Real Madrids Präsident Florentino Perez setzt den Spekulationen um Trainer Jose Mourinho ein Ende (11.45 Uhr). Laut "Bild"-Informationen soll VfL Wolfsburgs Trainer Lorenz Günther Köstner einen neuen Vertrag erhalten (9.10 Uhr). Nationalspieler Marcel Schmelzer steht kurz vor einer Vertragsverlängerung beim deutschen Meister (9.19 Uhr).
Top News
- Medien: Lorenz-Günther Köstner erhält neuen Vertrag (9.10 Uhr)
- Rummenigge: "Wir werden keinen Verteidiger für zwei Spiele holen" (9.54 Uhr)
- Städte können sich 2013 für EM bewerben (10.18 Uhr)
- Luiz Gustavo denkt nach Leisten-OP an Comeback (10.32 Uhr)
- Hiroshi Kiyotakes Einsatz gegen Düsseldorf ist fraglich (10.45 Uhr)
- Diego-Einsatz gegen Dortmund unsicher (10.52 Uhr)
- Antonio Conte ist wieder auf der Trainerbank (10.59 Uhr)
- Real Madrid-Boss Perez: Mourinho bleibt bis mindestens 2016 (11.45 Uhr)
- Baldige Vertragsverlängerung von Mirko Slomka (12.30 Uhr)
- Leverkusens Carlinhos soll in die 2. Liga ausgeliehen werden (12.46 Uhr)
- Lee Cattermole fällt zwei Monate aus (13.17 Uhr)
- Lars Stindl muss operiert werden (13.39 Uhr)
- Erwin Hoffer ist unzufrieden und denkt an Abschied (14.32 Uhr)
- Arsene Wenger wegen Walcotts Hinhaltetaktik verärgert (15.01 Uhr)
- Messi schuftet im Kraftraum (16.13 Uhr)
Heiße Gerüchte
- Marcel Schmelzer verlängert bis 2016 bei Borussia Dortmund (9.19 Uhr)
- Renato Augusto soll Leverkusen verlassen (11.21 Uhr)
Seite 2: Perez: Mourinho bleibt bis mindestens 2016
16.30 Uhr: So, das war's für heute mit Rund um den Ball. Wir wünschen Euch ein torreiches und hoffentlich spannendes Bundesliga-Wochenende. Macht's gut und bis Montag!
16.20 Uhr: Wie die "AS" vermeldet, steht Verteidiger Fabio Coentrao aufgrund einer Zerrung nicht im Kader der Königlichen. Michael Essien hingegen kehrt wieder in die Mannschaft zurück.
16.13 Uhr: Der FC Barcelona hatte heute trainingsfrei. Nur einer konnte nicht stillhalten und schuftete im Kraftraum. Lionel Messi. Wie die "AS" berichtet, hofft der Argentinier nach seinem Bluterguss im Knie am Sonntag gegen Real Betis Sevilla wieder auflaufen zu können. Die Entscheidung darüber soll allerdings erst morgen fallen.
16.06 Uhr: Die spanische Zeitung "Marca" hat eine Umfrage gestartet, in der die Real-Anhänger gefragt wurden, gegen welchen Verein sie im Achtelfinale nicht spielen wollen. 38 Prozent der Befragten nannten den FC Bayern München. Auf Platz zwei kommt mit 28 Prozent gleich der nächste deutsche Verein - Schalke 04. Da zittert wohl schon jemand gewaltig!
15.55 Uhr: Das ist doch mal eine Ansage! Swansea-Coach Michael Laudrup äußerte sich im "Guardian" zur Personalie Michu. Der Top-Scorer wird von zahlreichen Top-Klubs gejagt. Doch nun versucht Laudrup die Interessenten mit einer horrenden Ablösesumme zu vergraulen. 30 Millionen Pfund müssten für den Spanier hingeblättert werden. "Ich will ihn nicht gehen lassen. Manchmal ist das Angebot so hoch, dass man es einfach aktzeptieren muss, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Klubs so viel Geld für ihn bezahlen wollen."
15.38 Uhr:Update Es hagelt weitere Spielabsagen in der dritten Liga. Neben der Partie Burghausen - Aachen (11.59 Uhr) fallen auch die Spiele VfB Stuttgart II - Kickers Offenbach und 1. FC Heidenheim - Rot-Weiß Erfurt den Witterungsbedingungen zum Opfer.
15.25 Uhr: Eine gute und eine schlechte Nachricht für die SpVgg Greuther Fürth. Stürmer Edu wird gegen den SC Freiburg (Sa., ab 15.15 Uhr im LIVE-TICKER) krankheitsbedingt nicht im Kader stehen. Dafür hat sich der Däne Tobias Mikkelsen wieder fit gemeldet.
15.01 Uhr:Arsenal-Coach Arsene Wenger ist frustriert, weil Stürmer Theo Walcott eine Hinhaltetaktik bei der Vertragsverlängerung betreibt. "Er weiß was ich will und er muss sich jetzt entscheiden. Es gibt keinen Fortschritt, keine Nachrichten, ich bin frustriert. Wir sind bereits seit langer Zeit in Verhandlungen", so Wenger gegenüber "BBC". Walcott's Vertrag läuft im Sommer aus. Dadurch ist er dazu berechtigt, im Januar einen Vorvertrag bei einem anderen Verein zu unterzeichnen. Der Angreifer hat im August ein Fünf-Jahres-Angebot ausgeschlagen, dass ihm 75.000 Pfund in der Woche beschert hätte. Insgesamt spielte Walcott in dieser Saison erst fünf Mal von Beginn an, sieben Mal wurde er eingewechselt.
14.48 Uhr:Blog Heute Abend startet der 16. Spieltag der Bundesliga mit der Partie Hamburger SV - 1899 Hoffenheim. MySPOX-User plag0310 gibt Euch eine Vorschau auf das Duell. Hier geht's lang!
14.32 Uhr: Erwin Hoffer ist mit seiner Situation bei Eintracht Frankfurt unzufrieden. Der Österreicher kam in dieser Saison bislang eher sporadisch zum Einsatz. Gerade einmal 193 Einsatzminuten kann der Stürmer aufweisen. In den letzten sieben Spielen wurde er von Trainer Armin Veh gar nicht mehr berücksichtigt. Nun denkt der flinke Angreifer an Abschied. "Die Situation ist für mich alles andere als befriedigend. Es ist hart, wenn du im Training immer alles gibst und dann so lange nicht zum Zug kommst. Da überlegt man sich natürlich, wie es weiter geht", so Hoffer in der "Bild". Angeblich soll sein Ex-Verein Rapid Wien ganz heiß auf den 25-Jährigen sein. Doch Veh schreibt ihn nicht ab. "Jimmy ist immer eine Option."
14.15 Uhr: Das Lazarett in Düsseldorf lichtet sich so langsam. Nachdem Stelios Malezas und Tobias Levels gestern wieder in den Trainingsbetrieb eingestiegen sind, hat sich heute auch Stürmer Robbie Kruse fit gemeldet.
13.55 Uhr: Ihr wollt Euch das Spiel Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg ansehen, habt aber noch keine Karten? Kein Problem. Hier gibt es noch Tickets.
13.39 Uhr: Bittere Nachricht für Hannover 96. Beim gestrigen 2:2 gegen UD Levante in der Europa League musst Lars Stindl verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Wie der Verein nun auf seiner Homepage bekannt gab, wurde bei einer MRT-Untersuchung ein Syndesmosebandverletzung im rechten Fuß erkannt. Die Schwere der Verletzung erfordert einen operativen Eingriff. Wie lange der Mittelfeldspieler genau ausfällt, ist noch nicht klar. Es wird sich aber sicherlich um einige Woche handeln. Wir wünschen auf jeden Fall gute Besserung!
13.28 Uhr:Für Werder Bremens Ersatzkeeper Raphael Wolf ist die Hinrunde gelaufen. Der 24-Jährige wurde gestern in Heidelberg an der Hüfte operiert, nachdem er sich im Training verletzt hatte. "Mir geht es schon wieder ganz gut", versicherte Wolf. Er muss allerdings noch zwei Wochen auf Krücken laufen. Nichtsdestotrotz will er, wenn er wieder in Bremen ist, sofort mit der Reha beginnen.
13.17 Uhr: Schlechte Nachrichten für den AFC Sunderland. Wie die "BBC" berichtet, wird Lee Cattermole für die nächsten zwei Monate ausfallen. Beim torlosen Remis gegen die Queens Park Rangers zog sich der 24-jährige Mittelfeldspieler eine Bäderverletzung im Knie zu.
13.09 Uhr: Morgen steht das bayrische Derby zwischen dem FC Augsburg und Bayern München auf dem Programm. Ein Spiel, dass man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Das Derby ist bereits ausverkauft. Aber hier gibt es noch Tickets. Also schnappt zu!
spox13.02 Uhr: Diese Worte werden Ivan Klasnic gefallen und Mut machen. Der Kroate kam bislang beim FSV Mainz noch überhaupt nicht in die Gänge, da er häufig von Verletzungen geplagt wurde. Doch der Karnevalsverein denkt nicht daran, den Stürmer abzugeben. "Sein Wunsch und auch der von uns allen ist, dass Ivan in der Rückrunde, wenn er nun längere Zeit konstant trainiert und die Vorbereitung mitgemacht hat, spielfähig sein soll. Ans Abgeben denkt da niemand", sagt Manager Christian Heidel in der "Mainzer Rhein-Zeitung".
12.54 Uhr: Arsenal hat mit 21 Punkten aus den ersten 15 Premier-League-Spielen die schlechteste Bilanz unter Trainer Arsene Wenger. Die Gunners belegen derzeit Rang zehn in der Tabelle, der Rückstand auf den letzten Champions-League-Qualifikationsplatz beträgt fünf Punkte. Wo landet Arsenal am Saisonende? Was glaubt Ihr?
12.46 Uhr: Wie der "Kicker" meldet, soll Leverkusens Carlinhos in die zweite Liga ausgeliehen werden, um dort Spielpraxis zu sammeln. Der 18-Jährige Brasilianer durfte gestern gegen Trondheim über 90 Minuten als Rechtsverteidiger ran und konnte überzeugen, indem er das entscheidende 1:0 vorbereitete. Sein Vertrag bei der Werkself läuft noch bis Sommer 2013. Dann müsst er wieder zu seinem Heimatklub Desportivo Brasil zurück. Eine Weiterverpflichtung des Talent scheint aber nicht ausgeschlossen.
12.30 Uhr: Hannover 96-Boss Martin Kind hat sich zum Thema Vertragsverlängerung mit Trainer Mirko Slomka geäußert. "Die Verträge sind geschrieben, die Anwälte schauen noch drüber. Ich erwarte keine Irritationen mehr", so Kind gegenüber "Sky Sport News HD".
12.21 Uhr:"Gewinne mit dem Hasseröder Adventskalender und etwas Glück jeden Tag tolle Preise"
12.14 Uhr: Nun hat sich Oliver Bierhoff zur EM-Revolution 2020 geäußert. "Aus Sicht der Uefa und der europäischen Idee ist der Gedanke des EM-Turniers, das sich über den gesamten Kontinent erstreckt und möglichst viele Länder einschließt, sehr reizvoll", so der Teammanager via "dfb.de". "Grundsätzlich finde ich es immer positiv, wenn man den Mut hat, neue Wege zu gehen. Ich denke, deshalb stehen auch DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und der gesamte Verband hinter dieser Entscheidung, da wir uns gerne Innovationen stellen wollen. Natürlich hoffen wir nun auch auf einen deutschen Spielort", macht sich Bierhoff Hoffnungen.
12.01 Uhr: Ihr wollt noch Karten für das Spiel 1. FC Nürnberg gegen Fortuna Düsseldorf. Hier könnt Ihr Euch die Tickets holen.
11.59 Uhr: Der Winter hat Deutschland erreicht. Aufgrund der schlechten Witterung fallen zahlreiche Spiele im Amateurbereich aus. Auch ein Spiel der 3. Liga ist betroffen. Die Partie zwischen Wacker Burghausen und Alemannia Aachen wurde abgesagt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass noch weitere Spiele folgen werden.
11.45 Uhr: Real Madrids Präsident Florentino Perez setzt den Spekulationen um Trainer Jose Mourinho ein Ende. In der "Marca" sagt er: "Mourinho bleibt bis mindestens 2016 mein Trainer." Zuletzt hatte Mourinho selbst einen Abschied von den Königlichen in Aussicht gestellt. Es wurde spekuliert, dass "The Special One" zurück nach England oder nach Paris geht. Ob dieses Thema nun wirklich durch Perez' Aussagen beendet ist, wird sich zeigen.
Seite 3: Medien: Köstner erhält neuen Vertrag
11.21 Uhr: Wie die "Bild" berichtet, steht Leverkusens Renato Augusto kurz vor dem Absprung. Bayer will ihn verkaufen, findet bis jetzt aber keinen Abnehmer. "Der Gedanke steht im Raum, das ist so, aber es hat sich noch nichts konkretisiert", sagte Trainer Sascha Lewandowski nach dem 1:0-Erfolg gegen Rosenborg Trondheim. Es wird spekuliert, das Augustos Ex-Klub CR Flamengo 3,5 Millionen für den Brasilianer zahlen würde. Sollte das konkrete Angebot kommen, würde Leverkusen wohl nicht nein sagen.
11.11 Uhr:Blog Gestern hat Borussia Mönchengladbach noch Fenerbahce in der Europa League mit 3:0 weggehauen. Am Sonntag steht bereits das Duell gegen den FSV Mainz an. In seiner Vorschau auf das Spiel nimmt MySPOX-User toxic91 die 05-er mal genauer unter die Lupe. Hier geht's lang!
10.59 Uhr: Antonio Conte darf wieder auf die Trainerbank. Der Juve-Coach war zuletzt vier Monate gesperrt worden, da er manipulierte Spiele nicht gemeldet hatte. Nun ist seine Strafe abgelaufen. Juventus hat in dieser Zeit in 15 Spielen 35 Punkte eingefahren. Die Alte Dame konnte sich außerdem noch für das Achtelfinale der Champions League qualifizieren.
10.52 Uhr: Wie "Sky Sport News HD" soeben twittert, ist der Einsatz von Diego gegen Borussia Dortmund (Sa., ab 15.15 Uhr im LIVE-TICKER) fraglich, da der Wolfsburger sich eine Kapselverletzung zugezogen hat.
10.45 Uhr: Nürnbergs Hiroshi Kiyotake zeigt echten Teamgeist. Um seine Mannschaftskollegen nicht mit einer Grippe anzustecken, trägt er nach dem Training in der Kabine einen Mundschutz. Ob er für das Spiel am Samstag gegen Düsseldorf (ab 15.15 Uhr im LIVE-TICKER) fit wird ist noch unklar. Trainer Dieter Hecking: "Sein Einsatz ist noch fraglich."
10.36 Uhr: Unsere Glückwünsche gehen heute nach Bremen. Dort wird Clemens Fritz 32 Jahre alt. Auch von unserer Seite: Alles Gute zum Geburtstag, Clemens!
10.32 Uhr:Bereits zwei Wochen nach seiner beidseitigen Leistenoperation spricht Luiz Gustavo vom Comeback. Sein Ziel? - Das DFB-Pokal-Duell gegen den FC Augsburg am 18. Dezember. "Alles läuft nach Plan. Es geht mir wieder gut und ich trainiere bereits im Kraftraum. Nächste Woche will ich wieder auf den Platz, und ich hoffe, beim letzten Spiel wieder dabei zu sein", so der Brasilianer.
10.18 Uhr: Gestern haben wir bereits über die EM-Revolution berichtet. 2020 wird die Europameisterschaft auf dem ganzen Kontinent stattfinden. Wie der "Stern" vermeldet, können sich die Städte bereits nächstes Jahr für die Austragung bewerben. In welchem deutschen Stadion würdet Ihr gerne die EM-Spiele sehen?
10.05 Uhr: Der Elfmeter-Dieb von Düsseldorf hat nun seine Strafe erhalten. Er erhält eineinhalb Jahre Stadionverbot und muss eine vierstellige Summe an die Fortuna zahlen. Eine gerechte Strafe?
9.54 Uhr: Für Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge stellt sich die Frage nach Verstärkungen in der Abwehr nicht. "Wir wären definitiv nicht gut beraten, uns wegen zwei Spielen in der Champions League nach einem neuen Spieler umzuschauen. Im Winter einen Innenverteidiger zu finden, der überhaupt in der Champions League eingesetzt werden darf und der uns qualitativ verstärken würde, den wird es wahrscheinlich nicht geben", äußerte sich Rummenigge auf der "FCB-Homepage".
9.45 Uhr: Beim FC Bayern München schlagen die Abwehr-Alarmglocken! Nach dem Kreuzbandriss von Holger Badstuber fällt nun auch noch Jerome Boateng für das Achtelfinale aus. Der Innenverteidiger sah im Spiel gegen Borissow nach einem harten Einsteigen die rote Karte. Somit stehen nach der Winterpause in der Champions League mit Dante und Daniel van Buyten vorerst nur zwei gelernte Innenverteidiger zur Verfügung. Reicht das fürs Achtelfinale - oder sollten die Münchner im Winter nachrüsten? Was denkt Ihr?
9.30 Uhr: Gestern fand an der Säbener Straße eine intensive Trainingseinheit für die Spieler statt, die am Mittwoch nicht gegen Borissow gespielt haben. Der Rest arbeitete im regenerativen Bereich. Auch dabei war Claudio Pizarro. Der Stürmer absolvierte allerdings nach seiner Erkältung nur ein individuelles Aufbauprogramm.
9.19 Uhr: Laut "Bild" ist die Vertragsverlängerung von Marcel Schmelzer bei Borussia Dortmund nur noch Formsache. Der Linksverteidiger scheint sich mit der Borussia über eine Verlängerung bis 2016 weitgehend einig zu sein - nur noch Kleinigkeiten sind zu klären. Allerdings mauert Manager Michael Zorc, sagt lediglich: "Wir sind in Gesprächen." Doch das Ergebnis steht praktisch fest. Der 24-Jährige wird einen neuen Vertrag zu verbesserten Bezügen unterschreiben. Rund 2,5 Millionen Euro Jahresgehalt soll durch den neuen Kontrakt herausspringen.
9.10 Uhr: Wie die "Bild" berichtet, erhält Lorenz-Günther Köstner einen neuen Vertrag beim VfL Wolfsburg. Es ist jedoch noch nicht klar für welche Liga. Eine Option: Köstner bleibt Trainer der Profimannschaft - die andere Option: Köstner kehrt wieder auf die Trainerbank der Amateure zurück. Bei VW ist man für das Engagement des 60-Jährigen dankbar. Außerdem ist der gebürtige Franke bei den Fans beliebt. Die "Bild" will bereits eine leichte Tendenz ausgemacht haben. Köstner wird spätestens im Sommer abgelöst und geht zurück zum Nachwuchs.
9 Uhr: Servus und guten Morgen aus dem Eisschrank München! Ja ist denn heut schon Weihnachten? Alle deutschen Mannschaften überwintern im internationalen Geschäft. Drei Teams in der Champions League und vier in der Europa League (auch wenn es bei Stuttgart etwas glücklich und am Ende knapp war). Das gab's noch nie!! Aber lange können wir uns damit nicht beschäftigen, denn heute steht schon wieder die Bundesliga an. Bis dahin gibt's wieder jede Menge News und Gerüchte aus der Welt des Fußballs. Auf geht's!