"Der Tag musste kommen": Timo Boll kündigt Karriereende an

SID
27. Mai 202420:54
SPOXgetty
Werbung
Werbung

Rekordeuropameister Timo Boll beendet seine internationale Tischtenniskarriere nach den Olympischen Spielen in Paris, bei Borussia Düsseldorf hängt der 43-Jährige noch eine Saison dran.

Einmal noch in Paris auf die große Bühne, dann ist für Timo Boll Schluss. Zumindest international. "Oft genug habe ich in der Vergangenheit davon gesprochen, vor dieser Entscheidung ein wenig Angst zu haben. Doch es war klar, dass dieser Tag unausweichlich kommt", sagte der 43-Jährige und kündigte an, dass er nach den Olympischen Spielen nur noch ein Jahr für seinen Klub Tischtennis spielen wird. Dann ist die Karriere endgültig vorbei.

Boll, Rekordeuropameister und das Gesicht im deutschen Tischtennis, geht in Raten von der Platte. Seine siebte Olympia-Teilnahme wird seine letzte sein, lange war unklar, ob Boll dabei sein würde. Doch Bundestrainer Jörg Roßkopf nominierte den Routinier für den Team-Wettbewerb, Patrick Franziska bleibt deshalb nur die Rolle des Ersatzmanns. Das gefiel nicht jedem.

Durch die Entscheidung darf Boll noch einmal ins ganz große Rampenlicht, er nutzt diese Chance, denn es sei nun "tatsächlich Zeit für den Abschied von der Weltbühne des aktiven Sports". Zuletzt hatten ihn lange Schulterprobleme zurückgeworfen, doch Boll kämpfte sich zurück. Er sei sehr dankbar für seine Karriere, sagte der gebürtige Erbacher, der zweimal WM-Bronze und achtmal EM-Gold holte, "doch nun ist genug". Sein Sport habe bei ihm "viele Spuren hinterlassen".

Werbung
Werbung
Werbung