Lotus kann sich vorstellen, in Zukunft Motoren für das eigene Formel-1-Team zu produzieren. "Wir haben Pläne in Arbeit", versicherte Vorstand des Sportwagen-Herstellers Dany Bahar.
Dany Bahar, Vorstand des Sportwagen-Herstellers Lotus, hält die Produktion eigener Motoren für das eigene Formel-1-Team in der Zukunft durchaus für möglich.
"Wir haben Pläne in Arbeit, um für die Zukunft über eine eigene Motoren-Familie für unsere Straßenmodelle nachzudenken. Die Tatsache, dass wir einen eigenen Motor für die Indycar-Serie 2012 angekündigt haben, zeigt, dass wir stark daran interessiert sind, ein Motorenhersteller mit eigener Marke zu werden", erklärte Bahar am Mittwoch in London.
Die Lotus-Gruppe schickt in der "Königsklasse" nach der Vereinbarung mit Renault künftig zwei Teams ins Rennen. Beide Rennställe werden mit Renault-Motoren ausgestattet. Der französische Automobilkonzern hatte seine Aktien an die Lotus Group verkauft und konzentriert sich künftig auf seine Rolle als Motorenlieferant.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



