NFL Draft
Fr 27.04.
Wo landet der deutsche Wide Receiver?
Super Liga
Roter Stern - Cukaricki
DBU Pokalen
Bröndby - Midtjylland
Copa Libertadores
Cruzeiro - Univ de Chile
A-League
Newcastle Jets - Melbourne City
First Division A
Genk - Brügge
Championship
Fulham - Sunderland
Ligue 1
Montpellier - St. Etienne
Primera División
Levante - FC Sevilla
A-League
FC Sydney - Melbourne Victory
Primera División
Espanyol - Las Palmas
Premier League
Liverpool - Stoke
CSL
Guangzhou Evergrande - Jiangsu
Championship
Aston Villa - Derby County
Premier League
Huddersfield - Everton
Primera División
Real Sociedad - Bilbao
1. HNL
Dinamo Zagreb - Rijeka
Serie A
AS Rom - Chievo Verona
Championship
Middlesbrough - Millwall
Premier League
Swansea - Chelsea
Primera División
Real Madrid - Leganes
Primeira Liga
Benfica - Tondela
Premier League
Crystal Palace - Leicester (Delayed)
Primera División
Villarreal - Celta Vigo
Serie A
Inter Mailand - Juventus
Premier League
Southampton - Bournemouth (DELAYED)
Premier League
Newcastle - West Bromwich (Delayed)
Premier League
Burnley - Brighton (Delayed)
Primera División
Getafe - Girona
Premiership
Celtic - Rangers
Eredivisie
Feyenoord - Sparta
Serie A
Sampdoria - Cagliari
Serie A
Atalanta - CFC Genua
Serie A
Bologna - AC Mailand
Serie A
Hellas Verona - SPAL
Serie A
Benevento - Udinese
Premier League
West Ham - Man City
Super Liga
Napredak - Roter Stern
Primera División
Alaves - Atletico Madrid
Premier League
Man United - Arsenal
Superliga
Bröndby - Nordsjälland
Primera División
Valencia - Eibar
Primeira Liga
Maritimo - FC Porto
Primera División
La Coruna - FC Barcelona
Premier League
FK Krasnodar - Lok Moskau
Premier League
Tottenham - Watford
Primera División
Real Betis - Malaga
Copa Libertadores
Nacional - Santos
1. HNL
Slaven Belupo - Dinamo Zagreb
Premier League
Brighton - Man United
Primera División
FC Sevilla - Real Sociedad
Primera División
Girona - Eibar
Premier League
Stoke - Crystal Palace
CSL
Guangzhou R&F - Shanghai Shenhua
Premier League
Lok Moskau - Zenit
Premier League
West Bromwich - Tottenham
Primera División
Bilbao - Real Betis
Serie A
AC Mailand - Hellas Verona
Premier League
Everton - Southampton
Primera División
Celta Vigo - La Coruna
Premier League
Leicester - West Ham (DELAYED)
Primera División
Villarreal - Valencia
Primeira Liga
Sporting - Benfica
Premier League
Bournemouth - Swansea (Delayed)
Premier League
Watford - Newcastle (Delayed)
Primera División
Málaga - Alavés
Serie A
Udinese - Inter Mailand
Premier League
Man City - Huddersfield
Ligue 1
St. Etienne - Bordeaux
Serie A
Chievo Verona - Crotone
Serie A
CFC Genua - Florenz
Ligue 1
Nantes - Montpellier
Premier League
Chelsea - Liverpool
Premier League
Arsenal - Burnley (Delayed)
Primera División
FC Barcelona - Real Madrid
Primeira Liga
FC Porto - Feirense
Zwar will Felix Magath in der laufenden Saison keinen Job mehr übernehmen, für ein mögliches Engagement in der Zukunft fordert der 59-Jährige aber wieder beide Posten - Trainer und Manager - ein.
"Ich will das, was ich verantworte, auch entscheiden. Das geht aber nur, wenn die gesamte Verantwortung für die Mannschaft in einer Hand liegt", sagte Magath dem "Hamburger Abendblatt" und erläuterte auch die Gründe für seine Sicht: "Wenn in einem Fußballverein etwas schief läuft, wird immer nur der Trainer entlassen. Nie der Manager."
Dass seine Trainingsmethoden veraltet und teilweise zu hart seien, wollte der Routinier nicht auf sich sitzen lassen: "Von keinem verlange ich dabei annähernd das Trainingspensum, das sich Sportler, die zu Olympischen Spielen wollen, freiwillig auflegen. Diese Spitzenathleten trainieren bis zu dreimal am Tag, das erste Mal morgens um sechs. Versuchen Sie das mal mit Fußballprofis. Dann müssen Sie froh sein, dass die Polizei nicht kommt und Sie abführt."
Magath arbeitete zuletzt beim VfL Wolfsburg, wurde dort aber aufgrund ausbleibender Erfolge Ende Oktober 2012 entlassen. Momentan ist er als TV-Experte bei "LIGA total!" tätig.
Felix Magath im Steckbrief
Felix Magath: Seine Karriere in Bildern
1/25
Felix Magath! Wir blicken zurück auf die Trainerstationen des Königs der Medizinbälle
2/25
Der HSV hat Magath in guter Erinnerung. Als Spieler erzielt er 1983 das 1:0 gegen Juve und holt den Landesmeisterpokal nach Hamburg
3/25
Als Trainer kehrt er zurück. Doch nach nicht einmal zwei Jahren muss Magath den HSV 1997 verlassen und wird fortan zum Kurzzeit-Arbeiter
4/25
Nach einem Jahr in Nürnberg erreicht er mit Werder Bremen das Pokal-Finale... und muss trotzdem gehen
5/25
Mittlerweile mit dem Ruf eines "Feuerwehrmanns" ausgestattet, muss er ja irgendwann in Frankfurt landen. 1999 ist es soweit
6/25
Zwei Jahre später dann der VfB Stuttgart. Zu Beginn weiß er wohl nicht, wie gut es laufen wird
7/25
Magath setzt auf die "Jungen Wilden" und wird 2003 erstmals Trainer des Jahres...
8/25
Der VfB wird 2003 Vizemeister und sorgt auch in der Champions League für Furore. Magath findet Gefallen an der Königsklasse
9/25
...und wechselt zum Dauergast in diesem Wettbewerb, dem FC Bayern München
10/25
Auch dort hat er, zumindest national, riesigen Erfolg...
11/25
Unter Magaths Regie werden die Bayern nicht nur Meister...
12/25
...sondern gewinnen als erstes Team zweimal in Folge das Double
13/25
2007 drohen die Bayern jedoch, die internationalen Plätze zu verpassen, Magath weicht seinem Vorgänger Hitzfeld
14/25
Knapp zwei Jahren hatte der 55-Jährige das alleinige Sagen beim VfL Wolfsburg...
15/25
... als Trainer, Manager und Sportdirektor bestimmt er, wo es lang geht. Bis zur deutschen Meisterschaft im Sommer 2009
16/25
Wenige Wochen zuvor gab er jedoch seinen Weggang aus der VW-Stadt bekannt. Sein neuer Verein: FC Schalke 04
17/25
Auch auf Schalke richtungsweisend: Magath brachte die Königsblauen durch eine komplette Umstruktierung wieder auf Erfolgskurs
18/25
2011: Magath gerät zunehmend in die Kritik, wird am 16. März vom Aufsichtsrat entmachtet, woraufhin er seinen Vertrag kündigt. Nur zwei Tage später gibt er seinen neuen Verein bekannt: Wolfsburg
19/25
Bei der Rückkehr wurde der Meistertrainer von den Fans als Heilsbringer bejubelt
20/25
Tatsächlich rettete Magath die Wölfe vor dem Abstieg. Mit einem 3:1 in Hoffenheim sicherte der VfL am letzten Spieltag der Saison 2010/11 Rang 15
21/25
Ein Jahr später ist es schon Platz 8. Nur um vier Zähler verpasst Wolfsburg den Sprung in die Europa-Cup-Plätze. Magath wurmt es sichtlich
22/25
Nach einem schwachen Start in die Saison 2012/13 muss Magath auch beim VfL Wolfsburg den Hut nehmen. Danach heuerte der gebürtige Unterfranke in Fulham an
23/25
Mit großen Ambitionen gestartet ging es auf der Insel allerdings abwärts
24/25
Freunde, wie hier, machte er sich nur wenige. Besonders die englische Presse hatte sich schnell eingeschossen
25/25
So ging es am Ende in die 2. Liga. Der erste Abstieg im ersten Jahr Ausland. Auch die Championship war nichts für Magath, er musste frühzeitig gehen