NFL Draft
Fr 27.04.
Wo landet der deutsche Wide Receiver?
J1 League
Live
Kashima - Kobe
Super Liga
Roter Stern - Cukaricki
DBU Pokalen
Bröndby - Midtjylland
Copa Libertadores
Cruzeiro - Univ de Chile
A-League
Newcastle Jets - Melbourne City
First Division A
Genk - Brügge
Championship
Fulham - Sunderland
Ligue 1
Montpellier - St. Etienne
Primera División
Levante - FC Sevilla
A-League
FC Sydney - Melbourne Victory
Primera División
Espanyol - Las Palmas
Premier League
Liverpool - Stoke
CSL
Guangzhou Evergrande - Jiangsu
Championship
Aston Villa - Derby County
Premier League
Huddersfield - Everton
Primera División
Real Sociedad - Bilbao
1. HNL
Dinamo Zagreb - Rijeka
Serie A
AS Rom - Chievo Verona
Championship
Middlesbrough - Millwall
Premier League
Swansea - Chelsea
Primera División
Real Madrid - Leganes
Primeira Liga
Benfica - Tondela
Premier League
Crystal Palace - Leicester (Delayed)
Primera División
Villarreal - Celta Vigo
Serie A
Inter Mailand - Juventus
Premier League
Southampton - Bournemouth (DELAYED)
Premier League
Newcastle - West Bromwich (Delayed)
Premier League
Burnley - Brighton (Delayed)
Primera División
Getafe - Girona
Premiership
Celtic - Rangers
Eredivisie
Feyenoord - Sparta
Serie A
Sampdoria - Cagliari
Serie A
Atalanta - CFC Genua
Serie A
Bologna - AC Mailand
Serie A
Hellas Verona - SPAL
Serie A
Benevento - Udinese
Premier League
West Ham - Man City
Super Liga
Napredak - Roter Stern
Primera División
Alaves - Atletico Madrid
Premier League
Man United - Arsenal
Superliga
Bröndby - Nordsjälland
Primera División
Valencia - Eibar
Primeira Liga
Maritimo - FC Porto
Primera División
La Coruna - FC Barcelona
Premier League
FK Krasnodar - Lok Moskau
Premier League
Tottenham - Watford
Primera División
Real Betis - Malaga
Copa Libertadores
Nacional - Santos
1. HNL
Slaven Belupo - Dinamo Zagreb
Premier League
Brighton - Man United
Primera División
FC Sevilla - Real Sociedad
Primera División
Girona - Eibar
Premier League
Stoke - Crystal Palace
CSL
Guangzhou R&F - Shanghai Shenhua
Premier League
Lok Moskau - Zenit
Premier League
West Bromwich - Tottenham
Primera División
Bilbao - Real Betis
Serie A
AC Mailand - Hellas Verona
Premier League
Everton - Southampton
Primera División
Celta Vigo - La Coruna
Premier League
Leicester - West Ham (DELAYED)
Primera División
Villarreal - Valencia
Primeira Liga
Sporting - Benfica
Premier League
Bournemouth - Swansea (Delayed)
Premier League
Watford - Newcastle (Delayed)
Primera División
Málaga - Alavés
Serie A
Udinese - Inter Mailand
Premiership
Hearts - Celtic
Premier League
Man City - Huddersfield
First Division A
Brügge - Anderlecht
Ligue 1
St. Etienne - Bordeaux
Serie A
Chievo Verona - Crotone
Serie A
CFC Genua - Florenz
Superliga
FC Kopenhagen - Bröndby
Primera División
Atletico Madrid - Espanyol
Ligue 1
Nantes - Montpellier
Premier League
Chelsea - Liverpool
Serie A
Sassuolo - Sampdoria
Primera División
Las Palmas - Getafe
Premier League
Arsenal - Burnley (Delayed)
Primera División
FC Barcelona - Real Madrid
Primeira Liga
FC Porto - Feirense
Primera División
Leganes - Levante
1. HNL
Lokomotiva Zagreb - Dinamo Zagreb
Coupe de France
Les Herbiers - PSG
Beim Sonntagsspiel des FC Bayern gegen den Hamburger SV werden die Münchner Spieler anlässlich des 110. Vereinsjubiläums das neue Heimtrikot der kommenden Saison tragen.
Rekordmeister Bayern München präsentiert am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen den Hamburger SV (17.15 Uhr im LIVE-TICKER und auf SKY ) pünktlich zum 110. Jubiläum des Vereins seinen Fans das neue Heimtrikot für die Saison 2010/2011.
"Dieses neue Trikot steht für besondere Identifikation von Fans und Spielern", erklärte Nationalspieler Philipp Lahm.
Bayerns Partner adidas orientierte sich beim neuen Jersey am Design des Jahres 1910: Rot-weiße Längsstreifen sollen an die ruhmreiche Vergangenheit und die Legenden des Klubs erinnern.
Im Kragen des künftigen Heimtrikots ist das Motiv "Legenden und Loyalität" sowie das Bild des erfolgreichsten Stürmers der Vereinsgeschichte, Gerd Müller, eingearbeitet.
Robben trieb Einbrecher mit Messer in die Flucht
Die besten Bilder von Tag 12 in Vancouver
1/24
Bode Miller blieb im Riesenslalom zum ersten Mal bei diesen Spielen ohne Medaille. Der US-Boy schied in Durchgang eins aus
2/24
Nicht so Felix Neureuther. Der brachte zwei fantastische Läufe runter und fuhr mit dem achten Rang sein bisher bestes Ergebnis im Riesenslalom ein
3/24
Die beiden Norweger Kjetil Jansrud und Aksel Lund Svindal mussten die Fahrt von Carlo Janka abwarten. Doch eine Medaille war ihnen schon sicher...
4/24
Und der Schweizer zeigte ihnen, wie es geht. Carlo Janka holte seine erste olympische Medaille - und gleich die goldene
5/24
Die Freude bei der deutschen Biathlonstaffel war riesig. Auch ohne Magdalena Neuner holten Kati Wilhelm, Simone Hauswald, Martina Beck und Andrea Henkel Bronze
6/24
Gold holte verdient das russische Team mit Swetlana Sleptsowa, Anna Bogaliy-Titovets, Olga Medwetsewa und Olga Zaitsewa. Zweiter wurde Frankreich
7/24
Sven Kramer fuhr ein grandioses Rennen und übernahm mit vier Sekunden Vorsprung die Führung...
8/24
... bis er erfuhr, dass er disqualifiziert worden ist. Sein Trainer hatte ihm die falsche Bahn zugewiesen und den Goldtraum zerstört
9/24
Nutznießer und Olympiasieger über 10.000 Meter war daraufhin der Südkoreaner Lee Seung-Hoon
10/24
Iwan Skobrew holte sich die Silbermedaille, Bob de Jong lief zu Bronze
11/24
Skicross: Ashleigh McIvor fuhr das Rennen ihres Lebens und bewältigte den Parcour am besten. Gold also für die Freestylerin aus Kanada
12/24
Die weiteren Medaillen schnappten sich Hedda Berntsen (l.) und Marion Josserand (r.)
13/24
Beim Teamwettbewerb der Nordisch Kombinierer hatte am Ende die österreichische Mannschaft die Nase vorn
14/24
Gold geht also an Bernhard Gruber, David Kreiner, Felix Gottwald und Mario Stecher
15/24
Zweitplatzierter USA feierte die Silbermedaille mit Fans, Familie und Freunden
16/24
Für das deutsche Team um Björn Kircheisen (26), Tino Edelmann (24), Eric Frenzel (21) und Johannes Rydzek (18) reichte es zu Bronze
17/24
Für die Schweizer Fans wurde das Eishockey-Match gegen Weißrussland zu einem wahren Nervenkrimi
18/24
Am Ende gewannen die Schweizer nach Penaltyschießen 3:2. Damit sind sie im Viertelfinale
19/24
Deutschland bekam im Achtelfinale von Kanada die erwartete Klatsche. Dennoch, im ersten Drittel kassierten sie nur ein Tor
20/24
Eishockey-Kommentator Tom Scheunemann sagte zu diesem kanadischen Fan nur: "Der hat wohl ganz andere Probleme" - Wo er Recht hat, hat er Recht
21/24
Für die Bobfahrerinnen lief es in den beiden ersten Läufen nicht optimal. Cathleen Martini und Romy Logsch liegen zwar auf dem Bronzerang, aber...
22/24
... Olympiasiegerin Sandra Kiriasis und Anschieberin Christin Senkel landeten nur auf dem fünften Rang
23/24
Nach dem Pflichtprogramm liegt die Südkoreanerin Yu-Na Kim auf Platz eins. Knappe fünf Punkte hinter hier lauert die Japanerin Mao Asada
24/24
Die schwerste Darbietung ihres Lebens hatte die Kanadierin Joannie Rochette. Die Trauer um ihre plötzlich verstorbene Mutter überwog natürlich die Freude über den dritten Platz