Badehose an. Ein kurzer Sprint ins Wasser. Ein Hechtsprung, auch Flachköpper genannt. Eine Sandbank im Wasser. Ein Aufprall. Und plötzlich ist fast alles anders.
10 Jahre ist der Unfall jetzt her, seitdem sitzt Florian im Rollstuhl. Er ist inkomplett Querschnittgelähmt. Und er ist der erste deutsche, im Rollstuhl sitzende, offiziell akkreditierte Journalist bei einer WM. Doch zurück zu damals. Das Leben neu ordnen und irgendwann Akzeptanz für die eigene, so stark veränderte Lebenssituation zu finden, sind nur zwei der vielen Aufgaben, die frisch verunfallten Menschen bevorstehen. Florian will ihnen als Vorbild dienen.
Nach dem Unfall in die Reha. Dann wieder in die Schule. Abi gebaut. Psychologie studiert. Geheiratet. Ein ganz normaler Lebensweg, trotz des Rollstuhls. Sicherlich mit viel Unterstützung durch Familie und Freunde, doch die wünschen wir uns im Endeffekt doch alle. Florian hat inzwischen eine Ausbildung zum Psychotherapeuten begonnen, seit einiger Zeit schreibt er für das in Damp, Schleswig-Holstein, beheimatete Magazin "Barrierefrei". Und er hatte den Mut, sich für eine Akkreditierung bei der Weltmeisterschaft in Brasilien zu bewerben. Nun ist er einer von 120 offiziell akkreditierten Journalisten, wohnt in Porto Seguro im einzigen behindertengerechten Hotelzimmer und wird, unterstützt von seinem Vater Wolfgang, ordentlich Flugmeilen sammeln, um über die deutsche Nationalmannschaft, aber auch die Aufgaben und Möglichkeiten eines im Rollstuhl sitzenden in Brasilien zu berichten. Dafür wird er auch den Pressebereih verlassen. So hat Florian reguläre Tickets für zwei Achtelfinal-Spiele, um aus der Sichtweise eines Touristen berichten zu können.
Die Berichterstattung erfolgt via Videoblog auf Youtube ( youtube.com/user/barrierefreimag ) , per Twitter ( https://twitter.com/rollstuhl_rio ) und Facebook ( https://www.facebook.com/ImRollstuhlNachRio ) sowie einem Blog auf barrierefrei-magazin.de ( http://wm2014.barrierefrei-magazin.de/index.php?frontpage ), dass alles unter dem Projektnamen "Im Rollstuhl nach Rio". Und während ich mit der deutschen Nationalmannschaft fiebere, werde ich auch immer an Florian denken und mich informieren, wie es ihm bei seinem Abenteuer ergeht.
Wir sind ja quasi Leidensgenossen. Folge dir ja schon via Twitter.
Bin gespannt wie es weiter geht.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=KQSLYlAGDis
Danke Kim für diesen Blog bzw die Werbung für Florian und seine Berichterstattung aus Braslien.
Falls die nächsten Videos kommen, kann das jemand hier veröffentlichen, mit Link und so
Danke.