Mainz schlägt Bastia mit 3:1 - VfB mit Remis

Felix Götz
26. Juli 201323:24
Nationalspieler Nicolai Müller traf für Mainz 05 zur 1:0-Führung gegen Bestiagetty
Werbung
Werbung

Mainz 05 gewinnt sein Testspiel gegen SC Bastia mit 3:1. Dabei trifft Nationalspieler Nicolai Müller zur Führung. Gegen Olympiakos Piräus hält die Stuttgarter Hintermannschaft dicht und holt ein Remis. Nacht acht Siegen in acht Partien in der Vorbereitung musste sich Berlin erstmals mit einem Unentschieden begnügen.

Mainz 05 - SC Bastia 3:1 (1:0)

Tore: 1:0 Müller (18.), 1:1 Diakite (63.), 2:1 Polter (73.), 3:1 Parker (86.)

Mainz: Wetklo - Pospech (67. Fathi), Bell, Noveski (37. Bungert), Diaz (67. Park) - Baumgartlinger (67. Moritz), Soto (67. Geis) - N. Müller (67. Parker), Zimling (67. Malli), Okazaki (46. Choupo-Moting) - Schahin (67. Polter) SPOX

Das Spiel im französischen Evian-les-Bains am Genfer See begann zäh. In der 18. Minute schlugen die Mainzer dann aber zu. Niki Zimling passte in den Lauf zu Nicolai Müller und der sorgte mit einem Heber über den Keeper für die Führung.

Bayern gegen Milan & Co.: Sichere Dir jetzt Tickets für den Audi Cup 2013 in München!

Bis zur Pause hätten die Mainzer noch höher führen können, doch erneut Müller, Zimling und Shinji Okazaki vergaben gute Chancen. Bitter für die Mainzer: Nach 37 Minuten musste Niklolce Noveski mit einer Oberschenkelprellung vom Feld.

Zu Beginn der zweiten Hälfte war der französische Erstligist am Drücker - und wurde belohnt. Nach einem abgefälschten Freistoß staubte Drissa Diakite nach gut einer Stunde zum 1:1 ab.

Nun wechselte Mainz-Coach Thomas Tuchel fleißig durch. Dabei brachte er mit Sebastian Polter und Shawn Parker auch die beiden Spieler, die schließlich die 05er zum Sieg führten. Polter traf erst nach einer Ecke von Johannes Geis. Dann passte der aus Wolfsburg gekommene Stürmer nach einem Konter zu Shawn Parker, der alles klar machte. SPOX

VfB Stuttgart - Olympiakos Piräus 0:0

Tore: Fehlanzeige

Stuttgart: Ulreich - Schwaab, Tasci, Rüdiger, Sakai (46. Rausch) - Leitner (65. Khedira), Boka - Werner (46. Cacau), Maxim (79. Hajnal), Traore - Ibisevic

Die 2.500 Zuschauer in der Geberit-Arena wurden in der ersten Halbzeit eigentlich nur einmal gut unterhalten - und zwar durch einen Hasen. Das Tier verirrte sich auf das Spielfeld, suchte dann aber schnell wieder das Weite. Ansonsten gab es in den sehr mauen ersten 45 Minuten wenig Grund zur Erheiterung.

Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel endlich ein wenig Fahrt auf. In der 60. Minute traf Vedad Ibisevic nach Vorarbeit von Ibrahima Traore. Doch die Freude währte nur kurz, das Schiedsrichtergespann entschied auf Abseits.

Anschließend kam der griechische Meister zu Chancen. Doch VfB-Keeper Sven Ulreich (61. und 63.) hielt zwei Mal stark. Für die Stuttgarter war es nach bisher fünf Siegen und einer Niederlage das erste Remis der Vorbereitung.

Testspiele am 25. Juli: Werder macht halbes Dutzend gegen Essen voll

Hertha BSC - FK Rad Belgrad 1:1 (0:0)

Tore: 1:0 Ronny (71./FE), 1:1 Prso (83.)

Berlin: Burchert (46. Sprint) - Pekarik, Janker (46. Franz), Lustenberger, Holland (46. Kobiashvili) - Niemeyer (46. Mukhtar), Kluge (46. Hubnik) - Sahar, Ronny, Ben-Hatira (76. Schulz) - Ramos (76. Ndjeng)

Hertha BSC hatte die Partie im Rahmen des Trainingslagers im österreichischen Irdning von Beginn an komplett im Griff. Das einzige Problem der Mannschaft von Jos Luhukay gegen den lange Zeit harmlosen serbischen Erstligisten war die fehlende Durchschlagskraft. Bundesliga Spielplaner - Der Tabellenrechner von SPOX.com

Die beste Chance hatten die Berliner in der 43. Minute. Nach einem tollen Pass von Ronny schob Änis Ben-Hatira die Kugel knapp rechts am Kasten vorbei. Auch an der zweiten richtig guten Möglichkeit war Ronny beteiligt. Sein Schuss in der 59. Minute wurde aber von Keeper Filip Kljajic stark pariert.

Zwölf Minuten später gelang den Berlinern endlich die Führung. Uros Vitas foulte Levan Kobiashvili im Sechzehner. Der gute Ronny verwandelte eiskalt rechts unten. Die Partie schien entschieden, doch sieben Minuten vor Schluss schlug Belgrad mit der ersten Chance zu. Nach einer Flanke von Petar Pavlovic köpfte Milan Prso ein.

Die Bundesliga im Überblick