Dem FC Bayern München gelang beim Drittligisten Rot-Weiß Erfurt die Generalprobe vor dem Rückrundenauftakt bei Borussia Mönchengladbach. Trainer Jupp Heynckes sieht dennoch Steigerungspotenzial. Beim Wintercup in Düsseldorf wird Gladbach Zweiter, Bremen bleibt ohne eigenen Torerfolg. Hoffenheim gewann beim Ex-Klub von Holger Stanislawski.
Rot-Weiß Erfurt - FC Bayern München 0:4 (0:2)
Tore: 0:1 Kroos (12.), 0:2 Robben (38.), 0:3 Müller (60.), 0:4 Schweinsteiger (90.)
Bayern: Neuer - Boateng, Van Buyten (62. Gustavo), Badstuber (62. Rafinha), Lahm (76. Pranjic) - Tymoshchuk (46. Alaba), Schweinsteiger - Robben (76. Usami), Müller (76. Olic), Kroos (62. Ribéry) - Gomez (76. Petersen)
Stimmen:
Jupp Heynckes: "Es gibt noch einiges zu verbessern. Das Spiel muss noch flüssiger werden. Der Abstand der Doppel-Sechs zu den Innenverteidigern war in der 1. Halbzeit nicht optimal. Es gab aber während des Spiels auch viele gute Szenen."
Nils Petersen: "Schön, mal wieder in der Nähe der Heimat gespielt zu haben. Der Elfmeter war klar, denke ich."
Thomas Müller: "Wir hätten vielleicht das eine oder andere Tor mehr schießen können. Es gibt weiterhin einige kleine Baustellen, die der Trainer mit Sicherheit ansprechen wird."
Uli Hoeneß feiert Geburtstag, und alle sind dabei
1/25
Uli Hoeneß lädt zum 60. - und alle sind gekommen. "Focus"-Chef Helmut Markwort (2.v.r.) freut sich selbst in der zweiten Reihe wie ein Schnitzel
2/25
Während Edmund Stoiber noch am Begrüßungssekt nippt, sind Uli Hoeneß und Günter Netzer schon beim Weißbier
3/25
Immer noch Teil der Bayern-Familie: Bixente Lizarazu.
4/25
Thomas Gottschalk ließ sich nicht lumpen und führte durch den launigen Abend
5/25
Auf Uli Hoeneß' Bürosofa ließ Thomas Gottschalk das bisherige Leben des Europameisters von 1972 Revue passieren
6/25
Auch Michael Ballack war eingeladen und beglückwünschte Uli Hoeneß nachträglich. Hoeneß hatte schon am 5. Januar Geburtstag
7/25
Uli Hoeneß und Kalle Rummenigge leiten seit Jahren gemeinsam die Geschicke der Bayern. Da kann man schon mal sentimental werden
8/25
Der Jubilar genießt seine Feier sichtlich. Ehefrau Susi schaut leicht skeptisch
9/25
Ex-DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder samt Ehefrau im angeregten Gespräch mit Franz Beckenbauer
10/25
Als Oliver Kahn ein Jahr alt war, begann die Ära von Uli Hoeneß beim FC Bayern. Als Kahns Ehefrau Svenja geboren wurde, war Uli bereits Bayern-Manager
11/25
Selbst der 1996 bei Bayern geschasste Otto Rehhagel schaute samt Frau Beate vorbei und sorgte für beste Laune bei Uli
12/25
Lothar Matthäus war samt Freundin Joanna Tuczynska eingeladen und kann sich damit weiterhin berechtigte Hoffnungen auf den Trainerposten bei den Bayern machen
13/25
Für angenehme musikalische Untermalung sorgten unter anderem diese Werkzeugkastenspieler, die Band "Alpine Drums"
14/25
Auch Thomas Müller (r.) und Gattin Lisa ließen sich nicht lumpen und gratulierten Uli Hoeneß persönlich
15/25
Uli Hoeneß und Bayern-Trainer Jupp Heynckes (M.) verbindet eine enge Freundschaft. Ehefrau Iris Heynckes steckt da sicher gern mal ein wenig zurück
16/25
Der designierte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach (l.) und der Schalker Wurst-Kumpel Clemens Tönnies gehörten ebenfalls zur illustren Abendgesellschaft
17/25
Nun machte man es sich so langsam an den Tischen gemütlich, denn schon bald sollten alle Blicke auf die Bühne gerichtet sein. Für einen Schnappschuss der Herrschaften Mario Gomez und Freundin Silvia war jedoch noch Zeit
18/25
Schnappschuss ist auch das Stichwort dieses herrlichen Fotos, Claudia Effenberg (r.) sei Dank
19/25
Hätten Sie die beiden erkannt? Franz Beckenbauer (l.) und Uli Hoeneß als übergroße Leinwandprojektion. Im Vordergrund findet der Franz warme Worte für seinen Weggefährten
20/25
Zeit wurde es, dass der Uli selbst wieder die Bühne betrat. Keine Schattenspiele sondern bayovarische Staatswürden sollten folgen
21/25
Während sich Bayerns Landesvater Horst Seehofer (l.) staatsmännisch gab, war Uli Hoeneß die Aufregung in seinem Gesicht abzulesen
22/25
Seit dem 13.Januar 2012 darf sich Uli Hoeneß "Civis Bavariensis honoris causa" nennen oder einfacher gesagt "Bayer ehrenhalber"
23/25
Doch spätestens ab da ging die Lutzi ab im Münchner "Postpalast"
24/25
Da hielt es niemanden mehr auf den Sitzen, auch nicht Kalle Rummenigge
25/25
Der Saal bebte, das Geburtstagskind hatte Spaß - ein 60. wie er im Buche steht
Wintercup in Düsseldorf Fortuna Düsseldorf - Borussia Mönchengladbach 1:0 (Finale)
Tore: 1:0 Furuholm (28.)
Gladbach: Heimeroth - Jantschke, Dams, Dante, Daems (21. Korb) - Nordtveit, Cigerci (35. Rupp) - Herrmann, Otsu (35. Younes) - Hanke, Leckie (35. Bobadilla)
Borussia Dortmund - Werder Bremen 1:0 (Spiel um Platz 3)
Tor: 1:0 Zidan (36.)
Dortmund: Focher - Piszczek, Subotic, Owomoyela, Löwe - da Silva, Kehl - Kuba, Zidan, Großkreutz - Barrios
Bremen: Mielitz - Ignjovski, Prödl, Sokratis, Hartherz - Trybull, Trinks, Kroos, Marin - Wagner, Pizarro
Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen 2:0
Tore: 1:0 Daems (26., Handelfmeter), 2:0 Marx (42.)
Gladbach: ter Stegen - Zimmermann, Stranzl, Brouwers, Daems - Neustädter, Marx - Ring, Arango - Reus, de Camargo
Bremen: Wiese - Boenisch, Wesley, Rosenberg, Schmitz, Prödl, Ignjovski, Ekici, Sokratis, Pizarro, Trybull
Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund 5:3 n.E. (1:1)
Tore: 0:1 Kagawa (21.), 1:1 Weber (22.)
Elfmeterschießen: 1:0 Jovanovic, Götze scheitert an Ratajczak, 2:0 Beister, 2:1 Lewandowski, Lambertz scheitert an Alomerovic, 2:2 Subotic, 3:2 Ilsö, Hummels scheitert an Ratajczak, 4:2 Fink
Dortmund: Alomerovic - Owomoyela, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Leitner - Götze, Kagawa, Perisic - Lewandowski
FC Schalke 04 - Vitesse Arnheim 2:1 (1:0) in Aachen
Tore: 1:0 Fuchs (23.), 2:0 Draxler (48.), 2:1 Reis (50.)
Eine Woche vor dem Rückrundenstart gegen den VfB Stuttgart hat der DFB-Pokalsieger sein letztes Testspiel gewonnen.
Trainer Huub Stevens probte gegen Arnheim quasi den Ernstfall und ließ nahezu in Bestbesetzung antreten. Dabei wusste Neuzugang Chinedu Obasi allerdings nicht zu überzeugen.
Der Peruaner Jefferson Farfan, der mit Übergewicht aus dem Winterurlaub zurückgekommen war, stand gar nicht im Kader. Auch Lewis Holtby fehlte verletzt. Der U-21-Nationalspieler laboriert an einer Syndesmoseverletzung, wie weitere Untersuchungen ergeben haben. Der Zeitpunkt seiner Rückkehr ist weiter ungewiss.
Schalke: Unnerstall (46. Hildebrand) - Uchida (72. Hoogland), Höwedes, Papadopoulos (72. Metzelder), Fuchs - Höger (46. Moritz), Matip - Baumjohann (62. Jurado), Raul (46. Draxler), Obasi (62. Marica) - Huntelaar (62. Pukki)
Die Winterneuzugänge der Bundesliga
1/41
Er ist der teuerste Wintertransfer: Ricardo Rodriguez (r.) kommt für 8,5 Millionen Euro zum VfL Wolfsburg
2/41
Giovanni Sio kam vom Schweizer Klub FC Sion zum VfL Wolfsburg
3/41
Vieirinha haben die Wölfe von PAOK Saloniki geholt. Er ist auf der Außenbahn unterwegs
4/41
Wieder Wolfsburg: Petr Jiracek spielte für Viktoria Pilsen in der Champions League
5/41
Felipe Lopes (M.) soll die Abwehr des VfL Wolfsburg stärken. Er kam von Nacional Funchal
6/41
Slobodan Medojevic von Vojvodina Novi Sad soll in Wolfsburg das Mittelfeld verstärken
7/41
Ein weiterer Mann für Magath: Ibrahim Sissoko (r.) wechselt aus Coimbra nach Wolfsburg
8/41
Der Mazedonier Ferhan Hasani (l.) von Skendija Tetovo ging auch zum VfL Wolfsburg
9/41
Francois Affolter verstärkt die Werder-Defensive. Der Schweizer kommt als Leihgabe von den Young Boys Bern
10/41
Und wieder wechselt ein Österreicher zu Werder Bremen. Namentlich: Zlatko Junuzovic. Er kommt von Austria Wien
11/41
Bayer Leverkusen leiht Innenverteidiger Vedran Corluka (r.) von Tottenham Hotspur mit Kaufoption aus
12/41
Mame Biran Diouf wird künftig in der AWD-Arena in Hannover auflaufen. Der Senegalese kommt von Manchester United
13/41
Neuzugang Michael Lumb (l.) erhält Instruktionen vom Freiburger Trainer Christian Streich
14/41
Fallou Diagne wechselt zum SC Freiburg. Der Innenverteidiger kommt vom FC Metz
15/41
Sebastian Freis (r.) zieht es ebenfalls in den Breisgau. Er kommt ablösefrei vom 1. FC Köln
16/41
Verstärkung aus Bratislava. Defensivspezialist Karim Guede (l.) soll den Abwehrverbund des Sportclubs verstärken
17/41
Und noch ein Freiburger Neuzugang. Ivan Santini wurde mit Kaufoption aus Zadar ausgeliehen
18/41
Felix Bastians wechselt in die Hauptstadt zu Hertha BSC. Der 23-jährige Linksverteidiger kann auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden
19/41
Loris Karius verstärkt die Mainzer. Der deutsche U-19-Torwart kommt von der ManCity Reserve
20/41
Zurück zur alten Liebe: Mohamed Zidan verlässt Borussia Dortmund und kehrt zurück nach Mainz
21/41
Mönchengladbach hat Alexander Ring zunächst bis 2013 von HSK Helsinki ausgeliehen
22/41
Tolga Cigerci wird vom VfL Wolfsburg an Borussia Mönchengladbach ausgeliehen
23/41
Chinedu Obasi wird bis Sommer von der TSG Hoffenheim an Schalke 04 ausgeliehen
24/41
Ein weiterer Japaner für den VfB: Gotoku Sakai wurde von Shimizu S-Pulse ausgeliehen
25/41
Vedad Ibisevic (r.) gefällt es scheinbar in Baden-Württemberg. Der Bosnier wechselt von Hoffenheim nach Stuttgart
26/41
Ex-Leverkusener Hanno Balitsch soll helfen, den 1. FC Nürnberg zu stabilisieren
27/41
Adam Hlousek kam vom tschechischen Erstligaklub FK Jablonek zum 1. FC Nürnberg
28/41
Der Club wollte Omar Gonzalez bis Mitte Februar testen, bis er sich das Kreuzband riss
29/41
Jakub Swierczok soll dem FCK im Abstiegskampf helfen. Er kommt von Polonia Bytom
30/41
Ariel Borysiuk kommt von Legia Warschau zum 1. FC Kaiserslautern
31/41
Nicolai Jörgensen versucht, beim FCK Spielpraxis zu sammeln. Er ist von Bayer geliehen
32/41
Von der Weser in die Pfalz. Sandro Wagner wird an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen
33/41
Der ablösefreie Antar Yahia wird ebenfalls künftig für die Pfälzer auflaufen. Seine letzte Station: Al-Nasr Riad
34/41
Der FC Augsburg leiht Jan Moravek von Schalke bis zum Sommer aus
35/41
Der 22-jährige Südkoreaner Ja-Choel Koo wechselt bis zum Saisonende auf Leihbasis nach Augsburg
36/41
Matthias Ostrzolek trainiert schon fleißig in Augsburg mit. Der U-21-Nationalspieler kommt vom VfL Bochum und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015
37/41
Der Schwede Mikael Ishak kam von Assyriska FF zum 1. FC Köln
38/41
Der nordkoreanische Stürmer Chong Tese (r.) wechselt vom VfL Bochum zum 1. FC Köln
39/41
Der Liechtensteiner Sandro Wiesner (l.) vom FC Basel geht ebenfalls nach Wolfsburg
40/41
Srdjan Lakic (r.) wechselt auf Leihbasis vom VfL Wolfsburg zur TSG Hoffenheim
41/41
Der Deutsche Stefan Thesker wechselt von Fortuna Sittard zur TSG Hoffenheim
FC Augsburg - Greuther Fürth 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 Nöthe (77.), 0:2 Nehrig (90.)
Aufseiten der Fürther feierte Neuzugang Gerald Asamoah nach seiner Einwechslung nach 68 Minuten einen überzeugenden Einstand. Der Ghanaer leitete den Führungstreffer ein und bereitete das zweite Tor vor.
Augsburg: Jentzsch - Verhaegh (64. Reinhardt) , Langkamp (64. Sinkala), de Jong (64. Brinkmann), Callsen-Bracker (46. Sankow) - Hosogai (46. Davids), Oehrl (64. Gogia), Baier (64. Nebel), Werner, Ndjeng (64. Hain) - Mölders
FC St. Pauli - 1899 Hoffenheim 1:2 (1:1)
Tore: 0:1 Salihovic (36., Elfmeter), 1:1 Schindler (42.), 1:2 Babel (86.)
1899-Keeper Tom Starke musste mit Schmerzen in der Leistengegend vorzeitig vom Feld.
Hoffenheim: Starke (23. Haas), Johnson (62. Wieser), Williams (62. Strobl), Conrad (46. Vestergaard), Braafheid, Salihovic (46. Kaiser), Weis (46. Rudy), Vukcevic (46. Babel), Musona (62. Gyau), Mlapa (46.Beck), Ibisevic (46. Firmino).
Das Testspiel der Bayern und der Wintercup in Düsseldorf zum Nachlesen