Offenbar zwei Anfragen für Eintracht-Trainer Dino Toppmöller

Von Jochen Tittmar
DINO TOPPMÖLLER EINTRACHT FRANKFURT
© Getty Images

Die Europa League hat Eintracht Frankfurt schon sicher, bei einem Sieg von Borussia Dortmund am 1. Juni im Champions-League-Finale gegen Real Madrid könnte sogar noch die Königsklasse dazukommen. Dennoch ist die Zukunft von SGE-Trainer Dino Toppmöller ungewiss. Sport-Vorstand Markus Krösche gab zuletzt kein klares Bekenntnis zu Toppmöller ab. Der soll nun nun offenbar zwei Anfragen aus dem Ausland erhalten haben.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Nach Informationen der Bild meldet sich die AC Mailand aus der Serie A bei Toppmöller, um ihn als Nachfolger von Stefano Pioli zu installieren. Pioli wurde am Freitag offiziell von den Rossoneri entlassen.

Auch aus der Premier League gab es eine Anfrage für den 43-Jährigen. Dabei soll es sich um Brighton & Hove Albion gehandelt haben. Die Südenglander entließen kürzlich Trainer Roberto De Zerbi.

Toppmöller blockte laut der Boulevardzeitung allerdings beide Anfragen umgehend ab. Er fokussiere sich demnach voll auf die Eintracht. In der kommenden Woche soll entschieden werden, wie es mit Toppmöller weitergeht. Laut Bild ist nicht geplant, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden.

Dino Toppmöller, Eintracht Frankfurt
© getty

Toppmöller hat soeben seine erste Saison bei den Hessen hinter sich gebracht. Mit Platz sechs landete die Eintracht auf einem ordentlich Rang in der Bundesliga, allerdings ließ die Attraktivität des Fußballs manches Mal zu wünschen übrig.

Der Sohn des langjährigen Bundesligatrainers Klaus war vor seiner Zeit in Frankfurt Co-Trainer unter Julian Nagelsmann beim FC Bayern München und bei RB Leipzig. Zwischen 2016 und 2019 arbeitete Toppmöller als Cheftrainer bei zwei Vereinen aus Luxemburg.