Niederlagen für Penguins und Capitals

SPOX
21. Januar 200909:17
Jewgeni Malkins Treffer war für die Penguins zu wenigGetty
Werbung
Werbung

Ehrhoff und Goc setzten sich in der NHL mit San Jose 2:1 nach Verlängerung gegen Vancouver durch. Auch Carolina mit Seidenberg und Ottawa mit Schubert fuhren Siege ein.

Die San Jose Sharks haben ihren Status als bestes Team der Liga auch gegen Vancouver untermauert.

Den knappen 2:1-Erfolg gegen die Canucks stellten die Haie um die deutschen Nationalspieler Christian Ehrhoff und Marcel Goc aber erst in der Verlängerung her. Mit nunmehr 73 Punkten sind die Sharks weiter punktbestes Team der Liga.

Carolina auf Playoff-Kurs

Auch die weiteren deutschen NHL-Legionäre verließen am Dienstag das Eis als Sieger. Mit den Carolina Hurricanes gewann Dennis Seidenberg 2:1 bei den Pittsburgh Penguins, die Ottawa Senators siegten mit Christoph Schubert 3:2 gegen die Washington Capitals.

Trotz des Sieges bleibt Ottawa mit 39 Punkten Letzter der Northeast Division, die Canes sind mit 51 Zählern Zweiter der Southeast Division und als Gesamt-Achter im Osten derzeit auf Play-off-Kurs.

Marleau trifft zum Sieg

In San Jose gerieten die Hausherren nach einem Treffer von Taylor Pyatt im ersten Drittel zunächst in Rückstand.

Nach einem torlosen zweiten Durchgang rettete Devin Setoguchi San Jose 40 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit in die Verlängerung.

In der Overtime machte Patrick Marleau nach 3:08 Minuten den Heimsieg der Haie perfekt, bei den der 43-jährige Claude Lemieux sein Debüt gab.  Ehrhoff und Goc konnten sich nicht in die Scorerliste eintragen.

Malkin-Treffer reicht nicht

Dies gelang aber Dennis Seidenberg beim Sieg der Canes in Pittsburgh. Der Verteidiger legte den 1:1-Ausgleichstreffer durch Ray Whitney auf, nachdem Jewgeni Malkin das 1:0 der Pinguine erzielt hatte.

Eric Staal traf bereits im Mitteldrittel zum Endstand für Carolina.

In Ottawa brachte Dany Heatley die Sens zunächst mit 2:0 nach vorne, ehe Sergej Fedorow und David Steckel den Spielstand egalisierten.

Brendan Bell erzielte 1:22 Minuten vor Ende der Partie dann den Siegtreffer für die Kanadier. Schubert gelang dabei kein Scorerpunkt.

Alle Spiele aus der vergangenen Nacht im Überblick