BVB: Mainz 05 vs. Borussia Dortmund: 3:0! Die Nullfünfer greifen nach dem Klassenerhalt

Von SPOX
mainz-16001
© getty

Mainz 05 düpiert eine ganz schwache B-Elf des Champions-League-Finalisten Borussia Dortmund. Der Klassenerhalt ist nah.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Ein Punkt. Nur noch ein Punkt! Der FSV Mainz 05 ist dem Klassenerhalt im Endspurt eines quälenden Bundesliga-Jahres ganz, ganz nah - fürs Feiern war es aber nach einem 3:0 (3:0) gegen eine ganz schwache B-Elf des Champions-League-Finalisten Borussia Dortmund noch zu früh.

Das soll beim VfL Wolfsburg nachgeholt werden: Die Mainzer gehen mit glänzenden Aussichten auf den Klassenerhalt ins Saisonfinale am kommenden Samstag. Durch den klaren Erfolg rückten die 05er auf den 15. Tabellenplatz vor und stehen nun zwei Punkte vor dem Relegationsrang, auf den Union Berlin abgestürzt ist. Aufgrund der deutlich schwächeren Tordifferenz muss Union erst einmal gewinnen, damit Mainz noch gefährdet ist, das Schreckgespenst des direkten Abstiegs ist bereits vertrieben.

"Wir wollten nicht ängstlich sein. Wir wussten durch das Ergebnis aus Köln, dass wir es in der eigenen Hand haben", sagte Stürmer Jonathan Burkardt bei Sky. "Das lassen wir uns nicht mehr nehmen! Wir spielen wieder auf Sieg."

Leandro Barreiro (12.) und Jae-Sung Lee (19., 23.) sorgten früh für klare Verhältnisse. Der BVB präsentierte sich nach dem furios gewonnenen Champions-League-Halbfinale unter der Woche in Paris auf zehn Positionen verändert - und lethargisch wie fehleranfällig. Fest steht nun, dass Dortmund die Saison auf Platz fünf beenden wird. "Ich freue mich trotzdem auf die nächsten Wochen", sagte Marco Reus.

"Alle in Rot gegen Dortmund", lautete die von den 05ern vor der Partie ausgegebene Losung, die lautstarken Fans folgten gehorsam. Dabei stand Mainz wegen des Kölner Siegs gegen Union unter Zugzwang, die Last war dem Team jedoch nicht anzumerken. Ein Freistoßkracher an die Latte von Nadiem Amiri (7.) und ein Kopfball von Silvan Widmer (8.) hätten fast die frühe Führung bedeutet.

Die fiel, als Widmer Barreiro bediente, der links unten einschoss. Mainz blieb am Drücker, Dortmund fehlerhaft: BVB-Keeper Alexander Meyer schob Lee einen Freistoß in die Füße, der bedankte sich und erhöhte.

Gegen einen luftig verteidigenden BVB dauerte es nur vier Minuten bis zum nächsten Mainzer Glücksschrei: Nach einem Einwurf bediente erneut Barreiro den im Rückraum lauernden Lee. Auf der anderen Seite durfte sich Torwart Robin Zentner nach einem Distanzschuss von Mateu Morey auszeichnen (27.). Lee und Barreiro vergaben Möglichkeiten für das vierte Mainzer Tor (34.).

Das wäre beinahe direkt nach Wiederanpfiff gefallen, doch die Rheinhessen scheiterten mehrfach an Meyer und der BVB-Abwehr (46.). Dem vermeintlichen 1:3 durch Youssoufa Moukoko wurde wegen einer Abseitsstellung die Anerkennung verweigert (53.). Dortmund präsentierte sich nun aktiver und übernahm phasenweise die Spielkontrolle, Mainz verteidigte diszipliniert.

Bundesliga, 33. Spieltag: Die heutigen Duelle im Überblick

UhrzeitHeimSpielstandGast
15.30 UhrRB Leipzig1:1Werder Bremen
15.30 UhrSC Freiburg1:11. FC Heidenheim
15.30 UhrBorussia Mönchengladbach1:1Eintracht Frankfurt
15.30 Uhr1. FC Köln3:2Union Berlin
18.30 UhrMainz 053:0Borussia Dortmund

1. FSV Mainz 05 vs. Borussia Dortmund 3:0

Tore

1:0 Barreiro (13.), 2:0 Lee (19.), 3:0 Lee (23.)

Aufstellung Mainz 05

Zentner - Kohr, van den Berg, Hanche-Olsen - Widmer (da Costa, 77.), Barreiro, Amiri, Caci (Fernandes, 76.), Gruda (Weiper, 87.), J.-S. Lee (Richter, 87.) - Burkardt

Aufstellung BVB

A. Meyer - M. Wolf, Süle, N. Schlotterbeck, Morey (Maatsen, 46.) - Özcan (Brandt, 46.), F. Nmecha (Pohlmann, 69.), Reus, Malen (Sancho, 46.), Bynoe-Gittens (Wätjen, 76.) - Moukoko

Gelbe Karten

Reus (41.), Barreiro (56.), Schlotterbeck (80.)

BVB: Mainz 05 vs. Borussia Dortmund JETZT im Liveticker - 2. Halbzeit

Schluss! Mainz gewinnt gegen den BVB mit 3:0 und kann es sich im zweiten Durchgang sogar erlauben, das Tempo rauszunehmen. Trotzdem gelingt den Dortmundern kaum etwas. Ein bodenloser Auftritt eines Teams, das wegen der Champions League zwar zu Recht noch im siebten Himmel schwebt, damit aber nicht eingehalten hat, was es zuvor versprach: Im Sinne des Wettbewerbs alles zu geben. Wenn das alles war, muss einem Angst und Bange werden. Mainz verdient sich den Erfolg mit einer eindrucksvollen Leistung.

87.: Der bockstarke Gruda geht nun vom Feld. Weiper ersetzt ihn. Auch Lee hat Feierabend. Richter darf dafür ran.

86.: Für Gruda ging es weiter. Dortmund scheint sich damit abgefunden zu haben, dass Mainz heute eine Nummer zu stark ist.

83.: Unterbrechung, weil Gruda mit Schmerzen am Boden liegt. Der Flügelspieler hält sich die Schulter, nachdem er ungünstig gefallen ist.

79.: Das hat jetzt Testspiel-Charakter. Den Mainzern dürfte es so passen.

77.: Und nochmal Mainz: Da Costa kommt für Widmer.

76.: Caci verlässt bei den Gastgebern den Platz. Für ihn kommt Fernandes. Auch Terzic wechselt nochmal: Bynoe-Gittens geht und Wätjen betritt das Feld.

74.: Beim BVB ist seit einigen Minuten Pohlmann im Spiel. Nmecha ging dafür auf die Bank. Auch Mainz bereitet Wechsel vor.

72.: Dortmund spielt jetzt deutlich mehr mit, aber so richtig Ertrag gibt es nicht. So wird es schwer mit einer Aufholjagd.

63.: Das Spiel ist jetzt etwas eingeschlafen. Das merkt auch Bo Henriksen, der an der Seitenlinie wild mit den Armen fuchtelt und mehrfach "Come on boys" schreit.

58.: Na sieh mal einer an! Der BVB scheint sich in der Kabine darauf geeinigt zu haben, dass man doch zum Fußballspielen in Mainz ist. Eine kleine Druckphase der Dortmunder, noch aber ohne die großen Chancen.

BVB: Mainz 05 vs. Borussia Dortmund JETZT im Liveticker - Abseitstor BVB

52.: TOOOOR! Dortmund gewinnt links den Ball und der fällt Moukoko vor die Füße, der die Kugel einschiebt. Der Linienrichter hat die Fahne allerdings oben. Diese Entscheidung hält auch den kalibrierten Linien stand. Weiter 3:0 für Mainz.

47.: Im Spiel beim BVB jetzt: Brandt, Sancho und Maatsen. Raus dafür: Özcan, Malen und Morey.

46.: Weiter geht es! Dortmund tauscht dreimal, aber das Spiel geht weiter wie vorher. Zumindest erstmal. Mainz direkt mit einer dicken Chance. Doch Gruda scheitert.

BVB: Mainz 05 vs. Borussia Dortmund JETZT im Liveticker - Halbzeit

Zwischenfazit: Die Dortmunder scheinen überrascht davon zu sein, dass sie sich auch in der Bundesliga anstrengen müssen, um eine Chance zu haben. Gerade auf der linken Defensivseite sind Morey, Özcan und auch die Innenverteidiger des BVB ständig überfordert. Gruda macht dort, was er will und die Schwarzgelben bekommen gar keinen Zugriff. Aber auch rechts ist mit Wolf jemand darum bemüht, die Fehlerquote möglichst hoch zu halten. Mainz rennt mit den Messern zwischen den Zähnen um sein Leben. Dortmund hat die Messer in Paris vergessen.

Halbzeit! Erstmal durchatmen. Borussia Dortmund wurde von den Mainzern einmal kalt geduscht und nach dem Champions-League-Höhenflug in die Realität zurückgeholt.

41.: Wieder Ballverlust. Reus zieht das Foul und sieht die Gelbe Karte.

39.: Wolf knallt das Ding konzeptlos in Richtung Eckfahne. Und das ist dann auch schon alles, was man über einen BVB wissen muss, der laut Trainer eigentlich seiner Verantwortung innerhalb des Wettbewerbs gerecht werden wollte. Bisher ist das Standfußball.

34.: Mainz schraubt am 4:0. Wieder wird es über die Morey-Seite gefährlich. Lee verpasst zentral knapp. Kurz darauf kommt Barreiro zum Abschluss, aber Meyer pariert gut.

31.: Die Dortmunder müssen hier anscheinend noch die Spätfolgen der Party aus den Beinen laufen. Wobei mit Schlotterbeck ja nur einer auf dem Feld steht, der wirklich aktiv war in Paris. Und in Köln stellt man den Beziehungsstatus mit den Freunden aus Dortmund vermutlich gerade auf "es ist kompliziert".

27.: Morey findet etwas Spannung wieder und probiert es aus der Distanz. Zentner pariert aber stark.

BVB: Mainz 05 vs. Borussia Dortmund JETZT im Liveticker - TOR Mainz 05

23.: TOOOOR! 3:0. DREI. ZU. NULL. Bodenloser Auftritt des BVB. Morey hat auf dem linken Flügel gar keine Körperspannung mehr, Özcan rennt nur noch hinterher und auch die Innenverteidigung ist komplett überfordert. So kommen die Mainzer über den Flügel erneut zu einem gefährlichen Angriff und wieder ist es Lee, der vollstreckt. Mainz schraubt am Klassenerhalt.

BVB: Mainz 05 vs. Borussia Dortmund JETZT im Liveticker - TOR Mainz 05

19.: TOOOOR! Es ist nicht zu fassen! Der BVB verteilt hier Geschenke wie an Weihnachten. Meyer mit einem kaum zu erklärenden Fehlpass, der direkt in den Fuß von Lee geht. Der wiederum schweißt das Ding direkt ein. 2:0 Mainz!

16.: Unfassbar, wie schlecht Dortmund das Spiel aufbaut. Schon wieder ist die Kugel weg und schon wieder kann Mainz mit vielen Spielern angreifen. Allerdings machen die Nullfünfer zu wenig aus ihren Situationen.

BVB: Mainz 05 vs. Borussia Dortmund JETZT im Liveticker - TOR Mainz 05

13.: TOOOOR! Mainz 05 kommt erneut zu einem hohen Ballgewinn. Rechts wird Wimmer freigespielt, der mit viel Auge auf Barreiro querlegt. Der schiebt überlegt ein und bringt das bisher bessere Team in Führung.

BVB: Mainz 05 vs. Borussia Dortmund JETZT im Liveticker - 1. Halbzeit

8.: Und schon wieder Aluminium! Der zwölfte Mann in Schwarzgelb gibt Vollgas. Mainz trifft einige Sekunden erneut nur das Aluminium. Der Ball geht nach einem Kopfball an den Pfosten.

7.: LATTE! Amiri knallt den Ball an den Querbalken. Der BVB verteidigt also abermals mit zwölf Verteidigern!

6.: Mainz wieder mit einem Ballgewinn nach katastrophalem Fehlpass von Wolf. Süle lässt sich ausdribbeln und die Mainzer bekommen direkt am Strafraum einen Freistoß zugesprochen.

5.: Einige Sekunden später kombiniert sich Dortmund wieder nach vorn. Rechts bekommt Reus den Ball. Der dribbelt nach innen und schließt mit links ab. Doch kein Problem für Zentner.

4.: Auf der Gegenseite der BVB mit dem ersten Andeuten von Gefahr. Bynoe-Gittens dribbelt durch die Mainzer Defensive, als wären sie Fahnenstangen. Sein Abschluss ist dann allerdings ungefährlich.

3.: Mainz geht früh drauf und kommt zu ersten kleinen Teilerfolgen. Ein Konter läuft ins Leere, hätte aber durchaus auch zu einem gefährlichen Abschluss führen können.

Anpfiff! Los geht es in Mainz.

BVB: Mainz 05 vs. Borussia Dortmund JETZT im Liveticker - Vor Beginn

Vor Beginn: Dortmund rotiert im Vergleich zur Champions League wieder ordentlich durch. Nur Schlotterbeck ist noch in der Startelf.

Vor Beginn: Mainz hat die Chance, mit einem Sieg den Relegationsplatz zu sichern, für den Moment sogar einen Nicht-Abstiegsplatz einzunehmen. Edin Terzic hat bei Sky nochmal daran erinnert, wie die Nullfünfer in Dortmund im Sommer die Meisterparty gecrasht haben. Auch der BVB wolle heute alles geben.

Vor Beginn: Noch weit vor Anpfiff haben wir hier schon den ersten Sprint in den Strafraum gesehen! Bo Henriksen gab aus der Kabine kommend direkt alles und spurtete zu den Fans des FSV Mainz 05, um sie anzupeitschen. Außer Atem ging es dann zum Interview.

Vor Beginn: Mainz 05 kämpft als Tabellensechzehnter immer noch um den Klassenerhalt. Für den BVB geht es in der Bundesliga dagegen um nicht mehr allzu vier, die Dortmunder haben die Qualifikation für die Champions League schon sicher. Wer verlässt den Platz heute als Sieger?

Vor Beginn: Das Topspiel am 33. Spieltag wird um 18.30 Uhr in der Mewa Arena in Mainz angepfiffen.

Vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie zwischen Mainz 05 und dem BVB.

Terzic-BVB-Duell-Mainz-1200
© getty

BVB: Mainz 05 vs. Borussia Dortmund heute im Liveticker - Die Infos im Überblick

  • Event: Bundesliga, 33. Spieltag
  • Duell: Mainz 05 vs. BVB
  • Datum: 11. Mai
  • Anpfiff: 18.30 Uhr
  • Spielort: Mewa Arena, Mainz
  • Übertragung im TV: Sky
  • Übertragung im Livestream: WOW, Sky-Go-App
  • Liveticker: SPOX

Bundesliga, 33. Spieltag: Die Tabelle

RangMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayer Leverkusen32266082:235984
2VfB Stuttgart33224774:393570
3FC Bayern München32223790:414969
4RB Leipzig32196774:363863
5Borussia Dortmund32179664:402460
6Eintracht Frankfurt321112948:47145
7SC Freiburg321181343:55-1241
81899 Hoffenheim321171456:64-840
9FC Augsburg331091449:58-939
101. FC Heidenheim 1846329111245:53-838
11SV Werder Bremen321081443:52-938
12VfL Wolfsburg321071540:51-1137
13Bor. Mönchengladbach327121355:62-733
14VfL Bochum327121341:65-2433
151. FC Union Berlin32861829:54-2530
161. FSV Mainz 05325141333:50-1729
171. FC Köln324121624:54-3024
18SV Darmstadt 9832382130:76-4617