm insgesamt 100 Millionen Euro Gehalt einbringen soll. Die Ablösesumme für die Nerazzurri soll 18 Millionen Euro betragen.

gerrard-1200
© getty

Steven Gerrard

Steven Gerrard wird neuer Trainer des saudischen Klubs Al-Ettifaq. Das gab der Verein am Montag offiziell bekannt. Angaben zu Vertragsdetails wurden jedoch nicht gemacht.

Bereits vor einigen Wochen stand ein Wechsel von Gerrard nach Saudi-Arabien kurz bevor, in letzter Sekunde jedoch schloss er ein Engagement dann noch aus. Nun jedoch sagte der 43-Jährige zu und wird seine Trainer-Karriere in der Saudi Pro League fortsetzen.

Artikel und Videos zum Thema