Wechselt Christoph Metzelder in die MLS?

Alex Truica
28. Dezember 201219:03
Beendet Christoph Metzelder im Sommer 2013 seine Karriere oder wechselt er in die MLS?Getty
Werbung
Werbung

Schalkes Christoph Metzelder denkt über ein Karriereende oder einen Wechsel in die amerikanische MLS nach (18.07 Uhr). Evertons Leighton Baines wird von mehreren Klubs gejagt - auch vom FC Chelsea (16.07 Uhr). Dieter Hecking äußerte sich erstmals über Ziele mit Wolfsburg (13.05 Uhr). Lewis Holtby verlässt den FC Schalke 04 im Sommer (11.40 Uhr). Leverkusen ist sauer über den Verlust von Talent Marian Sarr und kritisiert Spielerberater (9.10 Uhr).

Top News

Heiße Gerüchte

  • Auch Nürnberg und Mainz sollen an Innocent Emeghara dran sein (10.25 Uhr)
  • Ricardo Alvarez soll bei Inter auf der Verkaufsliste stehen (12.17 Uhr)
  • Evertons Linksverteidiger Leighton Baines wird von mehreren Klubs gejagt - nun auch vom FC Chelsea (16.07 Uhr)
  • Halb England angeblich an Loic Remy dran (16.30 Uhr)

Wilde Gerüchte

  • AC Milan angeblich an Palermos Josip Ilicic interessiert (14.12 Uhr)
  • Gladbach angeblich an Felipe Caicedo interessiert (15.50 Uhr)

Seite 2: Beendet Christoph Metzelder seine Karriere oder wechselt er in die MLS?

18.22 Uhr: Freunde des runden Leders, das war's für dieses Jahr mit Rund um den Ball. 2013 sind wir wieder mit sämtlichen News und Gerüchten für Euch da. In diesem Sinne, guten Rutsch, schönen Abend und angenehme Nachtruhe!

18.07 Uhr: Christoph Metzelder denkt nach seinem Vertragsende im Sommer 2013 über ein Karriereende nach. "Das ist durchaus möglich. Ich werde Schalke definitiv verlassen, wobei ich auch nicht glaube, dass der Verein den Vertrag verlängern würde", gab der S04-Verteidiger gegenüber "Reviersport Online" Auskunft. Aber auch ein Vereinswechsel könnte nochmals in Frage kommen. Besonders die amerikanische MLS hat es dem 32-Jährigen scheinbar angetan: "Vor allem fände ich aber das Thema USA sehr, sehr interessant, auch, um eine neue persönliche Erfahrung mitzunehmen." Wir sind gespannt! SPOX

17.24 Uhr: Gehen wir nochmals kurz auf die Insel. Arsene Wenger hat Sir Alex Ferguson von Manchester United im "Guardian" für seine Konfrontation mit Schiedsrichter Mike Dean am vergangenen Spieltag hart kritisiert: "Sollte man sich so verhalten? Nein." Und weiter: "Wir schießen an der Seitenlinie manchmal über's Ziel hinaus und wenn das so ist, müssen wir bestraft werden. So einfach ist das", meint der Arsenal-Coach. Zudem weigerte sich der Franzose die Berichte, er sei an Barcelonas David Villa interessiert, zu kommentieren.

17.03 Uhr: Das hört sich spannend an! Russische und ukrainische Topklubs planen eine Superliga einzuführen, in der die besten Vereine der Ex-Sowjetunion um den Titel spielen. Als Vorbild soll die Eishockeyliga KHL dienen. Hintergrund der Planungen: Die stärkere Konkurrenz soll die Teams besser machen, um auch gegen europäische Top-Mannschaften bestehen zu können. Noch ist man sich aber uneinig und ohne UEFA-Zustimmung geht sowieso nichts. Was meint Ihr, macht das Sinn?

16.30 Uhr: Apropos Transfergerüchte aus England, wir haben noch eins: Marseilles Stürmer Loic Remy ist auch heiß umworben. Wie "Skysports" meldet, buhlen Chelsea, Tottenham und West Ham United um den Stürmer. Außerdem soll er bei einem Abgang von Demba Ba ganz oben auf Newcastles Liste stehen. Remy hat noch bis 2015 Vertrag und und äußerte sich auf der Vereinshomepage von OM wie folgt: "Die Leute reden viel über meinen Weggang, aber wir werden sehen was passiert."

16.07 Uhr: Leighton Baines ist weiterhin heiß begehrt. Der Linksverteidiger des FC Everton soll nach Angaben des englischen "Independent" nun auch beim FC Chelsea auf dem Zettel stehen und bereits im Winter an die Stamford Bridge kommen. Zuvor wurde bereits vom Interesse von Paris St.-Germain und Manchester United berichtet. Bei Chelsea läuft im Sommer der Vertrag von Ashley Cole aus, der wiederum auch vom PSG umworben wird. Die Franzosen tanzen also auf zwei Hochzeiten, man versucht einen der beiden Linksverteidiger im Sommer zu bekommen. Wechselt Cole in die französische Haupstadt, könnte Baines spätestens dann sein Nachfolger bei den Blues werden. Baines hat noch bis 2015 Vertrag, ganz billig dürfte er also nicht werden.

SPOXspox

15.50 Uhr: Ist Borussia Mönchengladbach auf Stürmersuche? Laut "lifesports.ru" sollen die Fohlen an Felipe Caicedo von Lokomotive Moskau dran sein. Gladbach soll den bulligen Stürmer im Winter wollen. Der Ecuadorianer war unter anderem bereits bei Malaga, Levante und Manchester City unter Vertrag.

15.39 Uhr: Der Brasilianer Hulkscheint sich im wahrsten Sinne des Wortes allmählich in Russland zu akklimatisieren. "Ich gewöhne mich an meine neue Heimat. Jetzt muss ich mich auf Fußball konzentrieren. Die größte Herausforderung in Russland war anfangs die Kälte," so der Stürmer von Zenit St. Petersburg gegenüber der Zeitung "O Estado de Sao Paulo". Seine angeblichen Probleme mit Igor Denisow wären vom Tisch: "Das ist Vergangenheit. Heute haben wir eine gute Beziehung zueinander. Wir haben keine Probleme." Klingt als würde Hulk doch nicht im Winter den Verein wechseln.

15.18 Uhr: Der Ex-Bundesligaprofi Dorinel Munteanu hat einen neuen Trainerjob: Der Rumäne übernimmt den russischenErstligisten Mordowia Saransk. Der Klub bestätigte die Verpflichtung des rumänischen Rekordnationalspielers am Freitag. Munteanu, der erst vor vier Wochen in seiner Heimat den Posten bei Dinamo Bukarest übernommen hatte, tritt beim Tabellenschlusslicht die Nachfolge des im November entlassenen Fjodor Tscherbaschenko an. Munteanu war auf dem Weg, Trainer von Jahn Regensburg zu werden, berichtet das rumänische Portal "prosport.ro" - bevor er kehrt machte und nach Russland zog. Ob's am Geld lag?

15.05 Uhr: Wolfsburg-Manager Klaus Allofs äußerste sich gegenüber "Sky Sport News HD" zu zwei Personalien von Werder Bremen: Demnach ist und war Marco Arnautovic kein Thema. Allerdings hat man Kevin De Bruyne am Saisonende auf dem Radar. Allofs: "Wenn sein Vertrag am Saisonende ausläuft und die Möglichkeit besteht, werden wir das angehen, weil er ein sehr guter Spieler ist."

14.50 Uhr:Sven Hübscher ist nun auch offiziell neben Seppo Eichkorn Co-Trainer des FC Schalke 04. Das gab der Verein auf seiner Homepage bekannt. Der 33-Jährige, der im März 2012 als Drittbester seines Jahrgangs die Lizenz als DFB-Fußballlehrer erworben hatte, betreute in dieser Saison bislang die U16 der Knappen. "Für mich lag die Besetzung dieser Position aus unseren eigenen Reihen mit Sven Hübscher denkbar nahe. Er ist ein junger Kerl mit viel Fußballverstand, der gleichzeitig ein Teamplayer ist", erklärte Chef-Trainer Jens Keller. "Ich wünsche und erwarte mir natürlich, dass er seine guten Ideen in unsere tägliche Arbeit einbringt."

14.33 Uhr: Rio Ferdinand tritt auf die Euphoriebremse: Der Verteidiger von Manchester United ist trotz den sieben Punkten Vorsprung auf Manchester City weiter vorsichtig: "Ein sieben Punkte Vorsprung bedeutet gar nichts, weil wir in ähnlichen Positionen in den letzten Jahren waren und trotzdem nicht den Titel geholt haben." Außerdem kritisierte Ferdinand die Abwehrleistungen seines Teams. Zuletzt gab es den glücklichen Last-Minute-Sieg der Red Devils nach dreimaligem Rückstand gegen Newcastle. "Wir haben zu viele Tore zugelassen, das müssen wir ändern", so der 34-jährige. Bundesliga Spielplaner - Der Tabellenrechner von SPOX.com

14.19 Uhr: BLOGDas Jahr geht zu Ende, und was was geht damit folgerichtig einher? Na klar, ein Jahresrückblick. Wir haben auch einen für euch, nämlich den mySPOX-Jahresrückblick 2012. Alle Blogs der Reihe könnt Ihr dieser Übersicht entnehmen. Jeder Beitrag wird nach dem Erscheinen in der Liste verlinkt. Schaut mal rein, es lohnt sich!

14.12 Uhr: Der AC Milan könnte Robinho durch Palermos Angreifer Josip Ilicic ersetzen, behauptet die "Gazzetta dello Sport". Der Brasilianer wird sehr wahrscheinlich im Winter nach Brasilien wechseln, sein alter Verein FC Santos ist in der Pole Position. Der Slowene Ilicic könnte dann den Ersatz für Robinho im Kader von Max Allegri geben. Die Gazzetta geht jedoch von einer Ablösesumme um die neun Millionen Euro aus. Könnte etwas viel für die Rossoneri sein, die ja bekanntlich kräftig sparen.

13.44 Uhr: So, das war's von der Pressekonferenz in Wolfsburg. Jetzt wissen wir also Bescheid, was beim VfL abgeht und kümmern uns wieder um die restliche Dinge des Tages.

13.40 Uhr: Allofs: "Alles, was man das erste Mal macht, ist mit einer großen Aufregung verbunden. Aber dann war es doch nicht so schlimm." [Angesprochen auf seine erstmalige Aufgabe, einen Cheftrainer verpflichten zu müssen. Bei Werder Bremen arbeitete Allofs bekanntlich immer nur mit Thomas Schaaf zusammen.]

13.42 Uhr: Allofs: "Wir wollen so schnell wie möglich aus den Tabellenrängen da unten verschwinden. Wir wollen gemeinsam für etwas Nachhaltigkeit bzw. Stabilität in diesem Klub sorgen."

13.40 Uhr: Hecking: "Klaus Allofs genießt einen Ruf, der für Sympathie und Kontinuität steht. Ob man das Eins-zu-Eins auf den VfL Wolfsburg übertragen kann, wird sich in den nächsten Monaten zeigen."

13.37 Uhr: Hecking: "Es ist das gute Recht eines Bundesligisten, dass er nicht nur mit einem Trainer spricht, sondern sich auch nach Alternativen umschaut."

13.33 Uhr: Allofs: "Ich wusste von der Klausel. Hätte es die nicht gegeben, hätten wir bei Dieter Hecking nicht angefragt."

13.32 Uhr: Hecking: "Deshalb gab es diese Konstellation, die habe ich benutzt. Ich habe durch die Klausel meinen Vertrag eingehalten. Wäre die Klausel da nicht dringestanden, wäre ich nicht gewechselt."

13.29 Uhr: Hecking: "Ein wichtiger Ansprechpartner ist Andries Jonker. Wir werden das intern abarbeiten, wie wir gewisse Sachen einschätzen. Ich bin kein Freund von Wintertransfers. Der Kader ist sehr groß."

13.29 Uhr: Hecking: "Mit den Spielern habe ich nocht nicht gesprochen. Das ist auch gar nicht nötig, die werden mich schon kennenlernen."

SPOXspox

13.26 Uhr: Hecking: "Wir haben erstmal die Aktualität zu bestreiten. Das wichtigste ist, dass wir einen guten Start hinkriegen. Die Schwierigkeit der Aufgabe ist für mich: Der Mannschaft zu vermitteln, was ich haben will. Ich glaube, dass wir nicht viel schlechter besetzt sind als Mannschaften, die mit 26 Punkten dastehen."

13.23 Uhr: Allofs: "Von viel größerer Bedeutung ist es, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Es war ein glücklicher Umstand - normalerweise kann man einen Trainer nicht mitten in der Saison rauskaufen. Der Vertrag hat das hergegegen. Das war ein glücklicher Umstand."

13.21 Uhr: Allofs: "Für mich stand in den letzten ein, zwei Wochen fest, dass wir in der Winterpause in der Trainerfrage was machen sollten. Ein Kandidat war ein heißer Kandidat. Es ist vollkommen normal, dass man einen zweiten, vielleicht einen dritten Kandidaten hat." [Anm. d. Red.: Bei dem "heißen Kandidaten" handelte es sich um Bernd Schuster]

13.18 Uhr: Hecking: "Ich habe zum Klaus gesagt: Ich brauch' bis Sonntag Bedenkzeit. Freitagnacht - in einer schlaflosen Nacht - ist der Entscheid gereift. Samstagmorgen war der Anruf beim Klaus, als ich gesagt habe: 'Ich komme.'"

13.16 Uhr: Hecking: "Solche Entscheidungen muss man kurzfristig treffen. Wir haben ein ausführliches Gespräch geführt, wo viele Themen angesprochen worden sind. In diesem Konstrukt muss man sich als Trainer sehen und wiederfinden. Klaus und ich haben fast parallel den 1. FC Nürnberg informiert. Ich habe Martin Bader informiert, dass das Gespräch Eindruck hinterlassen hat. Martin Bader hat mich Freitag früh angerufen und alles versucht, um mich zu halten."

13.14 Uhr: Hecking: "Lorenz-Günther Köstner hat hervorragende Arbeit abgeliefert. Es ist das allerwichtigste gewesen, dass er dazu beigetragen hat, dass der VfL mit einem guten Gefühl in die Winterpause gegangen ist."

13.11 Uhr: Jetzt spricht Hecking erstmals: "Hatte mit Klaus ein sehr gutes Gespräch, wo ich gespürt habe, dass er a) mich will und b) wir auf einen Nenner kommen. Meine Aufgabe in Nürnberg war klasse, ich gehe mit einem weinenden Auge weg."

SPOXspox

13.09 Uhr: Allofs: "Ich bin überzeugt, dass wir mit Dieter Hecking den richtigen Mann für diese Aufgabe gefunden haben. Wir haben sehr gute Gespräche in der Vergangenheit gehabt. Nach diesen Gesprächen war ich mir sicher, dass diese Entscheidung absolut richtig ist."

13.08 Uhr: Allofs begrüßt die Journalisten: "Der Akt ist gerade schon vollzogen. Wir haben mit Dieter Hecking einen Vertrag bis 2016 abgeschlossen. Wir sind sehr froh, dass wir Dieter Hecking für diese Aufgabe gewinnen konnten. Die Vertragsdauer zeigt, wie groß unser Vertrauen in Hecking ist."

13.05 Uhr:PressekonferenzUnd da sind sie. Dieter Hecking betritt mit Klaus Allofs die Bühne. Beide halten ein Wolfsburg-Trikot hoch, die Fotografen knipsen um die Wette - während Allofs und Hecking um die Wette strahlen.

12.55 Uhr: Dieter Hecking wird in wenigen Minuten offiziell als neuer Wolfsburg-Coach vorgestellt. Wir tickern die wichtigsten Aussagen der Pressekonferenz hier bei Rund um den Ball ab 13 Uhr mit.

Seite 3: Holzhäuser kritisiert Berater und ist sauer über Verlust von Bayer-Talent Sarr

12.36 Uhr: Besinnliche Weihnachtszeit? Naja...für Mönchengladbachs Oscar Wendt ist es Zeit zum verbalen Angriff. Der Schwede fordert quasi den Stammplatz von Kapitän Filip Daemsund sagte in der "Bild"-Zeitung: "Ich hoffe, dass ich in der Vorbereitung mindestens die gleichen Chancen wie Filip bekomme. Ich glaube, dass ich mir durch meine Leistungen mehr Spielzeit in der Rückrunde verdient habe." Wendt vertrat ab dem 10. Spieltag Fohlen-Kapitän Daems, der mit Bauchmuskelzerrung ausfiel. Mal sehen wie Lucien Favre die Aussagen so findet.

12.17 Uhr: Auch in Italien gibt es natürlich Wechselgerüchte en masse: So berichtet die "Gazzetta dello Sport", dass Inter Ricardo Alvarez im Winter verkaufen möchte. Auf der Lohnliste soll so Platz für Tommaso Rocchi von Lazio oder Paulinho von den Corinthians entstehen. Unter den Interessenten sollen Porto, Schalke und Galatasaray sein. Der Preis ist aber nicht ganz ohne: So soll Inter mindestens zehn Millionen Euro für Alvarez aufrufen.

11.55 Uhr: Wohin es Lewis Holtby nach der Saison zieht, ist indes noch nicht bekannt. Vorzugsweise wird wohl ein englisches Team im Spiel sein. Was meint ihr, hat Holtby eine richtige Entscheidung getroffen, oder hätte er lieber noch bei Schalke bleiben sollen? SPOX

11.40 Uhr:BREAKING Lewis Holtbyverlässt zum Saisonende den FC Schalke 04! Das verkündete der Verein gerade per Pressemitteilung. Hier der Auszug: "Mittelfeldspieler Lewis Holtby teilte dem Club mit, dass er das ihm unterbreitete Angebot zur Verlängerung seines am 30. Juni 2013 auslaufenden Vertrages nicht annehmen, sondern den Verein vielmehr zum Saisonende verlassen wird." Schalkes Horst Heldt zur Personalie: "Wir sind uns sicher, dass er bis zum letzten Spieltag der Saison alles dafür geben wird, zum sportlichen Erfolg unserer Mannschaft seinen Beitrag zu leisten."

11.39 Uhr: Eishockey unter freiem Himmel? Klingt verrückt, wird aber bald Realität sein. Am 5. Januar 2013 findet das erste Winter Game der DEL zwischen den Thomas Sabo Ice Tigers und Eisbären Berlin im Nürnberger Fußballstadion statt. Und Du kannst live vor Ort dabei sein. Mehr Infos gibt's hier.

11.26 Uhr:BLOG MySPOX-User chrishewitt sucht in seinem Blog das Spiel des Jahres 2012. Unter anderem stehen das DFB-Pokalfinale zwischen dem BVB und dem FC Bayern sowie das legändere 4:4 des DFB-Teams gegen Schweden zur Auswahl. Macht doch einfach HIERbei der Abstimmung mit.

11.15 Uhr: Verlässt Ivan Perisic den BVB im Winter? Der Berater des Kroaten kokettiert ja seit längerem mit einem Wechsel, weil Perisic mit seiner Spielzeit unzufrieden sein soll. Der VfL Wolfsburg soll Interesse bekundet haben. Perisic-Berater Tonci Martic sagte der "Bild": "Wir haben bisher kein Angebot aus Wolfsburg vorliegen. Aber das kann ja noch passieren..." - "Ivan fühlt sich grundsätzlich in Dortmund sehr wohl. Doch der Junge ist 23 Jahre alt und will mehr spielen. Er möchte sein Gehalt nicht nur dafür bekommen, dass er vorwiegend auf der Bank sitzt." Sieben Millionen Ablöse stehen im Raum. Die BVB-Verantwortlichen gaben ja schon zu, dass ihr Kader in der Breite Verbesserungsbedarf hat. Ob ein Perisic-Verkauf da so schlüssig wäre?

SPOXspox

10.58 Uhr: Ihr findet die Fußball-freie Zeit auch so öde? Keine Bundesliga, kein La Liga, keine Champions League...- stimmt, geben wir euch Recht. Aber: Wir vertreiben uns die Zeit mit reichlich NBA! SPOX versorgt euch nicht nur mit News, Infos und Hintergründen zur NBA, sondern neuerdings auch mit Live-Basketball aus den USA per Stream. Klickt also einfach mal rein, das nächste Spiel bestreitet unser Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks gegen die San Antonio Spurs. LIVE am 31. Dezember bei SPOX!

10.50 Uhr: Was macht Iker Casillas eigentlich so über die Feiertage respektive die trainingsfreie Zeit? Der auf die Bank verdammte Kapitän von Real Madrid wurde in Barcelona gesichtet! Hier soll bei er die Stadt und später sogar das Museum des FC Barcelona besichtigt haben, inklusive einem Treffen mit Barca-Sportdirektor Andoni Zubizarreta. Das berichtet "elmundodeportivo.com" exklusiv. Aber Achtung, alles nur Spaß, denn: in Spanien ist heute "día de los inocentes", das Äquivalent zu unserem 1. April. Wenn ihr heute also noch ähnlich abstruse Meldungen lesen solltet, immer im Hinterkopf behalten.

10.35 Uhr: Die A-Jugendteams von Manchester United und Lazio Rom sind in diesem Jahr bei der 23. Auflage des Mercedes-Benz Junior Cup zu Gast und fordern den deutschen Nachwuchs heraus. Der wird vertreten durch Borussia Dortmund, den VfB Stuttgart, Schalke 04 und Titelverteidiger Mainz. Und Ihr könnt live dabei sein. Eine E-Mail reicht und Ihr nehmt an der Verlosung von 12 x 2 Tickets teil.

10.25 Uhr: Wechselt Innocent Emeghara in die Bundesliga? Wir berichteten bereits vom Interesse von Fortuna Düsseldorf. Nun soll laut der Schweizer Zeitung "Blick" auch der 1. FC Nürnberg und Mainz 05 Interesse am Spieler vom FC Lorient bekundet haben. Emeghara kann sowohl als Mittel- als auch als Flügelstürmer eingesetzt werden. Bekanntlich drückt vor allem bei Düsseldorf und dem Club besonders offensiv der Schuh.

10.11 Uhr: Yossi Benayoun wird gemäß dem englischen Tabloid "Express" im Januar wieder zum FC Chelsea zurückkehren. Sein Leihvertrag bei West Ham United endet, und die Hammers beabsichtigen nicht ihre Option auf eine Vertragverlängerung zu ziehen. Benayoun spielt seit Sommer für West Ham, hat aber aufgrund mehrerer Verletzungen lediglich vier Spiele absolvieren können.

9.53 Uhr: Verteidiger Maza verlässt den VfB Stuttgart und wechselt zu Club America in seine Heimat Mexiko. VfB-Manager Fredi Bobic gegenüber der "BILD": "Er wird dort jetzt schon mittrainieren, um sich fit zu halten. Das haben wir ihm zugestanden. Die Verträge sind noch nicht komplett unterschrieben, aber das sollte in den nächsten Tagen von statten gehen." Erst am 2. Januar kann der Wechsel frühestens über die Bühne gehen dann kann der VfB den Kapitän der mexikanischen Nationalmannschaft auf die Transferliste setzen. Mit dem Club America ist sich Bobic einig, rund zwei Millionen Ablöse soll der VfB erhalten. Weil Maza in der Vorrunde seinen Stammplatz an Georg Niedermeier verlor und Angst um die WM 2014 hatte, wollte er trotz Vertrag bis 2014 zurück nach Mexiko. Den jetzt freien Platz in der Innenverteidigung wird VfB-II-Verteidiger Benedikt Röcker einnehmen.

9.34 Uhr: Raul Meireles von Fenerbahce Istanbul muss noch doch keine elf Spiele pausieren, sondern nur vier. Der Fenerbahce-Star wurde beschuldigt, beim Derby gegen Galatasaray den Schiedsrichter Halis Ozkahya angespuckt zu haben. In zweiter Instanz wurde die Sperre aber vom türkischen Fußballverband reduziert, da es nicht als "Absicht" aufgefasst wurde. Allerdings muss der Portugiese trotzdem immerhin vier Spiele pausieren, weil er den Schiedsrichter beleidigt haben soll.

9.13 Uhr: Vicente del Bosque hält Große Stücke auf Bayerns Javi Martinez. In der "Bild" schwärmt Spaniens Nationalcoach: "Javi ist ein so vielseitiger Spieler. Er kann im Mittelfeld, der Innenverteidigung und sogar als Außenverteidiger glänzen. Davon gibt es wenige auf der Welt. Seine körperliche Präsenz ist fantastisch." Martinez wird das Lob sicherlich gut tun, bei den Bayern ist er schließlich noch nicht zum endgültigen Stammspieler aufgestiegen. Laut Del Bosque braucht Martinez noch etwas Zeit: "Man muss schon noch ein wenig abwarten, bis man ein richtiges Urteil fällen kann."

9.10 Uhr: Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser ist sauer über den Verlust von Talent Marian Sarr. Der Juniorennationalspieler wechselt trotz laufenden Vertrages bis 2016 für eine nicht genannte Ablöse zum BVB - Schuld daran sind laut Holzhäuser die Berater, die den Verteidiger bei mehreren Klubs angeboten haben sollen. "Wir lassen durch den DFB-Kontrollausschuss prüfen, ob ein lizenzierter Spielervermittler einen Jugendspieler zum Vertragsbruch bringen darf", so Holzhäuser. Der Bayer-Sportdirektor machte dem BVB keine Vorwürfe, kritisierte aber die zunehmende Macht der Spielerberater und -Agenturen: "In zehn Jahren wird der Fußball von Agenturen gesteuert, wenn die Verbände weiter tatenlos zusehen."

9.07 Uhr: Servus miteinand! Viele von Euch genießen ja sicherlich noch den Weihnachtsurlaub. Damit Euch nicht langweilig wird, versorgen wir Euch hier wie gewohnt mit News und Gerüchten Rund um den Ball.

Rund um den Ball: Das Archiv