Matthäus: "Ballack ist nur ein Mitläufer"

Rene ScheufenPhilipp Dornhegge
22. April 200920:03
Michael Ballack bekommt von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ordentlich auf die MützeGetty
Werbung
Werbung

Alle News aus der Welt des Fußballs am Mittwoch: Lothar Matthäus verhöhnt unseren Capitano (16.30 Uhr), der FC Bayern sucht in Holland nach neuen Spielern (13.32 Uhr). Die Wölfe-Prügelei bleibt ohne Folgen für die Übeltäter (13.42 Uhr), Arne Friedrich wurde von einem Unbekannten erpresst (9.33 Uhr) und David Beckham könnte auf die Insel zurückkehren (10.53 Uhr).

20 Uhr: So, das war's von dieser Stelle. In einer halben Stunde startet das Halbfinale im DFB-Pokal zwischen dem HSV und Werder Bremen. In wenigen Augenblicken startet unser LIVE-TICKER. Morgen früh geht es hier weiter mit allen News aus der kunterbunten Welt des Fußballs. Bis dann...

19.33 Uhr: Ein Kandidat für das Bayern-Tor in der kommenden Saison ist Sebastian Frey. Die Gerüchte um den Wechsel des Torwarts des AC Florenz an die Isar rissen in den vergangenen Wochen nicht ab. In der "Gazzetta dello Sport" bekennt sich der Franzose jetzt aber zur Fiorentina: "Ich habe hier Vertrag und ein großes Ziel: die Qualifikation für die Champions League. Ich werde bleiben und möchte Titel mit diesem Verein gewinnen."

18.59 Uhr: Nicht nur Ancelotti, sondern auch Brasilien-Star Robinho ist mit seinem Arbeitsplatz mehr als zufrieden. Auf der Internetseite von ManCity gerät der kleine Dribbler in's Schwärmen: "Mein Verhältnis zu Trainer Mark Hughes ist super. Er ist ein sehr guter, ein exzellenter Coach. Mein Ziel ist es, noch für sehr lange Zeit hier zu bleiben."

18.51 Uhr: Nach zahllosen Wechsel-Gerüchten in den letzten Wochen äußert sich Milan-Coach Carlo Ancelotti im "Corriere della Sera" zu seiner Zukunft: "Ich bleibe, da sind der Verein und ich uns vollkommen einig." Das alternde Ensemble soll nur punktuell verstärkt werden: "Wir sind davon überzeugt, dass wir mit einem neuen Verteidiger und Stürmer voll konkurrenzfähig bleiben. Dieses Jahr war aus Verletzungssicht fürchterlich, Spieler wie Nesta und Borriello haben sich verletzt, ohne gespielt zu haben. Ich kann mich nicht erinnern, dass eine Mannschaft je sieben operierte Spieler hatte. Es war eine Qual."

18.44 Uhr: Im Vorfeld des Pokal-Fights zwischen dem HSV und Werder Bremen herrscht knapp zwei Stunden vor dem Anpfiff schon Ausnahme-Athmosphäre an der Elbe. Unser Informant in Hamburg, Kollege Benny Semmler, hat gerade angerufen: "In der Stadt ist die Hölle los: Die Stimmung ist angespannt, es wimmelt vor Fans aus beiden Lagern und auch die Polizei ist an vielen Ecken präsent." Ab 20.15 Uhr gibt es bei uns den LIVE-TICKER zum Nord-Derby.

18.20 Uhr: Wolfsburgs Knipser vom Dienst, der Brasilianer Grafite, offenbahrt seine Vorliebe für Italien. Zu "Globoesporte" sagte der 22-fache Torschütze: "Ich bin ein großer Bewunderer der Serie A und der AC Mailand ist ein großartiger Verein. Ich habe einen Vertrag bis 2011 und bin sehr froh, hier zu spielen. Aber in Zukunft, wer weiß..."

18.01 Uhr: Ein Schotte möchte in England spielen (17.03 Uhr), einen Argentinier zieht es weg. Carlos Tevez ist bisher von ManUtd nur ausgeliehen und kann sich einen Wechsel offenbar gut vorstellen. Gegenüber "Radio del Plata" sagte der 25-Jährge: "Ich habe viele Angebote, nicht nur aus Spanien. Es gaht dabei nicht nur um's Geld. Ich muss sicherstellen, dass sich meine Familie wohlfühlt - besonders meine Tochter. Ich muss viel nachdenken." Viel Glück dabei.

17.44 Uhr: Nicht als ungebührlich, sondern als unsportlich bewertete der DFB das Verhalten der Nürnberger Fans, die schon zwei mal im Fanblock mit Rauchbomben und Bengalos zündelten. Der Club muss jetzt sage und schreibe 5.000 Euro Strafe zahlen. Mehr dazu gibt es hier

17.31 Uhr: Einem Teamkollegen des Brasilianers Ronaldo drohen nach "Bild"-Informationen bis zu sechs Monate Gefängnis für "ungebührliches Verhalten". Der Mann mit dem klangvollen Namen Cristian Mark Junio Nascimento Oliveira Baroni feierte seinen Treffer für Corinthians Sao Paulo beim brisanten Stadtderby gegen den FC Sao Paulo mit zwei ausgestreckten Mitttelfingern. Stefan Effenberg müsste demnach auch noch mal drei Monate aus dem Verkehr gezogen werden.

17.03 Uhr:Celtic-Glasgow-Boss Peter Lawwell wäre durchaus interessiert, wenn sein Team die Möglichkeit bekäme, in einer ummodellierten Premier League zu spielen. "Wir sind ein schottischer Klub und freuen uns in Schottland zu spielen. Aber wir wären doch blöd, wenn wir uns nicht wenigstens mit der Möglichkeit auseinandersetzen würden", erklärte er gegenüber "Celtic TV". Die Idee einer zweistufigen Premier League sieht Lawwell darin begründet, dass die kleinen Teams Sorge haben, nicht mher mithalten zu können und die großen "gerne einen dünneren Spielplan und eine Liga mit 18 Teams sehen würden."

16.30 Uhr: Lothar Matthäus geht auf unseren Capitano los! In seiner Kolumne in der "Sport-Bild" erklärt der Rekord-Nationalspieler, dass Michael Ballack bei Chelsea nur ein Mitläufer sei. Dort gäbe es so viele Stars, dass der Deutsche nicht gerade hervorstechen würde. In der DFB-Elf wäre er dagegen der Star, und nur deshalb könne er bisher seinen Status in Europa als Spitzenspieler verteidigen. Matthäus Schlussfolgerung: Ballack braucht die Nati mehr als die Nati Ballack. Dass er die Abmahnung von Löw ähnlich klaglos hingenommen habe wie die Poldi-Watschen sei ein klarer Beweis. Damit ihm kein Image-Verlust droht, legt der Ex-Kapitän dem aktuellen nahe, seine DFB-Karriere nach der WM zu beenden.

16.26 Uhr: Barry Fergusons Saison ist beendet. Der Kapitän der Glasgow Rangers hat sich im Spiel gegen Hearts am Dienstag einen Wadenmuskel gerissen. Ärgerlich, schließlich war Ferguson gerade erst von einer Sperre zurückgekehrt, nachdem er sich bei der schottischen Nationalmannschaft daneben benommen hatte.

16.19 Uhr: Eklat in Numancia! Die Mannschaft sorgt mit ihrer sportlichen Leistung ohnehin schon für genügend negative Schlagzeilen. Doch jetzt hat Mittelfeldspieler Nagore das größte Ei von allen gelegt, indem er die spanische Schiedsrichterriege angegriffen hat: "Ich weiß, dass wir es verdient haben, dort zu stehen wo wir stehen. Aber trotzdem: Jedes Mal wenn wir spielen, lachen uns die Schiedsrichter ins Gesicht, als würden sie denken: 'Das ist doch nur das kleine Numancia.'" Nagore fährt fort: "Ich glaube, dass sich alle Schiris in Spanien gegen uns verbündet haben."

16.10 Uhr: Thiago Mottas Berater hat den angekündigten Wechsel vom FC Genua zu Inter Mailand dementiert: "Dafür ist es noch viel zu früh", sagte Dario Cannovi auf Anfrage zu "tuttomercatoweb.com". "Ohnehin möchte er lieber in Genua bleiben, weil er sich sehr wohl fühlt." Die vom Klub ausgerufene Ablösesumme von 20 Millionen Euro kommentierte Cannovi so:"Der Preis ist gerechtfertigt, weil Motta zu den besten Mittelfeldspielern Europas gehört."

16.02 Uhr: Amr Zaki ist wieder ein Thema bei Wigan Athletic. Der ausgeliehene Stürmer hatte sich nach einer Adduktorenverletzung unerlaubt zur Nationalmannschaft begeben und wurde daraufhin aus dem Kader geworfen. Doch Coach Steve Bruce erklärte jetzt in der "Wigan Evening Post": "Die Sache ist erledigt. Wenn ich ihn brauche, dann wird Zaki wieder spielen. Er arbeitet wieder sehr gut im Training."

15.49 Uhr: Nachdem Florent Malouda anfangs schwere Zeiten beim FC Chelsea erlebt hatte, läuft es unter Guss Hiddink immer besser für den Franzosen. Der ist mittlerweile soweit zu sagen, dass er unbedingt bei den Blues bleiben will. "Ich sehe meine Zukunft bei Chelsea", erklärte Malouda der "Sun". "Alle reden über mich, aber ich will hier noch viele, viele Jahre spielen." Schon wieder einer, der nicht zu Juve will (siehe 14.24 Uhr).

15.35 Uhr: Nach einer kurzen Mittagspause geht der erste Dank des Nachmittags an User LU_Town. Dank ihm wissen wir jetzt, dass Hertha BSC erneut Interesse an Lucas Barrios angemeldet hat. Das zumindest berichtet die "Bild". Demnach soll der Welttorjäger aktuell 6,5 Millionen kosten. Zu viel für Hertha, aber Barrios' Colo Colo will den 24-Jährigen gar nicht unbedingt loswerden. Fortsetzung folgt...

14.53 Uhr: Richard Dunne wird ManCity verlassen. Zumindest, wenn Sunderland die Liga hält. Dann kassiert der Scheich-Klub knapp 5 Millionen Euro Ablöse und lässt den beinharten Verteidiger zur kommenden Saison ziehen. City-Coach Mark Hughes will offenbar auf andere Kräfte vertrauen.

14.33 Uhr: Auch der Hamburger SV schaut sich beim neuen niederländischen Meister um. Alkmaars Demy de Zeeuw bestätigte gegenüber "VI": "Ich wäre schon im letzten Sommer fast zum HSV gewechselt und weiß, dass sie noch immer interessiert sind." Der Mittelfeldspieler hatte eine Verlängerung in Alkmaar unlängst abgelehnt.

14.24 Uhr: Schlechte Nachricht für Juventus Turin. Moussa Sissoko wird nicht nach Italien wechseln. "Ich habe Vertrag bis 2012 und werde im nächsten Jahr noch für den FC Toulouse spielen. Dass habe ich mit dem Präsidenten bei der Vertragsverlängerung so abgesprochen." Toulouse ist auf dem besten Weg ins internationale Geschäft, und sowohl der defensive Mittefeldspieler als auch die anderen größten Talente wollen dem Überraschungsteam vorerst die Stange halten.

14.10 Uhr: Hannover bastelt am Kader für die neue Saison. Während die Zukunft von Arnold Bruggink und Michael Tarnat weiter offen ist, soll Altin Lala bleiben. Das gilt nicht für Frank Fahrenhorst. Der Abwehrspieler wird den Verein verlassen müssen.

13.59 Uhr: Dass Leverkusens Tranquillo Barnetta einer der interessantesten Bundesligaspieler ist, ist kein Geheimnis. Manager Michael Reschke bestätigt jetzt gegenüber "Sport-Bild": "Ja, es gibt Anfragen." Von welchen Klubs, ließ er offen. Bayer Leverkusen hat Barnetta noch bis 2010 unter Vertrag und möchte gern verlängern. Der Schweizer selbst gab zu Protokoll: "Wenn ich wechsle, möchte ich einen Schritt nach vorn machen." Die Top-Ligen würden ihn reizen.

13.42 Uhr: Friede, Freude, Eierkuchen bei den Wölfen. Nach ihrem Streit im Training haben sich Zvjezdan Misimovic und Rodrigo Alvim die Hand gegeben, sich wieder vertragen und müssen deshalb keine Strafe befürchten.

13.32 Uhr: "Die Angebote werden immer konkreter", sagte Dirk Scheringa "de Telegraaf". Der Präsident von AZ Alkmaar muss befürchten, dass ihm die halbe Mannschaft weggekauft wird, nachdem der Klub die holländische Meisterschaft schon sicher hat. "Beim letzten Spiel gegen Vitesse saßen wieder einmal mehrere Chefscouts von Bayern München, Schalke 04 und der halben Premier League auf der Tribüne." Die Bayern haben insbesondere Sergio Romero im Auge. Der U-21-Nationalspieler ist Argentiniens große Torwart-Hoffnung und könnte demnächst Michael Rensing im Bayern-Kasten ablösen. Auch Trainer Louis van Gaal hatte sich zuletzt beim deutschen Rekordmeister ins Gespräch gebracht.

13.24 Uhr: Nochmal Chelsea: Der Premier-League-Klub spielt in der kommenden Woche in der Champions League gegen die Götter des FC Barcelona, und nicht nur beim FC Bayern rätselt man, wie man Lionel Messi aufhalten kann. Chelsea muss nach einer Sperre auf Ashley Cole verzichten und es wird immer wahrscheinlicher, dass Michael Mancienne die zweifelhafte Ehre zuteil werden wird, die linke Seite abzuschirmen. Dabei ist der 21-Jährige Newcomer eigentlich Innen- und Rechtsverteidiger. "Das wäre was Neues für mich, da habe ich noch nie gespielt", gibt Mancienne zu.

13.16 Uhr: Bei Real sind sie sich wohl nicht ganz einig, was Pepes Aktion gegen Getafe angeht. Während Coach Juande Ramos den Verteidiger in Schutz nimmt (11.25 Uhr), beschwert sich Fernando Gago auf der Real-Website: "Diese Szene hat sich in einer aufgeheizten Atmosphäre abgespielt. Trotzdem sollte niemand so reagieren."

13.12 Uhr: Wie die "Sport-Bild" berichtet, hat Hannover 96 für alle Fälle die Lizenz für die Zweite Liga beantragt. Kein Wunder angesichts der wenig erbaulichen Tabellensituation. Derweil treibt Martin Kind die Suche nach einem neuen Manager voran. Im Fokus: Ex-Profi Thomas Eichin, derzeit Geschäftsführer deim DEL-Klub Kölner Haie.

13.03 Uhr: Ashley Cole kann es noch immer nicht fassen: Frank Lampard steht nicht auf der Kandidatenliste zum Premier League Spieler des Jahres, die in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde. "Seit ich hier bin, ist Frank enorm wichtig für uns und spielt absolut brilliant", erklärte der Außenverteidiger. "Jeder wird mir zustimmen, dass er unser bester Spieler ist. Er gehört definitiv auf die Liste." Er ist trotzdem nicht drauf, stattdessen finden sich fünf United-Kicker und Steven Gerrard wieder.

12.55 Uhr: Nach Bobby Charlton schmiert auch Sir Alex Ferguson Paul Scholes Honig ums Maul. Anlässlich des bevorstehenden 600. Einsatzes von Scholes für ManUtd sagte der Trainer: "Bei United gibt es natürlich eine ganze Bandbreite an großartigen Spielern. Aber während meiner Zeit hier war Scholes sicher unter den besten sechs oder sieben Spielern. Er hat einen unglaublich ruhigen Fuß. Das ist wunderbar zu sehen während des ganzen Chaos, das sich auf dem Rasen abspielen kann."

12.50 Uhr: Noch mehr News aus Italien: Zuletzt hatte es immer wieder geheißen, dass Simone Perrotta zum Saisonende einen Wechsel in die Premier League anstreben würde. Sein Berater dementierte jetzt dieses Gerücht: "Simone wartet auf eine Vertragsverlängerung. Er möchte am liebsten seine Karriere beim AS Rom beenden." Selbst wenn es kein neues Angebot gäbe, wolle der Nationalspieler zumindest seinen laufenden Vertrag (bis 2010) erfüllen.

12.40 Uhr: Lazio-Boss Claudio Lotito hat ein für allemal klar gestellt, dass der FC Liverpool nicht Mauro Zarate verpflichten wird. Die Italiener haben den Argentinier von Al-Sadd in Katar ausgeliehen und verfügen über eine Option, die ihnen die Hälfte der Rechte an Zarate sichern würde. Für weitere 8,5 Millionen Euro könnte Lazio auch die restlichen 50 Prozent erwerben. Liverpool ist ganz heiß auf einZarate-Fernando-Torres-Duo, doch Lotito winkt ab: "Keine Chance. Lazio wird die Option ziehen und Zarate nicht verkaufen." Wer den internationalen Fußball kennt, der weiß, dass das letzte Wort trotzdem noch nicht gesprochen sein dürfte.

12.27 Uhr:Aston Villa ist auf der Suche nach einem neuen Verteidiger. Nachdem sich Martin Laursen schwer am Knie verletzt hat und eine Operation unumgänglich scheint, denkt der dänische Routinier über sein Karriereende nach. Coach Martin O'Neill schaut sich deshalb schon mal auf dem Spielermarkt um und hat laut "Daily Mirror" erste Kandidaten ausgemacht. Jolean Lescott vom FC Everton und ManCitys Micah Richards sollen auf der Liste ganz oben stehen. Allerdings wird erwartet, dass beide Klubs ihre Spieler sehr ungern abgeben würden.

12.24 Uhr: Adrianos Engagement bei Inter Mailand stand gerade zuletzt unter keinem guten Stern mehr. Wie die "Gazzetta dello Sport" erfahren haben will, soll die Zeit des Brasilianers beim italienischen Meister noch heute zu Ende gehen. Beide Parteien hätten sich schon weitgehend auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Einzige Auflage soll sein, dass Adriano nicht sofort bei einem anderen europäischen Topklub unterschreibt.

12.10 Uhr: In Zeiten, in denen viele Fußball-Manager über die finanziell übermächtigen Topklubs klagen, hat David Moyes einen erfrischenden neuen Ansatz gefunden: "Man könnte mir 100 Millionen Pfund auf den Tisch legen, aber das garantiert mir noch lange keinen Erfolg. Na klar, jeder hätter gerne mehr Geld. Aber die meisten Klubs arbeiten auch ohne gut", erklärte der Everton-Coach. "An uns kann man sehen, dass man auch Erfolg haben kann, wenn man einfach nur die richtigen Spieler einkauft. Jungs, die hungrig sind und gewinnen wollen."

11.55: Im Interview mit der "Bild" hat Rafinha zugegeben, dass neben Bayern München auch der FC Liverpool ernsthaftes Interesse an ihm hat. Der Schalke-Verteidiger fühlt sich selbstverständlich geehrt. Clemens Tönnies hat den Brasilianer derweil in der "tz" für unverkäuflich erklärt. Es gebe ja noch nicht einmal ein Angebot für Rafinha.

11.45 Uhr: Lieber miguelo, wir wollen hier natürlich keine Urheberrechte verletzen. Dein Kommentar zu Bronzetti und den Real-Stars ist offenbar gestern untergegangen. Deshalb eine aufrichtige Entschuldigung dafür und ein Dankeschön für den Hinweis, dass Udineses Cristian Zapata als Cannavaro-Nachfolger im Gespräch ist.

11.34 Uhr: Manchester-United-Legende Bobby Charlton hat in seiner Karriere mit so manchem Star zusammengespielt. In der "Sun" gibt er jetzt allerdings zu, dass sein Lieblingsspieler aller Zeiten bei den Red Devils ein noch aktiver Star ist: Paul Scholes! "Ich liebe diese Überzeugung, dass er immer einen Weg finden wird, ein Spiel zu gewinnen, den tödlichen Pass zu spielen oder das erlösende Tor zu machen", schwärmt Charlton. "Wenn es im Spiel um alles geht, scheint ihm die Siegermentalität aus allen Poren zu strömen." Besser kann man es nicht sagen.

11.25 Uhr: Hat irgendwer gestern das Hammer-Spiel zwischen Real Madrid und Getafe gesehen? Kollege Pepe hat seinem Gegenüber Javier Casquero in der Partie übel nicht nur einen, sondern gleich zwei mitgegeben. Kein Problem, sagt dazu Real-Coach Juande Ramos. In der Pressekonferenz erklärte der, dass sein Verteidiger nur wütend auf sich selbst gewesen sei und in die Luft treten wollte. Dass da ein Spieler gelegen habe, soll dann wohl blöder Zufall gewesen sein.

11.18 Uhr: Nachdem sich Tim Wiese fürchterlich über die Nationalelf-Ambitionen von Jens Lehmann aufgeregt hat ("Der ist völlig überschätzt und abgedreht"), schlägt jetzt Stuttgart-Manager Horst Heldt anstelle des VfB-Keepers zurück: "Das ist respektlos. Wie jeder weiß, hat Tim Wiese auch schon haltbare Tore kassiert", kontert der 39-Jährige in der "Sport-Bild". "Jens hat in seiner Karriere schon sehr viel geleistet, davon ist Wiese noch ein Stück weit entfernt."

11.13 Uhr: Heute Abend spielt der Hamburger SV im zweiten Pokalhalbfinale gegen Werder Bremen. Die müssen neben Aaron Hunt und Daniel Jensen jetzt auch noch auf Petri Pasanen verzichten. Der Finne leidet unter Zehbeschwerden. Ob das dem HSV einen entscheidenden Vorteil verschaffen wird, sollen allerdings andere beurteilen.

11.08 Uhr: GermanSportsguy hat auf die "neuen" Trikots von Hertha BSC Berlin für die neue Saison hingewiesen. Ich will dazu gar nicht viel sagen, außer dass ich mich der Meinung des Users voll und ganz anschließe.

10.58 Uhr: Spielerberater Ernesto Bronzetti hat jetzt bei der "As" den Abgang von Guti, Rafael van der Vaart, Ruud van Nistelrooy, Arjen Robben und Fabio Cannvaro von Real Madrid angekündigt. Was aus dem Quintett werden soll, dazu gibt's leider keine näheren Informationen.

10.53 Uhr: Zugegeben, diese News ist reichlich windig, aber die "Sun" spekuliert, ob Hotspur-Coach Harr Redknapp eventuell David Beckham an die White Hart Lane lotsen könnte. Becks träumt ja immer noch von Südafrika, und in der Premier League könnte er sich nochmal ins Rampenlicht flanken. Redknapp habe es zudem schon mit Paolo Di Canio bei West Ham und mit Sol Campbell bei Portsmouth geschafft, alternden Stars zum zweiten Frühling zu verhelfen. Der Deal könnte im Oktober über die Bühne gehen, wenn die Saison in den USA vorüber ist.

10.47 Uhr: Ein Dank an User SupervisorOBoyle für den Hinweis auf das Andreas-Ottl-Interview bei "bild.de". Da vergleicht sich der 24-Jährige doch glatt mit Simon Rolfes und sieht keinen Grund, warum er in den nächsten Spielen nicht von Anfang auflaufen sollte. Vor Anatolij Timoschtschuk hat Ottl übrigens keine Angst, sondern schätzt vielmehr, dass der eventuell mit dem Druck nicht klarkommt.

10.36 Uhr: Es kommt ja nicht so oft vor, dass sich andere Klubs um Cottbuser Spieler streiten. Dimitar Rangelov dürfte einer der wenigen begehrten Energie-Kicker sein. Im Winter verhandelte der Stürmer schon mit Espanyol Barcelona. Der "Sport-Bild" bestätigte der 26-Jährige jetzt, dass es auch eine Anfrage aus der Bundesliga gibt. Ein Tipp meinerseits: Der FC Bayern ist es nicht...

10.29 Uhr: Mit dem Pokalfinaleinzug von Bayer Leverkusen ist klar, dass auch die Leverkusener Nationalspieler nicht gegen die Fußball-Mächte der Vereinigten Arabischen Emirate und China spielen können. Das Finale findet erst am 30. Mai statt, für den DFB geht's schon am 29. Mai nach Asien. Die Bremer oder die Hamburger Auswahlspieler werden also auch fehlen.

10.22 Uhr: Ende Mai steht ja, wie jeder Fan ganz genau weiß, die Asienreise des DFB an. Einige wichtige Spieler werden sicher nicht dabei sein, unter anderem Michael Ballack. So weit nichts Neues. Jetzt kommt der Hammer: Auch Christoph Metzelder, der sich Hoffnungen auf ein Comeback machen durfte, wird daheim bleiben: "Die Saison läuft in Spanien bis zum 31. Mai." Oh Gott, wie soll Deutschland jetzt die immens wichtigen Tests gegen China und die VAE bestehen?

10.15 Uhr: Damit wir den ewigen Diego gleich am frühen Morgen abgehakt haben: In der "Bild" bestätigt der Brasilianer, dass er Angebote von europäischen Topklubs habe, jedoch drei mögliche Szenarien vor der neuen Saison sieht: "Dass ich gehe, dass ich bleibe oder sogar vorzeitig verlängere." Ach nee! Überrascht wurde Diego dann von der Information, dass viele Klubs in Italien seit Januar keine Gehälter mehr zahlen...

09.33 Uhr: Wie die "Bild" berichtet wurde Hertha-Kapitän Arne Friedrich erpresst. Seine IWC-Uhr wurde dem Nationalverteidiger beim Reha-Training gestohlen. Wenige Tage später rief ein Unbekannter auf seinem Handy an und forderte 5000 Euro (der Wert der Uhr liegt übrigens bei 8900 Euro). Die Polizei wurde eingeschaltet und eine vorgetäuschte Geldübergabe vereinbart. Dabei soll Friedrich mittendrin gewesen sein - mit schusssicherer Weste. Beim Treffen wurde der Erpresser dann geschnappt und Friedrich bekam sein Schmuckstück wieder. Ende gut...alles gut.

09.22 Uhr: Im bislang so beschaulichen Wolfsburg flogen gestern beim Training die Fetzen. Hauptakteure: Der Top-Vorbereiter der Liga Zvjezdan Misimovic und Bankdrücker Rodrigo Alvim. Bankdrücker Alvim rauscht Zwetschge mitten in die Parade - wie die Stiere stehen sich die beiden Kopf an Kopf gegenüber, brüllen sich an. Dann watscht Misimovic Alvim ins Gesicht, erst Dejagah und Barzagli können die beiden voneinander trennen. Magath schaute sich das Treiben übrigens an, schickte nach dem Training seinen Co Hollerbach und ließ die Streithähne zum Rapport in die Kabine bestellen. Der Kommentar von Misimovic zu der Reiberei: "Bei uns ist halt Feuer im Training drin. Klosterschüler sind wir ja schließlich nicht..."

09.20 Uhr: Servus und einen wunderschönen guten Morgen zusammen! Es geht wieder rund in unserem Tages-Ticker. Auf "los" geht's los...

Der Ticker vom Dienstag